Thread
Menü

29 Cent-Minute - wenn mein Handwerker so günstig...


29.08.2005 03:31 - Gestartet von terisis
Hallo,

immer wieder höre ich von der Abzocke.
Auch ich habe mir überlegt, ohnehin kostenpflichtigen Support für meine Kunden mittels 0900er-Nummer anzubieten...

Ich tue es nicht, weil es sich nicht lohnt.

Wenn die bei der Auskunft nun 0,29 Euro / Minute kassieren, so nimmt die Firma je Stunde und Mitarbeiter im Optimalfall 17,40 Euro ein.
Von dem Geld muss dann der Mitarbeiter, das Büro und die Chefs bezahlt werden. Nicht zu vergessen, dass mindestens 5-7 Cent je Minute an die Carrier für die Verbindung gehen.
Nun noch schnell Steuern und alles andere abziehen...

Wenn ein Mitarbeiter also 160 Stunden / Monat arbeitet, so macht er gerade ein mal 2956,80 Euro Umsatz. Sein Gehalt dürfte also nicht über 900 Euro netto liegen. Hierbei ist nicht ein mal berücksichtigt, dass es Nacht- und Wochenendzuschläge etc. gibt.

Wenn man das ganze ein mal von der Seite betrachtet, sind die ganzen Minutenpreise für Auskunft, Hotlines etc. gar nicht so hoch.

Selbst wenn ich mal 0190 für 1,20 Euro / Minute Anrufen muss und dann einen fitten Techniker dran habe, der ja auch bezahlt, geschult, versichert werden muss etc. ist das gemessen am Verdienst immer noch sehr günstig.

Das wollte ich einfach mal los werden. Regt euch nicht über die hohen Kosten auf. Nutzt es entweder gar nicht oder überlegt mal, was die Menschen am anderen Ende der Leitung davon haben.

Ich arbeite in keinem Call-Center oder ähnlichem. Meine Kunden können im Notfall immer noch einen Notruf unter 0800-Rufnummer abgeben. Aber ich bin gerne bereit, einen angemessenen Preis für eine Leistung zu zahlen, etwas, dass es wohl immer seltener gibt.

So,
das war der Startindiewoche-Kommentar von mir

Bye,
Sebastian
Menü
[1] helltwin antwortet auf terisis
29.08.2005 08:04
Benutzer terisis schrieb:
Hallo,

immer wieder höre ich von der Abzocke.
Auch ich habe mir überlegt, ohnehin kostenpflichtigen Support für meine Kunden mittels 0900er-Nummer anzubieten...

Ich tue es nicht, weil es sich nicht lohnt.

Wenn die bei der Auskunft nun 0,29 Euro / Minute kassieren, so nimmt die Firma je Stunde und Mitarbeiter im Optimalfall 17,40 Euro ein.
Von dem Geld muss dann der Mitarbeiter, das Büro und die Chefs bezahlt werden. Nicht zu vergessen, dass mindestens 5-7 Cent je Minute an die Carrier für die Verbindung gehen. Nun noch schnell Steuern und alles andere abziehen...

Wenn ein Mitarbeiter also 160 Stunden / Monat arbeitet, so macht er gerade ein mal 2956,80 Euro Umsatz. Sein Gehalt dürfte also nicht über 900 Euro netto liegen. Hierbei ist nicht ein mal berücksichtigt, dass es Nacht- und Wochenendzuschläge etc.
gibt.

Wenn man das ganze ein mal von der Seite betrachtet, sind die ganzen Minutenpreise für Auskunft, Hotlines etc. gar nicht so hoch.

Stimmt. Ist aber letzlich die Frage, wie Du Dein angebotenes Produkt kalkulierst. Ob da nicht eh schon etwas Support in der Kalkulation drin ist.


Selbst wenn ich mal 0190 für 1,20 Euro / Minute Anrufen muss und dann einen fitten Techniker dran habe, der ja auch bezahlt, geschult, versichert werden muss etc. ist das gemessen am Verdienst immer noch sehr günstig.


Ja, volle Zustimmung. Nur ist selten ein fitter Techniker an der 0190-Leitung. Mein letztes abschreckendes Erlebnis war die 0190-DeTeWe-Hotline, die mir helfen sollte, ein Problem mit meiner Telefonanlage zu lösen. Ergebnis: Das Angebot, mir eine CD mit neuer Software zu schicken, die es auch kostenlos zum Download gab. Fazit: Dicke 0190-Rechnung und nicht mal ansatzweise das Problem gelöst (das BTW darin bestand, daß die Anlage mit Telefonen desselben Herstellers nicht zufriedenstellend klarkommt - hätte der 'fitte Techniker' wissen können).


Das wollte ich einfach mal los werden. Regt euch nicht über die hohen Kosten auf.

Immer noch Zustimmung. Aber ich möchte für mein Geld auch eine Gegenleistung haben, die mir weiterhilft.


Nutzt es entweder gar nicht oder überlegt mal, was die Menschen am anderen Ende der Leitung davon haben.

Ich arbeite in keinem Call-Center oder ähnlichem. Meine Kunden können im Notfall immer noch einen Notruf unter 0800-Rufnummer abgeben. Aber ich bin gerne bereit, einen angemessenen Preis für eine Leistung zu zahlen, etwas, dass es wohl immer seltener gibt.

So,
das war der Startindiewoche-Kommentar von mir

Bye,
Sebastian

Gruß, Carsten
Menü
[2] thomas-im-telarif-forum antwortet auf terisis
29.08.2005 11:15
Benutzer terisis schrieb:
Wenn die bei der Auskunft nun 0,29 Euro / Minute kassieren, so nimmt die Firma je Stunde und Mitarbeiter im Optimalfall 17,40 Euro ein.

Vorausgesetzt, die Anrufe werden vollständig durch einen Mitarbeiter entegegengenommen. Schon die Telekom-Auskunft lässt die Nummer durch eine Sprachansage vorlesen, während der Mitarbeiter schon die nächste Suche entgegennehmen kann.

Aber bei Varetis handelt es sich ja "um eine automatisierte Auskunft." Vermutlich handelt es sich um Spracherkennung, wie dies auch auf der Firmenwebseite unter http://www.varetis.de/varetisde.nsf/docs/ProdukteLoesungen.TelefonAuskunft.VollautomatischeAuskunft?open eschrieben ist.