Thread
Menü

Fotografieren müsste man trotzdem können


26.10.2008 15:45 - Gestartet von koelli
"Denn gute Fotos sind in erster Linie das Ergebnis eines guten Fotografen..."

Wie wahr! Was nützen 8 Megapixel, wenn die Masse der Foto-Handy-Nutzer absolut keine Ahnung vom Fotografieren hat:
Die machen an Silvester oder in einer spotartig beleuchteten Konzerthalle mit dem Automatikmodus Fotos und wundern sich dann, dass das Foto "trotz Blitz" (aua!) nix geworden ist...

Dabei bietet heute jedes Fotohandy einen haufen brauchbarer Aufnahmemodi, z.B. auch den Nachtmodus. Aber dazu müsste man sich ja ein bischen mit dem Gerät beschäftigen...
Menü
[1] mungojerrie antwortet auf koelli
26.10.2008 15:48
Benutzer koelli schrieb:
Dabei bietet heute jedes Fotohandy einen haufen brauchbarer Aufnahmemodi, z.B. auch den Nachtmodus. Aber dazu müsste man sich ja ein bischen mit dem Gerät beschäftigen...

Das ist genau das gleiche wie mit den Navis. Praktisch jedes Navi hat einen Modus, mit dem man das Display auf eine Nachtansicht ändern kann. Nur 99% aller Navinutzer scheinen das nicht zu wissen oder nichtmal zu ahnen. Sonst könnte ich mir die Flutlichtbeleuchtung in den ganzen Autos Nachts nicht erklären.

Blendet das die Fahrer nicht?

Mungojerrie
Menü
[1.1] Beschder antwortet auf mungojerrie
26.10.2008 15:52
hihi, ja... genau. manche teenies wissen bestimmt auch nicht wie man das sms-o-fon als handy zum telefonieren nutzen kann...

nebenbei: und was bringen mir 8 megapixel bei einem erbsengrossen objektiv?!?!

gruss
beschder

Menü
[1.1.1] mirdochegal antwortet auf Beschder
26.10.2008 16:34
Benutzer Beschder schrieb:
nebenbei: und was bringen mir 8 megapixel bei einem erbsengrossen objektiv?!?!

Das ist der Punkt: Im Artikel wird offenbar auch "Qualität" mit "technisch hochgerüstet" verwechselt. Ein digitale Spiegelreflex von vor 5 Jahren mit 6 Megapixeln wird auch künftig noch bessere Bilder machen als ein Handy mit 20 Megapixeln mit einer 5ct Linse.

Vielleicht lassen sich die Defizite mit aufwendiger neuer Technologie (Laserabtastung des Motivs oder so) und viel Rechenleistung irgendwann kompensieren. Aber zur Zeit kommt man um die Physik noch nicht herum.
Menü
[1.1.2] Baserin antwortet auf Beschder
26.10.2008 17:02
Benutzer Beschder schrieb:
nebenbei: und was bringen mir 8 megapixel bei einem erbsengrossen objektiv?!?!

Da liegt der Hase schon eher im Pfeffer, egal wie viele Megapixel die da noch hinein stopfen, wenn wir die Handys so klein haben wollen, werden sie nie ein vollwertiger Ersatz für eine richtige Digicam.


Gruß Baserin
Menü
[1.1.3] Fanta antwortet auf Beschder
26.10.2008 19:55
Benutzer Beschder schrieb:

nebenbei: und was bringen mir 8 megapixel bei einem erbsengrossen objektiv?!?!

gruss
beschder


Die Objektivgröße sagt nichts über die Bildqualität aus.

Wer es nicht glaubt sehe sich einfach mal die optischen Geräte näher an, die in der Medizin verwendet werden.

Fanta
Menü
[1.1.3.1] Beschder antwortet auf Fanta
26.10.2008 22:15
Benutzer Fanta schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:

nebenbei: und was bringen mir 8 megapixel bei einem erbsengrossen objektiv?!?!

gruss
beschder


Die Objektivgröße sagt nichts über die Bildqualität aus.

soso, auf die grösse kommts nicht an, ha?!
spass beiseite: in der medizin werden andere preise bezahlt und auch andere dinge damit aufgenommen bzw. endoskopisch minimal invasiv operiert.

auch auf die aufnahmeplatte hinter der linse kommt es an. hier noch von sehr guten ergebnissen zu reden, so 1-3 mm hinter der linse halte ich für gewagt.

dennoch, der fortschritt ist beachtlich. aber andererseits habe ich selbst noch nicht wirklich gute bilder eines handys gesehen. von meiner 5 jahre alten 3,2 mp kamera jedoch schon eine menge.

gruss beschder
Menü
[1.1.3.1.1] Fanta antwortet auf Beschder
27.10.2008 00:17
Benutzer Beschder schrieb:
Benutzer Fanta schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:

nebenbei: und was bringen mir 8 megapixel bei einem erbsengrossen objektiv?!?!

gruss
beschder


Die Objektivgröße sagt nichts über die Bildqualität aus.

soso, auf die grösse kommts nicht an, ha?!
spass beiseite: in der medizin werden andere preise bezahlt und auch andere dinge damit aufgenommen bzw. endoskopisch minimal invasiv operiert.

auch auf die aufnahmeplatte hinter der linse kommt es an. hier noch von sehr guten ergebnissen zu reden, so 1-3 mm hinter der linse halte ich für gewagt.



gruss beschder

Die Kernaussage war:
Erbsengrosses Objektiv = schlechte Bildqualität.

Übrigens: Der Abstand der Hinterlinse eines Objektives zum Film/Bildwandler (Plattdeutsch "Aufnahmeplatte") sagt auch nichts über die Bildqualität aus.

Fanta
Menü
[1.1.3.1.1.1] mirdochegal antwortet auf Fanta
27.10.2008 14:56
Benutzer Fanta schrieb:
Die Kernaussage war: Erbsengrosses Objektiv = schlechte Bildqualität.

Und das gilt auch weiterhin. Bei einem endoskopischen Gerät kann man nunmal keine Linsen mit einem Durchmesser von 5cm nehmen.
Bei einem Endoskop kommt es drauf an, dass man sieht was Sache ist, das kann man nicht mit den Anforderungen an eine Fotokamera vergleichen.
Menü
[1.1.3.1.1.1.1] Fanta antwortet auf mirdochegal
27.10.2008 16:05
Benutzer mirdochegal schrieb:
Benutzer Fanta schrieb:
Die Kernaussage war: Erbsengrosses Objektiv = schlechte Bildqualität.

Und das gilt auch weiterhin. Bei einem endoskopischen Gerät kann man nunmal keine Linsen mit einem Durchmesser von 5cm nehmen.
Bei einem Endoskop kommt es drauf an, dass man sieht was Sache ist, das kann man nicht mit den Anforderungen an eine Fotokamera vergleichen.

Die Lichtstärke eines Objektives (und somit dessen Größe) sagt alleine nichts über die Abbildungsleistung aus.

Die pauschale Aussage
Großes Objektiv = gute Bildqualität,
Erbsengroßes Objektiv = schlechte Bildqualität
ist und bleibt falsch.


Fanta
Menü
[1.1.3.1.1.1.1.1] mirdochegal antwortet auf Fanta
27.10.2008 16:29
Benutzer Fanta schrieb:
Die pauschale Aussage Großes Objektiv = gute Bildqualität,

Diesen Punkt hast du jetzt neu ins Rennen geworfen.

Erbsengroßes Objektiv = schlechte Bildqualität ist und bleibt falsch.

Ich bleibe dabei: Die Regeln der Physik gelten auch für Erbsenobjektive.
Menü
[1.1.3.1.1.1.1.1.1] Fanta antwortet auf mirdochegal
27.10.2008 16:45

einmal geändert am 27.10.2008 16:46
Benutzer mirdochegal schrieb:
Benutzer Fanta schrieb:
Die pauschale Aussage Großes Objektiv = gute Bildqualität,

Diesen Punkt hast du jetzt neu ins Rennen geworfen.

Das ist kein neuer Punkt, sondern nur der Umkehrschluß.


Erbsengroßes Objektiv = schlechte Bildqualität ist und bleibt falsch.

Ich bleibe dabei: Die Regeln der Physik gelten auch für Erbsenobjektive.

Erbsenobjektive kenne ich nicht.

Vieleicht meinst Du erbsengroße Glasscherben...
Die taugen sicherlich nichts.

Fanta