Thread
Menü

nicht attraktiv


05.03.2005 13:53 - Gestartet von koelli
Also ein Preis von 1,3 Cent, den man auch nur bei voller Ausnutzung der 25 Stunden erreicht, ist ja nicht gerade der Hammer. Per Call-by-Call kann man auch für 1,28 Cent telefonieren und muss dafür nicht jeden Monat garantiert 20 Euro Festpreis zahlen, auch im Urlaub!
Attraktiv wäre das Arcor-Angebot höchstens, wenn in der 25h-Pauschale auch EU- und USA-Telefonate drin wären. So ein Angebot gibts nämlich schon: Bei VarTec zahlt man 12,50 im Monat und kann dafür 1000 Minuten in Deutschland und in Europa+USA anrufen.
Menü
[1] spl antwortet auf koelli
05.03.2005 14:13
Benutzer koelli schrieb:
Attraktiv wäre das Arcor-Angebot höchstens, wenn in der 25h-Pauschale auch EU- und USA-Telefonate drin wären. So ein Angebot gibts nämlich schon: Bei VarTec zahlt man 12,50 im Monat und kann dafür 1000 Minuten in Deutschland und in Europa+USA anrufen.

Na ja, zur Nebenzeit, wohlgemerkt.

spl
Menü
[1.1] koelli antwortet auf spl
05.03.2005 14:19
Benutzer spl schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Attraktiv wäre das Arcor-Angebot höchstens, wenn in der 25h-Pauschale auch EU- und USA-Telefonate drin wären. So ein Angebot gibts nämlich schon: Bei VarTec zahlt man 12,50 im Monat und kann dafür 1000 Minuten in Deutschland und in Europa+USA anrufen.

Na ja, zur Nebenzeit, wohlgemerkt.

spl

OK, aber dann telefonieren ja auch die meisten Privatkunden. Deshalb wundert es mich, dass über dieses Angebot kaum eine Infomeldung gibt.
Menü
[2] weinkenner antwortet auf koelli
05.03.2005 19:22
Benutzer koelli schrieb:
Also ein Preis von 1,3 Cent, den man auch nur bei voller Ausnutzung der 25 Stunden erreicht, ist ja nicht gerade der Hammer. Per Call-by-Call kann man auch für 1,28 Cent telefonieren und muss dafür nicht jeden Monat garantiert 20 Euro Festpreis zahlen, auch im Urlaub!

Genau das ist die Mogelpackung!

Urlaub, Krankheit, Geschäftsreisen und und und...
Man telefoniert in diesen Fällen nur mit dem Handy, falls überhaupt und schiebt denen noch 20 Euro extra zu!

Attraktiv wäre das Arcor-Angebot höchstens, wenn in der 25h-Pauschale auch EU- und USA-Telefonate drin wären. So ein Angebot gibts nämlich schon: Bei VarTec zahlt man 12,50 im Monat und kann dafür 1000 Minuten in Deutschland und in Europa+USA anrufen.

Das ist nicht schlecht, aber bald vorbei!

Vartec(EurExel) ist pleite!
Insolvenz in den USA bereits am laufen!

Gruss

weinkenner
Menü
[2.1] koelli antwortet auf weinkenner
06.03.2005 18:08
Benutzer weinkenner schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Attraktiv wäre das Arcor-Angebot höchstens, wenn in der 25h-Pauschale auch EU- und USA-Telefonate drin wären. So ein Angebot gibts nämlich schon: Bei VarTec zahlt man 12,50 im Monat und kann dafür 1000 Minuten in Deutschland und in Europa+USA anrufen.

Das ist nicht schlecht, aber bald vorbei!

Vartec(EurExel) ist pleite!
Insolvenz in den USA bereits am laufen!

Wirklich? Wusste ich noch nicht. Aber es gibt ja auch Beispiele, wo die deutsche Tochter unabhängig von der Pleite der Muttergesellschaft weiter existiert. Zum Beispiel OneTel.
Menü
[2.1.1] weinkenner antwortet auf koelli
06.03.2005 18:36
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer weinkenner schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Attraktiv wäre das Arcor-Angebot höchstens, wenn in der 25h-Pauschale auch EU- und USA-Telefonate drin wären. So ein Angebot gibts nämlich schon: Bei VarTec zahlt man 12,50 im Monat und kann dafür 1000 Minuten in Deutschland und in Europa+USA anrufen.

Das ist nicht schlecht, aber bald vorbei!

Vartec(EurExel) ist pleite!
Insolvenz in den USA bereits am laufen!

Wirklich? Wusste ich noch nicht. Aber es gibt ja auch Beispiele, wo die deutsche Tochter unabhängig von der Pleite der Muttergesellschaft weiter existiert. Zum Beispiel OneTel.

Natürlich gibt es auch solche Beispiele.

Nur der Vertrieb von EurExel ist bereits komplett eingestellt.

Und im Vartec-Callcenter in Feiburg ist bereits ca. die Hälfte der Mitarbeiter entlassen worden.
Kein gutes Zeichen, aber zu voreilig möchte ich auch nicht sein.
Mal abwarten!

Gruss

weinkenner