Thread
Menü

Auf welcher Rechtsgrundlage?


10.01.2006 20:17 - Gestartet von toco
Hallo,

nachdem der letzte Beitrag ja leider in eine unsinnige Netzdiskussion ausgeartet ist, hier nochmal einfach die Frage-
aus Interesse (ich bin nicht klarmobil-Kunde):

Auf welcher Rechtsgrundlage kann man Rechnungen für einen Dienst, der in der Preisliste mit "kostenlos" angegeben war, verschicken?

Es gibt ja nicht so etwas wie eine "Mißbrauchsklausel" - oder?

Kann das jemand erläutern?
Oder hat klarmobil das irgendwie begründet?

Danke fürs Licht ins Dunkel bringen!

toco
Menü
[1] blondini antwortet auf toco
10.01.2006 20:26
Benutzer toco schrieb:
Hallo,

nachdem der letzte Beitrag ja leider in eine unsinnige Netzdiskussion ausgeartet ist, hier nochmal einfach die Frage- aus Interesse (ich bin nicht klarmobil-Kunde):

Auf welcher Rechtsgrundlage kann man Rechnungen für einen Dienst, der in der Preisliste mit "kostenlos" angegeben war, verschicken?

Es gibt ja nicht so etwas wie eine "Mißbrauchsklausel" - oder?

Kann das jemand erläutern?
Oder hat klarmobil das irgendwie begründet?

Danke fürs Licht ins Dunkel bringen!

toco


eigentlich gar nicht. Vertrag ist vertrag. und auf die idee mit xtraclever konnten die nasen vorher selber kommen.

blondini
Menü
[1.1] toco antwortet auf blondini
10.01.2006 20:31
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Hallo,

nachdem der letzte Beitrag ja leider in eine unsinnige Netzdiskussion ausgeartet ist, hier nochmal einfach die Frage-
aus Interesse (ich bin nicht klarmobil-Kunde):

Auf welcher Rechtsgrundlage kann man Rechnungen für einen Dienst, der in der Preisliste mit "kostenlos" angegeben war,
verschicken?

Es gibt ja nicht so etwas wie eine "Mißbrauchsklausel" - oder?

Kann das jemand erläutern?
Oder hat klarmobil das irgendwie begründet?

Danke fürs Licht ins Dunkel bringen!

toco


eigentlich gar nicht. Vertrag ist vertrag. und auf die idee mit xtraclever konnten die nasen vorher selber kommen.

Danke fürs die Antwort.
Ich hatte mir auch überlegt, ob klarmobil vielleicht einfach ein bißchen Säbelrasseln in der pm spielte, um die Leute, die ihnen etwas Verlust brachten, einzuschüchtern.

Die Frage an sich find' ich aber interessant.
Denn könnte man RULs, die dauerhaft gesetzt sind, als mißbräuchlich brandmarken, wäre das sicherlich ein Zug, auf den o2 gerne aufspringen würde, um die BWHZ-user wegzukriegen.

Aber hast recht.. am besten den Ball flach halten
Menü
[1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf toco
10.01.2006 21:09
Benutzer toco schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Hallo,

nachdem der letzte Beitrag ja leider in eine unsinnige Netzdiskussion ausgeartet ist, hier nochmal einfach die Frage-
aus Interesse (ich bin nicht klarmobil-Kunde):

Auf welcher Rechtsgrundlage kann man Rechnungen für einen Dienst, der in der Preisliste mit "kostenlos" angegeben war,
verschicken?

Es gibt ja nicht so etwas wie eine "Mißbrauchsklausel" - oder?

Kann das jemand erläutern?
Oder hat klarmobil das irgendwie begründet?

Danke fürs Licht ins Dunkel bringen!

toco


eigentlich gar nicht. Vertrag ist vertrag. und auf die idee mit xtraclever konnten die nasen vorher selber kommen.



Mir kam die Idee sofort. Easymobile täte gut daran sich ebenfalls zu schützen.

Was für rücksichtslose schäbige … sind es bloss, die eine solche Situation so ausnutzen?
Um 1ct in D1 Währung zu generieren verballern die eine Leistung im Wert von 14ct. Durch die Umleitung dann auch noch doppelt.

Obwohl ich begrüsse, wenn solcher Leistungsmissbrauch hart sanktioniert wird, sehe ich leider keine Rechtsgrundlage eine als GRATIS ausgelobte Leistung nun nachträglich in Rechnung zu stellen.

Wenn man bedenkt, dass 1000E (vierstellige Rechnung) schon eine Nutzung von 7143 Minuten bzw 5Tage (pausenlos) voraussetzt, ist der Umfang des Missbrauchs beängstigend deutlich.

Das ist so als würde man guten Wein ausschütten um an die Flasche zu kommen.

CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::






Danke fürs die Antwort. Ich hatte mir auch überlegt, ob klarmobil vielleicht einfach ein bißchen Säbelrasseln in der pm spielte, um die Leute, die ihnen etwas Verlust brachten, einzuschüchtern.

Die Frage an sich find' ich aber interessant.
Denn könnte man RULs, die dauerhaft gesetzt sind, als mißbräuchlich brandmarken, wäre das sicherlich ein Zug, auf den o2 gerne aufspringen würde, um die BWHZ-user wegzukriegen.

Aber hast recht.. am besten den Ball flach halten
Menü
[1.1.1.1] nic69 antwortet auf 7VAMPIR
10.01.2006 21:26
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Hallo,

nachdem der letzte Beitrag ja leider in eine unsinnige Netzdiskussion ausgeartet ist, hier nochmal einfach die Frage-
aus Interesse (ich bin nicht klarmobil-Kunde):

Auf welcher Rechtsgrundlage kann man Rechnungen für einen Dienst, der in der Preisliste mit "kostenlos" angegeben war,
verschicken?

Es gibt ja nicht so etwas wie eine "Mißbrauchsklausel" - oder?

Kann das jemand erläutern?
Oder hat klarmobil das irgendwie begründet?

Danke fürs Licht ins Dunkel bringen!

toco


eigentlich gar nicht. Vertrag ist vertrag. und auf die idee mit xtraclever konnten die nasen vorher selber kommen.



Mir kam die Idee sofort. Easymobile täte gut daran sich ebenfalls zu schützen.

Was für rücksichtslose schäbige … sind es bloss, die eine solche Situation so ausnutzen?
Um 1ct in D1 Währung zu generieren verballern die eine Leistung im Wert von 14ct.

warum das? nur weil es 14 cent kostet? für c-b-c im mobilfunk ein und der wert sinkt rapide! der wert? eher der preis.

hier wurde mal gesagt, einst, mobilfunk sei insgesamt günstiger als festnetz in der unterhaltung. also springt VIEL gewinn dabei raus. und wann wird die BWHZ bestraft? und wann wird verlangt, nur noch EIN handy nutzen zu dürfen? - oder eher die frage: wann endlich kommt wirklicher wettbewerb zB durch c-b-c?

solange dinge nicht verboten sind, zeugt es doch von kreativität, die doch noch in deutschlands köpfen vorhanden zu sein scheint. nachdem jahrelang die NB abzocken konnten - warum nun nicht mal umgedreht? (greif MICH jetzt nicht an, ich tat es nicht!! schade eigentlich.)

Durch die Umleitung dann auch noch doppelt.

Obwohl ich begrüsse, wenn solcher Leistungsmissbrauch hart sanktioniert wird, sehe ich leider keine Rechtsgrundlage eine als GRATIS ausgelobte Leistung nun nachträglich in Rechnung zu stellen.

Wenn man bedenkt, dass 1000E (vierstellige Rechnung) schon eine Nutzung von 7143 Minuten bzw 5Tage (pausenlos) voraussetzt, ist der Umfang des Missbrauchs beängstigend deutlich.

Das ist so als würde man guten Wein ausschütten um an die Flasche zu kommen.

CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein. Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::






Danke fürs die Antwort. Ich hatte mir auch überlegt, ob klarmobil vielleicht einfach ein bißchen Säbelrasseln in der pm spielte, um die Leute, die ihnen etwas Verlust brachten, einzuschüchtern.

Die Frage an sich find' ich aber interessant. Denn könnte man RULs, die dauerhaft gesetzt sind, als mißbräuchlich brandmarken, wäre das sicherlich ein Zug, auf den o2 gerne aufspringen würde, um die BWHZ-user wegzukriegen.

Aber hast recht.. am besten den Ball flach halten
Menü
[1.1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf nic69
10.01.2006 23:04
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Hallo,

nachdem der letzte Beitrag ja leider in eine unsinnige Netzdiskussion ausgeartet ist, hier nochmal einfach die Frage-
aus Interesse (ich bin nicht klarmobil-Kunde):

Auf welcher Rechtsgrundlage kann man Rechnungen für einen Dienst, der in der Preisliste mit "kostenlos" angegeben war,
verschicken?

Es gibt ja nicht so etwas wie eine "Mißbrauchsklausel" - oder?

Kann das jemand erläutern?
Oder hat klarmobil das irgendwie begründet?

Danke fürs Licht ins Dunkel bringen!

toco


eigentlich gar nicht. Vertrag ist vertrag. und auf die idee mit xtraclever konnten die nasen vorher selber kommen.



Mir kam die Idee sofort. Easymobile täte gut daran sich ebenfalls zu schützen.

Was für rücksichtslose schäbige … sind es bloss, die eine solche Situation so ausnutzen?
Um 1ct in D1 Währung zu generieren verballern die eine Leistung im Wert von 14ct.

warum das? nur weil es 14 cent kostet? für c-b-c im mobilfunk ein und der wert sinkt rapide! der wert? eher der preis.

hier wurde mal gesagt, einst, mobilfunk sei insgesamt günstiger als festnetz in der unterhaltung. also springt VIEL gewinn dabei raus. und wann wird die BWHZ bestraft? und wann wird verlangt, nur noch EIN handy nutzen zu dürfen? - oder eher die frage: wann endlich kommt wirklicher wettbewerb zB durch c-b-c?

solange dinge nicht verboten sind, zeugt es doch von kreativität, die doch noch in deutschlands köpfen vorhanden zu sein scheint. nachdem jahrelang die NB abzocken konnten - warum nun nicht mal umgedreht? (greif MICH jetzt nicht an, ich tat es nicht!! schade eigentlich.)

Wieso sollte ich Dich angreifen?
Nee, ist nicht mein Stil.

Eine weitere, wesentlich lukrativere Nutzungsmöglichkeit wäre mit einer die andere Karte anzurufen und dann von der 2. aus zu nem D1 Anschluss umzuleiten. Damit hat man dann eine D1 Flat.


CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::




Durch die Umleitung dann auch noch doppelt.

Obwohl ich begrüsse, wenn solcher Leistungsmissbrauch hart sanktioniert wird, sehe ich leider keine Rechtsgrundlage eine als GRATIS ausgelobte Leistung nun nachträglich in Rechnung zu
stellen.

Wenn man bedenkt, dass 1000E (vierstellige Rechnung) schon eine Nutzung von 7143 Minuten bzw 5Tage (pausenlos) voraussetzt, ist der Umfang des Missbrauchs beängstigend deutlich.

Das ist so als würde man guten Wein ausschütten um an die Flasche zu kommen.

CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::






Danke fürs die Antwort. Ich hatte mir auch überlegt, ob klarmobil vielleicht einfach ein bißchen Säbelrasseln in der pm spielte, um die Leute, die ihnen etwas Verlust brachten, einzuschüchtern.

Die Frage an sich find' ich aber interessant. Denn könnte man RULs, die dauerhaft gesetzt sind, als mißbräuchlich brandmarken, wäre das sicherlich ein Zug, auf den o2 gerne aufspringen würde, um die BWHZ-user wegzukriegen.

Aber hast recht.. am besten den Ball flach halten
Menü
[1.1.1.1.1.1] nic69 antwortet auf 7VAMPIR
10.01.2006 23:16
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Hallo,

nachdem der letzte Beitrag ja leider in eine unsinnige Netzdiskussion ausgeartet ist, hier nochmal einfach die Frage-
aus Interesse (ich bin nicht klarmobil-Kunde):

Auf welcher Rechtsgrundlage kann man Rechnungen für einen Dienst, der in der Preisliste mit "kostenlos" angegeben war,
verschicken?

Es gibt ja nicht so etwas wie eine "Mißbrauchsklausel" - oder?

Kann das jemand erläutern?
Oder hat klarmobil das irgendwie begründet?

Danke fürs Licht ins Dunkel bringen!

toco


eigentlich gar nicht. Vertrag ist vertrag. und auf die idee mit xtraclever konnten die nasen vorher selber kommen.



Mir kam die Idee sofort. Easymobile täte gut daran sich ebenfalls zu schützen.

Was für rücksichtslose schäbige … sind es bloss, die eine solche Situation so ausnutzen?
Um 1ct in D1 Währung zu generieren verballern die eine Leistung im Wert von 14ct.

warum das? nur weil es 14 cent kostet? für c-b-c im mobilfunk ein und der wert sinkt rapide! der wert? eher der preis.

hier wurde mal gesagt, einst, mobilfunk sei insgesamt günstiger als festnetz in der unterhaltung. also springt VIEL gewinn dabei raus. und wann wird die BWHZ bestraft? und wann wird verlangt, nur noch EIN handy nutzen zu dürfen? - oder eher die frage: wann endlich kommt wirklicher wettbewerb zB durch c-b-c?

solange dinge nicht verboten sind, zeugt es doch von kreativität, die doch noch in deutschlands köpfen vorhanden zu sein scheint. nachdem jahrelang die NB abzocken konnten - warum nun nicht mal umgedreht? (greif MICH jetzt nicht an, ich tat es nicht!! schade eigentlich.)

Wieso sollte ich Dich angreifen?
Nee, ist nicht mein Stil.

du hast zwar interessante meinungen, aber diesmal erkannte ich dich fast nicht wieder hier. und nach dem letzten absatz oben hättest du grund gehabt etwas zu entgegnen.


Eine weitere, wesentlich lukrativere Nutzungsmöglichkeit wäre mit einer die andere Karte anzurufen und dann von der 2. aus zu nem D1 Anschluss umzuleiten. Damit hat man dann eine D1 Flat.


ob ich das begreife, wenn ich ausgeschlafen bin? ist mir, glaube ich, zu kompliziert.

über OPEN END telefonierte ich einige male einige stunden, man sagte aber, das netz sei drüben im festnetz gut störanfällig für nebengeräusche. nun werde ich D1 testen. zu dumm dabei: nach 2 std brechen die das gespräch ab. ;-( verständlich zwar, aber irgendwie ist das auch nicht NON STOP! ok, ja, STOP schon, aber nicht NON!?!


CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein. Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::




Durch die Umleitung dann auch noch doppelt.

Obwohl ich begrüsse, wenn solcher Leistungsmissbrauch hart sanktioniert wird, sehe ich leider keine Rechtsgrundlage eine als GRATIS ausgelobte Leistung nun nachträglich in Rechnung zu
stellen.

Wenn man bedenkt, dass 1000E (vierstellige Rechnung) schon eine Nutzung von 7143 Minuten bzw 5Tage (pausenlos) voraussetzt, ist der Umfang des Missbrauchs beängstigend deutlich.

Das ist so als würde man guten Wein ausschütten um an die Flasche zu kommen.

CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::






Danke fürs die Antwort. Ich hatte mir auch überlegt, ob klarmobil vielleicht einfach ein bißchen Säbelrasseln in der pm spielte, um die Leute, die ihnen etwas Verlust brachten, einzuschüchtern.

Die Frage an sich find' ich aber interessant. Denn könnte man RULs, die dauerhaft gesetzt sind, als mißbräuchlich brandmarken, wäre das sicherlich ein Zug, auf den o2 gerne aufspringen würde, um die BWHZ-user wegzukriegen.

Aber hast recht.. am besten den Ball flach halten
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf nic69
11.01.2006 16:14
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Hallo,

nachdem der letzte Beitrag ja leider in eine unsinnige Netzdiskussion ausgeartet ist, hier nochmal einfach die Frage-
aus Interesse (ich bin nicht klarmobil-Kunde):

Auf welcher Rechtsgrundlage kann man Rechnungen für einen Dienst, der in der Preisliste mit "kostenlos" angegeben war,
verschicken?

Es gibt ja nicht so etwas wie eine "Mißbrauchsklausel" - oder?

Kann das jemand erläutern?
Oder hat klarmobil das irgendwie begründet?

Danke fürs Licht ins Dunkel bringen!

toco


eigentlich gar nicht. Vertrag ist vertrag. und auf die idee mit xtraclever konnten die nasen vorher selber kommen.



Mir kam die Idee sofort. Easymobile täte gut daran sich ebenfalls zu schützen.

Was für rücksichtslose schäbige … sind es bloss, die eine solche Situation so ausnutzen?
Um 1ct in D1 Währung zu generieren verballern die eine Leistung im Wert von 14ct.

warum das? nur weil es 14 cent kostet? für c-b-c im mobilfunk ein und der wert sinkt rapide! der wert? eher der preis.

Natürlich der Preis. Der Wert ist der am Markt erzielbare Preis, gebildet durch Angebot und Nachfrage.
Wer ein solches Gespräch führen möchte wird das kaum günstiger als für 14ct tun können.
Wer solche Gespräche anbieten möchte, wird kaum mehr als 14ct erzielen können, bei sonst vergleichbaren Bedingungen.



hier wurde mal gesagt, einst, mobilfunk sei insgesamt günstiger als festnetz in der unterhaltung. also springt VIEL gewinn dabei raus. und wann wird die BWHZ bestraft? und wann wird verlangt, nur noch EIN handy nutzen zu dürfen? - oder eher die frage: wann endlich kommt wirklicher wettbewerb zB durch c-b-c?

Es gibt ja Calling Cards und sowas. Das ist jedoch umständlich und auch nicht viel billiger (wenn überhaupt).
Sicherlich gibts hier einige gut informierte Mitleser, die da Tipps geben können - ich nicht.



solange dinge nicht verboten sind, zeugt es doch von kreativität, die doch noch in deutschlands köpfen vorhanden zu sein scheint. nachdem jahrelang die NB abzocken konnten - warum nun nicht mal umgedreht? (greif MICH jetzt nicht an, ich tat es nicht!! schade eigentlich.)

Wieso sollte ich Dich angreifen?
Nee, ist nicht mein Stil.

du hast zwar interessante meinungen, aber diesmal erkannte ich dich fast nicht wieder hier. und nach dem letzten absatz oben hättest du grund gehabt etwas zu entgegnen.

Entgegnen, klar. Darum sind wir doch hier. Aber persönlich angreifen mache ich doch eigentlich normalerweise nicht. Oder?
Falls das mal jemand so empfindet ist es von mir jedenfalls nicht so gemeint.


Eine weitere, wesentlich lukrativere Nutzungsmöglichkeit wäre mit einer die andere Karte anzurufen und dann von der 2.
aus zu nem D1 Anschluss umzuleiten. Damit hat man dann eine D1 Flat.


ob ich das begreife, wenn ich ausgeschlafen bin? ist mir, glaube ich, zu kompliziert.

Also dann nochmal:
1. Besorge 2 XXmobilkarten im D1 Netz.
2. Schalte auf Karte B eine RUL zu dem D1 Teilnehmer, den Du anrufen willst (Ziel). Merke: innerhalb des D1 Netzes sind RUL GEWÖHNLICH (AGB lesen) gratis.
3. Rufe mit Karte A (gratis weil XXmobilintern) Deine andere Karte B an.

Folge: Das Gespräch wird GRATIS von A->B geführt. Von B->Ziel gehts dann GRATIS mit RUL weiter.

Also eine Gratis D1 Flat.

Alles Klar?

Mein Rat ist jedoch BASE zu nehmen. Bezahlst Du nämlich 2 Open End Gespräche pro Tag hast Du schon Kosten über 25E im Monat.
Mit BASE dagegen lehnst Du Dich zurück und brauchst über das Thema nicht mehr nachzudenken.
So mach ichs.

Mein gesamtes Umfeld ist über e+ oder wenigstens über Draht erreichbar.
Einigen habe ich nach und nach zu Geburtstagen, Konfirmationen, Weihnachten… SIMYO, ALDI, F&E Karten geschenkt.



über OPEN END telefonierte ich einige male einige stunden, man sagte aber, das netz sei drüben im festnetz gut störanfällig für nebengeräusche. nun werde ich D1 testen. zu dumm dabei: nach 2 std brechen die das gespräch ab. ;-( verständlich zwar, aber irgendwie ist das auch nicht NON STOP! ok, ja, STOP schon, aber nicht NON!?!


CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::





Durch die Umleitung dann auch noch doppelt.

Obwohl ich begrüsse, wenn solcher Leistungsmissbrauch hart sanktioniert wird, sehe ich leider keine Rechtsgrundlage eine als GRATIS ausgelobte Leistung nun nachträglich in Rechnung zu
stellen.

Wenn man bedenkt, dass 1000E (vierstellige Rechnung) schon eine Nutzung von 7143 Minuten bzw 5Tage (pausenlos) voraussetzt, ist der Umfang des Missbrauchs beängstigend deutlich.

Das ist so als würde man guten Wein ausschütten um an die Flasche zu kommen.

CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::






Danke fürs die Antwort. Ich hatte mir auch überlegt, ob klarmobil vielleicht einfach ein bißchen Säbelrasseln in der pm spielte, um die Leute, die ihnen etwas Verlust brachten, einzuschüchtern.

Die Frage an sich find' ich aber interessant. Denn könnte man RULs, die dauerhaft gesetzt sind, als mißbräuchlich brandmarken, wäre das sicherlich ein Zug, auf den o2 gerne aufspringen würde, um die BWHZ-user wegzukriegen.

Aber hast recht.. am besten den Ball flach halten
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf 7VAMPIR
19.01.2006 14:15

Eine weitere, wesentlich lukrativere Nutzungsmöglichkeit wäre mit einer die andere Karte anzurufen und dann von der 2.
aus zu nem D1 Anschluss umzuleiten. Damit hat man dann eine D1 Flat.


ob ich das begreife, wenn ich ausgeschlafen bin? ist mir, glaube ich, zu kompliziert.

Also dann nochmal:
1. Besorge 2 XXmobilkarten im D1 Netz.
2. Schalte auf Karte B eine RUL zu dem D1 Teilnehmer, den Du anrufen willst (Ziel). Merke: innerhalb des D1 Netzes sind RUL GEWÖHNLICH (AGB lesen) gratis.
3. Rufe mit Karte A (gratis weil XXmobilintern) Deine andere Karte B an.

Folge: Das Gespräch wird GRATIS von A->B geführt. Von B->Ziel gehts dann GRATIS mit RUL weiter.

Also eine Gratis D1 Flat.

Alles Klar?


Damit meinst du sicherlich das du (während es die kostenfreien interngespräche gibt/gab) und die Rufumleitung netzintern gratis war also gratis nicht nur jeden klarmobil anschluss (von klarmobil aus) sondern kostenfrei auch jeden anderen D1 Anschluss anrufen konntest.

Es ist sozusagen eine "ausweitung" des Begriffes Netzintern (von intern unter klarmobil-kunden) auf alle Kunden des benutzten Funknetzes von D1
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf chickolino
19.01.2006 14:18
Benutzer chickolino schrieb:

Eine weitere, wesentlich lukrativere Nutzungsmöglichkeit wäre mit einer die andere Karte anzurufen und dann von der 2.
aus zu nem D1 Anschluss umzuleiten. Damit hat man dann eine D1 Flat.


ob ich das begreife, wenn ich ausgeschlafen bin? ist mir, glaube ich, zu kompliziert.

Also dann nochmal:
1. Besorge 2 XXmobilkarten im D1 Netz.
2. Schalte auf Karte B eine RUL zu dem D1 Teilnehmer, den Du anrufen willst (Ziel). Merke: innerhalb des D1 Netzes sind RUL
GEWÖHNLICH (AGB lesen) gratis.
3. Rufe mit Karte A (gratis weil XXmobilintern) Deine andere
Karte B an.

Folge: Das Gespräch wird GRATIS von A->B geführt. Von B->Ziel gehts dann GRATIS mit RUL weiter.

Also eine Gratis D1 Flat.

Alles Klar?


Damit meinst du sicherlich das du (während es die kostenfreien interngespräche gibt/gab) und die Rufumleitung netzintern gratis war also gratis nicht nur jeden klarmobil anschluss (von klarmobil aus) sondern kostenfrei auch jeden anderen D1 Anschluss anrufen konntest.

Es ist sozusagen eine "ausweitung" des Begriffes Netzintern (von intern unter klarmobil-kunden) auf alle Kunden des benutzten Funknetzes von D1

Unter D1 Flat hätte ich nämlich eher verstanden, das jeder D1 Anschluss mit diesem Trick kostenfrei telefonieren könnte.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] monopol76 antwortet auf chickolino
21.02.2006 14:56
Weil schon mehrere genau diese Idee hatten, hat klarmobil seine Bedingungen geändert. (Seid ettwa 6 Wochen) Rufumleitungen sind nur noch unter klarmobil Kuden kostenlos. Umleitung von Klarmobil zu D1 kostet.
Menü
[1.1.1.1.2] Klein-/Großschreibung
hafenbkl antwortet auf nic69
12.01.2006 11:18
Wenn du Klein-/Großschreibung benutzt, dann lese ich auch wieder deine Beiträge.
Menü
[1.1.1.1.2.1] ALBERTROS antwortet auf hafenbkl
12.01.2006 11:39
Erbsenzähler!!!!

Benutzer hafenbkl schrieb:
Wenn du Klein-/Großschreibung benutzt, dann lese ich auch
wieder deine Beiträge.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1] hafenbkl antwortet auf ALBERTROS
12.01.2006 11:51
Benutzer ALBERTROS schrieb:
Erbsenzähler!!!!

Von mir aus ;-)

Die Klein-/Großschreibung gibt es ja nicht so aus Spass. Sie erleichtert, zumindest mir, das Lesen und Verstehen.

(Übrigens: Du warst ja gar nicht gemeint.)
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1] ALBERTROS antwortet auf hafenbkl
12.01.2006 12:01
ob ich nun Erbsenzähler oder erbsenzähler schreibe, der sinn des wortes bleibt gleich! Aber gut, wenn Du gerne Klein-/Großschreibung haben möchtes. Bitte!
Das ich nicht gemeint war ist mir klar, aber ich konnte mir es einfach nicht verkneifen! *LOL*

Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer ALBERTROS schrieb:
Erbsenzähler!!!!

Von mir aus ;-)

Die Klein-/Großschreibung gibt es ja nicht so aus Spass. Sie erleichtert, zumindest mir, das Lesen und Verstehen.

(Übrigens: Du warst ja gar nicht gemeint.)
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf ALBERTROS
12.01.2006 12:14
Benutzer ALBERTROS schrieb:
ob ich nun Erbsenzähler oder erbsenzähler schreibe, der sinn des wortes bleibt gleich!

Das ist leider nicht immer der Fall.
Übrigens: Jetzt beginnst du auch mit dieser unsäglichen Kleinschreiberei...

Aber gut, wenn Du gerne Klein-/Großschreibung haben möchtes. Bitte!

Danke!

Das ich nicht gemeint war ist mir klar, aber ich konnte mir es einfach nicht verkneifen! *LOL*

So wie ich jetzt mit 'Das' und 'Dass' und dem fehlenden Komma zwischen 'war' und 'ist'.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.2] Keks antwortet auf ALBERTROS
13.01.2006 01:56
Benutzer ALBERTROS schrieb:
ob ich nun Erbsenzähler oder erbsenzähler schreibe, der sinn des wortes bleibt gleich!

ich habe liebe genossen in berlin.

So, wie war das nochmal mit dem Sinn, der gleich bleibt? ;)

Ich kann den OP verstehen. Es erleichtert eben doch das Lesen. Und wer dann mit dem Argument kommt, man müsse das nicht lesen, den weise ich mal auf die Netiquette hin. ;)

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.2.1] Keks antwortet auf Keks
13.01.2006 05:35
Benutzer Keks schrieb:
Ich kann den OP verstehen. Es erleichtert eben doch das Lesen. Und wer dann mit dem Argument kommt, man müsse das nicht lesen, den weise ich mal auf die Netiquette hin. ;)

P.S.: "OP" = Original-Poster

P.P.S.: http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.2.2] blondini antwortet auf Keks
13.01.2006 18:47
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer ALBERTROS schrieb:
ob ich nun Erbsenzähler oder erbsenzähler schreibe, der sinn des wortes bleibt gleich!

ich habe liebe genossen in berlin.

So, wie war das nochmal mit dem Sinn, der gleich bleibt? ;)

Ich kann den OP verstehen. Es erleichtert eben doch das Lesen. Und wer dann mit dem Argument kommt, man müsse das nicht lesen, den weise ich mal auf die Netiquette hin. ;)

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de


oder: die eingeborenen sind gut zu vögeln!!!!

blondini
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.2.2.1] Dragen antwortet auf blondini
13.01.2006 19:22
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer ALBERTROS schrieb:
ob ich nun Erbsenzähler oder erbsenzähler schreibe, der sinn des wortes bleibt gleich!

ich habe liebe genossen in berlin.

So, wie war das nochmal mit dem Sinn, der gleich bleibt? ;)

Ich kann den OP verstehen. Es erleichtert eben doch das Lesen.
Und wer dann mit dem Argument kommt, man müsse das nicht lesen,
den weise ich mal auf die Netiquette hin. ;)

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de


oder: die eingeborenen sind gut zu vögeln!!!!

super, und mir wird eine sexuelle sprache vorgeworfen; GKr, der mir hier sichwer nicht böse ist nach seinen mails. ;-) na denn: einen schönen abend/nacht, denn: sie standen an küsten und pißten.

und wenn das hier so weitergeht, wird meine shift-taste fast noch zu einer mobilfunk-meldung bei den vielen beiträgen. ;-)



blondini
Kommt mal wieder auf den Ausgangspunkt in diesem thread (zur Erinnerung: Auf welcher Rechtsgrundlage kann man Rechnungen für einen Dienst, der in der Preisliste mit "kostenlos" angegeben war, verschicken?) es ist langsam *Mega off topic* was hier abgeht und nervt!
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.2.2.1.1] toco antwortet auf Dragen
14.01.2006 00:13
Benutzer Dragen schrieb:
Kommt mal wieder auf den Ausgangspunkt in diesem thread (zur Erinnerung: Auf welcher Rechtsgrundlage kann man Rechnungen für einen Dienst, der in der Preisliste mit "kostenlos" angegeben war, verschicken?) es ist langsam *Mega off topic* was hier abgeht und nervt!

DANKE.

( komplett großgeschrieben und genau so gemeint.)

Wäre nett, falls jemand eine Antwort auf die Frage wüßte, die ich hier gestellt habe:

https://www.teltarif.de/forum/s19395/12-...

Gruß,
toco
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.2.2.1.1.1] nic69 antwortet auf toco
14.01.2006 04:14
Benutzer toco schrieb:
Benutzer Dragen schrieb:
Kommt mal wieder auf den Ausgangspunkt in diesem thread (zur
Erinnerung: Auf welcher Rechtsgrundlage kann man Rechnungen für einen Dienst, der in der Preisliste mit "kostenlos" angegeben war, verschicken?) es ist langsam *Mega off topic*


DAS wurde bislang aber noch immer nicht beantwortet!



was hier abgeht und nervt!

DANKE.

( komplett großgeschrieben und genau so gemeint.)

Wäre nett, falls jemand eine Antwort auf die Frage wüßte, die ich hier gestellt habe:


die überschrift über diesen dingsbums-"thread" hieß aber eben "Klein-/Großschreibung" und die ist von einem verfaßt worden, der schon lange nichts mehr beitrug!
nebenbei, ich schnellmerker: neue rechtschreibung: wurde das "ß" nicht irgendwie in den meisten fällen abgeschafft? (ich nutze die neue rechtschreibung NICHT!!)


Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.2.3] romank888 antwortet auf Keks
23.02.2006 02:10
Also, wenn ich unverschähmt erscheinen wollte, dann würde ich hier den Gedanke posten, den ich hatte, also ich vor Jahren plötzlich Deutsch lernen musste. Es ging darum dass einige Völker ohne spezieller Markierungsmaßnahmen noch nicht mal Nomen von anderen Formen unterscheiden würden. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber an alles, und ausserdem: Schuster, bleib bei deinen Leisten. In diesem Sinne sage ich nichts ;)
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2] 7VAMPIR antwortet auf hafenbkl
12.01.2006 12:12
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer ALBERTROS schrieb:
Erbsenzähler!!!!

Von mir aus ;-)

Die Klein-/Großschreibung gibt es ja nicht so aus Spass. Sie erleichtert, zumindest mir, das Lesen und Verstehen.

Hast Du ein Problem damit?
7VAMPIR


(Übrigens: Du warst ja gar nicht gemeint.)
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2.1] hafenbkl antwortet auf 7VAMPIR
12.01.2006 12:22
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Hast Du ein Problem damit?

Ja, ich habe ein Problem mit der Faulheit von nic69. Deswegen lese ich seine/ihre Beiträge nicht mehr.
So einfach ist das.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2.1.1] 7VAMPIR antwortet auf hafenbkl
12.01.2006 12:26
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Hast Du ein Problem damit?

Ja, ich habe ein Problem mit der Faulheit von nic69. Deswegen lese ich seine/ihre Beiträge nicht mehr.
So einfach ist das.


Wie ich schon sagte, ists Dein Recht zu lesen oder nicht.
Aber behalt es BITTE FÜR DICH!
Das nervt.

Die Deutschlehrer sind hier nicht willkommen.

7VAMPIR
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.1] hafenbkl antwortet auf 7VAMPIR
12.01.2006 12:42
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Aber behalt es BITTE FÜR DICH! Das nervt.

Und mich nervt die Kleinschreibung von nic69.

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann darf ich nicht schreiben, was mich nervt, du darfst aber schon schreiben, was dich nervt?
Merkst du was?

Die Deutschlehrer sind hier nicht willkommen.

Und das entscheidest du im Namen aller Forumsteilnehmer?
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.1.1] Urmel antwortet auf hafenbkl
12.01.2006 13:07
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Aber behalt es BITTE FÜR DICH! Das nervt.

Und mich nervt die Kleinschreibung von nic69.

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann darf ich nicht schreiben, was mich nervt, du darfst aber schon schreiben, was dich nervt?
Merkst du was?

Die Deutschlehrer sind hier nicht willkommen.

Und das entscheidest du im Namen aller Forumsteilnehmer?

Moin.

Genau, das ist eine Einzelmeinung. Ich stimme Deinem Nerv-Hinweis grundsätzlich zu, hafenbkl (Warum ist das eigentlich klein geschrieben?).
Im Übrigen halte ich eine weitere Diskussion für nicht weiter zielführend, die Argumente sind ausgetauscht.
Ich lese grundsätzlich keine Beiträge, die ohne Punkt und Komma geschrieben sind oder vor Fehlern nur so strotzen. Das ist mir viel zu anstrengend, außerdem ist z.T. die Gefahr eines Missverständnisses sehr groß. Es nützt allerdings erfahrungsgemäß nichts, die Verursacher öffentlich darauf hinzuweisen. Ich lese deren Beiträge schlicht nicht, damit ist doch allen gedient.

Gruß, Urmel

Menü
[…1.1.1.2.1.1.2.1.1.1.1.1] ALBERTROS antwortet auf Urmel
12.01.2006 13:10
Benutzer Urmel schrieb:

Moin.

Ich lese grundsätzlich keine Beiträge, die ohne Punkt und Komma geschrieben sind oder vor Fehlern nur so strotzen. Das ist mir viel zu anstrengend, außerdem ist z.T. die Gefahr eines Missverständnisses sehr groß. Es nützt allerdings erfahrungsgemäß nichts, die Verursacher öffentlich darauf hinzuweisen. Ich lese deren Beiträge schlicht nicht, damit ist doch allen gedient.

Gruß, Urmel

Sprach die Augsburger Puppenkiste. Wie ist denn das Wetter auf Lummerland?
Menü
[…1.1.1.2.1.1.2.1.1.1.1.2] hafenbkl antwortet auf Urmel
12.01.2006 13:28
Benutzer Urmel schrieb:
...Warum ist das eigentlich klein geschrieben?...

Ups, erwischt ;-)
Aber, ich denke, dass hier die fehlende Großschreibung zu keinen weiteren Missverständnissen führt...

Im Übrigen: Danke.
Menü
[…1.1.2.1.1.2.1.1.1.1.2.1] nic69 antwortet auf hafenbkl
12.01.2006 13:31
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer Urmel schrieb:
...Warum ist das eigentlich klein geschrieben?...

Ups, erwischt ;-)
Aber, ich denke, dass hier die fehlende Großschreibung zu keinen weiteren Missverständnissen führt...

Im Übrigen: Danke.


dann hätten wir ja jetzt auch das geregelt. ;-)
Menü
[…1.1.1.2.1.1.2.1.1.1.1.3] GKr antwortet auf Urmel
13.01.2006 07:48
Benutzer Urmel schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Aber behalt es BITTE FÜR DICH! Das nervt.

Und mich nervt die Kleinschreibung von nic69.

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann darf ich nicht schreiben, was mich nervt, du darfst aber schon schreiben, was dich nervt?
Merkst du was?

Die Deutschlehrer sind hier nicht willkommen.

Und das entscheidest du im Namen aller Forumsteilnehmer?

Moin.

Genau, das ist eine Einzelmeinung. Ich stimme Deinem Nerv-Hinweis grundsätzlich zu, hafenbkl (Warum ist das eigentlich klein geschrieben?).
Im Übrigen halte ich eine weitere Diskussion für nicht weiter zielführend, die Argumente sind ausgetauscht. Ich lese grundsätzlich keine Beiträge, die ohne Punkt und Komma geschrieben sind oder vor Fehlern nur so strotzen. Das ist mir viel zu anstrengend, außerdem ist z.T. die Gefahr eines Missverständnisses sehr groß. Es nützt allerdings erfahrungsgemäß nichts, die Verursacher öffentlich darauf hinzuweisen. Ich lese deren Beiträge schlicht nicht, damit ist doch allen gedient.

Gruß, Urmel


Guten Morgen,
ich mache es auch so. Und mal ganz ohne Vorwurf formuliert: Mangelnde Bildung ist kein Kriterium zur Bewertung eines Menschen.
Andererseits: Was soll jemand mir hier interessantes zu berichten haben, der nicht einmal fünf einfache, kurze Sätze fehlerfrei schreiben kann?

Am ärgsten: Wenn der OP (wieder etwas gelernt - dank Keks) einen dicken Schnitzer in die Beitrags-Überschrift bastelt - wie z.B. "Unakzeptabel" und Dutzende von anderen Teilnehmern diesen Beitrag kommentieren, ohne den Fehler zu korrigieren. Also das tut mir schon weh.

GKr
Menü
[…1.1.2.1.1.2.1.1.1.1.3.1] hafenbkl antwortet auf GKr
13.01.2006 09:02
Benutzer GKr schrieb:
Mangelnde Bildung ist kein Kriterium zur Bewertung eines Menschen.

Falls ich damit gemeint bin:

Ich habe niemanden mangelnde Bildung unterstellt, sondern nic69 Faulheit.

Ich habe keinen Menschen bewertet, sondern nic69 mitgeteilt, dass ich seine/ihre Beiträge wegen der Kleinschreibung nicht mehr lese.

...einen dicken Schnitzer in die Beitrags-Überschrift bastelt - wie z.B. 'Unakzeptabel'...

'inakzeptabel' ist zwar besser, aber so schlimm finde ich die Mischung aus deutsch und lateinisch nicht. Ich akzeptiere sie ;-)
Menü
[…1.2.1.1.2.1.1.1.1.3.1.1] GKr antwortet auf hafenbkl
13.01.2006 09:14
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Mangelnde Bildung ist kein Kriterium zur Bewertung eines Menschen.

Falls ich damit gemeint bin:

Ich habe niemanden mangelnde Bildung unterstellt, sondern nic69 Faulheit.

Ich habe keinen Menschen bewertet, sondern nic69 mitgeteilt, dass ich seine/ihre Beiträge wegen der Kleinschreibung nicht mehr lese.

Mein Beitrag bezog sich nicht auf Dich.
Deinen Beitrag habe ich sehr gut nachvollziehen können.

...einen dicken Schnitzer in die Beitrags-Überschrift bastelt -
wie z.B. 'Unakzeptabel'...

'inakzeptabel' ist zwar besser, aber so schlimm finde ich die Mischung aus deutsch und lateinisch nicht. Ich akzeptiere sie ;-)

Rechtschreibung unterliegt nicht den Kriterien einer individuellen Akzeptanz, sondern erhebt Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Ich halte mich da im Zweifel lieber an den Duden. Und der bezeichnet "unakteptabel" als Umgangssprache.

GKr
Menü
[…2.1.1.2.1.1.1.1.3.1.1.1] unakzeptabel
hafenbkl antwortet auf GKr
13.01.2006 09:23
Benutzer GKr schrieb:
...Duden. Und der bezeichnet 'unakteptabel' als Umgangssprache.
(t -> z)

Na also, dann ist es ja kein 'dicker Schnitzer' mehr ;-)
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.3.1.1.1.1] GKr antwortet auf hafenbkl
13.01.2006 09:30
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
...Duden. Und der bezeichnet 'unakteptabel' als Umgangssprache.
(t -> z)

Na also, dann ist es ja kein 'dicker Schnitzer' mehr ;-)

Ich bin Preuße.
Läßt man einmal die Zügel locker, schon herrscht Anarchie.
Und Du wirst doch nicht wollen, daß der Rote Terror wieder in unseren Städten wütet, oder? Denn genau da führt das hin. Haben wir doch nach Neunzehn-Achtzehn gesehen. Damals mußte sogar mein Großvater mithelfen, Ordnung schaffen. Bei der Marinebrigade Ehrhardt, jawohl.

Seitdem halte ich mich an die deutsche Rechtschreibung :-)

GKr

Menü
[…1.2.1.1.2.1.1.1.1.3.1.2] nic69 antwortet auf hafenbkl
13.01.2006 12:15
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Mangelnde Bildung ist kein Kriterium zur Bewertung eines Menschen.

Falls ich damit gemeint bin:

Ich habe niemanden mangelnde Bildung unterstellt, sondern nic69 Faulheit.

Ich habe keinen Menschen bewertet, sondern nic69 mitgeteilt, dass ich seine/ihre Beiträge wegen der Kleinschreibung nicht mehr lese.

ich schätze, das habe ich jetzt verstanden; auch wenn du das jetzt hier nicht lesen wirst. und für die zukunft würde sich die entsprechende person vielleicht freuen, wenn du sie direkt ansprichst; in der partnerschaft lassen sich probleme sicherlich untereinander besser regeln als über die zeitung oder einer nachmittäglichen talkshow.


...einen dicken Schnitzer in die Beitrags-Überschrift bastelt -
wie z.B. 'Unakzeptabel'...

'inakzeptabel' ist zwar besser, aber so schlimm finde ich die Mischung aus deutsch und lateinisch nicht. Ich akzeptiere sie
;-)
Menü
[…2.1.1.2.1.1.1.1.3.1.2.1] GKr antwortet auf nic69
13.01.2006 12:21
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Mangelnde Bildung ist kein Kriterium zur Bewertung eines Menschen.

Falls ich damit gemeint bin:

Ich habe niemanden mangelnde Bildung unterstellt, sondern nic69
Faulheit.

Ich habe keinen Menschen bewertet, sondern nic69 mitgeteilt, dass ich seine/ihre Beiträge wegen der Kleinschreibung nicht mehr lese.

ich schätze, das habe ich jetzt verstanden; auch wenn du das jetzt hier nicht lesen wirst. und für die zukunft würde sich die entsprechende person vielleicht freuen, wenn du sie direkt ansprichst; in der partnerschaft lassen sich probleme sicherlich untereinander besser regeln als über die zeitung oder einer nachmittäglichen talkshow.

Ihr seid Partner? Lebensabschnitts-Partner vielleicht? Also das überrascht mich jetzt. Unter diesem Aspekt muß ich Dir allerdings völlig recht geben: Solche Kommunikations-Probleme und Stilfragen sollten Partner wirklich im direkten Kontakt aufarbeiten.

GKr




...einen dicken Schnitzer in die Beitrags-Überschrift bastelt -
wie z.B. 'Unakzeptabel'...

'inakzeptabel' ist zwar besser, aber so schlimm finde ich die Mischung aus deutsch und lateinisch nicht. Ich akzeptiere sie
;-)
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.3.1.2.1.1] nic69 antwortet auf GKr
13.01.2006 12:59
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Mangelnde Bildung ist kein Kriterium zur Bewertung eines Menschen.

Falls ich damit gemeint bin:

Ich habe niemanden mangelnde Bildung unterstellt, sondern nic69
Faulheit.

Ich habe keinen Menschen bewertet, sondern nic69 mitgeteilt, dass ich seine/ihre Beiträge wegen der Kleinschreibung nicht mehr lese.

ich schätze, das habe ich jetzt verstanden; auch wenn du das jetzt hier nicht lesen wirst. und für die zukunft würde sich die entsprechende person vielleicht freuen, wenn du sie direkt ansprichst; in der partnerschaft lassen sich probleme sicherlich untereinander besser regeln als über die zeitung
oder einer nachmittäglichen talkshow.

Ihr seid Partner? Lebensabschnitts-Partner vielleicht? Also das überrascht mich jetzt.

ja, ich bin eine schwule frau. ;-)


Unter diesem Aspekt muß ich Dir
allerdings völlig recht geben: Solche Kommunikations-Probleme und Stilfragen sollten Partner wirklich im direkten Kontakt aufarbeiten.

GKr




...einen dicken Schnitzer in die Beitrags-Überschrift bastelt -
wie z.B. 'Unakzeptabel'...

'inakzeptabel' ist zwar besser, aber so schlimm finde ich die Mischung aus deutsch und lateinisch nicht. Ich akzeptiere sie
;-)
Menü
[…1.2.1.1.1.1.3.1.2.1.1.1] Altaso antwortet auf nic69
13.01.2006 13:03
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Mangelnde Bildung ist kein Kriterium zur Bewertung eines Menschen.

Falls ich damit gemeint bin:

Ich habe niemanden mangelnde Bildung unterstellt, sondern nic69
Faulheit.

Ich habe keinen Menschen bewertet, sondern nic69 mitgeteilt, dass ich seine/ihre Beiträge wegen der Kleinschreibung nicht mehr lese.

ich schätze, das habe ich jetzt verstanden; auch wenn du das jetzt hier nicht lesen wirst. und für die zukunft würde sich die entsprechende person vielleicht freuen, wenn du sie direkt ansprichst; in der partnerschaft lassen sich probleme sicherlich untereinander besser regeln als über die zeitung
oder einer nachmittäglichen talkshow.

Ihr seid Partner? Lebensabschnitts-Partner vielleicht? Also das
überrascht mich jetzt.

ja, ich bin eine schwule frau. ;-)

Habe ichs mir doch gedacht *lach*



Unter diesem Aspekt muß ich Dir
allerdings völlig recht geben: Solche Kommunikations-Probleme und Stilfragen sollten Partner wirklich im direkten Kontakt
aufarbeiten.

GKr




...einen dicken Schnitzer in die Beitrags-Überschrift bastelt -
wie z.B. 'Unakzeptabel'...

'inakzeptabel' ist zwar besser, aber so schlimm finde ich die Mischung aus deutsch und lateinisch nicht. Ich akzeptiere sie
;-)
Menü
[…1.2.1.1.1.1.3.1.2.1.1.2] GKr antwortet auf nic69
13.01.2006 13:11
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Mangelnde Bildung ist kein Kriterium zur Bewertung eines Menschen.

Falls ich damit gemeint bin:

Ich habe niemanden mangelnde Bildung unterstellt, sondern nic69
Faulheit.

Ich habe keinen Menschen bewertet, sondern nic69 mitgeteilt, dass ich seine/ihre Beiträge wegen der Kleinschreibung nicht mehr lese.

ich schätze, das habe ich jetzt verstanden; auch wenn du das jetzt hier nicht lesen wirst. und für die zukunft würde sich die entsprechende person vielleicht freuen, wenn du sie direkt ansprichst; in der partnerschaft lassen sich probleme sicherlich untereinander besser regeln als über die zeitung
oder einer nachmittäglichen talkshow.

Ihr seid Partner? Lebensabschnitts-Partner vielleicht? Also das
überrascht mich jetzt.

ja, ich bin eine schwule frau. ;-)

Die sexuelle Ausrichtung der Forum-Teilnehmer hier interessiert mich nicht.

GKr


Unter diesem Aspekt muß ich Dir
allerdings völlig recht geben: Solche Kommunikations-Probleme und Stilfragen sollten Partner wirklich im direkten Kontakt
aufarbeiten.

GKr




...einen dicken Schnitzer in die Beitrags-Überschrift bastelt -
wie z.B. 'Unakzeptabel'...

'inakzeptabel' ist zwar besser, aber so schlimm finde ich die Mischung aus deutsch und lateinisch nicht. Ich akzeptiere sie
;-)
Menü
[…2.1.1.1.1.3.1.2.1.1.2.1] nic69 antwortet auf GKr
13.01.2006 13:14
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Mangelnde Bildung ist kein Kriterium zur Bewertung eines Menschen.

Falls ich damit gemeint bin:

Ich habe niemanden mangelnde Bildung unterstellt, sondern nic69
Faulheit.

Ich habe keinen Menschen bewertet, sondern nic69 mitgeteilt, dass ich seine/ihre Beiträge wegen der Kleinschreibung nicht mehr lese.

ich schätze, das habe ich jetzt verstanden; auch wenn du das jetzt hier nicht lesen wirst. und für die zukunft würde sich die entsprechende person vielleicht freuen, wenn du sie direkt ansprichst; in der partnerschaft lassen sich probleme sicherlich untereinander besser regeln als über die zeitung
oder einer nachmittäglichen talkshow.

Ihr seid Partner? Lebensabschnitts-Partner vielleicht? Also das
überrascht mich jetzt.

ja, ich bin eine schwule frau. ;-)

Die sexuelle Ausrichtung der Forum-Teilnehmer hier interessiert mich nicht.

GKr


wie ist die denn bei schwulen frauen? ;-) oder lesbischen männern?
Menü
[…1.1.1.1.3.1.2.1.1.2.1.1] GKr antwortet auf nic69
13.01.2006 14:58
Benutzer nic69 schrieb:

wie ist die denn bei schwulen frauen? ;-) oder lesbischen männern?

Nochmal:
Die sexuelle Ausrichtung der Forum-Teilnehmer hier interessiert mich nicht.

Beinhaltet auch, daß ich nicht mit Dir über Deine sexuelle Ausrichtung kommunizieren möchte.

GKr
Menü
[…1.1.1.3.1.2.1.1.2.1.1.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf GKr
13.01.2006 15:03
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:

wie ist die denn bei schwulen frauen? ;-) oder lesbischen männern?

Nochmal:
Die sexuelle Ausrichtung der Forum-Teilnehmer hier interessiert mich nicht.

Beinhaltet auch, daß ich nicht mit Dir über Deine sexuelle Ausrichtung kommunizieren möchte.

GKr


Ach so, Danke GKr!
Er/Sie hats nochmal versucht.
Menü
[…1.1.3.1.2.1.1.2.1.1.1.1] GKr antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
13.01.2006 15:22
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:

wie ist die denn bei schwulen frauen? ;-) oder lesbischen männern?

Nochmal:
Die sexuelle Ausrichtung der Forum-Teilnehmer hier interessiert mich nicht.

Beinhaltet auch, daß ich nicht mit Dir über Deine sexuelle Ausrichtung kommunizieren möchte.

GKr


Ach so, Danke GKr!
Er/Sie hats nochmal versucht.

Leute, die ihre sexuellen Vorlieben im Namen führen und ein ansonsten vielleicht ganz interessantes Gespräch immer wieder auf ihre wie auch immer geartete sexuelle Fixierung bringen, empfinde ich als entsetzlich aufdringlich. Was interessiert mich die Intimsphäre anderer Menschen?

GKr
Menü
[…1.1.1.3.1.2.1.1.2.1.1.2] nic69 antwortet auf GKr
13.01.2006 15:20
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:

wie ist die denn bei schwulen frauen? ;-) oder lesbischen männern?

Nochmal:
Die sexuelle Ausrichtung der Forum-Teilnehmer hier interessiert mich nicht.

Beinhaltet auch, daß ich nicht mit Dir über Deine sexuelle Ausrichtung kommunizieren möchte.

GKr


nochmal von mir:
lies mal, was ich schrieb... gibt es helle nächte? trockenen regen?

so long.
Menü
[…1.1.3.1.2.1.1.2.1.1.2.1] GKr antwortet auf nic69
13.01.2006 15:24
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:

wie ist die denn bei schwulen frauen? ;-) oder lesbischen männern?

Nochmal:
Die sexuelle Ausrichtung der Forum-Teilnehmer hier interessiert mich nicht.

Beinhaltet auch, daß ich nicht mit Dir über Deine sexuelle Ausrichtung kommunizieren möchte.

GKr


nochmal von mir:
lies mal, was ich schrieb... gibt es helle nächte? trockenen regen?

so long.

Ist "so long" eine Freud'sche Anspielung?
Das verbitte ich mir - bitte.

Und "helle nächte", "trockener regen"?
Ich kenne mich in diesem Milieu nicht aus und weiß nicht, wovon Du sprichst. Und ich glaube, ich möchte es auch nicht wissen. Immerhin lesen doch hier auch gelegentlich Jugendliche mit?

GKr
Menü
[…1.3.1.2.1.1.2.1.1.2.1.1] nic69 antwortet auf GKr
13.01.2006 15:33
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:

wie ist die denn bei schwulen frauen? ;-) oder lesbischen männern?

Nochmal:
Die sexuelle Ausrichtung der Forum-Teilnehmer hier interessiert mich nicht.

Beinhaltet auch, daß ich nicht mit Dir über Deine sexuelle Ausrichtung kommunizieren möchte.

GKr


nochmal von mir:
lies mal, was ich schrieb... gibt es helle nächte?
trockenen
regen?

so long.

Ist "so long" eine Freud'sche Anspielung?

nein, es war nur der versuch, dieses kinderspielchen mit einer ironischen bemerkung zu beenden. vielleicht schaffe ich es jetzt hiermit?

Das verbitte ich mir - bitte.

hey, cheeeeese. geh mal ein bierchen trinken. und schau dir die neusten telefon-infos an. vielleicht ist ja gutes für dich dabei.


Und "helle nächte", "trockener regen"?
Ich kenne mich in diesem Milieu nicht aus und weiß nicht, wovon Du sprichst.

das ist nicht wirklich millieu (oder doch? mußt du die fachleute mal ansprechen.). lesbische männer und schwule frauen stehen im unmittelbaren zusammenhang mit hellen nächten oder ernstem spaß oder...... ok, ich gebe auf. ..... war alles ein gag, ironie, spaß. soweit ich weiß, gibt es keine lesbischen männer, ODER DOCH???

Und ich glaube, ich möchte es auch nicht wissen.
Immerhin lesen doch hier auch gelegentlich Jugendliche mit?

tun sie, ich arbeitete bei ihnen und die sind GANZ sicher viel, viel härteres gewohnt als diese seifenoper hier.


GKr

Menü
[…3.1.2.1.1.2.1.1.2.1.1.1] GKr antwortet auf nic69
13.01.2006 15:39
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:

wie ist die denn bei schwulen frauen? ;-) oder lesbischen männern?

Nochmal:
Die sexuelle Ausrichtung der Forum-Teilnehmer hier interessiert mich nicht.

Beinhaltet auch, daß ich nicht mit Dir über Deine sexuelle Ausrichtung kommunizieren möchte.

GKr


nochmal von mir:
lies mal, was ich schrieb... gibt es helle nächte?
trockenen
regen?

so long.

Ist "so long" eine Freud'sche Anspielung?

nein, es war nur der versuch, dieses kinderspielchen mit einer ironischen bemerkung zu beenden. vielleicht schaffe ich es jetzt hiermit?

Das verbitte ich mir - bitte.

hey, cheeeeese. geh mal ein bierchen trinken. und schau dir die neusten telefon-infos an. vielleicht ist ja gutes für dich dabei.


Und "helle nächte", "trockener regen"?
Ich kenne mich in diesem Milieu nicht aus und weiß nicht, wovon
Du sprichst.

das ist nicht wirklich millieu (oder doch? mußt du die fachleute mal ansprechen.). lesbische männer und schwule frauen stehen im unmittelbaren zusammenhang mit hellen nächten oder ernstem spaß oder...... ok, ich gebe auf. ..... war alles ein gag, ironie, spaß. soweit ich weiß, gibt es keine lesbischen männer, ODER DOCH???

Und ich glaube, ich möchte es auch nicht wissen.
Immerhin lesen doch hier auch gelegentlich Jugendliche mit?

tun sie, ich arbeitete bei ihnen und die sind GANZ sicher viel, viel härteres gewohnt als diese seifenoper hier.


GKr


So.. an unserem kurzen Dialog kannst Du eindrucksvoll feststellen, wie wichtig eine korrekte schriftliche Ausdrucksweise ist. Gerade, wenn man anonym schreibt und nicht noch zusätzliche Hilfsmittel wie Mimik oder Gestik zur Verfügung hat, um seinen Aussagen die richtige Betonung zu geben. Ich schreibe oder beantworte zwischen 80-100 Emails pro Tag und genau das habe ich dabei gelernt: Drücke Dich klar und eindeutig aus. Nutze korrekte Schreibweisen und Groß-/Kleinschreibung.

Lerne:

Gott verzeiht Django nie.
Ist etwas völlig anderes als
Gott verzeiht, Django nie.

Schöne Wochenende.

GKr
Menü
[…1.2.1.1.2.1.1.2.1.1.1.1] nic69 antwortet auf GKr
13.01.2006 15:48
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:

wie ist die denn bei schwulen frauen? ;-) oder lesbischen männern?

Nochmal:
Die sexuelle Ausrichtung der Forum-Teilnehmer hier interessiert mich nicht.

Beinhaltet auch, daß ich nicht mit Dir über Deine sexuelle Ausrichtung kommunizieren möchte.

GKr


nochmal von mir:
lies mal, was ich schrieb... gibt es helle nächte?
trockenen
regen?

so long.

Ist "so long" eine Freud'sche Anspielung?

nein, es war nur der versuch, dieses kinderspielchen mit einer ironischen bemerkung zu beenden. vielleicht schaffe ich es jetzt hiermit?

Das verbitte ich mir - bitte.

hey, cheeeeese. geh mal ein bierchen trinken. und schau dir die neusten telefon-infos an. vielleicht ist ja gutes für dich dabei.


Und "helle nächte", "trockener regen"?
Ich kenne mich in diesem Milieu nicht aus und weiß nicht, wovon
Du sprichst.

das ist nicht wirklich millieu (oder doch? mußt du die fachleute mal ansprechen.). lesbische männer und schwule frauen stehen im unmittelbaren zusammenhang mit hellen nächten oder ernstem spaß oder...... ok, ich gebe auf. ..... war alles
ein gag, ironie, spaß. soweit ich weiß, gibt es keine lesbischen
männer, ODER DOCH???

Und ich glaube, ich möchte es auch nicht wissen.
Immerhin lesen doch hier auch gelegentlich Jugendliche mit?

tun sie, ich arbeitete bei ihnen und die sind GANZ sicher viel,
viel härteres gewohnt als diese seifenoper hier.


GKr


So.. an unserem kurzen Dialog kannst Du eindrucksvoll feststellen, wie wichtig eine korrekte schriftliche Ausdrucksweise ist. Gerade, wenn man anonym schreibt und nicht noch zusätzliche Hilfsmittel wie Mimik oder Gestik zur Verfügung hat, um seinen Aussagen die richtige Betonung zu geben. Ich schreibe oder beantworte zwischen 80-100 Emails pro Tag und genau das habe ich dabei gelernt: Drücke Dich klar und eindeutig aus. Nutze korrekte Schreibweisen und Groß-/Kleinschreibung.

tat ich bei den sexuellen unmöglichkeiten (faktisch, nicht moralisch!), und die werden auch nicht möglich, wenn ich da ein komma zwischensetze; der vergleich unten hinkt nämlich gewaltig, da war das beispiel von KEKS um welten besser!

so, und wenn DU magst, beenden wir es hiermit einfach mal, schließen frieden miteinander und gucken wieder, welcher telefon-anbieter der beste für unsere bedürfnisse ist.



Lerne:

Gott verzeiht Django nie.
Ist etwas völlig anderes als
Gott verzeiht, Django nie.

Schöne Wochenende.

GKr
Menü
[…2.1.1.2.1.1.2.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf nic69
13.01.2006 15:58
Benutzer nic69 schrieb:

tat ich bei den sexuellen unmöglichkeiten (faktisch, nicht moralisch!), und die werden auch nicht möglich, wenn ich da ein komma zwischensetze; der vergleich unten hinkt nämlich gewaltig, da war das beispiel von KEKS um welten besser!

Kekse sind von naturbegabte Kommunikationen.
Ihre Gene sind manipuliert. Das ist also kein fairer Vergleich.
Wußtest Du nicht, daß Keks Koreaner ist? Duzfreund von diesem Klon-Papst? Was denkst denn Du, woher der dieses K-Gen hat?

so, und wenn DU magst, beenden wir es hiermit einfach mal, schließen frieden miteinander
Ich hatte nie Zwietracht mit Dir.

Wunderte mich nur über Deine sexual-fixierte Sprache.
Aber wenn Du Sozialarbeiter/in bist, pseudo-linksliberal und multikulturell bemüht, dann scheint das in diesem Bereich der Norm zu entsprechen. Hörte ich. Was ein Vorurteil sein könnte, das gebe ich hiermit gern zu.

und gucken wieder, welcher telefon-anbieter der beste für unsere bedürfnisse ist.

Privat habe ich keine solchen Bedürfnisse, denn ich besitze nicht einmal (mehr) ein Handy.
Und geschäftlich bin ich auf der Anbieterseite.
Schaue mir hier nur an, mit wem man es zu tun hat, wenn man Kunden akquiriert. Aber es ist wie überall in unserer sexualisierten Gesellschaft.

Und jetzte habe ich Wochenende.
Besuch mich auf meiner privaten Webseite und schreib' mir was nettes in mein Gästebuch. Tschüss.

GKr
www.bleisetzer.de





Lerne:

Gott verzeiht Django nie.
Ist etwas völlig anderes als
Gott verzeiht, Django nie.

Schöne Wochenende.

GKr
Menü
[…1.1.2.1.1.2.1.1.1.1.1.1] nic69 antwortet auf GKr
13.01.2006 16:15
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:

tat ich bei den sexuellen unmöglichkeiten (faktisch, nicht moralisch!), und die werden auch nicht möglich, wenn ich da ein komma zwischensetze; der vergleich unten hinkt nämlich gewaltig, da war das beispiel von KEKS um welten besser!

Kekse sind von naturbegabte Kommunikationen. Ihre Gene sind manipuliert. Das ist also kein fairer Vergleich.

nehme ich dann hiermit zurück, wollte doch nicht unfair sein. ;-)

Wußtest Du nicht, daß Keks Koreaner ist?

hmm, du hast kaputte augen?! keks auf google. wenn`s der richtige ist, sieht der relativ deutsch, sagen wir weniger ns-lastig europäisch, aus.

Duzfreund von diesem
Klon-Papst?

sorry, KEKS mit kriminellen zu vergleichen ist jetzt wirklich unfair. ;-)

Was denkst denn Du, woher der dieses K-Gen hat?

so, und wenn DU magst, beenden wir es hiermit einfach mal, schließen frieden miteinander
Ich hatte nie Zwietracht mit Dir.

das klang mir aber so. also: schon vergessen!


Wunderte mich nur über Deine sexual-fixierte Sprache.

mir kam dieser vergleich in den kopf, gut war. weiter nichts! und "69" KANN ja auch eine andere symbolik haben, nicht immer das "schlimmste" vermuten! ;-) - wobei würden mehr menschen 69 praktizieren auf diesem erdball, sie hätten wenigstens weniger zeit um schießeisen zu testen.


Aber wenn Du Sozialarbeiter/in bist

ich werde es erst. habe aber in "härteren" bereichen gearbeitet, ja.

, pseudo-linksliberal

weder pseudo noch liberal, weil diese politik, nennen wir sie mal politik, eh.... wie hörte ich heute mittag?: polens regierung ist quasi ein OPUS DEI-verein. na denn alles gute euch polen, viel schlimmer geht`s ja nicht mehr.


und
multikulturell bemüht

bemüht nicht, aber sicher interessanter als nur deutsche um sich zu haben.

, dann scheint das in diesem Bereich der
Norm zu entsprechen.
nein, weil viele künftige sozialarbeiter fast wie tote puppen in den seminaren sich ausschweigen, schön lernen und wenig von der welt kapiert haben; weit weniger als ich ohnehin von ihr kenne.

Hörte ich. Was ein Vorurteil sein könnte,
das gebe ich hiermit gern zu.

aber schön drüber gesprochen zu haben. ;-) ein "sozi-soruch". hat nur einen haken: viele sozis können nicht mehr reden.


und gucken wieder, welcher telefon-anbieter der beste für unsere bedürfnisse ist.

Privat habe ich keine solchen Bedürfnisse, denn ich besitze nicht einmal (mehr) ein Handy.

huch! ;-) inzwischen fragt kaum noch jemand nach meiner festnetznummer, insofern hat eplus ja recht, aber andersrum privat geht eben alles auf`s festnetz, insofern wieder...

Und geschäftlich bin ich auf der Anbieterseite.

oh, sorry: bin noch (oderevtl auch weiterhin) bei o2.

Schaue mir hier nur an, mit wem man es zu tun hat

ich hoffe, ich bin da kein leuchtendes beispiel?! ;-) bin ich eh nicht, in einigen bereichen.

, wenn man
Kunden akquiriert. Aber es ist wie überall in unserer sexualisierten Gesellschaft.

ist sie nicht, meiner meinung nach. wird so gesagt, ja, ist sie aber nicht. ok, bei vielen studies nicht in meinem bereich --- "wo doch alle ach so aufgeschlossen sind". ;-))


Und jetzte habe ich Wochenende.
Besuch mich auf meiner privaten Webseite und schreib' mir was nettes in mein Gästebuch. Tschüss.

das wird eher gefährlich: OPUS DEI. tut mir leid, dann lieber in gottes tagebuch. 10 jahre her, daß ich eher JA zu gott sagte als zur kirche. inzwischen eher agnostiker.

aber: danke, auch dir schönes WE!


GKr
www.bleisetzer.de





Lerne:

Gott verzeiht Django nie.
Ist etwas völlig anderes als
Gott verzeiht, Django nie.

Schöne Wochenende.

GKr
Menü
[…1.1.2.1.1.2.1.1.1.1.1.2] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf GKr
13.01.2006 16:44
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:




Habe ich getan.
Schön die Seite, am schönsten finde ich das eigene Foto von "Dir" soooo schöööön viiiiieeeellllleeee Haare.


Besuch mich auf meiner privaten Webseite und schreib' mir was

nettes in mein Gästebuch.

Beim nächsten Mal schreibe ich was nettes rein.


Tschüss.

GKr www.bleisetzer.

GKr
Menü
[…1.2.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1] GKr antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
13.01.2006 16:49
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:




Habe ich getan.
Schön die Seite, am schönsten finde ich das eigene Foto von "Dir" soooo schöööön viiiiieeeellllleeee Haare.

Oh, manche Frauen mögen das.


Besuch mich auf meiner privaten Webseite und schreib' mir was

nettes in mein Gästebuch.

Beim nächsten Mal schreibe ich was nettes rein.

Um Gottes Willen.
Schreib' bloß keinen Unsinn rein.

GKr


Tschüss.

GKr www.bleisetzer.

GKr
Menü
[…2.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1] nic69 antwortet auf GKr
13.01.2006 16:54
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:




Habe ich getan.
Schön die Seite, am schönsten finde ich das eigene Foto von "Dir" soooo schöööön viiiiieeeellllleeee Haare.

Oh, manche Frauen mögen das.

da hast du aber echtes glück gehabt DIE frau unter den milliarden auf erden erwischt zu haben; in bezug auf`s foto. und nicht mit dem schwanz wedeln - NICHT sexuell gemeint! ;-)



Besuch mich auf meiner privaten Webseite und schreib' mir was

nettes in mein Gästebuch.

Beim nächsten Mal schreibe ich was nettes rein.

Um Gottes Willen. Schreib' bloß keinen Unsinn rein.

tut das irgendjemand hier aus diesem forum?? ;-)


GKr


Tschüss.

GKr www.bleisetzer.

GKr
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf nic69
13.01.2006 17:01

einmal geändert am 13.01.2006 17:42
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:




Habe ich getan.
Schön die Seite, am schönsten finde ich das eigene Foto von 'Dir' soooo schöööön viiiiieeeellllleeee Haare.

Oh, manche Frauen mögen das.

da hast du aber echtes glück gehabt DIE frau unter den milliarden auf erden erwischt zu haben; in bezug auf`s foto. und nicht mit dem schwanz wedeln - NICHT sexuell gemeint! ;-)



Besuch mich auf meiner privaten Webseite und schreib' mir was

nettes in mein Gästebuch.

Beim nächsten Mal schreibe ich was nettes rein.

Um Gottes Willen. Schreib' bloß keinen Unsinn rein.

tut das irgendjemand hier aus diesem forum?? ;-)




Ja! Ich! Manchmal.... :-)




GKr


Tschüss.

GKr www.bleisetzer.

GKr
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] nic69 antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
13.01.2006 17:26
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:




Habe ich getan.
Schön die Seite, am schönsten finde ich das eigene Foto von "Dir" soooo schöööön viiiiieeeellllleeee Haare.

Oh, manche Frauen mögen das.

da hast du aber echtes glück gehabt DIE frau unter den milliarden auf erden erwischt zu haben; in bezug auf`s foto.
und nicht mit dem schwanz wedeln - NICHT sexuell gemeint!
;-)



Besuch mich auf meiner privaten Webseite und schreib' mir was

nettes in mein Gästebuch.

Beim nächsten Mal schreibe ich was nettes rein.

Um Gottes Willen. Schreib' bloß keinen Unsinn rein.

tut das irgendjemand hier aus diesem forum?? ;-)



Ja!
Ich, manchmal.... :-)

da wir schon mal dabei wären:
Ja: Ich! Manchmal...
oder so ähnlich.
aber... du hast dir immerhin mühe gegeben. ;-)





GKr


Tschüss.

GKr www.bleisetzer.

GKr
Menü
[…2.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf nic69
13.01.2006 17:45
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:




Habe ich getan.
Schön die Seite, am schönsten finde ich das eigene Foto von "Dir" soooo schöööön viiiiieeeellllleeee Haare.

Oh, manche Frauen mögen das.

da hast du aber echtes glück gehabt DIE frau unter den milliarden auf erden erwischt zu haben; in bezug auf`s foto.
und nicht mit dem schwanz wedeln - NICHT sexuell gemeint!
;-)



Besuch mich auf meiner privaten Webseite und schreib' mir was

nettes in mein Gästebuch.

Beim nächsten Mal schreibe ich was nettes rein.

Um Gottes Willen. Schreib' bloß keinen Unsinn rein.

tut das irgendjemand hier aus diesem forum?? ;-)



Ja!
Ich, manchmal.... :-)

da wir schon mal dabei wären:
Ja: Ich! Manchmal...

DANKESCHÖN!


oder so ähnlich.
aber... du hast dir immerhin mühe gegeben. ;-)





GKr


Tschüss.

GKr www.bleisetzer.

GKr
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] nic69 antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
13.01.2006 17:59
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:




Habe ich getan.
Schön die Seite, am schönsten finde ich das eigene Foto von "Dir" soooo schöööön viiiiieeeellllleeee Haare.

Oh, manche Frauen mögen das.

da hast du aber echtes glück gehabt DIE frau unter den milliarden auf erden erwischt zu haben; in bezug auf`s foto.
und nicht mit dem schwanz wedeln - NICHT sexuell gemeint!
;-)



Besuch mich auf meiner privaten Webseite und schreib' mir was

nettes in mein Gästebuch.

Beim nächsten Mal schreibe ich was nettes rein.

Um Gottes Willen. Schreib' bloß keinen Unsinn rein.

tut das irgendjemand hier aus diesem forum?? ;-)



Ja!
Ich, manchmal.... :-)

da wir schon mal dabei wären:
Ja: Ich! Manchmal...

DANKESCHÖN!

bitteschoen!

kostet dich die persönliche einweisung für mich: wie benutze ich die shift-taste. ;-)



oder so ähnlich.
aber... du hast dir immerhin mühe gegeben. ;-)





GKr


Tschüss.

GKr www.bleisetzer.

GKr
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf nic69
13.01.2006 20:15

2x geändert, zuletzt am 13.01.2006 20:30
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:




Habe ich getan.
Schön die Seite, am schönsten finde ich das eigene Foto von 'Dir' soooo schöööön viiiiieeeellllleeee Haare.

Oh, manche Frauen mögen das.

da hast du aber echtes glück gehabt DIE frau unter den milliarden auf erden erwischt zu haben; in bezug auf`s foto.
und nicht mit dem schwanz wedeln - NICHT sexuell gemeint!
;-)



Besuch mich auf meiner privaten Webseite und schreib' mir
was

nettes in mein Gästebuch.

Beim nächsten Mal schreibe ich was nettes rein.

Um Gottes Willen. Schreib' bloß keinen Unsinn rein.

tut das irgendjemand hier aus diesem forum?? ;-)



Ja!
Ich, manchmal.... :-)

da wir schon mal dabei wären:
Ja: Ich! Manchmal...

DANKESCHÖN!

Bitteschön!

Kostet dir die persönliche Einweisung für mich: Wie benutze ich die Shift-Taste? !!!!!!!!!!!!!!!!;-)
:-)


oder so ähnlich.
aber... du hast dir immerhin mühe gegeben. ;-)





GKr


Tschüss.

GKr www.bleisetzer.

GKr
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1.2] GKr antwortet auf nic69
13.01.2006 17:05
Benutzer nic69 schrieb:

Oh, manche Frauen mögen das.

da hast du aber echtes glück gehabt DIE frau unter den milliarden auf erden erwischt zu haben; in bezug auf`s foto. und nicht mit dem schwanz wedeln - NICHT sexuell gemeint! ;-)

Ach, mehr als eine brauche ich doch nicht.
Ich bin monogam. Und seit.. ja, seit 23 Jahren verheiratet.

Zum Opus Dei:
Der gehörte einem guten Freund von mir von den Zisterzienser-Patern in Rom. Er hat die Schatullen auf meiner Seite gebaut, nennt sie "Preußische Pizza" - pffft..

Zum Multikulturellen:
Ich habe überhaupt nichts gegen ganz viele Kulturen.
Ich möchte nur auch gern meine eigene bewahren.
Als Preuße bin ich naturgemäß national eingestellt.

GKr




Besuch mich auf meiner privaten Webseite und schreib' mir was

nettes in mein Gästebuch.

Beim nächsten Mal schreibe ich was nettes rein.

Um Gottes Willen. Schreib' bloß keinen Unsinn rein.

tut das irgendjemand hier aus diesem forum?? ;-)
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.2.1.1.2.1] nic69 antwortet auf GKr
13.01.2006 17:30
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:

Oh, manche Frauen mögen das.

da hast du aber echtes glück gehabt DIE frau unter den milliarden auf erden erwischt zu haben; in bezug auf`s foto.
und nicht mit dem schwanz wedeln - NICHT sexuell gemeint!
;-)

Ach, mehr als eine brauche ich doch nicht. Ich bin monogam. Und seit.. ja, seit 23 Jahren verheiratet.

ich seit 5 monaten vergeben: als lesbischer mann an... an... eine frau, als schwule frau... ach auch an eine frau. ;-)


Zum Opus Dei:
Der gehörte einem guten Freund von mir von den Zisterzienser-Patern in Rom. Er hat die Schatullen auf meiner Seite gebaut, nennt sie "Preußische Pizza" - pffft..

die zisterzienser sind mir dann wieder sympathischer (kenne die benediktiner seit 20 jahren), aber OPUS DEI... ;-(((((


Zum Multikulturellen:
Ich habe überhaupt nichts gegen ganz viele Kulturen. Ich möchte nur auch gern meine eigene bewahren. Als Preuße bin ich naturgemäß national eingestellt.

ich eher westlicher, aber als ehemaliger NRWler, bayer, niedersachse usw. nun wossi.


GKr




Besuch mich auf meiner privaten Webseite und schreib' mir was

nettes in mein Gästebuch.

Beim nächsten Mal schreibe ich was nettes rein.

Um Gottes Willen. Schreib' bloß keinen Unsinn rein.

tut das irgendjemand hier aus diesem forum?? ;-)
Menü
[…2.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.2] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf GKr
13.01.2006 16:55
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:




Habe ich getan.
Schön die Seite, am schönsten finde ich das eigene Foto von "Dir" soooo schöööön viiiiieeeellllleeee Haare.

Oh, manche Frauen mögen das.


Besuch mich auf meiner privaten Webseite und schreib' mir was

nettes in mein Gästebuch.

Beim nächsten Mal schreibe ich was nettes rein.

Um Gottes Willen. Schreib' bloß keinen Unsinn rein.


Zu spät. :-)


GKr


Tschüss.

GKr www.bleisetzer.

GKr
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.2.1] GKr antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
13.01.2006 17:06
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Um Gottes Willen. Schreib' bloß keinen Unsinn rein.


Zu spät. :-)

GKr www.bleisetzer.

*grins*
GKr
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.2.1.2.1.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf GKr
13.01.2006 17:13
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Um Gottes Willen. Schreib' bloß keinen Unsinn rein.


Zu spät. :-)

GKr www.bleisetzer.

*grins*
GKr



Beim Namen wollte ich jetzt nicht "teltarif" schreiben, deshalb "KUNDE-bei-xxx".
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.2.2] nic69 antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
13.01.2006 17:24
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:




Habe ich getan.
Schön die Seite, am schönsten finde ich das eigene Foto von "Dir" soooo schöööön viiiiieeeellllleeee Haare.

Oh, manche Frauen mögen das.


Besuch mich auf meiner privaten Webseite und schreib' mir was

nettes in mein Gästebuch.

Beim nächsten Mal schreibe ich was nettes rein.

Um Gottes Willen. Schreib' bloß keinen Unsinn rein.


Zu spät. :-)

aber immerhin korrekt, was groß- und kleinschreibung betrifft. ;-)




GKr


Tschüss.

GKr www.bleisetzer.

GKr
Menü
[…1.2.1.1.2.1.1.1.1.1.2.2] nic69 antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
13.01.2006 16:51
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:




Habe ich getan.

ich auch... ab jetzt herr...? und "SIE"?? ;-)

Schön die Seite, am schönsten finde ich das eigene Foto von "Dir" soooo schöööön viiiiieeeellllleeee Haare.

du alter schleimsch**ßer. ;-)
und so ganz ohne falten im gesicht. ;-)




Besuch mich auf meiner privaten Webseite und schreib' mir was

nettes in mein Gästebuch.

Beim nächsten Mal schreibe ich was nettes rein.


Tschüss.

GKr www.bleisetzer.

GKr
Menü
[…1.1.2.1.1.2.1.1.1.1.3.2] nic69 antwortet auf GKr
13.01.2006 12:09
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Urmel schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Aber behalt es BITTE FÜR DICH! Das nervt.

Und mich nervt die Kleinschreibung von nic69.

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann darf ich nicht schreiben, was mich nervt, du darfst aber schon schreiben, was dich nervt?
Merkst du was?

Die Deutschlehrer sind hier nicht willkommen.

Und das entscheidest du im Namen aller Forumsteilnehmer?

Moin.

Genau, das ist eine Einzelmeinung. Ich stimme Deinem Nerv-Hinweis grundsätzlich zu, hafenbkl (Warum ist das eigentlich klein geschrieben?).
Im Übrigen halte ich eine weitere Diskussion für nicht weiter zielführend, die Argumente sind ausgetauscht. Ich lese grundsätzlich keine Beiträge, die ohne Punkt und Komma geschrieben sind oder vor Fehlern nur so strotzen. Das ist mir viel zu anstrengend, außerdem ist z.T. die Gefahr eines Missverständnisses sehr groß. Es nützt allerdings erfahrungsgemäß nichts, die Verursacher öffentlich darauf hinzuweisen. Ich lese deren Beiträge schlicht nicht, damit ist
doch allen gedient.

Gruß, Urmel


Guten Morgen, ich mache es auch so. Und mal ganz ohne Vorwurf formuliert: Mangelnde Bildung ist kein Kriterium zur Bewertung eines Menschen.
Andererseits: Was soll jemand mir hier interessantes zu berichten haben, der nicht einmal fünf einfache, kurze Sätze fehlerfrei schreiben kann?

Am ärgsten: Wenn der OP (wieder etwas gelernt - dank Keks) einen dicken Schnitzer in die Beitrags-Überschrift bastelt - wie z.B. "Unakzeptabel" und Dutzende von anderen Teilnehmern diesen Beitrag kommentieren, ohne den Fehler zu korrigieren.
Also das tut mir schon weh.

GKr

interessant, womit sich die leute so beschäftigen.
Menü
[…1.2.1.1.2.1.1.1.1.3.2.1] GKr antwortet auf nic69
13.01.2006 12:18
Benutzer nic69 schrieb:

Guten Morgen, ich mache es auch so. Und mal ganz ohne Vorwurf formuliert: Mangelnde Bildung ist kein Kriterium zur Bewertung eines Menschen.
Andererseits: Was soll jemand mir hier interessantes zu berichten haben, der nicht einmal fünf einfache, kurze Sätze
fehlerfrei schreiben kann?

Am ärgsten: Wenn der OP (wieder etwas gelernt - dank Keks) einen dicken Schnitzer in die Beitrags-Überschrift bastelt -
wie z.B. "Unakzeptabel" und Dutzende von anderen Teilnehmern diesen Beitrag kommentieren, ohne den Fehler zu korrigieren.
Also das tut mir schon weh.

GKr

interessant, womit sich die leute so beschäftigen.

Ja, es ist ungemein wichtig, daß ein gewisses Niveau entweder beibehalten oder zumindest versucht wird, zu erreichen. Sonst zerfasert alles, verliert den gesellschaftlichen Konsens.

Das siehst Du doch, wenn Du Dich umschaust. Wir haben einen völligen Werteverfall. Dem gilt es etwas entgegenzusetzen. Und hier, im Kleinen, kann man ohne großen Aufwand ansetzen.

Ich finde es positiv, daß Du Dich dafür interessierst.
Es ist wirklich jeder in der Lage, sich um ein wenig Niveau in der Kommunikation zu bemühen. Allein das wird dann auch von anderen anerkannt.

Prima. Weiter so.

GKr
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.2] handytim antwortet auf 7VAMPIR
12.01.2006 12:55
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Die Deutschlehrer sind hier nicht willkommen.

Bin kein Deutschlehrer, aber ein gewisses Level an Rechtschreibung sollte man schon einhalten. Dahingerotzte Postings nerven und ziehen das Niveau des gesamten Forums in die Tiefe. Was ebenso nervt sind unnötige Vollzitate, wie manche sie trotz Hinweis auf http://learn.to/quote immernoch produzieren...

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.3] nic69 antwortet auf hafenbkl
12.01.2006 12:18
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer ALBERTROS schrieb:
Erbsenzähler!!!!

Von mir aus ;-)

Die Klein-/Großschreibung gibt es ja nicht so aus Spass. Sie erleichtert, zumindest mir, das Lesen und Verstehen.

(Übrigens: Du warst ja gar nicht gemeint.)

und warum sprichst du dann keinen konkret an?




übrigens bekomme ICH die meisten mails ohne shift-taste, seit JAHREN! und ohne politiker gäbe es mit der neuen rechtschreibung quasi keine shift-taste mehr.
Menü
[1.1.1.1.2.1.2] nic69 antwortet auf ALBERTROS
12.01.2006 11:51
Benutzer ALBERTROS schrieb:
Erbsenzähler!!!!

kompliment! mit großem "E" am anfang! ;-)) aber, lieber albertros: der rest deines namens - kannst die shift-taste wieder loslassen! ;-)) sonst lese ich DEINE beiträge nicht mehr!


Benutzer hafenbkl schrieb:
Wenn du Klein-/Großschreibung benutzt, dann lese ich auch
wieder deine Beiträge.
Menü
[1.1.1.1.2.1.2.1] 7VAMPIR antwortet auf nic69
12.01.2006 12:19
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer ALBERTROS schrieb:
Erbsenzähler!!!!

kompliment! mit großem "E" am anfang! ;-)) aber, lieber albertros: der rest deines namens - kannst die shift-taste wieder loslassen! ;-)) sonst lese ich DEINE beiträge nicht mehr!

dA ERZIITERE ICH VOR DIESER drohung!
bIttE lies doch lieber meIne bEITRÄGE NiCHT meHr.
7VAMPIR

Benutzer hafenbkl schrieb:
Wenn du Klein-/Großschreibung benutzt, dann lese ich auch
wieder deine Beiträge.
Menü
[1.1.1.1.2.1.2.1.1] frasier antwortet auf 7VAMPIR
12.01.2006 13:05
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer ALBERTROS schrieb:
Erbsenzähler!!!!

kompliment! mit großem 'E' am anfang! ;-)) aber, lieber albertros: der rest deines namens - kannst die shift-taste wieder loslassen! ;-)) sonst lese ich DEINE beiträge nicht mehr!

dA ERZIITERE ICH VOR DIESER drohung!
bIttE lies doch lieber meIne bEITRÄGE NiCHT meHr.
7VAMPIR

Benutzer hafenbkl schrieb:
Wenn du Klein-/Großschreibung benutzt, dann lese ich auch wieder deine Beiträge.

Schmemlir als pranenetme Kilenschbreinug ist, wnen ein an scih itsenaresnetr Tehard dcruh Nbenesclähcehis vresewräst wrid. Imermihn wiset der Befterf druaf hin.

P.S. Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Menü
[1.1.1.1.2.1.2.1.1.1] Keks antwortet auf frasier
13.01.2006 01:59
Benutzer frasier schrieb:
P.S. Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.

Genitiv ins Wasser, weil es Dativ ist.
Menü
[1.1.1.1.2.2] 7VAMPIR antwortet auf hafenbkl
12.01.2006 12:10
Benutzer hafenbkl schrieb:
Wenn du Klein-/Großschreibung benutzt, dann lese ich auch wieder deine Beiträge.

Das ist hier kein Rechtschreibforum.
Wenn du keine Beiträge lesen willst, warum auch immer, lass es einfach. Möglichst ohne nörgeln.


CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::


Menü
[1.1.1.1.2.3] enbix antwortet auf hafenbkl
21.02.2006 18:12
Benutzer hafenbkl schrieb:
Wenn du Klein-/Großschreibung benutzt, dann lese ich auch wieder deine Beiträge.


lol,hallo herr lehrer!
Menü
[1.1.1.1.2.3.1] nic69 antwortet auf enbix
21.02.2006 18:21
Benutzer enbix schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Wenn du Klein-/Großschreibung benutzt, dann lese ich auch wieder deine Beiträge.


lol,hallo herr lehrer!

Finde ich toll, daß Du dieses Thema auffrischt. Das hat sicher jetzt viele berührt und wir können heute Abend beruhigt ins Bett gehen und süß schlafen und träumen. ;-)
Menü
[1.1.1.1.2.3.1.1] hafenbkl antwortet auf nic69
21.02.2006 18:29
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer enbix schrieb:
lol,hallo herr lehrer!

Finde ich toll, daß Du dieses Thema auffrischt. Das hat sicher jetzt viele berührt und wir können heute Abend beruhigt ins Bett gehen und süß schlafen und träumen. ;-)

Der weiss nur noch nicht, dass wir demnächst einander heiraten... ;-)
Menü
[1.1.1.1.2.3.1.1.1] nic69 antwortet auf hafenbkl
21.02.2006 18:34
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer enbix schrieb:
lol,hallo herr lehrer!

Finde ich toll, daß Du dieses Thema auffrischt. Das hat sicher jetzt viele berührt und wir können heute Abend beruhigt ins Bett gehen und süß schlafen und träumen. ;-)

Der weiss nur noch nicht, dass wir demnächst einander heiraten... ;-)


Ach ja, ich vergaß; mit superbly.fresh als Trauzeugen.
Sind die Unterschriften in GROSS- oder kleinbuchstaben zu schreiben? ;-)

Echt, ein supertolles Thema, absolut tagesaktuell un dgut, daß es mal wieder angesprochen wird. ;-)
Menü
[1.1.1.1.2.3.1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf nic69
23.02.2006 09:31
Benutzer nic69 schrieb:
Ach ja, ich vergaß; mit superbly.fresh als Trauzeugen.

Genau!

Sind die Unterschriften in GROSS- oder kleinbuchstaben zu schreiben? ;-)

Für GROSSbuchstaben haben wir ja ALBERTROS ;-)
Menü
[1.1.1.1.2.3.1.1.1.1.1] ALBERTROS antwortet auf hafenbkl
23.02.2006 09:41
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Ach ja, ich vergaß; mit superbly.fresh als Trauzeugen.

Genau!

Sind die Unterschriften in GROSS- oder kleinbuchstaben zu schreiben? ;-)

Für GROSSbuchstaben haben wir ja ALBERTROS ;-)

und KUNDE-BEI-TELTARIF ;-))
Menü
[1.1.1.1.2.3.1.1.1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf ALBERTROS
23.02.2006 09:56
Benutzer ALBERTROS schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Ach ja, ich vergaß; mit superbly.fresh als Trauzeugen.

Für GROSSbuchstaben haben wir ja ALBERTROS ;-)

und KUNDE-BEI-TELTARIF ;-))

Dann haben wir DREI Trauzeugen. Aller guten Dinge sind DREI ;-)
Menü
[…1.1.1.2.3.1.1.1.1.1.1.1] nic69 antwortet auf hafenbkl
23.02.2006 10:58
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer ALBERTROS schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Ach ja, ich vergaß; mit superbly.fresh als Trauzeugen.

Für GROSSbuchstaben haben wir ja ALBERTROS ;-)

und KUNDE-BEI-TELTARIF ;-))

Dann haben wir DREI Trauzeugen. Aller guten Dinge sind DREI ;-)


Hm, wen heiratete ich jetzt noch? ;-)
Menü
[…1.1.2.3.1.1.1.1.1.1.1.1] ALBERTROS antwortet auf nic69
23.02.2006 11:24
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer ALBERTROS schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Ach ja, ich vergaß; mit superbly.fresh als Trauzeugen.

Für GROSSbuchstaben haben wir ja ALBERTROS ;-)

und KUNDE-BEI-TELTARIF ;-))

Dann haben wir DREI Trauzeugen. Aller guten Dinge sind DREI ;-)


Hm, wen heiratete ich jetzt noch? ;-)

Nö, deshalb habe ich ja auch nicht den Namen "klappehalten" genommen!
Aber vielleicht erwischt meine Verwandschaft ja die Vogelgrippe und mich dann auch. Dann erledigt sich das ja! ;-))
Menü
[…1.2.3.1.1.1.1.1.1.1.1.1] nic69 antwortet auf ALBERTROS
23.02.2006 11:49
Benutzer ALBERTROS schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer ALBERTROS schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Ach ja, ich vergaß; mit superbly.fresh als Trauzeugen.

Für GROSSbuchstaben haben wir ja ALBERTROS ;-)

und KUNDE-BEI-TELTARIF ;-))

Dann haben wir DREI Trauzeugen. Aller guten Dinge sind DREI ;-)


Hm, wen heiratete ich jetzt noch? ;-)

Nö, deshalb habe ich ja auch nicht den Namen "klappehalten" genommen!
Aber vielleicht erwischt meine Verwandschaft ja die Vogelgrippe und mich dann auch. Dann erledigt sich das ja! ;-))

Solange ich den Richtigen heirate. Nur mit dem Hochzeitskuß sieht es mager aus, da haben Frauen Priorität. ... Ach so, um die Verbindung zum Thema herzustellen: Die Klarmobilkarten in der Tasche sollten dann ausgestellt sein, egal ob nun 14Cent oder 17 oder so. ;-)
Menü
[1.1.1.1.3] Niemals Doppelt!!!
romank888 antwortet auf nic69
23.02.2006 01:12

Durch die Umleitung dann auch noch doppelt.

Quatsch, die Netzinterne umletung kosten tem GSM-Provider nichts, weil zuerst geschaut wirdm wohin der Anruf geht. und bei extern sind das die IC-Gebühren. D.h. mit internen Umleitungen.

Wenn du jemanden im gleichen Netz anrufst, dann bezahlst du die Airtime von dir zum Netz und vom Netz zum Teilnehmer. OK. Wen der aber eine Umleitung zum Zweitanschluss hat, dier im gleichen Netz ist, dann fragt das Netz in der Datenbank nach und schickt das Gespräch dorthin, somit kostet es dem Provider das Gleiche, und der typ zahlt i.d.R. trotzdem für die Umleitung, quasi für nichts.

Bei genion etc. gibt es ja noch die FN-Nummer und der netzübergang, aber dann wird es schon komplizierter, zumindest kostet die Weiterleitung dort wirklich was, selbst wenn man in der Homezone durch die Mischkalkulation nicht dazuzahlt...
Menü
[1.1.1.2] Keks antwortet auf 7VAMPIR
11.01.2006 01:32
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
eigentlich gar nicht. Vertrag ist vertrag. und auf die idee mit xtraclever konnten die nasen vorher selber kommen.

Obwohl ich begrüsse, wenn solcher Leistungsmissbrauch hart sanktioniert wird, sehe ich leider keine Rechtsgrundlage eine als GRATIS ausgelobte Leistung nun nachträglich in Rechnung zu stellen.

Es ist aber verboten, siehe:
https://www.teltarif.de/forum/s19395/12-...
Menü
[1.1.1.2.1] Hasi16 antwortet auf Keks
11.01.2006 13:59
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
eigentlich gar nicht. Vertrag ist vertrag. und auf die idee mit xtraclever konnten die nasen vorher selber kommen.

Obwohl ich begrüsse, wenn solcher Leistungsmissbrauch hart sanktioniert wird, sehe ich leider keine Rechtsgrundlage eine als GRATIS ausgelobte Leistung nun nachträglich in Rechnung zu stellen.

Nein, wenn einem alles selber gehört, dann ist es auch nach den AGBs nicht verboten.

Grüße

hasi16
Menü
[1.1.1.3] chickolino antwortet auf 7VAMPIR
19.01.2006 14:04

Das ist so als würde man guten Wein ausschütten um an die Flasche zu kommen.

CU 7VAMPIR
DI784686944

Tja, auf was die Leute heutzutage alles kommen. Aber ist ja gut das es "guten" Wein nicht in PET-Flaschen mit ALDI-Pfandsiegel gibt. Sonst wären wohl einige wirklich bereit dazu, den Wein auszukippen und die Flaschen in Medion-Telefonieguthaben umzuwandeln.
Menü
[1.1.1.4] romank888 antwortet auf 7VAMPIR
23.02.2006 00:56
Was für rücksichtslose schäbige … sind es bloss, die eine solche Situation so ausnutzen? Um 1ct in D1 Währung zu generieren verballern die eine Leistung im Wert von 14ct. Durch die Umleitung dann auch noch doppelt.

Obwohl ich begrüsse, wenn solcher Leistungsmissbrauch hart sanktioniert wird, sehe ich leider keine Rechtsgrundlage eine als GRATIS ausgelobte Leistung nun nachträglich in Rechnung zu stellen.

Blödsinn!!! man kann einen Missbrauch an der SOS-Säule betreiben, indem man einen nicht gegebenen Notfall vorgaukelt.

Aber wenn ich eine Verbindung herstelle, die vertraglich geregelt ist, dann ist das doch kein Missbrauch.
OK, sich selbst anzurufen ist nicht gerade die feine Art, und wenn ich das machen wollte, dann hätte ich mir eine zweite Karte geholt, abr nur weil ich schon immer dachte, dass unter der eigenen Nr. immer ien Besetzt-Zeichen kommt.
Aber wenn dier Betreiber es zulässt, die eigene Nummer mit gesetzter Umleitung anzurufen, dass hat da jemamd einen Schaden, und es ist nicht der Kunde.

Und nochmals:
Was für rücksichtslose schäbige...
Neidisch? Anders kann ich das nicht erklären. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, was in einem Kopf deren abgeht, die Mitleid mit einem Provider haben, der solche Lücken offen lässt. Bemitleidenswert isses auf jeden Fall.
Menü
[1.1.1.5] Man, haben manche hier Probleme...
romank888 antwortet auf 7VAMPIR
23.02.2006 00:56
Was für rücksichtslose schäbige … sind es bloss, die eine solche Situation so ausnutzen? Um 1ct in D1 Währung zu generieren verballern die eine Leistung im Wert von 14ct. Durch die Umleitung dann auch noch doppelt.

Obwohl ich begrüsse, wenn solcher Leistungsmissbrauch hart sanktioniert wird, sehe ich leider keine Rechtsgrundlage eine als GRATIS ausgelobte Leistung nun nachträglich in Rechnung zu stellen.

Blödsinn!!! man kann einen Missbrauch an der SOS-Säule betreiben, indem man einen nicht gegebenen Notfall vorgaukelt.

Aber wenn ich eine Verbindung herstelle, die vertraglich geregelt ist, dann ist das doch kein Missbrauch.
OK, sich selbst anzurufen ist nicht gerade die feine Art, und wenn ich das machen wollte, dann hätte ich mir eine zweite Karte geholt, abr nur weil ich schon immer dachte, dass unter der eigenen Nr. immer ien Besetzt-Zeichen kommt.
Aber wenn dier Betreiber es zulässt, die eigene Nummer mit gesetzter Umleitung anzurufen, dass hat da jemamd einen Schaden, und es ist nicht der Kunde.

Und nochmals:
Was für rücksichtslose schäbige...
Neidisch? Anders kann ich das nicht erklären. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, was in einem Kopf deren abgeht, die Mitleid mit einem Provider haben, der solche Lücken offen lässt. Bemitleidenswert isses auf jeden Fall.
Menü
[2] kujawa antwortet auf toco
10.01.2006 22:15
Mal ein Schuß ins Blaue worauf sich Klarmobil berufen könnte (aus den AGB):

9.4. Der Kunde muss dafür Sorge tragen, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß benutzt und instand
gehalten wird und ein Missbrauch unterbleibt.

9.5. Die SIM-Karte darf nicht zu gewerblichen Zwecken weitergegeben und nur im
Zusammenhang mit Mobilfunkendgeräten, insbesondere nicht in stationären Einrichtungen,
gleich welcher Art, verwendet werden.
Menü
[2.1] qw antwortet auf kujawa
10.01.2006 22:43
Ist doch eh nichtig.
Inanspruchnahme von Mobilfunkleistungen ist wohl kaum Missbrauch im Sinne des Gesetzes.
Ist es Missbrauch, das ich mein Handy ständig bereithalte nur weil es jetzt noch nichts kostet, dass es immer funkt und strahlt?
Ist es Missbrauch Anrufe und Sms anzunehmen nur weil es laut Vertrag ja auch nichts kostet.Kommt da auch noch eine Nachforderung?
Klarmobil hätte den Vertrag wie der Kunde auch jederzeit kündigen können. Eigene Schuld ....

Zahlt klarmobil eigentlich das Geld für die Xtracleverkunden, obgleich sie gar nicht Vertragspartner sind?

Für 70 Euro/Monat gibt es schon seit einem Jahr eine Handyflatrate für Deutschland bei den Amerkanern. Damit hätte man ja auch aufclevern können...
Menü
[2.1.1] telefonfreak antwortet auf qw
10.01.2006 23:22

einmal geändert am 10.01.2006 23:22
Welcher Ami-Anbieter ist das denn, der eine Flatrate in die deutschen Mobilfunknetze bietet? Wäre doch auch eine nette Idee...

Schöne Grüsse
Der Telefonfreak
Menü
[2.1.2] kujawa antwortet auf qw
10.01.2006 23:33

einmal geändert am 10.01.2006 23:45
Mal eine Kurzerklärung was Mißbrauch ist: 'Unter Missbrauch versteht man das Gebrauchen, Verwenden, Benutzen oder Anwenden einer Sache auf eine Art und Weise, die falsch, schädlich, unsachgemäß, unerwünscht oder nicht vorgesehen ist.'

Gegen die normale Nutzung hat ja Klarmobil nichts, nur gegen die Leute welche abzocken wollen. Und egal wie man es dreht, oder was für Ausreden man sucht, es ist Mißbrauch.

Gekündigt hat Klarmobil sicher auch. Daß man solchen Beschiß aber nicht sofert bemerkt ist ja wohl auch klar, und nebenbei wie lange gibts das Angebot? Ich denke schon, daß die verhältnismäßig fix reagiert haben.

Wenn mir jemand einen wirtschaftlichen Schaden zufügt, dann stell ich das auch in Rechnung (seis als Schadenersatzforderung). Und da gilt auch nicht "Warum haben sie es nicht sofort gestoppt?", denn die einfache Antwort "ich habs jetzt erst gemerkt". Ist schon nicht ohne Grund warum die meisten Fristen im Schadensfall nicht nur wenige Tage betragen.
Menü
[2.1.2.1] Freiheitskämpfer antwortet auf kujawa
11.01.2006 00:01
Benutzer kujawa schrieb:
Mal eine Kurzerklärung was Mißbrauch ist: 'Unter Missbrauch versteht man das Gebrauchen, Verwenden, Benutzen oder Anwenden einer Sache auf eine Art und Weise, die falsch, schädlich, unsachgemäß, unerwünscht oder nicht vorgesehen ist.'

Gegen die normale Nutzung hat ja Klarmobil nichts, nur gegen die Leute welche abzocken wollen. Und egal wie man es dreht, oder was für Ausreden man sucht, es ist Mißbrauch.

Und wie nennst Du dann: 60/xx Takt, 24 Monate Vertragslaufzeit, automatische Vertragsverlängerung, Anruf-Info per SMS, Zwangsmailbox, Einrichtungsgebühr, Deaktivierungsgebühr, keine Kontoabfrage, Inkassogebühren, Kontrolle bei Minutenpaketen, kostenpflichtige Sperrung 0900 Nr., AGB´s vom Typ Überaschungsei und die Mobilfunkpreise überhaupt?

Also man sollte wirklich die Kirche im Dorf lassen...

Grüsse

Gekündigt hat Klarmobil sicher auch. Daß man solchen Beschiß aber nicht sofert bemerkt ist ja wohl auch klar, und nebenbei wie lange gibts das Angebot? Ich denke schon, daß die verhältnismäßig fix reagiert haben.

Wenn mir jemand einen wirtschaftlichen Schaden zufügt, dann stell ich das auch in Rechnung (seis als Schadenersatzforderung). Und da gilt auch nicht 'Warum haben sie es nicht sofort gestoppt?', denn die einfache Antwort 'ich habs jetzt erst gemerkt'. Ist schon nicht ohne Grund warum die
meisten Fristen im Schadensfall nicht nur wenige Tage betragen.
Menü
[2.1.2.1.1] kujawa antwortet auf Freiheitskämpfer
11.01.2006 00:15
Zusammenhang deines Beitarges mit Klarmobil wird nicht klar.


Und wie nennst Du dann: 60/xx Takt, 24 Monate Vertragslaufzeit, automatische Vertragsverlängerung, Anruf-Info per SMS, Zwangsmailbox, Einrichtungsgebühr, Deaktivierungsgebühr, keine Kontoabfrage, Inkassogebühren, Kontrolle bei Minutenpaketen, kostenpflichtige Sperrung 0900 Nr., AGB´s vom Typ Überaschungsei und die Mobilfunkpreise überhaupt?

Das meiste davon unfair, und wenn wo wirklich Ü-Eier drin sind...guten Apetit :-) Mißbrauch kann ich aber bei den genannten Punkten nicht erkennen.

Also man sollte wirklich die Kirche im Dorf lassen...

Grüsse

Gekündigt hat Klarmobil sicher auch. Daß man solchen Beschiß aber nicht sofert bemerkt ist ja wohl auch klar, und nebenbei wie lange gibts das Angebot? Ich denke schon, daß die verhältnismäßig fix reagiert haben.

Wenn mir jemand einen wirtschaftlichen Schaden zufügt, dann stell ich das auch in Rechnung (seis als Schadenersatzforderung). Und da gilt auch nicht 'Warum haben sie es nicht sofort gestoppt?', denn die einfache Antwort 'ich
habs jetzt erst gemerkt'. Ist schon nicht ohne Grund warum die meisten Fristen im Schadensfall nicht nur wenige Tage
betragen.
Menü
[2.1.2.1.1.1] Freiheitskämpfer antwortet auf kujawa
11.01.2006 00:39
Benutzer kujawa schrieb:
Zusammenhang deines Beitarges mit Klarmobil wird nicht klar.

Du hast eine allgemeine Definition über Mißbrauch angegeben, die sich jedoch für den konkreten Fall von Klarmobil bezieht. Ich meinerseits, habe diese auf den Mobilfunkmarkt übertragen, um die Verhältnismäßigkeit deutlich zu machen. Natürlich hat Klarmobil keine Minutenpakete oder so, aber es ging doch um die subjektive Wahrnehmung von Mißbrauch.

Grüsse

Und wie nennst Du dann: 60/xx Takt, 24 Monate Vertragslaufzeit, automatische Vertragsverlängerung, Anruf-Info per SMS, Zwangsmailbox, Einrichtungsgebühr, Deaktivierungsgebühr, keine Kontoabfrage, Inkassogebühren, Kontrolle bei Minutenpaketen, kostenpflichtige Sperrung 0900 Nr., AGB´s vom Typ Überaschungsei und die Mobilfunkpreise überhaupt?

Das meiste davon unfair, und wenn wo wirklich Ü-Eier drin sind...guten Apetit :-) Mißbrauch kann ich aber bei den genannten Punkten nicht erkennen.

Also man sollte wirklich die Kirche im Dorf lassen...

Grüsse

Gekündigt hat Klarmobil sicher auch. Daß man solchen Beschiß aber nicht sofert bemerkt ist ja wohl auch klar, und nebenbei wie lange gibts das Angebot? Ich denke schon, daß die verhältnismäßig fix reagiert haben.

Wenn mir jemand einen wirtschaftlichen Schaden zufügt, dann stell ich das auch in Rechnung (seis als Schadenersatzforderung). Und da gilt auch nicht 'Warum haben sie es nicht sofort gestoppt?', denn die einfache Antwort 'ich
habs jetzt erst gemerkt'. Ist schon nicht ohne Grund warum die meisten Fristen im Schadensfall nicht nur wenige Tage
betragen.
Menü
[2.1.2.1.1.1.1] Keks antwortet auf Freiheitskämpfer
11.01.2006 01:37
Menü
[2.1.2.1.1.2] 7VAMPIR antwortet auf kujawa
11.01.2006 16:48
Benutzer kujawa schrieb:
Zusammenhang deines Beitarges mit Klarmobil wird nicht klar.


Und wie nennst Du dann: 60/xx Takt, 24 Monate Vertragslaufzeit, automatische Vertragsverlängerung, Anruf-Info per SMS, Zwangsmailbox, Einrichtungsgebühr, Deaktivierungsgebühr, keine Kontoabfrage, Inkassogebühren, Kontrolle bei Minutenpaketen, kostenpflichtige Sperrung 0900 Nr., AGB´s vom Typ Überaschungsei und die Mobilfunkpreise überhaupt?

Das meiste davon unfair, und wenn wo wirklich Ü-Eier drin sind...guten Apetit :-) Mißbrauch kann ich aber bei den genannten Punkten nicht erkennen.

Ich schon.
Einem Kunden eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten aufzuzwingen ist ein übermässiger Gebrauch der Marktmacht.
Wenn sich dann noch alle Anbieter einig sind "zufällig" ebenfalls ausschliesslich genau 24Monatsverträge anzubieten ist das ein Kartell.
Auch wenn eine Absprache sicherlich nicht leicht bewiesen werden kann, sprechen die "zufälligen" Übereintimmungen doch Bände.

Ich kann jedoch eine Vertragswidrige Benutzung durch den umleitenden Kunden nicht erkennen. Die RULs sind ausdrücklich in der Preisliste aufgeführt. Wenn ein Kunde sie aktiviert und in einer Weise nutzt, die in der Preisliste vorgesehen ist, kann dies kaum eine vertragswidrige Nutzung sein.

CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::







Also man sollte wirklich die Kirche im Dorf lassen...

Grüsse

Gekündigt hat Klarmobil sicher auch. Daß man solchen Beschiß aber nicht sofert bemerkt ist ja wohl auch klar, und nebenbei wie lange gibts das Angebot? Ich denke schon, daß die verhältnismäßig fix reagiert haben.

Wenn mir jemand einen wirtschaftlichen Schaden zufügt, dann stell ich das auch in Rechnung (seis als Schadenersatzforderung). Und da gilt auch nicht 'Warum haben sie es nicht sofort gestoppt?', denn die einfache Antwort 'ich
habs jetzt erst gemerkt'. Ist schon nicht ohne Grund warum die meisten Fristen im Schadensfall nicht nur wenige Tage
betragen.
Menü
[2.1.2.1.1.2.1] Altaso antwortet auf 7VAMPIR
11.01.2006 17:00
also ich muss 7VAMPIR da vollkommen recht geben.
Die größte Sauerei seitens Klarmobil wäre es wirklich wenn die betroffenen Kunden noch zahlen dürfen!!! Als Missbrauch darf und kann man es einfach nicht bezeichnen. Es ist ja tariflich festgelegt das es kosenfrei ist. Das man es nicht übertreiben darf steht da ja nicht ;)

Dann sollten wir auch mal das telefonieren mit klarmobil nicht übertreiben nachher wirft man uns noch missbrauch eines Billig tarifes vor...

Klarmobil das war die reinste Soße die ihr da veranstaltet habt. Und das zu Zeiten wo die SIMYO nur 1 EUR kostet... oje!!!
Menü
[2.1.2.1.1.2.1.1] kujawa antwortet auf Altaso
11.01.2006 17:13
Benutzer Altaso schrieb:
also ich muss 7VAMPIR da vollkommen recht geben. Die größte Sauerei seitens Klarmobil wäre es wirklich wenn die betroffenen Kunden noch zahlen dürfen!!! Als Missbrauch darf und kann man es einfach nicht bezeichnen. Es ist ja tariflich festgelegt das es kosenfrei ist. Das man es nicht übertreiben darf steht da ja nicht ;)

Hast du eigentlich verstanden was die Leute gemacht haben? Das war nicht einfach nur übertrieben telefonieren mit Umleitung.
Die haben die Umleitung einzig und allein zu dem Zweck eingerichtet und wohl 24h am Tag offen gehalten um damit Geld zu verdienen!
Bei einem Frühstücksbuffet ist das Essen bezahlt, man darf dabei nicht Besteck/Tisch etc nach Hause mitnehmen, weil "ich hab ja alles bezahlt" ;-)

Dann sollten wir auch mal das telefonieren mit klarmobil nicht übertreiben nachher wirft man uns noch missbrauch eines Billig tarifes vor...

Klarmobil das war die reinste Soße die ihr da veranstaltet habt. Und das zu Zeiten wo die SIMYO nur 1 EUR kostet... oje!!!


Und den Vergleich zu Simyo hält Klarmobil eindeutig stand::
Simyo Nachteile:
Guthaben verfällt nach 6 Monaten
e+ Netz
16Cent/Minute
Kostenlosgespräche seh ich auch keine
Menü
[2.1.2.1.1.2.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf kujawa
11.01.2006 17:44
Benutzer kujawa schrieb:
Benutzer Altaso schrieb:
also ich muss 7VAMPIR da vollkommen recht geben. Die größte Sauerei seitens Klarmobil wäre es wirklich wenn die betroffenen Kunden noch zahlen dürfen!!! Als Missbrauch darf und kann man es einfach nicht bezeichnen. Es ist ja tariflich festgelegt das es kosenfrei ist. Das man es nicht übertreiben darf steht da ja nicht ;)

Hast du eigentlich verstanden was die Leute gemacht haben? Das war nicht einfach nur übertrieben telefonieren mit Umleitung. Die haben die Umleitung einzig und allein zu dem Zweck eingerichtet und wohl 24h am Tag offen gehalten um damit Geld zu verdienen!
Bei einem Frühstücksbuffet ist das Essen bezahlt, man darf dabei nicht Besteck/Tisch etc nach Hause mitnehmen, weil "ich hab ja alles bezahlt" ;-)

Dann sollten wir auch mal das telefonieren mit klarmobil nicht übertreiben nachher wirft man uns noch missbrauch eines Billig
tarifes vor...

Klarmobil das war die reinste Soße die ihr da veranstaltet habt. Und das zu Zeiten wo die SIMYO nur 1 EUR kostet... oje!!!


Und den Vergleich zu Simyo hält Klarmobil eindeutig stand::
Simyo Nachteile:
Guthaben verfällt nach 6 Monaten

Kann durch Aufladung von zB 80ct alle 6Mon abgewendet werden. Das sind dann 10 Gesprächsminuten im Jahr. Das ist doch auszuhalten.

e+ Netz
Bin ich sehr zufrieden mit. Funktioniert bis auf wenige kleine Lücken irgendwo im Outback ganz pima.

16Cent/Minute
SIMYO 16ct bei 60/1 gegenüber KM 14ct bei 60/60 und ab 01/03/06 dann 15ct.
KM selbst hält bei 60/10 Taktung 17ct für richtig und plant eine Erhöhung zum 01/03/06.

Kostenlosgespräche seh ich auch keine
Bei KM auch nicht mehr lange.

Aber insgesamt scheinst Du wenig Umsatz zu machen.
Das schliesse ich jetzt einfach mal aus Deiner Sorge um den Kartenverfall.
Da kommts doch auf 1ct/Min nicht sooo genau an.
Da kannst Du doch einfach nach Sympathie entscheiden.

CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::



Menü
[2.1.2.1.1.2.1.1.1.1] kujawa antwortet auf 7VAMPIR
11.01.2006 17:58
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer kujawa schrieb:
Benutzer Altaso schrieb:
also ich muss 7VAMPIR da vollkommen recht geben. Die größte Sauerei seitens Klarmobil wäre es wirklich wenn die betroffenen Kunden noch zahlen dürfen!!! Als Missbrauch darf und kann man es einfach nicht bezeichnen. Es ist ja tariflich festgelegt das es kosenfrei ist. Das man es nicht übertreiben darf steht da ja nicht ;)

Hast du eigentlich verstanden was die Leute gemacht haben?
Das war nicht einfach nur übertrieben telefonieren mit Umleitung.
Die haben die Umleitung einzig und allein zu dem Zweck eingerichtet und wohl 24h am Tag offen gehalten um damit Geld
zu verdienen!
Bei einem Frühstücksbuffet ist das Essen bezahlt, man darf dabei nicht Besteck/Tisch etc nach Hause mitnehmen, weil "ich
hab ja alles bezahlt" ;-)

Dann sollten wir auch mal das telefonieren mit klarmobil nicht übertreiben nachher wirft man uns noch missbrauch eines Billig
tarifes vor...

Klarmobil das war die reinste Soße die ihr da veranstaltet habt. Und das zu Zeiten wo die SIMYO nur 1 EUR kostet... oje!!!


Und den Vergleich zu Simyo hält Klarmobil eindeutig stand::
Simyo Nachteile:
Guthaben verfällt nach 6 Monaten

Kann durch Aufladung von zB 80ct alle 6Mon abgewendet werden. Das sind dann 10 Gesprächsminuten im Jahr. Das ist doch auszuhalten.

Richtig, bei Klarmobil ist sowas aber nicht zwangsweise vorgesehen.

e+ Netz
Bin ich sehr zufrieden mit. Funktioniert bis auf wenige kleine Lücken irgendwo im Outback ganz pima.

Stimmt, in der City gibts keinen Unterschied, das Outback ist manchmal überraschend nahe.

16Cent/Minute
SIMYO 16ct bei 60/1 gegenüber KM 14ct bei 60/60 und ab 01/03/06 dann 15ct.

Da weißt du mehr als alle anderen, denn WAHRSCHEINLICH wird es wieder 15Cent werden. Da KM sehr schnell und flexibel auf die Konkurrenz reagiert hat, was ich bei Simyo nicht sehen kann, kann es auch weiter 14Cent sein, vielleicht sogar günstiger?

KM selbst hält bei 60/10 Taktung 17ct für richtig und plant eine Erhöhung zum 01/03/06.

Da verweise ich mal wieder auf die Wahrscheinlichkeit aus dem letzten Absatz.

Kostenlosgespräche seh ich auch keine
Bei KM auch nicht mehr lange.

Und vielleicht doch länger? Bei Simyo ist sowas nicht in Aussicht.

Aber insgesamt scheinst Du wenig Umsatz zu machen.

Das ist nicht der Fall.

Das schliesse ich jetzt einfach mal aus Deiner Sorge um den Kartenverfall.

Und um Sorge ging es auch nicht, sondern nur um Nachteile von Simyo. Sorgen machen mir nur Leute welche auf Kosten anderer ein gutes Geschäftsmodell, und dafür halte ich KM, einfach kaputt machen (können).

Da kommts doch auf 1ct/Min nicht sooo genau an. Da kannst Du doch einfach nach Sympathie entscheiden.

Ich habe die Billiganbieter lange beobachtet bis ich zugeschlagen habe. Da ging es um Zahlen und Sympathie, und KM hat in allem gewonnen.

Und da ich noch nen E+ Vertrag laufen habe, kann ich auch den direkten Vergleich E+ und D1 anstellen.

CU 7VAMPIR DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein. Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::



Menü
[2.1.2.1.1.2.1.1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf kujawa
11.01.2006 19:00
Benutzer kujawa schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer kujawa schrieb:
Benutzer Altaso schrieb:
also ich muss 7VAMPIR da vollkommen recht geben. Die größte Sauerei seitens Klarmobil wäre es wirklich wenn die betroffenen Kunden noch zahlen dürfen!!! Als Missbrauch darf und kann man es einfach nicht bezeichnen. Es ist ja tariflich festgelegt das es kosenfrei ist. Das man es nicht übertreiben darf steht da ja nicht ;)

Hast du eigentlich verstanden was die Leute gemacht haben?
Das war nicht einfach nur übertrieben telefonieren mit Umleitung.
Die haben die Umleitung einzig und allein zu dem Zweck eingerichtet und wohl 24h am Tag offen gehalten um damit Geld
zu verdienen!
Bei einem Frühstücksbuffet ist das Essen bezahlt, man darf dabei nicht Besteck/Tisch etc nach Hause mitnehmen, weil "ich
hab ja alles bezahlt" ;-)

Dann sollten wir auch mal das telefonieren mit klarmobil nicht übertreiben nachher wirft man uns noch missbrauch eines Billig
tarifes vor...

Klarmobil das war die reinste Soße die ihr da veranstaltet habt. Und das zu Zeiten wo die SIMYO nur 1 EUR kostet... oje!!!


Und den Vergleich zu Simyo hält Klarmobil eindeutig stand::
Simyo Nachteile:
Guthaben verfällt nach 6 Monaten

Kann durch Aufladung von zB 80ct alle 6Mon abgewendet werden.
Das sind dann 10 Gesprächsminuten im Jahr. Das ist doch auszuhalten.

Richtig, bei Klarmobil ist sowas aber nicht zwangsweise vorgesehen.

Wenn schon. Wer nicht mal 10 Ninuten im Jahr telefoniert dem kanns doch egal sein.
Beträge in dieser Grössenordnung sind nicht diskussionswürdig.


e+ Netz
Bin ich sehr zufrieden mit. Funktioniert bis auf wenige kleine Lücken irgendwo im Outback ganz pima.

Stimmt, in der City gibts keinen Unterschied, das Outback ist manchmal überraschend nahe.

Muss jeder wissen welche Netze an den Orten verfügbar sind, an denen Kommunikation gefragt ist.

Ich kann nur warnen das ewige Gemecker über angebliche Schwächen im e+ Netz zum Anlass zu nehmen teurere Verträge bei Dx abzuschliessen.

Derzeit gibts die SIMYO Karte für 1E. Das ist doch eine gute Gelegenheit die Leistungsfähigkeit von e+ mit geringem Risiko selbst zu testen.



16Cent/Minute
SIMYO 16ct bei 60/1 gegenüber KM 14ct bei 60/60 und ab 01/03/06
dann 15ct.

Da weißt du mehr als alle anderen, denn WAHRSCHEINLICH wird es wieder 15Cent werden. Da KM sehr schnell und flexibel auf die Konkurrenz reagiert hat, was ich bei Simyo nicht sehen kann, kann es auch weiter 14Cent sein, vielleicht sogar günstiger?

Offenbar nicht mehr als ALLE:
https://www.teltarif.de/a/klarmobil/minu...


KM selbst hält bei 60/10 Taktung 17ct für richtig und plant eine Erhöhung zum 01/03/06.

Da verweise ich mal wieder auf die Wahrscheinlichkeit aus dem letzten Absatz.

https://www.teltarif.de/a/klarmobil/post...

Natürlich besteht die vage Möglichkeit diese Pläne jederzeit zu ändern…

Kostenlosgespräche seh ich auch keine
Bei KM auch nicht mehr lange.

Und vielleicht doch länger? Bei Simyo ist sowas nicht in Aussicht.

Beide haben erklärt keine Gratisgespräche nach dem 01/03/06 anbieten zu wollen. Lassen wir uns doch einfach überraschen.

Aber insgesamt scheinst Du wenig Umsatz zu machen.

Das ist nicht der Fall.

Das schliesse ich jetzt einfach mal aus Deiner Sorge um den Kartenverfall.

Und um Sorge ging es auch nicht, sondern nur um Nachteile von Simyo. Sorgen machen mir nur Leute welche auf Kosten anderer ein gutes Geschäftsmodell, und dafür halte ich KM, einfach kaputt machen (können).

Dann weiss ich nicht was Du willst. SIMYO und KM sind Konkurrenten. Wir User müssen wählen.

Preisliste und AGB missbrauchsfest zu gestalten gehört zu jedem Geschäftsbetrieb, genauso wie Gitter, Tresore und Alarmanlagen für OFFlineläden.




Da kommts doch auf 1ct/Min nicht sooo genau an. Da kannst Du doch einfach nach Sympathie entscheiden.

Ich habe die Billiganbieter lange beobachtet bis ich zugeschlagen habe. Da ging es um Zahlen und Sympathie, und KM hat in allem gewonnen.

Und da ich noch nen E+ Vertrag laufen habe, kann ich auch den direkten Vergleich E+ und D1 anstellen.

Wie ich schon sagte, jeder muss selbst entscheiden…

Ich habe am ersten Tag eine SIMYO Karte geordert und bin bisher reell bedient worden. Bisher hat alles vertragsgemäss geklappt.
Hab mittlerweile auch ne KM Karte geordert wegen der Rufnummernmitnahme und bin gespannt wies läuft.


CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::


Menü
[2.1.2.1.1.2.1.1.1.1.1.1] kujawa antwortet auf 7VAMPIR
11.01.2006 20:34
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer kujawa schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer kujawa schrieb:
Benutzer Altaso schrieb:
also ich muss 7VAMPIR da vollkommen recht geben. Die größte Sauerei seitens Klarmobil wäre es wirklich wenn die betroffenen Kunden noch zahlen dürfen!!! Als Missbrauch darf und kann man es einfach nicht bezeichnen. Es ist ja tariflich festgelegt das es kosenfrei ist. Das man es nicht übertreiben darf steht da ja nicht ;)

Hast du eigentlich verstanden was die Leute gemacht haben?
Das war nicht einfach nur übertrieben telefonieren mit Umleitung.
Die haben die Umleitung einzig und allein zu dem Zweck eingerichtet und wohl 24h am Tag offen gehalten um damit Geld
zu verdienen!
Bei einem Frühstücksbuffet ist das Essen bezahlt, man darf dabei nicht Besteck/Tisch etc nach Hause mitnehmen, weil "ich
hab ja alles bezahlt" ;-)

Dann sollten wir auch mal das telefonieren mit klarmobil nicht übertreiben nachher wirft man uns noch missbrauch eines Billig
tarifes vor...

Klarmobil das war die reinste Soße die ihr da veranstaltet habt. Und das zu Zeiten wo die SIMYO nur 1 EUR kostet... oje!!!


Und den Vergleich zu Simyo hält Klarmobil eindeutig stand::
Simyo Nachteile:
Guthaben verfällt nach 6 Monaten

Kann durch Aufladung von zB 80ct alle 6Mon abgewendet werden.
Das sind dann 10 Gesprächsminuten im Jahr. Das ist doch auszuhalten.

Richtig, bei Klarmobil ist sowas aber nicht zwangsweise vorgesehen.

Wenn schon. Wer nicht mal 10 Ninuten im Jahr telefoniert dem kanns doch egal sein.
Beträge in dieser Grössenordnung sind nicht diskussionswürdig.

Wenn sowas nebensächlich ist, dann finde ich auch die Mindestlaufzeit auch als nebensächlich und nicht diskusionswürdig.

e+ Netz
Bin ich sehr zufrieden mit. Funktioniert bis auf wenige kleine Lücken irgendwo im Outback ganz pima.

Stimmt, in der City gibts keinen Unterschied, das Outback ist manchmal überraschend nahe.

Muss jeder wissen welche Netze an den Orten verfügbar sind, an denen Kommunikation gefragt ist.

Ich gehöre zu den Leuten welche den direkten Vergleich haben, und es ist nicht ohne Grund, warum ich standardmäßig über D1 kommuniziere.

Ich kann nur warnen das ewige Gemecker über angebliche Schwächen im e+ Netz

Das ist nicht angeblich, sondern ein Erfahrungswert von Bentuzern, wie z.B mir.

zum Anlass zu nehmen teurere Verträge bei Dx abzuschliessen.

Das stimmt allerdings, war eine früher eine schwierige Entscheidung D1 oder E+ aufgrund des erhöhten Preises bei D1. Dank KM jedoch keine Frage mehr.

Derzeit gibts die SIMYO Karte für 1E. Das ist doch eine gute Gelegenheit die Leistungsfähigkeit von e+ mit geringem Risiko selbst zu testen.

Also ich habe für die KM Karte 19,95Eur bezhalt, dafür 10Eur Tel-Guthaben, 5Eur Lottoguthaben, und noch 16Eur Bonus rausbekommen. Auch da hinkt Simyo hinterher :-)

16Cent/Minute
SIMYO 16ct bei 60/1 gegenüber KM 14ct bei 60/60 und ab 01/03/06
dann 15ct.

Da weißt du mehr als alle anderen, denn WAHRSCHEINLICH wird es wieder 15Cent werden. Da KM sehr schnell und flexibel auf die Konkurrenz reagiert hat, was ich bei Simyo nicht sehen kann,
kann es auch weiter 14Cent sein, vielleicht sogar günstiger?

Offenbar nicht mehr als ALLE:
https://www.teltarif.de/a/klarmobil/minu...

Teltarif hält sich an Fakten und nicht an Spekulationen, wenn auch die Tabelle im Moment nicht aktuell ist. Darum kannst du Teltarif nicht als Argument bringen. Du hast spekuliert, das gleiche habe ich auch getan.

KM selbst hält bei 60/10 Taktung 17ct für richtig und plant eine Erhöhung zum 01/03/06.

Da verweise ich mal wieder auf die Wahrscheinlichkeit aus dem letzten Absatz.

https://www.teltarif.de/a/klarmobil/post...

Natürlich besteht die vage Möglichkeit diese Pläne jederzeit zu ändern…

Alles reine Spekulation, während Teltarif sich an Fakten hält.

Kostenlosgespräche seh ich auch keine
Bei KM auch nicht mehr lange.

Und vielleicht doch länger? Bei Simyo ist sowas nicht in Aussicht.

Beide haben erklärt keine Gratisgespräche nach dem 01/03/06 anbieten zu wollen. Lassen wir uns doch einfach überraschen.

Beide haben erklärt...bis dahin ist Fakt: KM mit Kostenlosgesprächen, Simyo nix dergleichen.

Aber insgesamt scheinst Du wenig Umsatz zu machen.

Das ist nicht der Fall.

Das schliesse ich jetzt einfach mal aus Deiner Sorge um den Kartenverfall.

Und um Sorge ging es auch nicht, sondern nur um Nachteile von Simyo. Sorgen machen mir nur Leute welche auf Kosten anderer ein gutes Geschäftsmodell, und dafür halte ich KM, einfach kaputt machen (können).

Dann weiss ich nicht was Du willst. SIMYO und KM sind Konkurrenten. Wir User müssen wählen.

KM hat für mich den D1 Vorteil, welchen ich aus meiner Erfahrung heraus mit beiden Netzen nicht missen möchte.

Preisliste und AGB missbrauchsfest zu gestalten gehört zu jedem Geschäftsbetrieb, genauso wie Gitter, Tresore und Alarmanlagen für OFFlineläden.

Wenn es was "Mißbrauchsfestes" gibt, dann bitte zeigen.
AGB sagen eindeutig, daß Mißbrauch nicht gestattet ist.
Nach deiner Logik ist also eine Bank welche beraubt wird selber schuld, denn die haben keine Tretminen vor den Tresor gelegt. Wenn alles so einfach wäre, wären Gerichte überflüssig.

Da kommts doch auf 1ct/Min nicht sooo genau an. Da kannst Du doch einfach nach Sympathie entscheiden.

Ich habe die Billiganbieter lange beobachtet bis ich zugeschlagen habe. Da ging es um Zahlen und Sympathie, und KM
hat in allem gewonnen.

Und da ich noch nen E+ Vertrag laufen habe, kann ich auch den direkten Vergleich E+ und D1 anstellen.

Wie ich schon sagte, jeder muss selbst entscheiden…

Stimme ich zu.

Ich habe am ersten Tag eine SIMYO Karte geordert und bin bisher reell bedient worden. Bisher hat alles vertragsgemäss geklappt. Hab mittlerweile auch ne KM Karte geordert wegen der Rufnummernmitnahme und bin gespannt wies läuft.

Bei meiner KM Bestellung lief auch alles glatt, keinerlei Probleme auch bei der Nutzung. KM hat sich in der Be/Verwandtschaft auch etwas verbreitet, also einiges an Freigesprächen. Und vor allem wurde eine E+ Schwäche/Lücke (kein E+ Empfang) bei Verwandten durch D1 geschlossen.



CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein. Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::


Menü
[…1.2.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf kujawa
13.01.2006 01:20
Benutzer kujawa schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer kujawa schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer kujawa schrieb:
Benutzer Altaso schrieb:
also ich muss 7VAMPIR da vollkommen recht geben. Die größte Sauerei seitens Klarmobil wäre es wirklich wenn die betroffenen Kunden noch zahlen dürfen!!! Als Missbrauch darf und kann man es einfach nicht bezeichnen. Es ist ja tariflich festgelegt das es kosenfrei ist. Das man es nicht übertreiben darf steht da ja nicht ;)

Hast du eigentlich verstanden was die Leute gemacht haben?
Das war nicht einfach nur übertrieben telefonieren mit Umleitung.
Die haben die Umleitung einzig und allein zu dem Zweck eingerichtet und wohl 24h am Tag offen gehalten um damit Geld
zu verdienen!
Bei einem Frühstücksbuffet ist das Essen bezahlt, man darf dabei nicht Besteck/Tisch etc nach Hause mitnehmen, weil "ich
hab ja alles bezahlt" ;-)

Dann sollten wir auch mal das telefonieren mit klarmobil nicht übertreiben nachher wirft man uns noch missbrauch eines Billig
tarifes vor...

Klarmobil das war die reinste Soße die ihr da veranstaltet habt. Und das zu Zeiten wo die SIMYO nur 1 EUR kostet... oje!!!


Und den Vergleich zu Simyo hält Klarmobil eindeutig stand::
Simyo Nachteile:
Guthaben verfällt nach 6 Monaten

Kann durch Aufladung von zB 80ct alle 6Mon abgewendet werden.
Das sind dann 10 Gesprächsminuten im Jahr. Das ist doch auszuhalten.

Richtig, bei Klarmobil ist sowas aber nicht zwangsweise vorgesehen.

Wenn schon. Wer nicht mal 10 Ninuten im Jahr telefoniert dem
kanns doch egal sein.
Beträge in dieser Grössenordnung sind nicht diskussionswürdig.

Wenn sowas nebensächlich ist, dann finde ich auch die Mindestlaufzeit auch als nebensächlich und nicht diskusionswürdig.

Mindestaufladebeträge von weniger als 2E/Jahr sind für mich nicht diskussionswürdig. Falls Du das wichtig findest, bitte.
Ohne mich!

e+ Netz
Bin ich sehr zufrieden mit. Funktioniert bis auf wenige kleine Lücken irgendwo im Outback ganz pima.

Stimmt, in der City gibts keinen Unterschied, das Outback ist manchmal überraschend nahe.

Muss jeder wissen welche Netze an den Orten verfügbar sind, an
denen Kommunikation gefragt ist.

Ich gehöre zu den Leuten welche den direkten Vergleich haben, und es ist nicht ohne Grund, warum ich standardmäßig über D1 kommuniziere.

Ich kann nur warnen das ewige Gemecker über angebliche Schwächen im e+ Netz

Das ist nicht angeblich, sondern ein Erfahrungswert von Bentuzern, wie z.B mir.

Keine Netzdiskussion bitte.
Mir gefällts.
Du darfst ja gerne was anderes bevorzugen.


zum Anlass zu nehmen teurere Verträge bei Dx abzuschliessen.

Das stimmt allerdings, war eine früher eine schwierige Entscheidung D1 oder E+ aufgrund des erhöhten Preises bei D1.
Dank KM jedoch keine Frage mehr.

Derzeit gibts die SIMYO Karte für 1E. Das ist doch eine gute Gelegenheit die Leistungsfähigkeit von e+ mit geringem Risiko selbst zu testen.

Also ich habe für die KM Karte 19,95Eur bezhalt, dafür 10Eur Tel-Guthaben, 5Eur Lottoguthaben, und noch 16Eur Bonus rausbekommen. Auch da hinkt Simyo hinterher :-)

16Cent/Minute
SIMYO 16ct bei 60/1 gegenüber KM 14ct bei 60/60 und ab 01/03/06
dann 15ct.

Da weißt du mehr als alle anderen, denn WAHRSCHEINLICH wird es wieder 15Cent werden. Da KM sehr schnell und flexibel auf die Konkurrenz reagiert hat, was ich bei Simyo nicht sehen kann,
kann es auch weiter 14Cent sein, vielleicht sogar günstiger?

Offenbar nicht mehr als ALLE:
https://www.teltarif.de/a/klarmobil/minu...

Teltarif hält sich an Fakten und nicht an Spekulationen, wenn auch die Tabelle im Moment nicht aktuell ist. Darum kannst du Teltarif nicht als Argument bringen. Du hast spekuliert, das gleiche habe ich auch getan.

Die erklärte Absicht die Preise zu erhöhen habe ich von der genannten Seite zitiert. Das hast Du doch sicher auch gelesen?
Was ist denn da unklar?
Die können natürlich jederzeit was anderes beschliessen…


KM selbst hält bei 60/10 Taktung 17ct für richtig und plant eine Erhöhung zum 01/03/06.

Da verweise ich mal wieder auf die Wahrscheinlichkeit aus dem letzten Absatz.

https://www.teltarif.de/a/klarmobil/post...

Natürlich besteht die vage Möglichkeit diese Pläne jederzeit zu
ändern…

Alles reine Spekulation, während Teltarif sich an Fakten hält.

Bitte öffne den Link und lies es bevor Du es falsch zitierst.


Kostenlosgespräche seh ich auch keine
Bei KM auch nicht mehr lange.

Und vielleicht doch länger? Bei Simyo ist sowas nicht in Aussicht.

Beide haben erklärt keine Gratisgespräche nach dem 01/03/06 anbieten zu wollen. Lassen wir uns doch einfach überraschen.

Beide haben erklärt...bis dahin ist Fakt: KM mit Kostenlosgesprächen, Simyo nix dergleichen.

Leider kenne ich niemanden mit KM Karte ausser meiner Familie. Also nutzlos für mich. Wir haben BASE.

Aber insgesamt scheinst Du wenig Umsatz zu machen.

Das ist nicht der Fall.

Das schliesse ich jetzt einfach mal aus Deiner Sorge um den Kartenverfall.

Und um Sorge ging es auch nicht, sondern nur um Nachteile von Simyo. Sorgen machen mir nur Leute welche auf Kosten anderer ein gutes Geschäftsmodell, und dafür halte ich KM, einfach kaputt machen (können).

Dann weiss ich nicht was Du willst. SIMYO und KM sind Konkurrenten. Wir User müssen wählen.

KM hat für mich den D1 Vorteil, welchen ich aus meiner Erfahrung heraus mit beiden Netzen nicht missen möchte.

Preisliste und AGB missbrauchsfest zu gestalten gehört zu jedem Geschäftsbetrieb, genauso wie Gitter, Tresore und Alarmanlagen für OFFlineläden.

Wenn es was "Mißbrauchsfestes" gibt, dann bitte zeigen. AGB sagen eindeutig, daß Mißbrauch nicht gestattet ist. Nach deiner Logik ist also eine Bank welche beraubt wird selber schuld, denn die haben keine Tretminen vor den Tresor gelegt. Wenn alles so einfach wäre, wären Gerichte überflüssig.

Nö, nicht selbst schuld bei Beachtung der "im Verkehr erforderlichen Sorgfalt".
Würde ein Banker das Geld offen rumliegen lassen und nicht schützen, würde man ihm zu Recht eine Mitschuld geben.
Oder nicht?


Da kommts doch auf 1ct/Min nicht sooo genau an. Da kannst Du doch einfach nach Sympathie entscheiden.

Ich habe die Billiganbieter lange beobachtet bis ich zugeschlagen habe. Da ging es um Zahlen und Sympathie, und KM
hat in allem gewonnen.

Und da ich noch nen E+ Vertrag laufen habe, kann ich auch den direkten Vergleich E+ und D1 anstellen.

Wie ich schon sagte, jeder muss selbst entscheiden…

Stimme ich zu.

Ich habe am ersten Tag eine SIMYO Karte geordert und bin bisher reell bedient worden. Bisher hat alles vertragsgemäss geklappt.
Hab mittlerweile auch ne KM Karte geordert wegen der Rufnummernmitnahme und bin gespannt wies läuft.

Bei meiner KM Bestellung lief auch alles glatt, keinerlei Probleme auch bei der Nutzung. KM hat sich in der Be/Verwandtschaft auch etwas verbreitet, also einiges an Freigesprächen. Und vor allem wurde eine E+ Schwäche/Lücke (kein E+ Empfang) bei Verwandten durch D1 geschlossen.



CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::


Menü
[…2.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] kujawa antwortet auf 7VAMPIR
13.01.2006 02:37
Mindestaufladebeträge von weniger als 2E/Jahr sind für mich nicht diskussionswürdig. Falls Du das wichtig findest, bitte. Ohne mich!

Aber über all die bösen Knebelverträge und Gemeinheiten der Netzbetreiber meckern.

Ich kann nur warnen das ewige Gemecker über angebliche Schwächen im e+ Netz

Das ist nicht angeblich, sondern ein Erfahrungswert von Bentuzern, wie z.B mir.
Keine Netzdiskussion bitte.

Dann fang besser nicht damit an.

Mir gefällts. Du darfst ja gerne was anderes bevorzugen.
zum Anlass zu nehmen teurere Verträge bei Dx abzuschliessen.

Wenn du keine Netzdiskussionen haben möchtest, dann sollten Warnungen vor irgendwelchen Netzen auch wegbleiben, klar das das eine Diskussion auslöst.

Die erklärte Absicht die Preise zu erhöhen habe ich von der genannten Seite zitiert. Das hast Du doch sicher auch gelesen? Was ist denn da unklar?

Dort steht keine Absicht, dort findet man nur eine angeblich aktuelle Preisübersicht. Diese Übersicht spiegelt im Moment nichtmal den aktuellen Stand wieder, also trägt der Link rein garnichts zu diesem thema bei.

Die können natürlich jederzeit was anderes beschliessen…

Also sind wir wieder beim Ausgangspunkt: Spekulation.

Bitte öffne den Link und lies es bevor Du es falsch zitierst.

Bitte guck dir deinen eigenen Link an. Dort stehen nichtmal die aktuellen Zahlen zu dem Tarif, also wieder Null Beitrag zu diesem Thema. Selbst wenn du ein Dutzend mal den Link nennst, bringt es nichts.

Leider kenne ich niemanden mit KM Karte ausser meiner Familie. Also nutzlos für mich. Wir haben BASE.

Zusammenhang zu Simyo oder KM wird nicht ersichtlich.

Nö, nicht selbst schuld bei Beachtung der "im Verkehr erforderlichen Sorgfalt".
Würde ein Banker das Geld offen rumliegen lassen und nicht schützen, würde man ihm zu Recht eine Mitschuld geben. Oder nicht?

Der Vergleich ist ziemlich unpassend.
Also ist jeder der überfallen wird selbst schuld, er hätte ja alles in nem Bunker unterbringen müssen, und niemanden dranlassen. Wie soll man so Kunden bekommen? Dir widerfährt wohl nie ein Schaden, und wenn doch dann bist du selbst dran schuld?

Außerdem ich lese kein einziges Wort darüber, daß User die Leitung 24h offen halten, damit abzocken wollen... das ist alles rechtens? KM böse hier, böse da, die armen 24h-Umleitungstelefonierer.
Menü
[2.1.2.1.1.2.1.1.1.2] hafenbkl antwortet auf 7VAMPIR
12.01.2006 11:47
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Kann durch Aufladung von zB 80ct alle 6Mon abgewendet werden.

Und wie machst du das bei simyo?
Wenn du weniger als 10 Euro überweist, kommt der Betrag angeblich zurück.
Bei der automatischen Aufladung oder Aufladung über das Internet ist der Mindestbetrag 10 Euro.

Hat überhaupt schon jemand die Gültigkeit einer simyo-Karte mit weniger als 10 Euro verlängert (ich meine jetzt nicht die 5 Euro Bonus)? Wenn ja, wie?
Menü
[2.1.2.1.1.2.2] kujawa antwortet auf 7VAMPIR
11.01.2006 17:04
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer kujawa schrieb:
Zusammenhang deines Beitarges mit Klarmobil wird nicht klar.


Und wie nennst Du dann: 60/xx Takt, 24 Monate Vertragslaufzeit, automatische Vertragsverlängerung, Anruf-Info per SMS, Zwangsmailbox, Einrichtungsgebühr, Deaktivierungsgebühr, keine Kontoabfrage, Inkassogebühren, Kontrolle bei Minutenpaketen, kostenpflichtige Sperrung 0900 Nr., AGB´s vom Typ Überaschungsei und die Mobilfunkpreise überhaupt?

Das meiste davon unfair, und wenn wo wirklich Ü-Eier drin sind...guten Apetit :-) Mißbrauch kann ich aber bei den genannten Punkten nicht erkennen.

Ich schon.
Einem Kunden eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten aufzuzwingen ist ein übermässiger Gebrauch der Marktmacht.

Die Diskussion dreht sich um Klarmobil, welche Marktmacht hat Klarmobil? Ja, ich weiß, der böse böse Kapitalismus.
Gebrauch ist was anderes als Mißbrauch.

Wenn sich dann noch alle Anbieter einig sind "zufällig" ebenfalls ausschliesslich genau 24Monatsverträge anzubieten ist das ein Kartell.
Auch wenn eine Absprache sicherlich nicht leicht bewiesen werden kann, sprechen die "zufälligen" Übereintimmungen doch Bände.

Verschwörungstheoretiker aller Welt vereinigt euch.

Ich kann jedoch eine Vertragswidrige Benutzung durch den umleitenden Kunden nicht erkennen. Die RULs sind ausdrücklich in der Preisliste aufgeführt. Wenn ein Kunde sie aktiviert und in einer Weise nutzt, die in der Preisliste vorgesehen ist, kann dies kaum eine vertragswidrige Nutzung sein.

Dann stellen wir doch mal eine einfache Frage:
Wofür ist die Umleitung gedacht? Sofern die Antwort dazu nicht "Geld verdienen" beinhaltet, ist es ein Mißbrauch. So einfach ist die Sache.
Das kann man drehen und wenden wie man will, es bleibt bei diesem Fakt.

CU 7VAMPIR DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein. Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::







Also man sollte wirklich die Kirche im Dorf lassen...

Grüsse

Gekündigt hat Klarmobil sicher auch. Daß man solchen Beschiß aber nicht sofert bemerkt ist ja wohl auch klar, und nebenbei wie lange gibts das Angebot? Ich denke schon, daß die verhältnismäßig fix reagiert haben.

Wenn mir jemand einen wirtschaftlichen Schaden zufügt, dann stell ich das auch in Rechnung (seis als Schadenersatzforderung). Und da gilt auch nicht 'Warum haben sie es nicht sofort gestoppt?', denn die einfache Antwort 'ich
habs jetzt erst gemerkt'. Ist schon nicht ohne Grund warum die meisten Fristen im Schadensfall nicht nur wenige Tage
betragen.
Menü
[2.1.2.1.1.2.2.1] 7VAMPIR antwortet auf kujawa
11.01.2006 18:10
Benutzer kujawa schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer kujawa schrieb:
Zusammenhang deines Beitarges mit Klarmobil wird nicht klar.


Und wie nennst Du dann: 60/xx Takt, 24 Monate Vertragslaufzeit, automatische Vertragsverlängerung, Anruf-Info per SMS, Zwangsmailbox, Einrichtungsgebühr, Deaktivierungsgebühr, keine Kontoabfrage, Inkassogebühren, Kontrolle bei Minutenpaketen, kostenpflichtige Sperrung 0900 Nr., AGB´s vom Typ Überaschungsei und die Mobilfunkpreise überhaupt?

Das meiste davon unfair, und wenn wo wirklich Ü-Eier drin sind...guten Apetit :-) Mißbrauch kann ich aber bei den genannten Punkten nicht erkennen.

Ich schon.
Einem Kunden eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten aufzuzwingen ist ein übermässiger Gebrauch der Marktmacht.

Die Diskussion dreht sich um Klarmobil, welche Marktmacht hat Klarmobil? Ja, ich weiß, der böse böse Kapitalismus. Gebrauch ist was anderes als Mißbrauch.

Meine Antwort bezieht sich auf einen früheren Beitrag, der sich da offensichtlich nicht auf KM bezieht.

Wenn sich dann noch alle Anbieter einig sind "zufällig" ebenfalls ausschliesslich genau 24Monatsverträge anzubieten ist
das ein Kartell.
Auch wenn eine Absprache sicherlich nicht leicht bewiesen werden kann, sprechen die "zufälligen" Übereintimmungen doch Bände.

Verschwörungstheoretiker aller Welt vereinigt euch.
Das ist doch keine Verschwörungstheorie.
Vielmehr ist es eine sehr reale und durchaus übliche wenngleich verbotene Preisabsprache.
Immerhin gibts bei uns ein Kartellamt, dessen einzige Aufgabe es ist solche Machenschaften zu bekämpfen.


Ich kann jedoch eine Vertragswidrige Benutzung durch den umleitenden Kunden nicht erkennen. Die RULs sind ausdrücklich in der Preisliste aufgeführt. Wenn ein Kunde sie aktiviert und in einer Weise nutzt, die in der Preisliste vorgesehen ist, kann dies kaum eine vertragswidrige Nutzung sein.

Dann stellen wir doch mal eine einfache Frage: Wofür ist die Umleitung gedacht? Sofern die Antwort dazu nicht "Geld verdienen" beinhaltet, ist es ein Mißbrauch. So einfach ist die Sache.

Entscheidend ist hier ausschliesslich ob der Kunde die Grenzen des Erlaubten (AGB, BGB usw) überschritten hat oder eben nicht.
Wenn nämlich nicht, sehe ich keine Rechtsgrundlage für eine Berechnung ausserhalb der Preisliste.
Die unverzügliche Beschränkung dieses Dienstes ist die einzige Möglichkeit die KM zu Recht wahrnehmen kann.

Dass es seitens der User extrem unfein ist, diese Lücke zu nutzen kann ich hier nur wiederholen.

CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::





Also man sollte wirklich die Kirche im Dorf lassen...

Grüsse

Gekündigt hat Klarmobil sicher auch. Daß man solchen Beschiß aber nicht sofert bemerkt ist ja wohl auch klar, und nebenbei wie lange gibts das Angebot? Ich denke schon, daß die verhältnismäßig fix reagiert haben.

Wenn mir jemand einen wirtschaftlichen Schaden zufügt, dann stell ich das auch in Rechnung (seis als Schadenersatzforderung). Und da gilt auch nicht 'Warum haben sie es nicht sofort gestoppt?', denn die einfache Antwort 'ich
habs jetzt erst gemerkt'. Ist schon nicht ohne Grund warum die meisten Fristen im Schadensfall nicht nur wenige Tage
betragen.
Menü
[2.1.2.1.1.2.2.1.1] kujawa antwortet auf 7VAMPIR
11.01.2006 18:18

einmal geändert am 11.01.2006 18:20
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer kujawa schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer kujawa schrieb:
Zusammenhang deines Beitarges mit Klarmobil wird nicht klar.


Und wie nennst Du dann: 60/xx Takt, 24 Monate Vertragslaufzeit, automatische Vertragsverlängerung, Anruf-Info per SMS, Zwangsmailbox, Einrichtungsgebühr, Deaktivierungsgebühr, keine Kontoabfrage, Inkassogebühren, Kontrolle bei Minutenpaketen, kostenpflichtige Sperrung 0900 Nr., AGB´s vom Typ Überaschungsei und die Mobilfunkpreise überhaupt?

Das meiste davon unfair, und wenn wo wirklich Ü-Eier drin sind...guten Apetit :-) Mißbrauch kann ich aber bei den genannten Punkten nicht erkennen.

Ich schon.
Einem Kunden eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten aufzuzwingen ist ein übermässiger Gebrauch der Marktmacht.

Die Diskussion dreht sich um Klarmobil, welche Marktmacht hat Klarmobil? Ja, ich weiß, der böse böse Kapitalismus. Gebrauch ist was anderes als Mißbrauch.

Meine Antwort bezieht sich auf einen früheren Beitrag, der sich da offensichtlich nicht auf KM bezieht.

Wenn sich dann noch alle Anbieter einig sind 'zufällig' ebenfalls ausschliesslich genau 24Monatsverträge anzubieten ist
das ein Kartell.
Auch wenn eine Absprache sicherlich nicht leicht bewiesen werden kann, sprechen die 'zufälligen' Übereintimmungen doch Bände.

Verschwörungstheoretiker aller Welt vereinigt euch.
Das ist doch keine Verschwörungstheorie. Vielmehr ist es eine sehr reale und durchaus übliche wenngleich verbotene Preisabsprache.
Immerhin gibts bei uns ein Kartellamt, dessen einzige Aufgabe es ist solche Machenschaften zu bekämpfen.

Und endlich gibt es Unternehmen, die von den Standardknebelverträgen abweichen, und schon wettern alle drauf los, und andere versuchen das Geschäft durch Mißbrauch platt zu machen.

Ich kann jedoch eine Vertragswidrige Benutzung durch den umleitenden Kunden nicht erkennen. Die RULs sind ausdrücklich in der Preisliste aufgeführt. Wenn ein Kunde sie aktiviert und in einer Weise nutzt, die in der Preisliste vorgesehen ist, kann dies kaum eine vertragswidrige Nutzung sein.

Dann stellen wir doch mal eine einfache Frage: Wofür ist die Umleitung gedacht? Sofern die Antwort dazu nicht 'Geld verdienen' beinhaltet, ist es ein Mißbrauch. So einfach ist die Sache.

Entscheidend ist hier ausschliesslich ob der Kunde die Grenzen des Erlaubten (AGB, BGB usw) überschritten hat oder eben nicht.

Dann nochmal die AGB:
'9.4. Der Kunde muss dafür Sorge tragen, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß benutzt und instand gehalten wird und ein Missbrauch unterbleibt.'
Den Begriff Mißbrauch kann man woanders nachlesen, versuchs mal bei Wikipedia.

Wenn nämlich nicht, sehe ich keine Rechtsgrundlage für eine Berechnung ausserhalb der Preisliste.
Die unverzügliche Beschränkung dieses Dienstes ist die einzige Möglichkeit die KM zu Recht wahrnehmen kann.

Der durch mißbräuchliche Nutzung entstandenen Schaden kann auch berechnet werde, das nennt sich Schadensersatz.

Dass es seitens der User extrem unfein ist, diese Lücke zu nutzen kann ich hier nur wiederholen.

CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein. Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::





Also man sollte wirklich die Kirche im Dorf lassen...

Grüsse

Gekündigt hat Klarmobil sicher auch. Daß man solchen Beschiß aber nicht sofert bemerkt ist ja wohl auch klar, und nebenbei wie lange gibts das Angebot? Ich denke schon, daß die verhältnismäßig fix reagiert haben.

Wenn mir jemand einen wirtschaftlichen Schaden zufügt, dann stell ich das auch in Rechnung (seis als Schadenersatzforderung). Und da gilt auch nicht 'Warum haben sie es nicht sofort gestoppt?', denn die einfache Antwort 'ich
habs jetzt erst gemerkt'. Ist schon nicht ohne Grund warum die meisten Fristen im Schadensfall nicht nur wenige Tage
betragen.
Menü
[2.1.3] Keks antwortet auf qw
11.01.2006 01:36
Benutzer qw schrieb:
Benutzer kujawa schrieb:
>> Mal ein Schuß ins Blaue worauf sich Klarmobil berufen
>> könnte (aus den AGB):
>>
>> 9.4. Der Kunde muss dafür Sorge tragen, dass die SIM-Karte
>> ordnungsgemäß benutzt und instand gehalten wird und ein
>> Missbrauch unterbleibt.

Ist doch eh nichtig.
Inanspruchnahme von Mobilfunkleistungen ist wohl kaum Missbrauch im Sinne des Gesetzes.

kujawa hat auch nicht vollständig zitiert. Punkt 9.4 ist schon richtig, der verbietet das genannte Vorgehen in der Tat, siehe dazu:

https://www.teltarif.de/forum/s19395/12-...

Liebe Grüße, Keks
Menü
[2.2] 7VAMPIR antwortet auf kujawa
10.01.2006 22:59
Benutzer kujawa schrieb:
Mal ein Schuß ins Blaue worauf sich Klarmobil berufen könnte (aus den AGB):

9.4. Der Kunde muss dafür Sorge tragen, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß benutzt und instand gehalten wird und ein Missbrauch unterbleibt.

Da ist wohl eher gemeint nicht Gitarre damit zu spielen.

9.5. Die SIM-Karte darf nicht zu gewerblichen Zwecken weitergegeben

Weder gewerblich noch Weitergabe.

und nur im Zusammenhang mit Mobilfunkendgeräten, insbesondere nicht in stationären Einrichtungen, gleich welcher Art, verwendet werden.

Auch die "stationären" greifen hier nicht

Was haben die eigentlich alle gegen stationäre Geräte? Ein Tischtelefon macht doch nicht mehr Probleme als ein Handy, das in gleicher Weise benutzt wird?

Wozu die Nutzung ALLER stationären Geräte verbieten wenns doch eigentlich nur um Routing über Telefonanlagen geht?


Wer eine vertragsgemäss angebotene Leistung (RUL) nutzt kann ja wohl kaum über die Preisliste hinaus in Anspruch genommen werden.

Dennoch ist es unfein Ressourcen zu verschwenden und nebenbei für alle die RUL zu versauen.

Aber solange die Menscheit Wale zu "Forschungszwecken" tötet, die Wälder abholzt um Spanplatten, Zeitungen und andere wichtige Dinge herzustellen, kann eine solch schäbige Gesinnung nicht wirklich überraschen.
Oder?


CU 7VAMPIR
DI784686944


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::






Menü
[2.2.1] kujawa antwortet auf 7VAMPIR
10.01.2006 23:40
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer kujawa schrieb:
Mal ein Schuß ins Blaue worauf sich Klarmobil berufen könnte
(aus den AGB):

9.4. Der Kunde muss dafür Sorge tragen, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß benutzt und instand gehalten wird und ein Missbrauch unterbleibt.

Da ist wohl eher gemeint nicht Gitarre damit zu spielen.

Man kann es natürlich auch so versuchen zu interpretieren, jedoch ist damit eine andere Mißbrauchsinterpretation nicht ausgeschlossen.

9.5. Die SIM-Karte darf nicht zu gewerblichen Zwecken weitergegeben

Weder gewerblich noch Weitergabe.

Nicht gewerblich?..hmm..."Gewerbe ist grundsätzlich jede wirtschaftliche Tätigkeit, die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf Dauer mit der Absicht zur Gewinnerzielung betrieben wird."


und nur im Zusammenhang mit Mobilfunkendgeräten, insbesondere nicht in stationären Einrichtungen, gleich welcher Art, verwendet werden.

Auch die "stationären" greifen hier nicht

Was haben die eigentlich alle gegen stationäre Geräte? Ein Tischtelefon macht doch nicht mehr Probleme als ein Handy, das in gleicher Weise benutzt wird?

Wozu die Nutzung ALLER stationären Geräte verbieten wenns doch eigentlich nur um Routing über Telefonanlagen geht?

Ich habe den Satz nur vollständigkeitshalber zitiert, mit den Stationären sehe ich keinen Zusammenhang.

Wer eine vertragsgemäss angebotene Leistung (RUL) nutzt kann ja wohl kaum über die Preisliste hinaus in Anspruch genommen werden.

Vertraglich ist die Leistung ansich schon, jedoch mißbräuchlich genutzt.

Dennoch ist es unfein Ressourcen zu verschwenden und nebenbei für alle die RUL zu versauen.

Aber solange die Menscheit Wale zu "Forschungszwecken" tötet, die Wälder abholzt um Spanplatten, Zeitungen und andere wichtige Dinge herzustellen, kann eine solch schäbige Gesinnung nicht wirklich überraschen.
Oder?

Überraschen tut es mich nicht, kann auch nachvollziehen, daß es eineige (viele) versucht haben. Ich denke mal, den Leuten war auch klar, daß sie etwas tun, daß nicht koscher ist. Und dann muß man auch dafür gerade stehen, bzw damit rechnen daß es Probleme gibt.

Aber ernsthaft...wer ist so blöd für einen Gewinn von nicht ganz 15Eur/Tag (60min*24h*1Cent) sich Ärger einzufangen?
Menü
[2.2.1.1] frasier antwortet auf kujawa
12.01.2006 03:34
Benutzer kujawa schrieb:
...
Aber ernsthaft...wer ist so blöd für einen Gewinn von nicht ganz 15Eur/Tag (60min*24h*1Cent) sich Ärger einzufangen?

Das macht im Monat über 400 Euro - und das ist doch ein ganz nettes Zubrot!
Menü
[2.2.1.1.1] kujawa antwortet auf frasier
12.01.2006 09:57
Benutzer frasier schrieb:
Benutzer kujawa schrieb: ...
Aber ernsthaft...wer ist so blöd für einen Gewinn von nicht ganz 15Eur/Tag (60min*24h*1Cent) sich Ärger einzufangen?

Das macht im Monat über 400 Euro - und das ist doch ein ganz nettes Zubrot!

Sicher, jedoch bei einem Kapitaleinsatz von 60min*24h*30Tage*14Cent = 6048Eur.
Jetzt werden die Leute sicher gut verdient haben, nämlich die Minusdifferenz, hähä... 5600Eur Rechnung *g*
Menü
[2.2.1.1.1.1] forbes antwortet auf kujawa
12.01.2006 11:55
Hier mal einige Insider-Informationen von einem
direkten Betroffenen.
Ein Freund von mir hat auch eine Klarmobilkarte benutzt,
um sich ein paar Euro auf seine Xtra Karte aufzuladen via CleverMoney:

1. Klarmobil hat ihm nun einfach eine Rechnung geschickt über einige Hundert Euros,
ohne ihn vorher zu warnen, dass nun Rufumleitungen kostenpflichtig auf einmal sind.
2. Er hat noch zu der Zeit seine KM Karte erhalten,
als Rufumleitungen noch kostenlos ins D1 Netz waren laut Webpage von Klarmobil und deren AGBs.
3. Nun wurde ihm einfach die Rechnung vom Dezember2005, wo alle
Gespräche zu den D1 Karten via Rufumleitungen kostenlos ausgewiesen worden waren im Januar nochmal berechnet, jetzt aber
mit dem vollen 15 cent/Min Preis.
4. Klarmobil kann doch nicht klammheimlich einfach Ihre Webseiten und Bedingungen ändern, ohne die Kunden zu informieren, oder ?
Die müssen das Anfang Januar klammheimlich gemacht haben...

Wenn KM Rufumleitungen kostenlos anbietet und ausdrücklich auf Ihren Webseiten in den FAQs das auch reinschreibt, dann müssen Sie doch auch damit rechnen, dass die Leute das auch benutzen, wenn sie es so anbieten !

Betreibt Klarmobil hier unlauteren Wettbewerb ?

Die können doch nicht einfach klammheimlich die Bedingungen ändern und das dann in Rechnung stellen und den Leuten mit Strafanzeigen drohen, wenn die diese hohen Rechnungen nicht
bezahlen wollen...
Zum Glück hat mein Freund die alte Webseite, wo das drinnen stand mit der kostenlosen Rufumleitung zum D1 Netz noch abgespeichert und wenn es wirklich zu einer Gerichtsverhandlung kommt, dann sieht KM bestimmt ziemlich blass aus, oder
was meint Ihr so dazu ?

Danke.
-Forbes.
Menü
[2.2.1.1.1.1.1] kujawa antwortet auf forbes
12.01.2006 12:15
Ganze einfache Antwort:

KM hat nichts geändert, sondern der Freund wollte sich bereichern, indem er gegen die AGB verstieß:
"9.4. Der Kunde muss dafür Sorge tragen, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß benutzt und instand gehalten wird und ein Missbrauch unterbleibt."
Und nun gibts halt die Rechnung dafür, finde ich absolut ok.
Normalkunden welche sowas nicht gemacht haben sind davon nicht betroffen.


Benutzer forbes schrieb:
Hier mal einige Insider-Informationen von einem direkten Betroffenen.
Ein Freund von mir hat auch eine Klarmobilkarte benutzt, um sich ein paar Euro auf seine Xtra Karte aufzuladen via CleverMoney:

1. Klarmobil hat ihm nun einfach eine Rechnung geschickt über einige Hundert Euros, ohne ihn vorher zu warnen, dass nun Rufumleitungen kostenpflichtig auf einmal sind.
2. Er hat noch zu der Zeit seine KM Karte erhalten, als Rufumleitungen noch kostenlos ins D1 Netz waren laut Webpage von Klarmobil und deren AGBs.
3. Nun wurde ihm einfach die Rechnung vom Dezember2005, wo alle Gespräche zu den D1 Karten via Rufumleitungen kostenlos ausgewiesen worden waren im Januar nochmal berechnet, jetzt aber mit dem vollen 15 cent/Min Preis.
4. Klarmobil kann doch nicht klammheimlich einfach Ihre Webseiten und Bedingungen ändern, ohne die Kunden zu informieren, oder ?
Die müssen das Anfang Januar klammheimlich gemacht haben...

Wenn KM Rufumleitungen kostenlos anbietet und ausdrücklich auf Ihren Webseiten in den FAQs das auch reinschreibt, dann müssen Sie doch auch damit rechnen, dass die Leute das auch benutzen, wenn sie es so anbieten !

Betreibt Klarmobil hier unlauteren Wettbewerb ?

Die können doch nicht einfach klammheimlich die Bedingungen ändern und das dann in Rechnung stellen und den Leuten mit Strafanzeigen drohen, wenn die diese hohen Rechnungen nicht bezahlen wollen...
Zum Glück hat mein Freund die alte Webseite, wo das drinnen stand mit der kostenlosen Rufumleitung zum D1 Netz noch abgespeichert und wenn es wirklich zu einer Gerichtsverhandlung kommt, dann sieht KM bestimmt ziemlich blass aus, oder was meint Ihr so dazu ?

Danke.
-Forbes.
Menü
[2.2.1.1.1.1.1.1] Klarmobil änderte klammheimlich die Nutzungsbedingungen ?
forbes antwortet auf kujawa
12.01.2006 13:05
Hier nochmal ein paar detailiertere Infos von meinem Bekannten
zu dem Fall.
Er schrieb mir:

"Klammheimlich wurden auf der Klarmobil-Homepage die FAQ geändert,
so dass jetzt jede Rufumleitung kostet. Wann diese
Änderung erfolgte, ist mir nicht bekannt.


Ein Blick ins BGB kann auch hier helfen:

§305c sagt aus, dass überraschende oder ungewöhnliche Geschäftsbedingungen
nicht Vertragsbestandteil werden. Wenn seitens Klarmobil ausgelegt wird,
dass eine Rufumleitung in Kombination mit Klarmobil-Anrufen nicht kostenlos
ist, ist dieses ungewöhnlich.

Die heimliche Änderung der FAQ von kostenfreien Rufumleitungen im
T-Mobile-Netz auf kostenpflichtige Rufumleitungen wurde mir nicht
mitgeteilt, weder per SMS, E-Mail, Post oder Fax. Somit gelten für mich die
alten Vertragsbedingungen weiter, siehe auch BGH, Urteil vom 11. Oktober
1994 - X ZR 30/93. Schweigen auf nicht bekannte Preisänderungen gilt nicht
als Zustimmung.



Wenn Klarmobil mir erklärt, dass ich durch meine dauerhaften Verbindungen
das Netz überlaste, so ist dieses nicht mir anzulasten, sondern T-Mobile.
Wenn der Netzbetreiber T-Mobile nicht für den in den
GSM-Spezifikationen vorgesehenen Betrieb
entsprechende Kapazitäten vorhält, so ist es Sache des Netzbetreibers, durch
entsprechenden Netzausbau die Kapazitäten zu schaffen. T-Mobile hat in einer
Versteigerung bei der Bundesnetzagentur Frequenzen im 1800 MHz-Bereich
ersteigert, diese werden bei mir bislang noch nicht genutzt, sondern nur
Frequenzen im 900 MHz-Bereich. Auch die Freigabe des UMTS-Netzes für
Sprachverbindungen mit Klarmobil-Karten ist nicht erfolgt.



§6 TKG sieht vor, dass bei der Bundesnetzagentur gewerbliche genutzte
öffentliche Telekommunikationsnetze angemeldet werden müssen.
Ich habe die Klarmobil-Karten ausschließlich
für mich privat genutzt und auch nicht an andere Personen weitergeben,
weiterverkauft oder weitervermietet. Somit ist weder das Merkmal der
Öffentlichkeit noch das Merkmal der Gewerblichkeit gem. §6 TKG nicht erfüllt
und eine Anmeldepflicht nicht gegeben.



Zum Schluss noch zu den von Ihnen genannten § 9.3 und 9.4:
§ 9.3 der Klarmobil-AGBs vom 15.09.2005 erklärt, dass ich eine gestohlene
oder abhandengekommene Karte unverzüglich sperren lassen muss und der
Polizei melde. Mir sind meine Karten weder abhanden gekommen noch
gestohlen worden. Alle Karten befinden sich weiterhin in meinem Besitz.
Dieser Punkt trifft auf mich nicht zu.



§ 9.4 im einzelnen:

Ordnungsgemäße Benutzung der Sim-Karte:

Die Sim-Karte wurde von mir ordnungsgemäß in mit dem CE-Zeichen versehenen
Handies verwendet. Ich habe die in den
GSM-Spezifikationen festgelegten Dienste Sprachanruf, Halten und Makeln
verwendet.


Instandhalten der Karte:

Die Sim-Karte zeigt keine Gebrauchsspuren, die Kontaktflächen sind blank und
werden problemlos vom Handy erkannt. Sollte sich der Zustand verschlechtern,
werde ich die Karte selbstverständlich mit einem trockenen Tuch zur
Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit abwischen.

Missbrauch:

Ein dehnbarer Begriff, der von Mobilfunkfirmen gerne verwendet wird.
Missbrauch ist in meinen Augen die Nutzung der Karte zu anderen Zwecken, die
außerhalb der GSM-Spezifikationen liegen oder gegen gesetzliche
Vorschriften, wie z. B. Bedrohung oder Beleidigung verstoßen. Ich habe mit
der Karte weder Telefonterror oder belästigende Anrufe gemacht, noch
Notrufeinrichtungen missbraucht. Ich habe auch keinen massenhaften SMS
verschickt, um zu schauen, ob das T-Mobile-Netz einen solchen Angriff
standhält. Telefonate fallen
für mich unter die normale Nutzung des GSM-Netzes.



Rufumleitung:

Sämtliche Anschlüsse, zu denen ich umgeleitet habe, waren einverstanden.

Überlassung der Karte an Dritte:

entfällt, alle Karten waren die ganze Zeit in meinem Besitz

Verbindungen im T-Mobile-Netz:

Die Karte wurde ausschließlich für selbstgewählte Verbindungen im
T-Mobile-Netz verwendet. Ich habe keine sog. Sim-Boxen angerufen oder mich
von dritten weiterverbinden lassen. Auch habe ich meine Karte nicht in sog.
GSM-Adaptern eingesetzt, um z. B. Verbindungen vom Festnetz ins
Mobilfunknetz unter Umgehung der von der Regulierungsbehörde festgelegten
Terminierungsentgelte der Mobilfunkbetreiber (zum Schutz der Investionen)
oder vom Mobilfunk ins Festnetz zu leiten.



Ihrem Hinweis, dass Klarmobil zurzeit prüft, wegen meines Verhaltens
Strafanzeige zu stellen, sehe ich gelassen entgegen. Der Tatbestand
Missbrauch ist im STGB nicht vorhanden. Für eine Anzeige wegen Betruges ist
§ 263 bestimmend. Der allgemeine Teil des StGB legt fest, dass für fast alle
Tatbestände ein Vorsatz (bei einigen auch Fahrlässigkeit) erforderlich ist.
Dieser ist bei mir nicht gegeben. Ich habe die Klarmobil-Karten unter
meinem Namen bestellt, in der Absicht Telekommunikationsleistungen gemäß
Preisliste/ FAQ in Anspruch zu nehmen und zu bezahlen, einschließlich
kostenloser T-Mobile-Rufumleitungen und kostenlosen
Klarmobil-zu-Klarmobil-Gesprächen. Die ersten Rechnungen habe ich auch
ordnungsgemäß bezahlt. Ein Vorsatz liegt hier zum Tatzeitpunkt nicht vor
(vgl. § 8 StGB und § 15 StGB).



§ 263 StGB behandelt den Betrug. Dieser muss, um strafrechtlich relevant zu
sein, vom Vorsatz eines Täters getragen werden. Wie schon einige Zeilen
weiter oben geschrieben, ist bei mir Vorsatz abzulehnen. Der Vollständigkeit
halber: Auch eine Täuschung liegt nicht vor. Ich habe die Karten mit
meinen korrekten persönlichen Daten einschließlich Personalausweißnummer
bestellt.


Vor diesem Hintergrund werde ich weiterhin die Einzugsermächtigung von
Klarmobil für die Einziehung von Rechnungsbeiträgen von meinem Konto
widerrufen und die rechtswidrig erhobenen Beträge für kostenlose
Rufumleitungen ins T-Mobile-Netz nicht bezahlen."

Soweit die Antworten von meinem Bekannten zu dem Thema.
-Forbes.
Menü
[2.2.1.1.1.1.1.1.1] kujawa antwortet auf forbes
12.01.2006 16:23
Benutzer forbes schrieb:

Missbrauch:

Ein dehnbarer Begriff, der von Mobilfunkfirmen gerne verwendet wird.

Und in dem Fall werden sie mit diesem Begriff die am A... kriegen, welche damit Geld verdienen wollten. Finde ich richtig.

Missbrauch ist in meinen Augen...

Bereits an dieser Stelle bräutche ich nicht weiterlesen, denn da gehts wieder mal um Ansichtssache. KM und andere sind der Meinung daß die Nutzung der Sim-Karte zum Geld scheffeln Mißbrauch ist, ich sehe es übrigens auch so.

standhält. Telefonate fallen für mich unter die normale Nutzung des GSM-Netzes.

Wurden für einfache Telefonate mit Rufumleitung Kosten berechnet, oder paar Hundert Euro für das Offenhalten der Leitung? Reine Geldscheffelei, und dafür gibts ne Rechnung.

Wenn Klarmobil mir erklärt, dass ich durch meine dauerhaften Verbindungen das Netz überlaste, so ist dieses nicht mir anzulasten, sondern T-Mobile.

Mit normalen Telefonaten kann schafft man sowas nicht sondern nur mit der Mißbrauchsmasche.

§6 TKG sieht vor, dass bei der Bundesnetzagentur gewerbliche genutzte öffentliche Telekommunikationsnetze angemeldet werden müssen. Ich habe die Klarmobil-Karten ausschließlich für mich privat genutzt und auch nicht an andere Personen weitergeben, weiterverkauft oder weitervermietet. Somit ist weder das Merkmal der Öffentlichkeit noch das Merkmal der Gewerblichkeit gem. §6 TKG nicht erfüllt und eine Anmeldepflicht nicht gegeben.

Ausschließlich privat,soso. Kurzer Blick nach Wikipedia, Stichwort Gewerbe:
In der Rechtsprechung hat sich folgende Definition durchgesetzt: Gewerbe ist jede erlaubte, auf Gewinnerzielung gerichtete, selbstständige Tätigkeit, die fortgesetzt und nicht nur gelegentlich ausgeführt wird, mit Ausnahme der Urproduktion, Verwaltung eigenen Vermögens, wissenschaftlicher, künstlerischer und schriftstellerischer Berufe sowie Dienstleistungen höherer Art.

Leitung offenhalten, nicht für ein normales Telefonat, sondern um damit Geld zu scheffeln...hmmm...sieht für mich nach Gewinn+dauerhaft aus. Hat da jemand vielleicht doch vergessen ein Gewerbe anzumelden?

Ihrem Hinweis, dass Klarmobil zurzeit prüft, wegen meines Verhaltens Strafanzeige zu stellen, sehe ich gelassen entgegen. Der Tatbestand
Missbrauch ist im STGB nicht vorhanden.

Ist zwar inzwischen ein langer Thread, aber wo habe ich was von Strafanzeige geschrieben? (Datum+Uhrzeit bitte)

Vor diesem Hintergrund werde ich weiterhin die Einzugsermächtigung von Klarmobil für die Einziehung von Rechnungsbeiträgen von meinem Konto widerrufen und die rechtswidrig erhobenen Beträge für kostenlose Rufumleitungen ins T-Mobile-Netz nicht bezahlen."

Soweit die Antworten von meinem Bekannten zu dem Thema. -Forbes.

Bin ja mal gespannt was dabei rauskommt. Wieviel Stunden Rufumleitung wurden denn berechnet? Wenn er Glück hat, ist es nur eine Drohung, damit er es nie wieder macht und andere abzuschrecken.
Menü
[2.2.1.1.1.1.1.1.1.1] qw antwortet auf kujawa
12.01.2006 17:51

2x geändert, zuletzt am 12.01.2006 18:07
Wurden für einfache Telefonate mit Rufumleitung Kosten berechnet, oder paar Hundert Euro für das Offenhalten der Leitung? Reine Geldscheffelei, und dafür gibts ne Rechnung.

Das ist ja nicht dem Kunden anzulasten, dass RUL kostenfrei waren.
Haette er genausolange umgeleitet und 15 cent/min gezahlt aus Spass, langer Weile etc. haette das klarmobil sicherlich wenig gestoert.
Dass man z.B. natuerlich das Handy nicht angeschaltet laesst, wenn nun der Betreiber auf die Idee kaeme die Empfangsbereitschaft minuetlich zu bepreisen ist doch klar. Der Kunde haette die Leistung eben nicht in Anspruch genommen, wenn ein anderer Preis genannt worden waere.
Und was hat klarmobil mit der Geldscheffelei zu tun?
Allenfalls t-mobile koennte sich beklagen und Forderungen stellen aber natuerlich nur in Hoehe ihres Verlustes d.h. 1 cent/min.



Stichwort Gewerbe: In der Rechtsprechung hat sich folgende Definition durchgesetzt: Gewerbe ist jede erlaubte, auf Gewinnerzielung gerichtete, selbstständige Tätigkeit, die fortgesetzt und nicht nur gelegentlich ausgeführt wird, mit Ausnahme der Urproduktion, Verwaltung eigenen Vermögens, wissenschaftlicher, künstlerischer und schriftstellerischer Berufe sowie Dienstleistungen höherer Art.

Leitung offenhalten, nicht für ein normales Telefonat, sondern um damit Geld zu scheffeln...hmmm...sieht für mich nach Gewinn+dauerhaft aus. Hat da jemand vielleicht doch vergessen ein Gewerbe anzumelden?

In der Rechtsprechung braucht ein Verbraucher sich noch nicht einmal immer das Kleingedruckte in den Preislisten durchlesen oder gar irgendeine Massnahme gegen Viren oder Hacker im Internet (Firewall etc.) zu ergreifen. Der Verbraucher wird besonders geschuetzt.

Finde ich auch komisch mit der easy money und xtra clever-Option: Kriegt man dauerhaft Geld nur weil ein anderer anruft. Hat man also auf Lasten anderer ein vermoegensbildendes Gewerbe durch Schaltung der Option aufgemacht. Ist jetzt jeder Kunde mit solcher Option ein Missbraucher? :-)

Als manche mit der o2-Flatrate auf easy-money-Karten umleiteten, hat o2 da die Umleitungen im Nachhinein anders berechnet?
Wuerde Eplus bei Base und dauerhafter Umleitung auf eine f&e dies im Nachhinein machen? Warum wohl nicht?
Menü
[2.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] forbes antwortet auf qw
12.01.2006 18:13
Wie auch immer:
Klarmobil darf nicht einfach heimlich seine Tarife ändern
ohne das dem Kunden mitzuteilen und
dann im Nachhinein Leistungen berechnen, die vorher
als kostenlos deklariert waren !

Einem anderen Betroffenen haben sie einfach über 8000 Euro berechnet.
Es überlegen jetzt einige Betroffene, Klarmobil zu verklagen.

-Forbes.
Menü
[2.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Dragen antwortet auf forbes
12.01.2006 18:18
Benutzer forbes schrieb:
Wie auch immer: Klarmobil darf nicht einfach heimlich seine Tarife ändern ohne das dem Kunden mitzuteilen und dann im Nachhinein Leistungen berechnen, die vorher als kostenlos deklariert waren !

Einem anderen Betroffenen haben sie einfach über 8000 Euro berechnet.
Es überlegen jetzt einige Betroffene, Klarmobil zu verklagen.

-Forbes.
Sollen sie doch machen, wenn sie der Meinung sind sie sind im Recht!
Menü
[2.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2] kujawa antwortet auf qw
12.01.2006 18:21
Das ist ja nicht dem Kunden anzulasten, dass RUL kostenfrei waren.
Haette er genausolange umgeleitet und 15 cent/min gezahlt aus Spass, langer Weile etc. haette das klarmobil sicherlich wenig gestoert.

Ja ne ist klar, jeder läßt sein Handy 24h laufen und zahlt jede Minute. Der Vergleich hinkt verdammt.

Dass man z.B. natuerlich das Handy nicht angeschaltet laesst, wenn nun der Betreiber auf die Idee kaeme die Empfangsbereitschaft minuetlich zu bepreisen ist doch klar. Der Kunde haette die Leistung eben nicht in Anspruch genommen, wenn ein anderer Preis genannt worden waere.

Hätte, müßte, wäre... solchen Leuten muß man auch sagen, daß man njicht mit nem Fön duschen geht. Und nur weil an der Sparkasse nicht explizit geschrieben steht "Banküberfall verboten" ist es noch lange nicht erlaubt, auch wenn man ne EC-Karte hat.

Und was hat klarmobil mit der Geldscheffelei zu tun? Allenfalls t-mobile koennte sich beklagen und Forderungen stellen aber natuerlich nur in Hoehe ihres Verlustes d.h. 1 cent/min.

Wieso T-Mobil? Ich gehe davon aus, daß der Schaden direkt KM enstanden ist.

Stichwort Gewerbe: In der Rechtsprechung hat sich folgende Definition durchgesetzt: Gewerbe ist jede erlaubte, auf Gewinnerzielung gerichtete, selbstständige Tätigkeit, die fortgesetzt und nicht nur gelegentlich ausgeführt wird, mit Ausnahme der Urproduktion, Verwaltung eigenen Vermögens, wissenschaftlicher, künstlerischer und schriftstellerischer Berufe sowie Dienstleistungen höherer Art.

Leitung offenhalten, nicht für ein normales Telefonat, sondern um damit Geld zu scheffeln...hmmm...sieht für mich nach Gewinn+dauerhaft aus. Hat da jemand vielleicht doch vergessen
ein Gewerbe anzumelden?

In der Rechtsprechung braucht ein Verbraucher sich noch nicht einmal immer das Kleingedruckte in den Preislisten durchlesen oder gar irgendeine Massnahme gegen Viren oder Hacker im Internet (Firewall etc.) zu ergreifen. Der Verbraucher wird besonders geschuetzt.

Ja und Firmen schützen sich auch gegen Mißbrauch, in dem Fall indem sie den entstandenen Schaden/Kosten in Rechnung stellen.

Finde ich auch komisch mit der easy money und xtra clever-Option: Kriegt man dauerhaft Geld nur weil ein anderer anruft. Hat man also auf Lasten anderer ein vermoegensbildendes Gewerbe durch Schaltung der Option aufgemacht. Ist jetzt jeder Kunde mit solcher Option ein Missbraucher? :-)

Der Vergleich hinkt auch, vielleicht hast du die Defintion von Gewerbe nicht richtig gelesen:
Gewerbe ist jede erlaubte, auf
GEWINNERZIELUNG gerichtete, selbstständige Tätigkeit, die FORTGESETZT und NICHT NUR GEGENTLICHausgeführt wird.

Normaluser: bekommt hin und wieder paar Cents gutgeschrieben.
Mißbrauchsuser: Wochenlang nur dafür Rufumleitung um 400Eur zu kassieren. Wird der Unterschied klar?
Menü
[2.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] qw antwortet auf kujawa
12.01.2006 20:50
Natürlich dürfen auch die Unternehmen sich schützen. Bin ja auch für Gerechtigkeit. Die besteht aber darin, das man die Verträge und Preislisten einhält (beiderseitig), solange nicht wirklich ein Missbrauch i.S. des Gesetzes nachweisbar ist.
Wenn einer ohne aufzulegen die Verbindung zu einem anderen klarmobilkunden hält, in der Zeit wo Gespräche untereinander kostenlos sind, wo ist da der Missbrauch? Also ist die Gesprächszeit begrenzt, die ganzen Flatrates auf dem Markt sind gar keine Flatrates?
Wie gesagt kann t-mobile Geld fordern, da gegen deren Prepaid-AGB mglweise verstossen wurde und sie die 1 cent/min zu Unrecht ausgezahlt haben.
Und die Gerechtigkeit besteht auch darin, dass der Schaden nachgewiesen werden muss.
Da kann es nicht sein, dass für den einen 10 Stunden Umleitung 0 Euro kosten und für den anderen 10 Stunden und eine Minute 90 EURO und 15 cent.
Letztlich klärt das dann eh ein Gericht, aber ich glaube kaum, das dieses sich mit Nochmalberechnung im Nachhinein zum anderen Preis einlässt.
Wenn einer das Netz so austrickst, dass er auf der Rechnung weniger Kosten hat, wie eigentlich vertraglich vereinbart sind für die genutze Leistung (Handymanipulation z.B.)dann wäre das Missbrauch. Jeden Morgen bei mautfreiem Tunnel diesen zu benutzen und wenn wieder Maut eingeführt wird einen anderen Weg leider nicht (a la "Sie sind doch sonst täglich mindestens 5 mal durchgefahren, damit haben wir nicht gerechnet, wir hatten die Durchfahrt nur kostenlos gemacht weil wir dachten es kämen nur ganz wenige Touristen...und deshalb bezahlen Sie jetzt mal 5000 Euro im Nachhinein für Ihre Durchfahrten")
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] kujawa antwortet auf qw
12.01.2006 21:47
Wenn einer ohne aufzulegen die Verbindung zu einem anderen klarmobilkunden hält, in der Zeit wo Gespräche untereinander kostenlos sind, wo ist da der Missbrauch?

Hier hat doch jemand von einer Rechnung in Höhe von 8000Eur oder sowas gesprochen. Schonmal nachgerechnet wieviele Minuten das sind? Ich gehe davon aus, daß es über 2 Monate war:
8000Eur/2Monate= 4000Eur/Monat -> 4000/0,14=
28571Minuten= 476Stunden
Schonmal versucht soviele Stunden in einem Monat zu telefonieren? Das geht doch nur wenn man das System mißbraucht. Das ist mehr als Nachweis, denn das sagt einem der einfache Menschenverstand. Also hat sich eindeutig der User nicht an den Vertrag gehalten, sondern Mißbrauch betrieben.
Da brauche ich wohl nicht mehr auf den restlichen Text eingehen.
Statt anschließend über die Rechnung zu stöhnen sollten die Leute den Blödsinn gleich sein lassen.
Bisher habe ich nichts von normalen Telefonierern gehört, daß es irgendwelche Probleme gab, nur die Trickser beschweren sich jetzt daß ihr plumper Versuch nicht geklappt hat.


Also ist die Gesprächszeit begrenzt, die ganzen Flatrates auf dem Markt sind gar keine Flatrates?
Wie gesagt kann t-mobile Geld fordern, da gegen deren Prepaid-AGB mglweise verstossen wurde und sie die 1 cent/min zu Unrecht ausgezahlt haben.
Und die Gerechtigkeit besteht auch darin, dass der Schaden nachgewiesen werden muss. Da kann es nicht sein, dass für den einen 10 Stunden Umleitung 0 Euro kosten und für den anderen 10 Stunden und eine Minute 90 EURO und 15 cent.
Letztlich klärt das dann eh ein Gericht, aber ich glaube kaum, das dieses sich mit Nochmalberechnung im Nachhinein zum anderen Preis einlässt.
Wenn einer das Netz so austrickst, dass er auf der Rechnung weniger Kosten hat, wie eigentlich vertraglich vereinbart sind für die genutze Leistung (Handymanipulation z.B.)dann wäre das Missbrauch. Jeden Morgen bei mautfreiem Tunnel diesen zu benutzen und wenn wieder Maut eingeführt wird einen anderen Weg leider nicht (a la "Sie sind doch sonst täglich mindestens 5 mal durchgefahren, damit haben wir nicht gerechnet, wir hatten die Durchfahrt nur kostenlos gemacht weil wir dachten es kämen nur ganz wenige Touristen...und deshalb bezahlen Sie jetzt mal
5000 Euro im Nachhinein für Ihre Durchfahrten")
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] handytim antwortet auf kujawa
12.01.2006 21:50
Benutzer kujawa schrieb:
Hier hat doch jemand von einer Rechnung in Höhe von 8000Eur oder sowas gesprochen. Schonmal nachgerechnet wieviele Minuten das sind? Ich gehe davon aus, daß es über 2 Monate war:
8000Eur/2Monate= 4000Eur/Monat -> 4000/0,14=
28571Minuten= 476Stunden

Es waren 14 Tage, also mehr als 19 Stunden pro Tag.

https://www.teltarif.de/forum/a-klarmobil/15-...

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] Dragen antwortet auf handytim
12.01.2006 22:18

einmal geändert am 12.01.2006 22:38
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer kujawa schrieb:
Hier hat doch jemand von einer Rechnung in Höhe von 8000Eur oder sowas gesprochen. Schonmal nachgerechnet wieviele Minuten das sind? Ich gehe davon aus, daß es über 2 Monate war:
8000Eur/2Monate= 4000Eur/Monat -> 4000/0,14=
28571Minuten= 476Stunden

Es waren 14 Tage, also mehr als 19 Stunden pro Tag.

https://www.teltarif.de/forum/a-klarmobil/15-...

Ciao
Tim

Solche Leute machen gute Ideen und Lösungen direkt zunichte.
Frei nach dem Motto, alles was nicht explizit verboten ist, ist daher erlaubt.
Mich würde es nicht wundern, wenn genau dieser Kreis an Mitmenschen den hohen Grad an Bürokratisierung in allen Lebenslagen beklagt.

So wie es aussieht muß man sich vor solchen 'Parasiten' mit immer dickeren Regelwerken schützen!

(Definition Wikipedia: Parasitismus ist die Wechselwirkung von Organismen unterschiedlicher Arten, bei denen der Vertreter einer Art Nutznießer (Parasit) und der Vertreter der anderen Art der Geschädigte ist (Wirt).Der Begriff ist weiter dadurch definiert, dass der Parasit einen deutlichen Vorteil dadurch hat, daß er sich größtenteils durch Bestandteile des Wirtes ernährt.) mit immer dickeren Regelwerken schützen!
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] qw antwortet auf Dragen
13.01.2006 00:51
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer kujawa schrieb:
Hier hat doch jemand von einer Rechnung in Höhe von 8000Eur oder sowas gesprochen. Schonmal nachgerechnet wieviele Minuten das sind? Ich gehe davon aus, daß es über 2 Monate war:
8000Eur/2Monate= 4000Eur/Monat -> 4000/0,14=
28571Minuten= 476Stunden

Es waren 14 Tage, also mehr als 19 Stunden pro Tag.

https://www.teltarif.de/forum/a-klarmobil/15-...

Ciao
Tim

Solche Leute machen gute Ideen und Lösungen direkt zunichte. Frei nach dem Motto, alles was nicht explizit verboten ist, ist daher erlaubt. Mich würde es nicht wundern, wenn genau dieser Kreis an Mitmenschen den hohen Grad an Bürokratisierung in allen Lebenslagen beklagt.

So wie es aussieht muß man sich vor solchen 'Parasiten' mit immer dickeren Regelwerken schützen!

(Definition Wikipedia: Parasitismus ist die Wechselwirkung von Organismen unterschiedlicher Arten, bei denen der Vertreter einer Art Nutznießer (Parasit) und der Vertreter der anderen Art der Geschädigte ist (Wirt).Der Begriff ist weiter dadurch definiert, dass der Parasit einen deutlichen Vorteil dadurch hat, daß er sich größtenteils durch Bestandteile des Wirtes ernährt.) mit immer dickeren Regelwerken schützen!

Preise oder AGB ändern und als wieder was gelernt abhaken (um nächstes Mal nicht wieder erst zu spät und zu unwissend zu handeln. Denn seien wir doch ehrlich, dass mit dem sich selbst anrufen und umleiten um kostenlos andere t-mobile-Kunden anzurufen ist uns doch auch gleich als Möglichkeit eingefallen. Auch wenn wir es nicht getan haben, so sind die Kunden es doch gewöhnt im Kleingedruckten und bei den sonstigen Preisen alles durchzuschauen, um nicht von Sim-Kartenpfand, Rücklastschriftgebühr o.Ä. später erschreckt zu werden.
Man sollte sich eher um unvollständige und nicht durchdachte Konzepte ärgern, als darüber dass es beim Loch im Dach reinregnet. Der böse, böse Regen, wollte uns nur schaden...

Natürlich muss es auch Strafen gegen Betrüger geben, aber das Für-sich-den-größten-Nutzen-rausholen (d.h. immer gerade noch kein Betrüger zu sein) ist wie gestern hier schon geschrieben stand auch ein "Gesellschaftsproblem" wie ich finde.
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] Klarmobil probierte einfach ohne Erlaubnis die 8000 Euro einzuziehen !
forbes antwortet auf qw
17.01.2006 22:49
Klarmobil hat jetzt auch einfach am 16.1.2006 bei verschiedenen Leuten probiert, die hohen Geldsummen von deren Konten einzuziehen, teilweise 4000 bis 8000 Euro, obwohl diese Leute
vorher dem automatischen Geldeinzug widersprochen hatten.

Das ist ja wirklich ein starkes Stück, einfach, ohne dass die die Erlaubnis haben, versuchen, das Geld von den Konten einzuziehen.
Bei den meisten Leuten war allerdings nicht soviel auf dem Konto und es wirkte die Überziehungssperre ( Dispolimit), so
dass die hohen Beträge gleich wieder automatisch von der Bank
zurückgebucht wurden...

Erst falsche Rechnungen ausstellen und dann einfach ohne Erlaubnis das Geld einziehen... also wer spielt hier mit falschen Karten.... ???
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] dandy85 antwortet auf forbes
17.01.2006 23:02
Wenn die meinen die Rücklastschriften bezahlen zu müssen - bitte. Vielleicht weiß Klarmobil nix besseres mit dem Geld anzufagen.
Ich finde es eine Frechheit Vertragswiedrig Rechnungen zu stellen. Tarif ist Tarif - ich als Kunde kann den ja auch nich bei der Rechnung sagen "20€ sind mir zuviel, ich zahle diesmal nur 5€" Dawird sich Klarmobil auch mit Recht beschweren - genau wie es die Kunden es jetzt machen. Solch einem Unternehmen müsste die Budesnetzagentur untersagen Mobilfunkdienste anzubieten.

MfG
dandy
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] forbes antwortet auf dandy85
18.01.2006 00:05
Ja, stimmt !
Eine Bekannte von mir hatte vor der Benutzung bei deren teuren
0900 Hotline angerufen und gefragt, ob Rufumleitungen ins D1 Netz kostenlos wären.
Es wurde Ihr dort bestätigt, Ihr Freund hörte es auch mit am Telefon, also unter Zeugen... und auf den WEB-Seiten stand es ja auch.
Wenn es nicht kostenlos gewesen wäre, dann hätten die Leute es ja nicht benutzt !

Ist ja genauso, als ob man in ein Restaurant geht wo es ein Büffet gibt für einen Festpreis von 10 Euro ,wo man soviel Essen kann , wie man will. Man fragt noch beim Eingang, ob man wirklich soviele Schnitzel essen kann, wie man will und
es wird ja gesagt. Dann haut man sich den Bauch voll mit 5 Schnitzeln und auf einmal kommt der Ober und sagt, also die 5 Schnitzel müssen Sie jetzt alle einzeln bezahlen, "macht 120 Euro".Ich sage: "Noe, ich zahle wie vorher vereinbart nur 10 Euro" und der Ober klaut mir dann heimlich aus meiner Geldbörse 120 Euro raus....

Tja, genauso verhält sich jetzt Klarmobil, was würdet Ihr da machen ???

-Forbes.

Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.2] Klarmobil/Mobilcom auf juristischem Glatteis
hscd antwortet auf dandy85
18.01.2006 15:32
Benutzer dandy85 schrieb:

wie es die Kunden es jetzt machen. Solch einem Unternehmen müsste die Budesnetzagentur untersagen Mobilfunkdienste anzubieten.

MfG
dandy

Darauf kann man lange warten, wenn man sieht, wie viele Jahre es manche Mobilfunk-Serviceprovider schon gibt und was diese sich teilweise bisher geleistet haben. Die Bundesnetzagentur/RegTP erweist sich oft als zahnloser Papiertiger.

Klarmobil ist zu 100% Mobilcom, da kann jeder sich informieren, was man erwarten kann bzw. muß.

Ich weiß nicht, wie das mit der "Dauernutzung" der kostenfreien Rufumleitungen abschließend juristisch gewertet werden wird, aber eines ist sonnenklar: Die beteiligten Mobilfunkanbieter Klarmobil/Mobilcom und T-Mobile (Netzinfrastruktur etc.) begeben sich auf einigen Gebieten auf übles juristiches Glatteis.

1.) T-Mobile hätte Klarmobil keine Vertragsdaten und -informationen des angerufenen Teilnehmers mitteilen dürfen (wir haben u.a. erfahren, daß es Xtra-Kunden mit aktivierten Bonussystem gewesen seien). Ich möchte nicht wissen, was noch alles an wen übermittelt wurde und gespeichert wird.
Ein Fall zumindest für die Datenschutzbeauftragten.

2.) Klarmobil-Chef Hartmut Herrmann bezeichnet in seiner E-Mail mit der Mitteilung der geänderten Rufumleitungskonditionen die Kunden, die diese Rufumleitung und Tariffallen (mal nicht zu Ungunsten des Kunden) seiner Meinung nach bisher im Sinne seiner AGB "mißbräuchlich" benutzt haben als "Betrüger".
Diese ganze E-Mail vom Geschäftsführer Hartmut Herrmann wirkt auf mich persönlich aus PR-Gesichtspunkten äußerst peinlich, in sich unschlüssig und vom Ton her eher jämmerlich... Aber egal, darum geht es hier nicht.

Spätestens wenn sich durch die Verwendung des Ausdrucks "Betrüger" einzelne dieser Nutzer direkt angesprochen fühlen müssen, sollten diese Klarmobil-Kunden auch wirklich in der Sache bereits rechtskräftig vor einem Strafgericht verurteilt worden sein. Sonst kann man in Deutschland glücklicherweise Menschen nicht ungestraft als "Betrüger" bezeichnen und muß anderenfalls selber mit zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.

3.) Wer ohne Vorliegen einer entsprechenden Genehmigung Verfügungen von Konten Dritter vornimmt oder vornehmen läßt, muß damit rechnen, daß die Betroffenen zu ihrem Rechtsanwalt und zum Staatsanwalt gehen.
Sollte also die Rücknahme der Lastschifteinzugsgenehmigung rechtzeitig und nachweisbar vorgelegen haben (Einschreiben) und hat Klarmobil dies trotzdem - wie offensichtlich - systematisch ignoriert, dürfte Klarmobil / Mobilcom mit erheblichen Ärger rechnen müssen.

Die Betroffenen sollten übrigens, auch wenn die Lastschrift schon wegen mangelnder Deckung zurückgegangen ist, bei ihrem Kreditinstitut vorstellig werden; nicht daß es nachher so aussieht, als versuchte der Kunde über den vorgegebenen Rahmen hinaus über sein Guthaben/Dispo zu verfügen. Auch für die Klarmobil-Akten und weiteren Rechtsstreit mit Klarmobil/Mobilcom ist es sicher besser, wenn als Rücklastschrift-Grund nicht "mangelnde Deckung" vermerkt ist.

Wenn die Betroffenen Pech haben, wird Klarmobil/Mobilcom diese wegen angeblich "mangelnder Deckung" zurückgegangenen aber ungenehmigten Lastschriften auch noch ungerechtfertigterweise der Schufa und ähnlichen Organisationen melden.

Persönliches Fazit: Die Discounter mögen noch so billig und das D1-Netz mancherorts noch so gut sein, man sollte sich immer sehr genau klar machen, welcher Anbieter/Provider komplett oder bedeutend hinter welchem Discounter bzw. welcher Marke steht (Klarmobil=Mobilcom, Simply=Victorvox, easyMobile: Talkline)!
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.2.1] ALBERTROS antwortet auf hscd
18.01.2006 15:37
sssssssssssssssssss­ssssssssss­ssssssssss­ssssssssss­ssssssssss­ssssssssss­ssssssssss­ssssssssss­ssssssssss­ssssssssss­ssssssssssssssssssss
Das ist die Mücke aus der ein Elefant geworden ist!



Benutzer hscd schrieb:
Benutzer dandy85 schrieb:

wie es die Kunden es jetzt machen. Solch einem Unternehmen müsste die Budesnetzagentur untersagen Mobilfunkdienste anzubieten.

MfG
dandy

Darauf kann man lange warten, wenn man sieht, wie viele Jahre es manche Mobilfunk-Serviceprovider schon gibt und was diese sich teilweise bisher geleistet haben. Die Bundesnetzagentur/RegTP erweist sich oft als zahnloser Papiertiger.

Klarmobil ist zu 100% Mobilcom, da kann jeder sich informieren, was man erwarten kann bzw. muß.

Ich weiß nicht, wie das mit der "Dauernutzung" der kostenfreien Rufumleitungen abschließend juristisch gewertet werden wird, aber eines ist sonnenklar: Die beteiligten Mobilfunkanbieter Klarmobil/Mobilcom und T-Mobile (Netzinfrastruktur etc.) begeben sich auf einigen Gebieten auf übles juristiches Glatteis.

1.) T-Mobile hätte Klarmobil keine Vertragsdaten und -informationen des angerufenen Teilnehmers mitteilen dürfen (wir haben u.a. erfahren, daß es Xtra-Kunden mit aktivierten Bonussystem gewesen seien). Ich möchte nicht wissen, was noch alles an wen übermittelt wurde und gespeichert wird. Ein Fall zumindest für die Datenschutzbeauftragten.

2.) Klarmobil-Chef Hartmut Herrmann bezeichnet in seiner E-Mail mit der Mitteilung der geänderten Rufumleitungskonditionen die Kunden, die diese Rufumleitung und Tariffallen (mal nicht zu Ungunsten des Kunden) seiner Meinung nach bisher im Sinne seiner AGB "mißbräuchlich" benutzt haben als "Betrüger". Diese ganze E-Mail vom Geschäftsführer Hartmut Herrmann wirkt auf mich persönlich aus PR-Gesichtspunkten äußerst peinlich, in sich unschlüssig und vom Ton her eher jämmerlich... Aber egal, darum geht es hier nicht.

Spätestens wenn sich durch die Verwendung des Ausdrucks "Betrüger" einzelne dieser Nutzer direkt angesprochen fühlen müssen, sollten diese Klarmobil-Kunden auch wirklich in der Sache bereits rechtskräftig vor einem Strafgericht verurteilt worden sein. Sonst kann man in Deutschland glücklicherweise Menschen nicht ungestraft als "Betrüger" bezeichnen und muß anderenfalls selber mit zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.

3.) Wer ohne Vorliegen einer entsprechenden Genehmigung Verfügungen von Konten Dritter vornimmt oder vornehmen läßt, muß damit rechnen, daß die Betroffenen zu ihrem Rechtsanwalt und zum Staatsanwalt gehen.
Sollte also die Rücknahme der Lastschifteinzugsgenehmigung rechtzeitig und nachweisbar vorgelegen haben (Einschreiben) und hat Klarmobil dies trotzdem - wie offensichtlich - systematisch ignoriert, dürfte Klarmobil / Mobilcom mit erheblichen Ärger rechnen müssen.

Die Betroffenen sollten übrigens, auch wenn die Lastschrift schon wegen mangelnder Deckung zurückgegangen ist, bei ihrem Kreditinstitut vorstellig werden; nicht daß es nachher so aussieht, als versuchte der Kunde über den vorgegebenen Rahmen hinaus über sein Guthaben/Dispo zu verfügen. Auch für die Klarmobil-Akten und weiteren Rechtsstreit mit Klarmobil/Mobilcom ist es sicher besser, wenn als Rücklastschrift-Grund nicht "mangelnde Deckung" vermerkt ist.

Wenn die Betroffenen Pech haben, wird Klarmobil/Mobilcom diese wegen angeblich "mangelnder Deckung" zurückgegangenen aber ungenehmigten Lastschriften auch noch ungerechtfertigterweise der Schufa und ähnlichen Organisationen melden.

Persönliches Fazit: Die Discounter mögen noch so billig und das D1-Netz mancherorts noch so gut sein, man sollte sich immer sehr genau klar machen, welcher Anbieter/Provider komplett oder bedeutend hinter welchem Discounter bzw. welcher Marke steht
(Klarmobil=Mobilcom, Simply=Victorvox, easyMobile: Talkline)!
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] forbes antwortet auf ALBERTROS
26.01.2006 00:52


3.) Wer ohne Vorliegen einer entsprechenden Genehmigung Verfügungen von Konten Dritter vornimmt oder vornehmen läßt,
muß damit rechnen, daß die Betroffenen zu ihrem Rechtsanwalt
und zum Staatsanwalt gehen.
Sollte also die Rücknahme der Lastschifteinzugsgenehmigung rechtzeitig und nachweisbar vorgelegen haben (Einschreiben) und
hat Klarmobil dies trotzdem - wie offensichtlich - systematisch ignoriert, dürfte Klarmobil / Mobilcom mit erheblichen Ärger rechnen müssen.

Das Schärfste ist, dass Klarmobil jetzt auch nach dem vergeblichen
und unerlaubten Abbuchen eine Mahnung verschickt hat, wo sie knapp 20 Euro an Rücklastschrift-Gebühr berechnet haben !

Erst ohne Genehmigung versuchen abzubuchen und das Bouncen dann auch noch mit 20 Euro in Rechnung stellen, obwohl eine Rücklastschrift sonst nur ca. 7,50 Euro kostet !
Menü
[3] Keks antwortet auf toco
11.01.2006 01:30
Benutzer toco schrieb:
Hallo,

nachdem der letzte Beitrag ja leider in eine unsinnige Netzdiskussion ausgeartet ist, hier nochmal einfach die Frage- aus Interesse (ich bin nicht klarmobil-Kunde):

Auf welcher Rechtsgrundlage kann man Rechnungen für einen Dienst, der in der Preisliste mit "kostenlos" angegeben war, verschicken?

Es gibt ja nicht so etwas wie eine "Mißbrauchsklausel" - oder?

Doch. Ich habe grad mal die AGB durchgelesen. Ich zitiere Punkt 9.4:

»9.4. Der Kunde muss dafür Sorge tragen, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß benutzt und instand gehalten wird und ein Missbrauch unterbleibt. Der Kunde ist verpflichtet, vor der Inanspruchnahme der Leistung "Rufumleitung" sicherzustellen, dass der Inhaber desjenigen Anschlusses, zu dem die Anrufe weitergeleitet werden sollen, damit einverstanden ist. Soweit der Kunde die ihm ausgehändigte SIM-Karte Dritten zur Benutzung überlässt, hat er diese auf die vorgenannte Verpflichtung hinzuweisen. Ungeachtet dessen darf der Kunde die SIM-Karte nur für Verbindungen über die Vermittlungs- und Übertragungssysteme des TMobile Netzes nutzen, nicht zur Weiterleitung von durch Dritte hergestellten Verbindungen über Vermittlungs- oder Übertragungssysteme.«

Somit verstieß das im Beitrag genannte Vorgehen gegen die AGB, Punkt 9 "Wesentliche Vertragspflichten des Kunden".

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/mobilfunk/
Menü
[3.1] qw antwortet auf Keks
11.01.2006 09:37
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Hallo,

nachdem der letzte Beitrag ja leider in eine unsinnige Netzdiskussion ausgeartet ist, hier nochmal einfach die Frage-
aus Interesse (ich bin nicht klarmobil-Kunde):

Auf welcher Rechtsgrundlage kann man Rechnungen für einen Dienst, der in der Preisliste mit "kostenlos" angegeben war,
verschicken?

Es gibt ja nicht so etwas wie eine "Mißbrauchsklausel" - oder?

Doch. Ich habe grad mal die AGB durchgelesen. Ich zitiere Punkt 9.4:

»9.4. Der Kunde muss dafür Sorge tragen, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß benutzt und instand gehalten wird und ein Missbrauch unterbleibt. Der Kunde ist verpflichtet, vor der Inanspruchnahme der Leistung "Rufumleitung" sicherzustellen, dass der Inhaber desjenigen Anschlusses, zu dem die Anrufe weitergeleitet werden sollen, damit einverstanden ist. Soweit der Kunde die ihm ausgehändigte SIM-Karte Dritten zur Benutzung überlässt, hat er diese auf die vorgenannte Verpflichtung hinzuweisen. Ungeachtet dessen darf der Kunde die SIM-Karte nur für Verbindungen über die Vermittlungs- und Übertragungssysteme des TMobile Netzes nutzen, nicht zur Weiterleitung von durch Dritte hergestellten Verbindungen über Vermittlungs- oder Übertragungssysteme.«

Somit verstieß das im Beitrag genannte Vorgehen gegen die AGB, Punkt 9 "Wesentliche Vertragspflichten des Kunden".

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/mobilfunk/

Wo steht, das RUL nicht in Anspruch genommen werden duerfen oder nur fuer kurze Zeit?
Wenn nicht genau das in den AGB steht treten alle Interpretationen wie denn nun Missbrauch zu verstehen ist hinter den gesetzlichen Vorschriften (BGB etc.) zurueck.
Es gibt keine Dritten, denn klarmobil leitet ja weiter.
Menü
[3.1.1] Keks antwortet auf qw
11.01.2006 23:01
Benutzer qw schrieb:
Wo steht, das RUL nicht in Anspruch genommen werden duerfen oder nur fuer kurze Zeit?
Wenn nicht genau das in den AGB steht treten alle Interpretationen wie denn nun Missbrauch zu verstehen ist hinter den gesetzlichen Vorschriften (BGB etc.) zurueck. Es gibt keine Dritten, denn klarmobil leitet ja weiter.

Ich kann auch nicht sagen, ob das genau der Punkt ist, auf den sich klamobil beruft und wie Gerichte das bewerten würden / werden. Auf hoher See und vor Gericht ist man... ;)

Einen Dritten gibt es aber schon, denn um mittels der RUL eine Karte "aufzuladen", muss man ja von einem dritten Anschluss aus anrufen. Allerdings ist die Frage, wie "über Vermittlungs- oder Übertragungssysteme" ausgelegt wird. Das können wohl nur Gerichte entscheiden. :)

Liebe Grüße, Keks
Menü
[3.1.1.1] qw antwortet auf Keks
12.01.2006 09:45
Benutzer Keks schrieb:

Einen Dritten gibt es aber schon, denn um mittels der RUL eine Karte "aufzuladen", muss man ja von einem dritten Anschluss aus anrufen.

Die AGB regeln aber nur das Vertragsverhaeltnis von klarmobil mit dem Kunden.
Der, der seine eigene klarmobilkarte anruft und (weil ja dann besetzt ist) bei eingestellter RUL auf eine Xtrakarte umleitet ist der erste.
Klarmobil als Dienstleister der zweite.
Und juristisch ist ein Dritter einer der nicht mit einem der beiden juristischen Personen uebereinstimmt oder nicht?

D.h. lediglich fuer den Prepaidvertrag mit t-mobile gibt es fuer t-mobile einen Dritten.
Dieses Vertragsverhaeltnis hat aber nichts mit dem klarmobil-Vertrag zu tun.
T-mobile koennte (wenn ueberhaupt, den klarmobil hat es ja wohl mehr wegen den kostenlosen D1-Anrufen gemacht, die 15 cent/min ausmachen, als wegen den 1 cent/min fuer Xtraclever und das Angerufenwerden ist auch fuer den Xtrakunden kein Verstoss gegen seinen Prepaidvertrag) Sanktionen ergreifen und die Prepaid abschalten, wenn sie es denn wollen, nicht jedoch klarmobil.
Menü
[3.2] toco antwortet auf Keks
11.01.2006 21:49
Hallo,

danke für Deine Mühe, die AGB's rauszusuchen!

Benutzer Keks schrieb:

Ich zitiere Punkt 9.4:

»9.4. Der Kunde muss dafür Sorge tragen, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß benutzt und instand gehalten wird und ein Missbrauch unterbleibt. Der Kunde ist verpflichtet, vor der Inanspruchnahme der Leistung "Rufumleitung" sicherzustellen, dass der Inhaber desjenigen Anschlusses, zu dem die Anrufe weitergeleitet werden sollen, damit einverstanden ist. Soweit der Kunde die ihm ausgehändigte SIM-Karte Dritten zur Benutzung überlässt, hat er diese auf die vorgenannte Verpflichtung hinzuweisen. Ungeachtet dessen darf der Kunde die SIM-Karte nur für Verbindungen über die Vermittlungs- und Übertragungssysteme des TMobile Netzes nutzen, nicht zur Weiterleitung von durch Dritte hergestellten Verbindungen über Vermittlungs- oder Übertragungssysteme.«

Somit verstieß das im Beitrag genannte Vorgehen gegen die AGB, Punkt 9 "Wesentliche Vertragspflichten des Kunden".

Das habe ich nicht verstanden.
Gegen welchen Punkt dieses Absatzes verstieß das Vorgehen der Klarmobil-Kunden?

AFAIK ist es doch so: a) braucht man dazu keine stationären Endgeräte, b) kommt kein dritter ins Spiel und c) wird das Tea-Mobile-Netz genutzt.

Wo genau läge nun hier der Verstoß?
Ein Schlagwort wie "Mißbrauch" muß doch erläutert und konkretisiert sein, damit es wirksam ist, oder?
Ansonsten kann ich ja alles mögliche einfach mal so "Mißbrauch" nennen.

Gruß,
toco