Thread
Menü

Datenpreise der Discounter im T-Mobile Netz


15.11.2007 20:30 - Gestartet von 08-15Funkloch
2x geändert, zuletzt am 15.11.2007 20:33
Schön das hier deutlich wird, dass Datendienste immer mehr genutzt werden und immer beliebter werden. Bei Datenpreisen von 24Cent/MB bis 35cent/MB ist das ein Dienst den man auch gerne mal nutzt. Sei es um Nachrichten zu lesen, Stauinfos oder die pünktlichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel zu erfragen.

Leider haben die T-Mobile Discounter dieses nicht erkannt und haben sehr teure Datenpreise oder sogar eine Zeitabrechnung. Zeitbasiertes abrechnen bei Paketvermittelten Diensten finde ich nicht der heutigen Zeit entsprechend...

Penny hat bis November 2007 überhaupt keine Datennutzung ermöglicht und schaltete dann MMS und GPRS frei ohne darüber zu informieren. Erst am 13.11.2007 wurde man als Kunde darüber informiert.

Zum Schnäpchenpreis von nur 19Euro/MB kann man das mobile Internet nutzen, hinzu kommt ein vernachlässigbarer Tagesnutzungpreis von 9cent.

Meine Anfrage zu den Datenpreisen (die am 1.11.2007 noch nicht auf der Homepage zu finden waren) gab es bis heute keine Antwort. Einige User haben aber wohl eine Antwort bekommen, dass Penny den Kundenwunsch nachgegangen sei MMS und GPRS zu ermöglichen. Aber doch bitte nicht zu diesen Preisen!

Meine Pennykarte werde ich jetzt nicht mehr aufladen und ich werde sie nachdem ich sie leer telefoniert habe in der Schublade legen. - Eventuell nutze ich sie wieder wenn Penny die Preise deutlich senkt (unter 40cent/MB).

Meine Frage, wann erkennen die T-Mobile Discounter dass das mobile Internet immer mehr erwünscht wird und die hohen Preise nur die Kunden verärgern?
Menü
[1] fruli antwortet auf 08-15Funkloch
15.11.2007 20:55
Hi,

ab 4. Dezember bietet Congstar einen Prepaid-Tarif mit 49Ct/MB mit 10kb-Tatkung.

Ansonsten sind die Discounter nicht frei in ihrer Preisgestaltung sondern an die Konditionen des Netzbetreibers bzw. MVNE gebunden - auch bzgl. technischer Realisierung sofern echte Prepaid-Abrechnungsplattformen verwendet werden wie etwa bei Penny/Jamobil.

Selbst wenn Penny gerne günstige Datenpreise anbieten wollte, bedürfte es dazu des Placets von T-Mobile - und die Netzbetreiber schanzen den Einstieg in solche günstigen Tarife eben viel lieber den eigenen Konzern-Töchtern zu - siehe Congstar. Die anderen Anbieter bekommen zwar eventuell in der Folgezeit ähnliche Einkaufskonditionen, können aber aufgrund des verspäteten Informations- und Organisationsflusses aber erst später reagieren.

Pennymobil/Jamobil wollten überhaupt kein GPRS freischalten (weil sie wissen, dass der derzeitige Preis (vorgegeben von der verwendeten T-Mobile-Prepaid-Plattform) kein Discounter-würdiger Preis ist), mussten das aber, weil sie auf vielfachen Kundenwunsch MMS anbieten wollten, wofür GPRS-Freischaltung eine Voraussetzung ist.

GPRS/Daten waren ursprünglich erst für nächstes Jahr bei Penny/Jamobil in Planung und dann wird es auch entsprechende Preise geben - die entsprechenden Einkaufskonditionen und technischen Voraussetzungen der verwendeten T-Mobile-Prepaid-Abrechnungsplattform werden dann wohl auch zur Verfügung stehen.

BTW: auch die Penny/Jamobil-Flat für 15€ krankt in der Realität an der Abhängigkeit von dieser T-Mobile-Xtra-Plattform: die Gespräche werden derzeit mit dem normalen Penny/Jamobil-Minutenpreis in Rechnung gestellt und erst mit etlichen Stunden wieder gutgeschrieben.

So long.
fruli