Thread
Menü

o2 startet DSL-Vermarktung am 27. Oktober


31.08.2006 10:36 - Gestartet von chenseleit
einmal geändert am 31.08.2006 10:38
Hallo,
die Preise zum Telefonieren ins O2 Netz mit 3 Cent sind ja OK, aber ins Festnetz nicht gerade der HIT.

Wie sieht es denn aus, wenn man schon einen Genion Vertrag mit Flatrate hat (24 Monate MVLZ). Wird einem das bei dem DSL Anschluß dann die 10,00 Euro auch erlassen und kann seine Flatrate auch dort noch mitnutzen? Man möchte ja nicht doppelt zahlen.

Gruß
chenseleit
Menü
[1] pa-jt antwortet auf chenseleit
31.08.2006 11:29
Hallo,
die Preise zum Telefonieren ins O2 Netz mit 3 Cent sind ja OK, aber ins Festnetz nicht gerade der HIT.

Wie sieht es denn aus, wenn man schon einen Genion Vertrag mit Flatrate hat (24 Monate MVLZ). Wird einem das bei dem DSL Anschluß dann die 10,00 Euro auch erlassen und kann seine Flatrate auch dort noch mitnutzen? Man möchte ja nicht doppelt zahlen.

Gruß
chenseleit
Hallo,
bei der VoIP-Angebotsmenge voipdiscount.com-ähnlich ist der Preis von 10€ sowieso nicht der beste. Und den reinen DSL-Anschluß gibt's anscheinend nicht
Gruss
Menü
[1.1] fruli antwortet auf pa-jt
31.08.2006 16:49
Hi,

Benutzer pa-jt schrieb:
bei der VoIP-Angebotsmenge voipdiscount.com-ähnlich ist der Preis von 10€ sowieso nicht der beste. Und den reinen DSL-Anschluß gibt's anscheinend nicht

Das kleine Angebot würde ich als reinen DSL-Anschluss bezeichnen - mit der Option über O2-VoIP per Minutenticker oder über beliebige andere VoIP-Anbieter zu telefonieren.

So long.
fruli

Gruss
Menü
[2] Ed antwortet auf chenseleit
31.08.2006 16:19
Benutzer chenseleit schrieb:
Hallo, die Preise zum Telefonieren ins O2 Netz mit 3 Cent sind ja OK, aber ins Festnetz nicht gerade der HIT.

Die ahben bei ihren geniontarifen auch noch die hohen Preise vom Marktstart.


Wie sieht es denn aus, wenn man schon einen Genion Vertrag mit Flatrate hat (24 Monate MVLZ). Wird einem das bei dem DSL Anschluß dann die 10,00 Euro auch erlassen und kann seine Flatrate auch dort noch mitnutzen? Man möchte ja nicht doppelt zahlen.

Dann nimmst du halt o2 DSL S für 35€ und kannst die Telefonflat wie bisher vom Hnady nutzen. Macht für mich eh mehr Sinn, alles in einem Endgerät (kein 2. Telefonbuch im Festnetz pflegen) und dann auch noch telefonieren können wenn ich in der Nähe unterwegs bin.

Grüße

Ed
Menü
[3] pa-jt antwortet auf chenseleit
31.08.2006 20:01
Benutzer 1und1surfer schrieb:
Benutzer chenseleit schrieb:
Da ist das neue
1&1-Angebot besser. O2 ist allenfalls dadurch interessant, dass hier die Flat auch ins O2-Netz gilt. Aber wenn man nicht viele Bekannte im O2-Netz hat, lohnen sich die € 4-Aufpreis gegenüber 1&1 nicht.
Bei 1&1 Angebot kommt doch T-Net/ISDN GG dazu, was bei O2 bestimmt nicht der Fall wäre. Oder sehe ich das falsch?
Gruss
pa-jt
Menü
[3.1] Daishi antwortet auf pa-jt
14.10.2006 17:31
Benutzer 1und1surfer schrieb:
Benutzer pa-jt schrieb:
Benutzer 1und1surfer schrieb:
Benutzer chenseleit schrieb:
Da ist das neue
1&1-Angebot besser. O2 ist allenfalls dadurch interessant, dass hier die Flat auch ins O2-Netz gilt. Aber wenn man nicht viele Bekannte im O2-Netz hat, lohnen sich die € 4-Aufpreis gegenüber 1&1 nicht.
Bei 1&1 Angebot kommt doch T-Net/ISDN GG dazu, was bei O2 bestimmt nicht der Fall wäre. Oder sehe ich das falsch?
Gruss
pa-jt

Naja, hast halb Recht. Bei O2 kommt keine T-Com-Grundgebühr mehr dazu. Bei 1&1 aber schon. Aber bei den von mit genannten €46 habe ich diese bereits eingerechnet. 1&1 bekommt davon ja nur € 29,99. Die restlichen € 15,95 gehen für die T-Com. ISDN braucht man bei 1&1 ja nicht, da man über die DSL-Leitung telefoniert.

Und? Bei O2 sind es 45€ gegenüber diesen 46€. Macht für mich 1€ also ein Plus für O2.
Menü
[3.1.1] Altaso antwortet auf Daishi
14.10.2006 18:13
Was ist denn das für eine Milchmädchenrechnung?
Schonmal die ganzen Inhalte des 1&1 Paketes gesehen? Da guckt o2´s Angebot aber ganz ganz tief aus der Röhre.

Und wer den ganzen Schnick Schnack "für 1 EUR Aufpreis" nicht braucht, der holt sich I-Net Angebot für 30 EUR ohne weitere Kosten die es nun von mehreren Anbietern gibt und wie Pilze aus den Boden schiessen.

Dafür binde ich mich doch nicht 24 Monate an o2!

Was meint ihr was noch alles passiert über den Jahreswechsel.
Ihr werdet es bereuen, dass sage ich jetzt schon!
Menü
[3.1.1.1] Daishi antwortet auf Altaso
15.10.2006 13:05
Benutzer Altaso schrieb:
Was ist denn das für eine Milchmädchenrechnung? Schonmal die ganzen Inhalte des 1&1 Paketes gesehen? Da guckt o2´s Angebot aber ganz ganz tief aus der Röhre.

Und wer den ganzen Schnick Schnack "für 1 EUR Aufpreis" nicht braucht, der holt sich I-Net Angebot für 30 EUR ohne weitere Kosten die es nun von mehreren Anbietern gibt und wie Pilze aus den Boden schiessen.

Dafür binde ich mich doch nicht 24 Monate an o2!

Was meint ihr was noch alles passiert über den Jahreswechsel. Ihr werdet es bereuen, dass sage ich jetzt schon!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Bei O2 beträgt die Mindestvertragslaufzeit 12Monate. Bei 1&1 beträgt dagegen die Mindestvertragslaufzeit 24Monate. Wer sich so an die Kette legen lässt ist selber Schuld. Außerdem gibt es tatsächlich noch immer Gebiete in denen die Super Telekom noch immer kein DSL zur Verfügung stellt und auch für andere Anbieter wegen fehlender oder falscher Kabel (OPAL)nicht möglich ist.