Thread
Menü

ALDI ist 'TOT'


21.12.2005 18:11 - Gestartet von timpolti
ab heute 14.00 Uhr darf in Aldi-Filialien keine Startersets mehr verkauft werden. Jemand hat Medion/Aldi wohl verklagt, näheres zZ nicht bekannt.

Hat irgendjemand Infos`s hierzu ??
Wenn die Karten jetzt gesperrt sind, was passiert mit Kunden, die berreits über ein Starterset verfügen ??
Ein gewichtiger Kaufgrund waren die 5 cent internen Gespräche, aber jetzt wird potenziell neuen Kunden ein Riegel vorgeschoben ..

Was geht hier ab, Infos bitte posten ..

Danke
Timpolti
Menü
[1] danyer antwortet auf timpolti
21.12.2005 18:30
Quelle?
Menü
[1.1] nicmar antwortet auf danyer
21.12.2005 19:08
Benutzer danyer schrieb:

Quelle?

Lustig! Ich denke, die Quelle ist ein persönlicher Aldi-Besuch des OP...
Menü
[2] hscd antwortet auf timpolti
21.12.2005 18:30

2x geändert, zuletzt am 21.12.2005 18:41
Wird wohl ein Wettbewerber oder ein Verbraucherschutzverein wegen der unseriösen AGBs (siehe 12.500 Euro Inhaberwechselgebühr...) eine Einstweilige Verfügung gegen E-Plus erlassen haben?!?

Vielleicht dürfen sie jetzt ihre Startersets nur noch verkaufen, wenn sie nicht nur wie bisher die überraschende Klausel '0190/0900 geht mit dieser Karte nicht!' sondern auch 'Vorsicht: Zwangsmailbox' als Warnung auf die Schachtel drucken ;)
Menü
[3] blubbla antwortet auf timpolti
21.12.2005 19:41
Ein gewichtiger Kaufgrund waren die 5 cent internen Gespräche, aber jetzt wird potenziell neuen Kunden ein Riegel vorgeschoben


naja, 5 cent intern bekommst du auch bei anderen anbietern. z.b. t-mobile xtra click&go
Menü
[3.1] timpolti antwortet auf blubbla
21.12.2005 19:48
Benutzer blubbla schrieb:
Ein gewichtiger Kaufgrund waren die 5 cent internen Gespräche, aber jetzt wird potenziell neuen Kunden ein Riegel vorgeschoben


naja, 5 cent intern bekommst du auch bei anderen anbietern.
z.b. t-mobile xtra click&go


fragt sich, wie lange noch, nachdem ALDI totgemacht wurde.
Würde mich nicht wundern, wenn (ganz plötzlich) die anderen Billiganbieter ihre Schmankerl ebenfalls zurückziehen werden.
Machen wir unsdd nichts vor, spätestens ab 1. Februar ist alles wieder beim alten (und alle Netzbetreiber wieder zufrieden) ..
Timpolti
Menü
[3.2] Dragen antwortet auf blubbla
21.12.2005 19:50
Benutzer blubbla schrieb:
Ein gewichtiger Kaufgrund waren die 5 cent internen Gespräche, aber jetzt wird potenziell neuen Kunden ein Riegel vorgeschoben


naja, 5 cent intern bekommst du auch bei anderen anbietern.
z.b. t-mobile xtra click&go

.....der für umme bei Klarmobil :)
Menü
[3.3] Malocher antwortet auf blubbla
21.12.2005 21:29
Na ja bei den AGB`S alles kein Wunder!!! Es gibt aber auch hier was ab 5 Cent: http://www.vodafoneshop.de/shop/compact/callya/index.cfm
Menü
[3.3.1] myjabba antwortet auf Malocher
21.12.2005 22:03
Interessant dabei 'Die Gültigkeit des Guthabens beträgt unabhängig vom Betrag der Aufladung .... 3 Monate.'
Ist extrem kurz oder?
Menü
[3.4] hafenbkl antwortet auf blubbla
22.12.2005 16:28
Benutzer blubbla schrieb:
naja, 5 cent intern bekommst du auch bei anderen anbietern. z.b. t-mobile xtra click&go

Oder Tschibo.
Menü
[3.4.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf hafenbkl
22.12.2005 16:47
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer blubbla schrieb:
naja, 5 cent intern bekommst du auch bei anderen anbietern. z.b. t-mobile xtra click&go

Oder Tschibo.

...oder doch lieber Tchibo.
Menü
[3.4.1.1] KunterBunter antwortet auf kunde-bei-teltarif
22.12.2005 17:41
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer blubbla schrieb:
naja, 5 cent intern bekommst du auch bei anderen anbietern. z.b. t-mobile xtra click&go

Oder Tschibo.

...oder doch lieber Tchibo.

www.tschibo.de geht genauso gut, weil es wohl die meisten lieber so schreiben.
Menü
[3.4.1.2] hafenbkl antwortet auf kunde-bei-teltarif
22.12.2005 17:55
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Oder Tschibo.

...oder doch lieber Tchibo.

Ups, sorry, ich war aber auf www.tschibo.de und da kommt genau das gleiche wie auf tchibo.de.
Menü
[4] KnuddelTim antwortet auf timpolti
21.12.2005 21:45
ab heute 14.00 Uhr darf in Aldi-Filialien keine Startersets mehr verkauft werden. Jemand hat Medion/Aldi wohl verklagt, näheres zZ nicht bekannt.

Wohl eher eine einstweilige Verfügung.

Wenn die Karten jetzt gesperrt sind, was passiert mit Kunden, die berreits über ein Starterset verfügen ??

Ich denke die können sich weiter registrieren. Nur der Verkauf ist untersagt. Die haben ja schon gekauft.