Thread
Menü

Und was, wenn man nach 18 Monaten kündigen will?


03.11.2005 01:58 - Gestartet von sporr
Wie ist das nun, wenn ich z.B. 1,5 Jahre in einer Wohnung bin? Da sich ja nach den ersten 12 Manaten die Kündigungsfrist wieder um 12 Manate verlängert, müsste ich 24 Monate zahlen. Wenn ich aber vorher rechtzeitig, z.b. nach 9 Monaten, für den 18. Monat kündigen soll, weiß ich ja noch nicht so genau, ob ich nicht doch 19 Monate bleibe.

Wie sollte man da vorgehen?
Menü
[1] ralf12 antwortet auf sporr
03.11.2005 18:28
Schlecht gewähltes Beispiel, bei Wohnraummietverträgen hat der Mieter generell eine Kündigungsfrist von drei Monaten.

Ralf
Menü
[1.1] sporr antwortet auf ralf12
04.11.2005 04:59
naja, eigentlich meinte ich ja auch - wir sind ja hier im teltarif forum - die vertragsbedingungen des T-DSL und nicht meinen Mietvertrag. Bin ich nicht selbst Schuld, wenn ich eine lange Vertragsdauer bei den Kommunikationsanschlüssen eingehe, aber evtl. die Wohnung gar nicht solange mieten werde/kann?
Menü
[1.1.1] Altenburgerin antwortet auf sporr
04.11.2005 07:12
Hallo,

Grundlegend wird es so gehandhabt, wenn in der neuen Wohnung DSL gehen sollte wird der Vertrag bis zur Kündigungsfrist weiterlaufen.

Sollte es technisch bedingt nicht möglich sein DSL dem Kunden bereitzustellen gibt es Kulanzmöglichkeiten das der Kd. vorher aus dem Vertrag raus kommt.

Wie VOIP FLat hat nur 6 Monate Vertragslaufzeit,kann also fristgerecht gekündigt werden. Wäre also in deinem Fall nur die normale flat.

OK????

Grüssle

Anja