Thread
Menü

Mittelstand


02.05.2005 00:32 - Gestartet von tcsmoers
Interessant ist, dass VF gleichzeitig mit allen Mitteln verhindern will, dass Mittelständler vernünftige Preise bekommen. Man versucht jetzt sogar den Rahmenvertrag der Genossenschaften massivst zu stören.

Irgendwie komisch. Aber ich finde, das beide englischen Unternehmen sehr innovativ sind, wenn es sich um Gewinnsteigerung handelt. Man versucht "Dienstleistungen" und Preise durchzusetzen, die man in GB noch nicht mal ansatzweise versucht.

Wir Deutschen scheinen als Testfeld für die Kundenleidensfähigkeit auserkoren zu sein.

peso
Menü
[1] blondini antwortet auf tcsmoers
17.05.2005 10:59
Benutzer tcsmoers schrieb:
Interessant ist, dass VF gleichzeitig mit allen Mitteln verhindern will, dass Mittelständler vernünftige Preise bekommen. Man versucht jetzt sogar den Rahmenvertrag der Genossenschaften massivst zu stören.

Irgendwie komisch. Aber ich finde, das beide englischen Unternehmen sehr innovativ sind, wenn es sich um Gewinnsteigerung handelt. Man versucht "Dienstleistungen" und Preise durchzusetzen, die man in GB noch nicht mal ansatzweise versucht.

Wir Deutschen scheinen als Testfeld für die
Kundenleidensfähigkeit auserkoren zu sein.

peso


hallo! das payback angebot ist doch schrott. wer bindet sich bei mäßigen preisen 9,90 mindestumsatz für nichts ans bein? da ist tchibo doch mit seinen 35 ct ohne mu wesentlich interessanter.

ich sags doch immer wieder. man muß sich knallhart überall die rosinen rauspicken. vielleicht kapieren die es irgendwann.

letztens rief mich d1 an, ob ich meinen mobilfunkvertrag verlängern will. habe ich denen gesagt, dass die minutenpreise völlig uninteressant sind. für mehr als 3 ct telefoniere ich nicht mobil.

blondini
Menü
[1.1] handytim antwortet auf blondini
17.05.2005 12:34
Benutzer blondini schrieb:
hallo! das payback angebot ist doch schrott. wer bindet sich bei mäßigen preisen 9,90 mindestumsatz für nichts ans bein? da ist tchibo doch mit seinen 35 ct ohne mu wesentlich interessanter.

Stimmt. Hat jemand schon rausgefunden, was Rufumleitungen kosten? Diese werden bei den 29 Cent ausgenommen, unter "Rufumleitungen" heißt es dann wieder "Minutenpreis".



letztens rief mich d1 an, ob ich meinen mobilfunkvertrag verlängern will. habe ich denen gesagt, dass die minutenpreise völlig uninteressant sind. für mehr als 3 ct telefoniere ich nicht mobil.

Bei T-Mobile telefoniere ich für ca 1 Cent/Minute.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1] Patty antwortet auf handytim
17.05.2005 13:31
Benutzer handytim schrieb:
Bei T-Mobile telefoniere ich für ca 1 Cent/Minute.

Das klappt aber auch nur, wenn man sich diese Optionen ala Weekend, Abend und Local hernimmt und diese optimal ausnutzt.

Wenn man man telefonieren muß und nicht in eine dieser Optionen fällt, diese nicht optimal ausnutzt oder sogar über die 1000 Minuten drüberrausschießt, dann wirds gleich richtig teuer.

Und ich glaube kaum, daß es einen Rahmenvertrag bei irgend einem Anbieter in D gibt, wo man für 1 Cent zu jeder Zeit und zu jeder Festnetznummer soviel oder so wenig, wie man will ins Festnetz telefonieren kann.
Menü
[1.1.1.1] handytim antwortet auf Patty
17.05.2005 13:36
Benutzer Patty schrieb:
Das klappt aber auch nur, wenn man sich diese Optionen ala Weekend, Abend und Local hernimmt und diese optimal ausnutzt.

Wenn man es optimal nutzt, kommt man auf 0,85 Cent. Wenn ich nur die Hälfte der Minuten nutze bin ich bei ca 1,7 Cent, was immernoch weit unter E-Plus Niveau ist.

Ciao
Tim

Menü
[1.1.1.1.1] kfschalke antwortet auf handytim
17.05.2005 13:41
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Patty schrieb:
Das klappt aber auch nur, wenn man sich diese Optionen ala Weekend, Abend und Local hernimmt und diese optimal ausnutzt.

Wenn man es optimal nutzt, kommt man auf 0,85 Cent. Wenn ich nur die Hälfte der Minuten nutze bin ich bei ca 1,7 Cent, was immernoch weit unter E-Plus Niveau ist.

Ciao
Tim

Aber eben doch sehr eingeschränkt, entweder zu bestimmten Zeiten oder bestimmten Vorwahlen. Ich telefoniere hingegen tagsüber meist in 4 Vorwahlbereiche und da hilft mir t-mobile leider nicht weiter...
Menü
[1.1.2] blondini antwortet auf handytim
17.05.2005 15:26
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
hallo! das payback angebot ist doch schrott. wer bindet sich bei mäßigen preisen 9,90 mindestumsatz für nichts ans bein? da
ist tchibo doch mit seinen 35 ct ohne mu wesentlich interessanter.

Stimmt. Hat jemand schon rausgefunden, was Rufumleitungen kosten? Diese werden bei den 29 Cent ausgenommen, unter "Rufumleitungen" heißt es dann wieder "Minutenpreis".



letztens rief mich d1 an, ob ich meinen mobilfunkvertrag verlängern will. habe ich denen gesagt, dass die minutenpreise völlig uninteressant sind. für mehr als 3 ct telefoniere ich nicht mobil.

Bei T-Mobile telefoniere ich für ca 1 Cent/Minute.


wie soll denn das funktionieren? keine provider!

blondini


Ciao
Tim
Menü
[1.1.2.1] handytim antwortet auf blondini
17.05.2005 16:26
Benutzer blondini schrieb:
Bei T-Mobile telefoniere ich für ca 1 Cent/Minute.
>
wie soll denn das funktionieren? keine provider!

Deutsche Post Aktionstarif + Relax Local.
--> 17,50 Euro Grundgebühr für 2050 Minuten.

Ciao
Tim