Thread
Menü

Schlechter statt besser!?


23.05.2005 11:38 - Gestartet von j.m.
Hallo,

wenn ich das hier richtig verstanden habe, dann wird doch alles schlechter statt günstiger bei o2:

Wochenende nicht mehr 7 Cent, Mobile Option 39 Cent statt 29 Cent, die heiß versprochene 3-Cent-Option kostet tagsüber 7 Cent, ...

Warum sollte man dann noch Leute zu o2 werben? Wegen welchen "guten" Tarifen?!

Gibt es das alte Genion auch noch? Sonst muss man sich ja jetzt in 7 Tagen schnell entscheiden...
Menü
[1] handytim antwortet auf j.m.
23.05.2005 12:01
Benutzer j.m. schrieb:
Warum sollte man dann noch Leute zu o2 werben? Wegen welchen "guten" Tarifen?!

Ich frage mich auch, wie o2 die neuen Tarife bewerben wird? Wohl mit "statt 19 Cent/Minute, jetzt ab 3 Cent/Minute ins o2-Netz telefonieren". "Nun 10 Cent/Minute teurer - die Mobile Option von o2" wird wohl sicher kein Werbetext werden :-)

Die Taktung ist absolut übel, es gibt nun keinen Grund mehr, zu o2 zu gehen. Wenn man ins Festnetz telefoniert, darf man das nur in der Homezone, unterwegs kostet es gleich 49 Cent (E-Plus ist fast 94% billiger). Wenn man zu anderen Handys telefoniert sind nun die netzinternen Tarife der Mitbewerber genauso teuer/billig.

Ich bin gespannt, was mit dem AWP passiert...

Ciao
Tim
Menü
[1.1] j.m. antwortet auf handytim
23.05.2005 12:04
Benutzer handytim schrieb:

Die Taktung ist absolut übel, es gibt nun keinen Grund mehr, zu o2 zu gehen. Wenn man ins Festnetz telefoniert, darf man das nur in der Homezone, unterwegs kostet es gleich 49 Cent (E-Plus ist fast 94% billiger). Wenn man zu anderen Handys telefoniert sind nun die netzinternen Tarife der Mitbewerber genauso teuer/billig.

Ich hab zurzeit E+ Prof. S von BMW, vielleicht verlängere ich den mit einem neuen Handy und zahle ab Ende des Jahres bei E+ Grundgebühr. Oder neu abschließen, falls es dann noch gibt.

Oder ist irgendwie im Gerede, dass die 3 Cent bei E+ wegfallen sollten?!

Die 30 oder 45 Cent zu Handys bei E+ täten mir dann auch nicht soo weh, wie die Verschlechterungen bei o2.
Menü
[1.1.1] kfschalke antwortet auf j.m.
23.05.2005 12:17
Benutzer j.m. schrieb:
Benutzer handytim schrieb:

Die Taktung ist absolut übel, es gibt nun keinen Grund mehr, zu
o2 zu gehen. Wenn man ins Festnetz telefoniert, darf man das nur in der Homezone, unterwegs kostet es gleich 49 Cent (E-Plus
ist fast 94% billiger). Wenn man zu anderen Handys telefoniert sind nun die netzinternen Tarife der Mitbewerber genauso teuer/billig.

Ich hab zurzeit E+ Prof. S von BMW, vielleicht verlängere ich den mit einem neuen Handy und zahle ab Ende des Jahres bei E+ Grundgebühr. Oder neu abschließen, falls es dann noch gibt.

Oder ist irgendwie im Gerede, dass die 3 Cent bei E+ wegfallen sollten?!

Die 30 oder 45 Cent zu Handys bei E+ täten mir dann auch nicht soo weh, wie die Verschlechterungen bei o2.

Wieso 30 bzw 45 ct, mit einer callingcard geht es dann günstiger Festnetzeinwahl für 25 ct in alle Netze rund um die Uhr...
Menü
[1.1.1.1] j.m. antwortet auf kfschalke
23.05.2005 12:26
Benutzer kfschalke schrieb:

Wieso 30 bzw 45 ct, mit einer callingcard geht es dann günstiger Festnetzeinwahl für 25 ct in alle Netze rund um die Uhr...

Stimmt, noch gar nicht überlegt. Geht das auch mit einer Art Prepaid-Callingcard? Möchte nicht noch eine Vertrag im Hintergrund deswegen laufen haben, dass als die CC nochmal irgendwo abgebucht wird.

Welche gäbe es z.B.? Von mir aus auch per Email gesendet, falls das Werbung sein sollte.

Menü
[1.1.1.1.1] handytim antwortet auf j.m.
23.05.2005 12:27
Benutzer j.m. schrieb:
Welche gäbe es z.B.?

Also von Comnet hast Du hier sicherlich schonmal was gelesen... :-)

Auch Vica24(.de) bietet eine CallingCard (mit Festnetzeinwahl) an.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1.1] j.m. antwortet auf handytim
23.05.2005 12:32
Benutzer handytim schrieb:

Also von Comnet hast Du hier sicherlich schonmal was gelesen...

Nee, aber werde ich mal lesen.

Auch Vica24(.de) bietet eine CallingCard (mit Festnetzeinwahl)

OK, also rufe ich dann für 3 Cent die CC an und die verbindet mich weiter, aber ist ja auch komplizierter als selbst zu wählen...
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf j.m.
23.05.2005 12:36
Benutzer j.m. schrieb:
aber ist ja auch komplizierter als selbst zu wählen...

Nö. Ist wie CbC im Festnetz, einfach die lokale Einwahlnummer und gleich hintendran die eigentliche Telefonnummer und dann auf grün drücken. So geht es bei Comnet (Direct) einwandfrei und ohne große Fummelei.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] kfschalke antwortet auf handytim
23.05.2005 12:38
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer j.m. schrieb:
aber ist ja auch komplizierter als selbst zu wählen...

Nö. Ist wie CbC im Festnetz, einfach die lokale Einwahlnummer und gleich hintendran die eigentliche Telefonnummer und dann auf grün drücken. So geht es bei Comnet (Direct) einwandfrei und ohne große Fummelei.

Ciao
Tim

und ich speicher die gleich so ab, also 04060003 und dann handynummer, da merkt man gar keinen unterschied mehr...
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] bleistift antwortet auf kfschalke
23.05.2005 13:15
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer j.m. schrieb:
aber ist ja auch komplizierter als selbst zu wählen...

Nö. Ist wie CbC im Festnetz, einfach die lokale Einwahlnummer und gleich hintendran die eigentliche Telefonnummer und dann auf grün drücken. So geht es bei Comnet (Direct) einwandfrei
und ohne große Fummelei.

Ciao
Tim

und ich speicher die gleich so ab, also 04060003 und dann handynummer, da merkt man gar keinen unterschied mehr...

...und wenn ich dann eine sms senden will, kommt die sonstwo an ;-)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf bleistift
23.05.2005 13:17
Benutzer bleistift schrieb:
...und wenn ich dann eine sms senden will, kommt die sonstwo an ;-)

Nein, weil moderne Handys mehr als eine Nummer pro Eintrag speichern können.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] bleistift antwortet auf handytim
23.05.2005 13:24
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer bleistift schrieb:
...und wenn ich dann eine sms senden will, kommt die sonstwo an ;-)

Nein, weil moderne Handys mehr als eine Nummer pro Eintrag speichern können.

Ciao
Tim

Ja, hast Recht. Es kann sich ja jeder selbst aussuchen, ob er es kompliziert haben will oder nicht. Jede Nr. 2x abzuspeichern ist mir dann doch zu fummelig. Und wenn man da erst die CC wechselt und die Nummern erneuern muß...
Aber bitte, kann ja machen, wer will...
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] klappehalten antwortet auf j.m.
23.05.2005 12:38
Benutzer j.m. schrieb:
OK, also rufe ich dann für 3 Cent die CC an und die verbindet mich weiter, aber ist ja auch komplizierter als selbst zu wählen...
Moin!

Ich hatte zuerst auch Bedenken, hab dann aber die Handynummer mit Einwahl im Telefonbuch gespeicher und Gut. Wenn Dir diese Nummern zu lang werden, dann kannst Du im Kundenportal Kurwahlnummern festlegen. Du kannst eine Karte auch von mehreren Anschlüssen aus benutzen.

Grüße
kh
Menü
[1.1.1.1.2] KevinNasch antwortet auf j.m.
23.05.2005 12:27
Ich glaub, die wollen jetzt alle mit Gewalt in die Active Tarife bringen, weil der ist bald wirklich am günstigsten für mich. Was mich halt ankotzt, assich die Homezone dann verlieren werde.

Bye
Kev
Menü
[1.1.1.1.2.1] j.m. antwortet auf KevinNasch
23.05.2005 12:30
Ich glaub nicht, denn die bewerben zurzeit die Homezone wie Harro. Von Active hört man nicht viel.

Das wäre aber sowieso nichts für mich, weil ich auf Pakete keine Lust hab, denn man zahlt immer mehr oder verschenkt was. Keiner kann ja mit einer Eieruhr telefonieren und sich so im Griff haben, dass man bloß nicht länger oder kürzer telefoniert.

Menü
[1.1.2] greg2000 antwortet auf j.m.
23.05.2005 12:18
mit der taktung kann man viel geld verdienen ohne eine leistung erbringen zu müssen. es gibt auf der welt noch schöne tarife. schaut mal in dänemark, schweden oder österreich vorbei. ein beispiel aus den usa hab ich hier. da pfeiff ich doch auf die blöde homezone

grundgebühr: 31,63 EUR
inklusivmin: 450 minuten rund um die uhr
Netzintern: komlpett kostenlos (unlimited)
nachs und WE inkl.: 5000 minuten
Aktivierungsgebühr: 28,48 EUR
minutenpreis darüber: 0,36 EUR
Vertragsdauer: 24 Monate
Rollover: ungenutzte minuten werden in den folgemonat übetragen
Menü
[1.1.2.1] j.m. antwortet auf greg2000
23.05.2005 12:26
Benutzer greg2000 schrieb:
mit der taktung kann man viel geld verdienen ohne eine leistung erbringen zu müssen. es gibt auf der welt noch schöne tarife. schaut mal in dänemark, schweden oder österreich vorbei. ein beispiel aus den usa hab ich hier. da pfeiff ich doch auf die blöde homezone

Tja, leider nur Wunsch und nicht Wirklichkeit hier in D'land.
Menü
[1.1.2.2] fb antwortet auf greg2000
23.05.2005 12:37
Benutzer greg2000 schrieb:
es gibt auf der welt noch schöne tarife. schaut mal in dänemark, schweden oder österreich vorbei. ein beispiel aus den usa hab ich hier. da pfeiff ich doch auf die blöde homezone

grundgebühr: 31,63 EUR

Grundgebühr über 30 EUR nur um überhaupt die Möglichkeit zu haben, mal im Notfall mobil telefonieren zu können? Finde ich jetzt nicht wirklich besser.
Menü
[1.1.2.2.1] j.m. antwortet auf fb
23.05.2005 13:13
Benutzer fb schrieb:

Grundgebühr über 30 EUR nur um überhaupt die Möglichkeit zu haben, mal im Notfall mobil telefonieren zu können? Finde ich jetzt nicht wirklich besser.

Nee, auch kein Fall für mich... Meine ganze o2-Rechnung ist selten über 30 Euro.

(Aber das kann sich ja ändern, wenn die teuren o2-Tarife kommen?) :-)
Menü
[2] siegenlester antwortet auf j.m.
23.05.2005 12:33
Hallo

wenn ich das hier richtig verstanden habe, dann wird doch alles schlechter statt günstiger bei o2:

Wochenende nicht mehr 7 Cent, Mobile Option 39 Cent statt 29 Cent, die heiß versprochene 3-Cent-Option kostet tagsüber 7 Cent, ...

Warum sollte man dann noch Leute zu o2 werben? Wegen welchen "guten" Tarifen?!

Gibt es das alte Genion auch noch? Sonst muss man sich ja jetzt in 7 Tagen schnell entscheiden...

Eigentlich war es ja zu erwarten: Ein paar Leuchtturmgespräche - die kaum einer wirklich braucht - werden deutlich günstiger, dafür kostet dann alles, was man ständig braucht erheblich mehr. Alleine die 60/60-Taktung in der Homezone ist schon eine Unverschämtheit. Das damit zu begründen, es sei ist Festnetzüblich einfach lächerlich: Dann müsste man auch klar zugeben, dass Festnetzüblich auch Gesprächspreise zwischen 1 und 2 Cent die Minute sind - und nicht 3 bis 7 Cent, wie sie o2 nun einem dreist abknöpft. Toller Festnetzersatz, bei jedem der ein bißchen häufiger telefoniert ist durch die niedrigen Gesprächspreise die Grundgebühr für einen T-Net Standardanschluss schnell wieder drin - vor allem wenn man bedenkt ,dass man, verzichtet man auf Genion und nimmt einen vernünftigen anderen Mobilfunktarif, auch noch 9,99 Euro Grundgebühr spart.