Thread
Menü

ist doch schlrott


31.03.2005 19:09 - Gestartet von Schilddruese
also, die kleinen minutenpakete sind von vodafone und d1 schrott, weil die inkl. minuten nicht in alle netze gelten. dann doch lieber eplus und time and more und auch noch 150 frei sms bekommen.
zur zeit gehen alle leute,deren vertrag ausläuft zu eplus. ein richtiger run findet da statt... (und zwar egal ob vorher d1, vodafone oder o2)
Menü
[1] RE: ist doch schrott
Cheeseburger antwortet auf Schilddruese
31.03.2005 20:10
Benutzer Schilddruese schrieb:
also, die kleinen minutenpakete sind von vodafone und d1 schrott, weil die inkl. minuten nicht in alle netze gelten. dann doch lieber eplus und time and more und auch noch 150 frei sms bekommen. zur zeit gehen alle leute,deren vertrag ausläuft zu eplus. ein richtiger run findet da statt... (und zwar egal ob vorher d1, vodafone oder o2)

Ich muss auch zugeben, dass ich jetzt Eplus Vertrag neben dem Vodafone Vertrag habe. Ehrlich gesagt war ich noch nie ein Fan von 2 Verträgen schon gar nicht von Eplus, aber als ich mir das mit dem Eplus-Vertrag 3mal durchgerechnet habe, habe ich beschlossen die Eplus-Karte ins 2.Handy zu packen.

Allerdings muss ich dennoch sagen, das der Service von Vodafone unschlagbar ist. Eplus verjagd mit ihrem telefonischen Service eher die Kunden, als das sie welche zugewinnen. Den ist das egal, ob man jemanden helfen kann oder nicht. Sind eher froh, wenn man nach 3 Minuten warten in der Warteschleife direkt nach 10 Sekunden wieder auflegt.
Menü
[1.1] kfschalke antwortet auf Cheeseburger
31.03.2005 20:14
Benutzer Cheeseburger schrieb:
Benutzer Schilddruese schrieb:
also, die kleinen minutenpakete sind von vodafone und d1 schrott, weil die inkl. minuten nicht in alle netze gelten. dann doch lieber eplus und time and more und auch noch 150 frei
sms bekommen. zur zeit gehen alle leute,deren vertrag ausläuft zu eplus.
ein richtiger run findet da statt... (und zwar egal ob vorher d1,
vodafone oder o2)

Ich muss auch zugeben, dass ich jetzt Eplus Vertrag neben dem Vodafone Vertrag habe. Ehrlich gesagt war ich noch nie ein Fan von 2 Verträgen schon gar nicht von Eplus, aber als ich mir das mit dem Eplus-Vertrag 3mal durchgerechnet habe, habe ich beschlossen die Eplus-Karte ins 2.Handy zu packen.

Allerdings muss ich dennoch sagen, das der Service von Vodafone unschlagbar ist. Eplus verjagd mit ihrem telefonischen Service eher die Kunden, als das sie welche zugewinnen. Den ist das egal, ob man jemanden helfen kann oder nicht. Sind eher froh, wenn man nach 3 Minuten warten in der Warteschleife direkt nach 10 Sekunden wieder auflegt.

ich hab bei eplus noch nie 3 Minuten gewartet, mit wurde immer geholfen und die gutschriften waren auch immer zu meinem Gunsten.
Menü
[1.1.1] Cheeseburger antwortet auf kfschalke
31.03.2005 20:17
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer Cheeseburger schrieb:
Benutzer Schilddruese schrieb:
also, die kleinen minutenpakete sind von vodafone und d1 schrott, weil die inkl. minuten nicht in alle netze gelten. dann doch lieber eplus und time and more und auch noch 150 frei
sms bekommen. zur zeit gehen alle leute,deren vertrag ausläuft zu eplus.
ein richtiger run findet da statt... (und zwar egal ob vorher d1,
vodafone oder o2)

Ich muss auch zugeben, dass ich jetzt Eplus Vertrag neben dem Vodafone Vertrag habe. Ehrlich gesagt war ich noch nie ein Fan von 2 Verträgen schon gar nicht von Eplus, aber als ich mir das mit dem Eplus-Vertrag 3mal durchgerechnet habe, habe ich beschlossen die Eplus-Karte ins 2.Handy zu packen.

Allerdings muss ich dennoch sagen, das der Service von Vodafone unschlagbar ist. Eplus verjagd mit ihrem telefonischen Service eher die Kunden, als das sie welche zugewinnen. Den ist das egal, ob man jemanden helfen kann oder nicht. Sind eher froh,
wenn man nach 3 Minuten warten in der Warteschleife direkt nach 10 Sekunden wieder auflegt.

ich hab bei eplus noch nie 3 Minuten gewartet, mit wurde immer geholfen und die gutschriften waren auch immer zu meinem Gunsten.

Sowas kenn ich nur von Vodafone, ausserdem ist die Hotline von Vodafone kostenlos im Gegensatz zu Eplus.
Menü
[1.1.1.1] kfschalke antwortet auf Cheeseburger
31.03.2005 20:20
Benutzer Cheeseburger schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer Cheeseburger schrieb:
Benutzer Schilddruese schrieb:
also, die kleinen minutenpakete sind von vodafone und d1 schrott, weil die inkl. minuten nicht in alle netze gelten. dann doch lieber eplus und time and more und auch noch 150 frei
sms bekommen. zur zeit gehen alle leute,deren vertrag ausläuft zu eplus.
ein richtiger run findet da statt... (und zwar egal ob vorher d1,
vodafone oder o2)

Ich muss auch zugeben, dass ich jetzt Eplus Vertrag neben dem Vodafone Vertrag habe. Ehrlich gesagt war ich noch nie ein Fan von 2 Verträgen schon gar nicht von Eplus, aber als ich mir das mit dem Eplus-Vertrag 3mal durchgerechnet habe, habe ich beschlossen die Eplus-Karte ins 2.Handy zu packen.

Allerdings muss ich dennoch sagen, das der Service von Vodafone unschlagbar ist. Eplus verjagd mit ihrem telefonischen Service eher die Kunden, als das sie welche zugewinnen. Den ist das egal, ob man jemanden helfen kann oder nicht. Sind eher froh,
wenn man nach 3 Minuten warten in der Warteschleife direkt nach 10 Sekunden wieder auflegt.

ich hab bei eplus noch nie 3 Minuten gewartet, mit wurde immer geholfen und die gutschriften waren auch immer zu meinem Gunsten.

Sowas kenn ich nur von Vodafone, ausserdem ist die Hotline von Vodafone kostenlos im Gegensatz zu Eplus.

ist sie bei eplus auch! doch wer lieber 150 freisms haben will, der zahlt eben für die hotline. sowas bietet voda ja nicht an.
Menü
[1.1.1.1.1] Cheeseburger antwortet auf kfschalke
31.03.2005 20:32

ich hab bei eplus noch nie 3 Minuten gewartet, mit wurde immer geholfen und die gutschriften waren auch immer zu meinem Gunsten.

Sowas kenn ich nur von Vodafone, ausserdem ist die Hotline von
Vodafone kostenlos im Gegensatz zu Eplus.

ist sie bei eplus auch! doch wer lieber 150 freisms haben will, der zahlt eben für die hotline. sowas bietet voda ja nicht an.

Wo ist denn die Hotline-Nr. 1000 bei Eplus kostenlos. Also im Kleingedruckten steht da was anderes. Aber ich will auch nicht meckern. Schließlich bin ich ja jetzt auch bei den Holländern :-)
Menü
[1.1.1.1.1.1] kfschalke antwortet auf Cheeseburger
31.03.2005 20:43
Benutzer Cheeseburger schrieb:

ich hab bei eplus noch nie 3 Minuten gewartet, mit wurde immer geholfen und die gutschriften waren auch immer zu meinem Gunsten.

Sowas kenn ich nur von Vodafone, ausserdem ist die Hotline von Vodafone kostenlos im Gegensatz zu Eplus.

ist sie bei eplus auch! doch wer lieber 150 freisms haben will,
der zahlt eben für die hotline. sowas bietet voda ja nicht an.

Wo ist denn die Hotline-Nr. 1000 bei Eplus kostenlos. Also im Kleingedruckten steht da was anderes. Aber ich will auch nicht meckern. Schließlich bin ich ja jetzt auch bei den Holländern :-)

die hotline ist in allen tarifen kostenlos, mit ausnahme der webtarife und der neueren privattaife....
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] georg_r antwortet auf kfschalke
01.04.2005 05:38
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer Cheeseburger schrieb:
Wo ist denn die Hotline-Nr. 1000 bei Eplus kostenlos. Also im Kleingedruckten steht da was anderes. Aber ich will auch nicht meckern. Schließlich bin ich ja jetzt auch bei den Holländern :-)

die hotline ist in allen tarifen kostenlos, mit ausnahme der webtarife und der neueren privattarife....

Und wenn sie es nicht ist, ruft man eben unter der 0331-7000 an und kommt genauso an der eplus-hotline raus :-D

GR
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] Cheeseburger antwortet auf georg_r
01.04.2005 10:23
Benutzer georg_r schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer Cheeseburger schrieb:
Wo ist denn die Hotline-Nr. 1000 bei Eplus kostenlos. Also im Kleingedruckten steht da was anderes. Aber ich will auch nicht meckern. Schließlich bin ich ja jetzt auch bei den Holländern :-)

die hotline ist in allen tarifen kostenlos, mit ausnahme der webtarife und der neueren privattarife....

Und wenn sie es nicht ist, ruft man eben unter der 0331-7000 an

Vielen Dank, nach der lokalen Nummer habe ich noch gesucht!
und kommt genauso an der eplus-hotline raus :-D

GR
Menü
[1.2] Schilddruese antwortet auf Cheeseburger
31.03.2005 21:52
Allerdings muss ich dennoch sagen, das der Service von Vodafone unschlagbar ist. Eplus verjagd mit ihrem telefonischen Service eher die Kunden, als das sie welche zugewinnen. Den ist das egal, ob man jemanden helfen kann oder nicht. Sind eher froh, wenn man nach 3 Minuten warten in der Warteschleife direkt nach 10 Sekunden wieder auflegt.

warum anrufen?!?!?!

bin seit 7 jahren mobilfunker und habe glaub ich keine 5 mal in der zeit irgendwo angerufen. geht alles prima per email und vor allem hast du dann gleich alles schwarz auf weiss :-)

und bisher konnte ich bei meinem schriftverkehr keine unterschiede zwischen o2 - eplus oder vodafone / T-mobile feststellen!!

immer alle 1-2 tage gedauert, sehr nett und alles beantwortet!!
Menü
[1.2.1] Cheeseburger antwortet auf Schilddruese
31.03.2005 22:38
Benutzer Schilddruese schrieb:
Allerdings muss ich dennoch sagen, das der Service von Vodafone unschlagbar ist. Eplus verjagd mit ihrem telefonischen Service eher die Kunden, als das sie welche zugewinnen. Den ist das egal, ob man jemanden helfen kann oder nicht. Sind eher froh,
wenn man nach 3 Minuten warten in der Warteschleife direkt nach 10 Sekunden wieder auflegt.

warum anrufen?!?!?!

bin seit 7 jahren mobilfunker und habe glaub ich keine 5 mal
in
der zeit irgendwo angerufen. geht alles prima per email und vor allem hast du dann gleich alles schwarz auf weiss :-)

und bisher konnte ich bei meinem schriftverkehr keine unterschiede zwischen o2 - eplus oder vodafone / T-mobile feststellen!!

immer alle 1-2 tage gedauert, sehr nett und alles beantwortet!!

Manche Sachen gehen per Telefon einfach schneller, warum dann immer 1-2 Tage warten.
Davon ab, warte ich auf eine Email von Eplus schon seit mindestens 5 Tagen. Eine andere Mail an Vodafone, die ich zufällig am gleichen Tag verschickt habe, erreichte mich nach 2 Tagen.
Vielleicht bekomm ich ja noch eine Antwort von Eplus. Mittlerweile habe ich aber sowieso in einem Eplus-Shop angerufen, weil mir die Hotline zu teuer ist *g*
Menü
[2] EECP antwortet auf Schilddruese
31.03.2005 20:45
Ja klar und entsprechende AGB unterschreiben!
Nicht nur dass, wenn man merk dass der Tarif nicht passt gleich 12 Monate den Vertrag verlängern! **TOLL**
Klar wir wollen doch alle bis an unser Lebensende und darüber hinaus an unseren Mobilfunkabieter geknebelt sein!
Eplus Nein Danke!
EECP
Menü
[2.1] kfschalke antwortet auf EECP
31.03.2005 20:56
Benutzer EECP schrieb:
Ja klar und entsprechende AGB unterschreiben! Nicht nur dass, wenn man merk dass der Tarif nicht passt gleich 12 Monate den Vertrag verlängern! **TOLL**
Klar wir wollen doch alle bis an unser Lebensende und darüber hinaus an unseren Mobilfunkabieter geknebelt sein!
Eplus Nein Danke!
EECP
wo verlängert sich der Vertrag um 12 Monate? nach ablauf der 24 Monate?
Menü
[2.1.1] EECP antwortet auf kfschalke
31.03.2005 21:27
Wenn man bei Eplus auf Homepage sich nach einem Tarifwechsel erkundig erscheint "kostenlos" und "kostenlos bei gleichzeitiger Vertragverlängerung^2" "2_Bei gleichzeitiger Verlängerung des EPS Laufzeitvertrages um mindestens 12 Monate ist der Tarifwechsel kostenlos."
Es werden keine Alternativen zum "kostenlosen" Tarifwechsel geboten, es steht nichts davon dass wenn man die 25€ zahlt dann keine " Verlängerung des EPS Laufzeitvertrages um mindestens 12 Monate" geschieht!
EECP
Menü
[2.1.1.1] kfschalke antwortet auf EECP
01.04.2005 09:04
Benutzer EECP schrieb:
Wenn man bei Eplus auf Homepage sich nach einem Tarifwechsel erkundig erscheint "kostenlos" und "kostenlos bei gleichzeitiger Vertragverlängerung^2" "2_Bei gleichzeitiger Verlängerung des EPS Laufzeitvertrages um mindestens 12 Monate ist der Tarifwechsel kostenlos." Es werden keine Alternativen zum "kostenlosen" Tarifwechsel geboten, es steht nichts davon dass wenn man die 25€ zahlt dann keine " Verlängerung des EPS Laufzeitvertrages um mindestens 12 Monate" geschieht!
EECP
bei mir erscheint entweder der Preis oder kostenlos, wenn man nach oben wechselt, deine Formulierung hab ich noch ne gesehen.
Menü
[2.1.2] Schilddruese antwortet auf kfschalke
31.03.2005 21:56
Benutzer magberlin schrieb:
Benutzer magberlin schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer EECP schrieb:
Ja klar und entsprechende AGB unterschreiben! Nicht nur dass, wenn man merk dass der Tarif nicht passt gleich 12 Monate den Vertrag verlängern! **TOLL** Klar wir wollen doch alle bis an unser Lebensende und darüber hinaus an unseren Mobilfunkabieter geknebelt sein!
Eplus Nein Danke!
EECP
wo verlängert sich der Vertrag um 12 Monate? nach ablauf der 24 Monate?

http://www.eplus.de/agb/down/2005_agb_laufzeit-tarife.pdf "Der Mobilfunklaufzeitvertrag wird für eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten geschlossen und verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate, wenn er nicht von einem Vertragspartner mit einer Frist von 1 Monat zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird."

24 monatsverträge:
t-mobile: 3 monate vorher - sonst 6 monate
o2: 3 monate vorher - sonst 12 monate

vodafone habe ich nicht gefunden

gefunden
vodafone: 3 monate vorher - sonst 12 monate

das ist ja eplus sehr kundenfreundlich. einen monat nur kündigungsfrist. nicht schlecht...

kein wunder dass soviele meiner freunde dorthin wandern... aber ich habe jetzt erstmal bei o2 verlängert. bräuchte ich keine homezone wäre ich auch schon bei eplus!
Menü
[2.1.2.1] Cheeseburger antwortet auf Schilddruese
31.03.2005 22:42
Benutzer Schilddruese schrieb:
Benutzer magberlin schrieb:
Benutzer magberlin schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer EECP schrieb:
Ja klar und entsprechende AGB unterschreiben! Nicht nur dass, wenn man merk dass der Tarif nicht passt gleich 12 Monate den Vertrag verlängern! **TOLL** Klar wir wollen doch alle bis an unser Lebensende und darüber hinaus an unseren Mobilfunkabieter geknebelt sein!
Eplus Nein Danke!
EECP
wo verlängert sich der Vertrag um 12 Monate? nach ablauf der 24 Monate?

http://www.eplus.de/agb/down/2005_agb_laufzeit-tarife.pdf "Der Mobilfunklaufzeitvertrag wird für eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten geschlossen und verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate, wenn er nicht von einem Vertragspartner mit einer Frist von 1 Monat zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird."

24 monatsverträge:
t-mobile: 3 monate vorher - sonst 6 monate o2: 3 monate vorher - sonst 12 monate

vodafone habe ich nicht gefunden

gefunden vodafone: 3 monate vorher - sonst 12 monate

das ist ja eplus sehr kundenfreundlich. einen monat nur kündigungsfrist. nicht schlecht...

kein wunder dass soviele meiner freunde dorthin wandern... aber ich habe jetzt erstmal bei o2 verlängert. bräuchte ich keine homezone wäre ich auch schon bei eplus!

Wegen der Kündigsfrist gehe ich doch nicht zu Eplus. Ich könnte doch heute einen Vertrag abschliessen und morgen für das Ende der 24 Monate kündigen. Die 1-3 Monate Kündigungsfrist heisst ja nur, dass diese Frist nicht unterschritten werden darf. Weiss nicht, was daran kundenfreundlich ist. Schließlich laufen bei allen 4 Mobilfunkanbietern der Vertrag i.d.R. 24 Monate!