Thread
Menü

Sowieso üblich


18.08.2005 18:21 - Gestartet von chbrown
Diese Verfahrensweise scheint sowieso üblich zu sein. Zumindest hatte ich keine Probleme, meine Bestellung bei ARCOR und 1&1 zu stornieren. (1&1 hat mich dann aber prompt inklusive Telekom-DSL übernommen, nachdem ich ihnen gezeigt habe, daß ich das nicht mit mir machen lasse.) - Dagegen ist es ARCOR völlig egal wie lange der neue Kunde warten muß. - Letztendlich bin ich froh, bei 1&1 gelandet zu sein. Dort wird Kundenservice noch groß geschrieben!
Menü
[1] Zulu antwortet auf chbrown
18.08.2005 18:29
Benutzer chbrown schrieb:

[...]
Letztendlich bin ich froh, bei 1&1 gelandet zu sein. Dort wird Kundenservice noch groß geschrieben!

Na dann wünsche ich Dir viel Glück in Zukunft.:-> Insbesondere dann wenn du den Tarif wechseln möchtest.

Zulu
Menü
[2] mediamike antwortet auf chbrown
18.08.2005 19:12
Benutzer chbrown schrieb:
Diese Verfahrensweise scheint sowieso üblich zu sein. Zumindest hatte ich keine Probleme, meine Bestellung bei ARCOR und 1&1 zu stornieren. (1&1 hat mich dann aber prompt inklusive Telekom-DSL übernommen, nachdem ich ihnen gezeigt habe, daß ich das nicht mit mir machen lasse.) - Dagegen ist es ARCOR völlig egal wie lange der neue Kunde warten muß. - Letztendlich bin ich froh, bei 1&1 gelandet zu sein. Dort wird Kundenservice noch groß geschrieben!

Hast wohl noch nie ein Problem gehabt bei 1&1, denn Service wird dort so klein geschrieben, dass kannst Du gar nicht lesen. Email Support null Chance, Hotline überlastet, Bei DSL Probleme eine 0900 Hotline mit 0,99 Euro pro Minute und ewige Wartezeiten. Inkompetente Mitarbeiter bei denen Du jedesmal eine andere Info bekommst. Hoffe mal, dass Du nie in den Genuss dieses Service kommst, dann wirst Du schneller wieder wechseln als Dir lieb ist.
Menü
[2.1] Gerko antwortet auf mediamike
28.12.2005 11:24
Email Support null Chance,

Stimmt nicht. Ich wollte per VOIP bei meinem Bruder anrufen, der auch bei 1&1 ist. Das Info-Licht leuchetet allerdings nicht, das anzeigt, daß der Anruf kostenlos ist. Daraufhin habe ich 1&1 eine E-Mail geschrieben, weil ich nicht die teure Hotline anrufen wollte. Eine halbe Stunde später kam schon eine E-Mail von 1&1 und es funktionierte wieder.
Menü
[3] DenSch antwortet auf chbrown
18.08.2005 19:21
Benutzer chbrown schrieb:
Diese Verfahrensweise scheint sowieso üblich zu sein. Zumindest hatte ich keine Probleme, meine Bestellung bei ARCOR und 1&1 zu stornieren. (1&1 hat mich dann aber prompt inklusive Telekom-DSL übernommen, nachdem ich ihnen gezeigt habe, daß ich das nicht mit mir machen lasse.) - Dagegen ist es ARCOR völlig egal wie lange der neue Kunde warten muß. - Letztendlich bin ich froh, bei 1&1 gelandet zu sein. Dort wird Kundenservice noch groß geschrieben!
also nachdem bei arcor und der telekom (wo dran das ja lag wegen den langen wartezeiten) alles wiedrr geht, hast du in der regl nur noch 3 wochen warte zeit maximal.


achja und 1&1 ... versuch mal wen zu finden der hilft ohne 30€ hinzublättern wegen 40minunten wartezeit...
Menü
[4] webdesign-offenbach.de antwortet auf chbrown
20.08.2005 03:46
Da greif ich mir an den Kopp wenn ich sowas lese. 1&1 rangiert was den Service angeht auf dem allerallerletzten Platz. Es ist nur ein Schnäppchen für Leute die Ihre technischen Probleme alleine lösen können oder für den Fall der Fälle eine Rechtschutzversicherung haben, so das sich dann ein Anwalt mit 1&1 rumschlagen kann.

Ich warte seit April! Ich werde mir den Artikel zu Herzen nehmen und eine Frist endgültige Frist setzen. Doch was ist mit dem Modem? Was ist mit meinem DSL Anschluss? Immerhin habe ich den schon längst gekündigt und seit 18.7. liegt er endlich bei 1&1, jedoch haben dies in dem Monat noch immer nicht geschafft mich freizuschalten.

Also was passiert nach "erfolgreichem" wahrnehmen des außerordentlichen Kündigungsrechts? Dann steh ich da ohne Flatrate, ohne DSL, ohne Modem... und zu guter letzt darf ich dann noch 150€ Anschlussgebühr wieder zahlen wenn ich zurück zur Telekom kriechen "muss"=??

Sollte es dazu kommen, gebe ich es meinem Anwalt und der wird diese Beträge mit einklagen. ganz einfach. So dreist wie man bei 1&1 Abgezockt und angelogen wird an der sogenannten Schrottline, habe ich da keinerlei schlechtes Gewissen. Mein Geduldsfaden ist schon lange gerissen.

lg
Thorsten
Menü
[4.1] minimi antwortet auf webdesign-offenbach.de
28.12.2005 19:19
Benutzer webdesign-offenbach.de schrieb:
Da greif ich mir an den Kopp wenn ich sowas lese. 1&1 rangiert was den Service angeht auf dem allerallerletzten Platz. Es ist nur ein Schnäppchen für Leute die Ihre technischen Probleme alleine lösen können oder für den Fall der Fälle eine Rechtschutzversicherung haben, so das sich dann ein Anwalt mit 1&1 rumschlagen kann.

Ich warte seit April! Ich werde mir den Artikel zu Herzen nehmen und eine Frist endgültige Frist setzen. Doch was ist mit dem Modem? Was ist mit meinem DSL Anschluss? Immerhin habe ich den schon längst gekündigt und seit 18.7. liegt er endlich bei 1&1, jedoch haben dies in dem Monat noch immer nicht geschafft mich freizuschalten.

Also was passiert nach "erfolgreichem" wahrnehmen des außerordentlichen Kündigungsrechts? Dann steh ich da ohne Flatrate, ohne DSL, ohne Modem... und zu guter letzt darf ich dann noch 150€ Anschlussgebühr wieder zahlen wenn ich zurück zur Telekom kriechen "muss"=??

Sollte es dazu kommen, gebe ich es meinem Anwalt und der wird diese Beträge mit einklagen. ganz einfach. So dreist wie man bei 1&1 Abgezockt und angelogen wird an der sogenannten Schrottline, habe ich da keinerlei schlechtes Gewissen. Mein Geduldsfaden ist schon lange gerissen.

lg
Thorsten

Wie so willst du zur Telekomm zurück krichen? Es giebt doch auch noch andere Anbiter!