Thread
Menü

Medion stellt Aussagen zu Starterpaketen richtig


22.12.2005 16:52 - Gestartet von kamischke
Medion stellt Aussagen zu Starterpaketen richtig

22.12.2005 - 15:53 Uhr

MÜHLHEIM (Dow Jones)--Die Medion AG, Mühlheim, hat Aussagen zu dem Verkauf von Starterpaketen im Zuge des Aldi-Mobilfunktarif richtiggestellt. Bei den verkauften 300.000 Einheiten handele es sich um Pre-Paid-Karten und nicht um Starterpakete, erklärte Medion am Donnerstag.


Gruß Kamischke
Menü
[1] glaube ich nicht!
medikiller antwortet auf kamischke
22.12.2005 17:06
Also nehmen wir an Medion braucht eine Minute um eine per Internet gestellten Antrag freizuschalten und drei Minuten für einen per Fax.
Die per Post ankommenden müssen erst sortiert und geöffnet werden, macht fünf Minuten. Ein Mix zu einem Drittel ergibt dann eine durchschnittliche Bearbeitungszeit von 3 Minuten.
Dann kann ein Mitarbeiter in einer Stunden 20 Karten freischalten, macht bei einem 8 Stunden Tag 160 Karten. Das in den letzten 2 Wochen bei 5-Tage-Woche = 1600 Karten pro Mitarbeiter.
Dann müßten ja 187 Mitarbeiter allein für Aldi-Talk arbeiten!
Wie will man da noch Gewinn machen???
Bei simyo arbeitet eine Handvoll Mitarbeiter - die Zahl von 300.000 ist glatt gelogen !!!
Menü
[1.1] hscd antwortet auf medikiller
22.12.2005 17:12
Medions mobiles Weihnachtsmärchen ;)

warum haben sie nicht gleich 3 Millionen genommen, wäre noch besser für den kritischen Aktienkurs ;)
Menü
[1.2] timeändmore antwortet auf medikiller
22.12.2005 17:29
vielleicht hast du dich auch einfach verrechnet und keine ahung, wie es richtig zu rechnen wäre?
hm?


Benutzer medikiller schrieb:
Also nehmen wir an Medion braucht eine Minute um eine per Internet gestellten Antrag freizuschalten und drei Minuten für einen per Fax.
Die per Post ankommenden müssen erst sortiert und geöffnet werden, macht fünf Minuten. Ein Mix zu einem Drittel ergibt dann eine durchschnittliche Bearbeitungszeit von 3 Minuten. Dann kann ein Mitarbeiter in einer Stunden 20 Karten freischalten, macht bei einem 8 Stunden Tag 160 Karten. Das in den letzten 2 Wochen bei 5-Tage-Woche = 1600 Karten pro Mitarbeiter. Dann müßten ja 187 Mitarbeiter allein für Aldi-Talk arbeiten!
Wie will man da noch Gewinn machen???
Bei simyo arbeitet eine Handvoll Mitarbeiter - die Zahl von
300.000 ist glatt gelogen !!!
Menü
[2] homeless_freak antwortet auf kamischke
22.12.2005 17:18
Was meinst du mit "Pre-paid Karten"? SIM-Karten oder die Auflade-Voucher? Aber egal wie man rechnet, es kann vorn und hinten nicht stimmen. Selbst wenn mit den 300k die Voucher gemeint sind, so bezweifle ich doch stark, daß jeder der sich ein Starterpack gekauft hat auch gleichzeitig 5 Voucher beigelegt hat.

Menü
[2.1] Medion korrigiert Aussage
homeless_freak antwortet auf homeless_freak
22.12.2005 17:26

Medion korrigiert Aussagen zur Aldi-Aktion

22.12.05 16:10



Das Elektronikunternehmen Medion AG hat die Agenturmeldung von heute Nachmittag richtiggestellt. Im Rahmen der Mobilfunkaktion mit Aldi seien 300.000 Pre-Paid-Karten verkauft worden und nicht 300.000 Starterpakete, erklärte das Unternehmen. BörseGo berichtete um 15:14 Uhr:Die Mobilfunk-Aktion von Aldi in Kooperation mit E-Plus und Medion ist nach zwei Wochen planmäßig ausgelaufen. "Das Angebot war auf zwei Wochen begrenzt", sagte ein Sprecher von E-Plus zur Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Eine Neuauflage von "Aldi Talk" sei derzeit nicht geplant.Die Pre-Paid Karten für "Aldi Talk" sollen aber auch weiterhin verkauft werden, sagte Peter Staab, Direktor Investor Relations bei Medion, zur Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires. Zudem stellte er für das kommende Jahr weitere Aktionen mit diesem Mobilfunktarif in Aussicht. Peter Staab fügte hinzu, dass in den 14 Tagen dieser Aktion rund 300.000 Starterpakete verkauft worden sind. Damit seien die Erwartungen übertroffen worden.

Quelle: BoerseGo


Menü
[2.1.1] kamischke antwortet auf homeless_freak
22.12.2005 17:52
Ärger um Aldi-Talk-Angebot: Verkaufsstopp - aber nur temporär

22.12 | 13:53

Presseberichten zufolge bietet Aldi seinen Prepaid-Kartendienst "Aldi Talk" nicht mehr an.
Nur, wer den Service bereits gekauft hat, kann ihn noch nutzen, Angebote für Neukunden hat wohl E-Plus gestoppt.
Aldi hat den Verkauf seines Mobilfunktarifs "Aldi Talk" beendet, Neukunden werden nicht mehr akzeptiert.
Das Branchenmagazin "Teltarif.de" berichtete gestern, der Service sei ohnehin nur als "Aktionsangebot" geplant gewesen.
Die Werbung von Aldi allerdings ließ vermuten, dass es sich um ein Dauerangebot handelt.

Aldi-Partner E-Plus, der Restminuten seiner Netze günstig weiterverkauft, behauptet jedenfalls, es sein nur eine Aktion gewesen, nichts weiter.
Aldi ist wie immer still, hat allerdings speziell mit Hardwarepartner Medion die Website Medionmobile.de eingerichtet und Fernsehwerbung gestartet.
Auf der Website ist allerdings jetzt nichts mehr vom Angebot zu finden.

Aldi soll mittelfristig 750.000 Neukunden kalkuliert haben, behaupten Branchenkreise.
Ob Aldi zu wenige Kunden ("nur" 60.000) in der ersten Woche überzeugen konnte oder ob E-Plus wegen des Erfolgs ("60.000 in kürzester Zeit") Panik ob der sinkenden Preise bekam, ist nicht klar.

Heute berichtet teltarif nach längerem Bohren jedoch freudig: Aldi Talk wird ab Januar wieder angeboten.
Medionmobile.de schreibt vorsichtig auf seiner Seite, dass Tarifänderungen "im Interesse des Kunden" möglich seien.
Was billiger oder teurer wird, ist jedoch noch Geheimsache.


Gruß Kamischke

PS: Also 300 Tsd. verkaufte Starterpakete sind definitiv falsch, aber welche Zahl nun richtig ist, kann man auch der korrigierten Meldung von Medion nicht entnehmen.
Die zählen vermutlich auch noch die verkauften Guthabenkarten als Prepaidkarten mit.
Vielleicht sollte man dem Pressesprecher von Medion mal den Unterschied erklären.
Menü
[2.1.1.1] Aktuelle Statements aus zwei Aldi-Filialen
kamischke antwortet auf kamischke
22.12.2005 19:01
aus dem Heise-Forum:

Aktuelle Statements aus zwei Aldi-Filialen auf meine Frage "Haben Sie
noch Aldi-Talk-Startersets?":

Filiale 1:
Kassiererin: "Die dürfen wir nicht mehr verkaufen, weil wir da ein
Problem mit den Teilnehmern haben."
Kunde: "Aber im Internet werden sie noch beworben!"
Kassiererin (entschieden abweisend): "Wir verkaufen keine mehr."

Filiale 2:
(Kassiererin ruft den Marktleiter)
Marktleiter: "Wir dürfen aus wettbewerbsrechtlichen Gründen keine
mehr verkaufen."
Kunde: "Zu billig, oder was?"
Marktleiter (schulterzuckend): "Wurde uns so gesagt."

http://www.heise.de/mobil/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=9519920&forum_id=89808


und noch ein Statement

Ich: Ich hätte gerne 2 ALDI Talk SIM-Karten!
Kassiererin: Die darf ich ihnen nicht mehr verkaufen. Gestern abend
kam ein Fax von der Geschäftsleitung, in der uns der Verkauf
untersagt wird. Sogar alle Schilder mussten wir abhängen.
Ich: Das Angebot sollte doch eigentlich dauerhaft sein, oder?
Kassiererin: Ja, eigentlich schon. Mehr weiss ich auch nicht. Es tut
mir leid.

http://www.heise.de/mobil/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=9520045&forum_id=89808
Menü
[2.1.2] Keks antwortet auf homeless_freak
22.12.2005 23:30
Ist da nicht ein Widerspruch?

Benutzer homeless_freak schrieb:
Im Rahmen der Mobilfunkaktion mit Aldi seien 300.000 Pre-Paid-Karten verkauft worden und nicht 300.000 Starterpakete, erklärte das Unternehmen.

Und weiter unten:

Peter Staab fügte hinzu, dass in den 14 Tagen dieser Aktion rund 300.000 Starterpakete verkauft worden sind. Damit seien die Erwartungen übertroffen worden.

Was denn nun?

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/mobilfunk
Menü
[2.1.2.1] hafenbkl antwortet auf Keks
23.12.2005 08:19
Benutzer Keks schrieb:
Ist da nicht ein Widerspruch?

Ist mir auch aufgefallen.

Langsam glaube ich, dass der Pressemensch von Medion nicht arg viel Ahnung von Mobilfunk hat.
Menü
[2.1.2.1.1] kamischke antwortet auf hafenbkl
23.12.2005 10:25
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Ist da nicht ein Widerspruch?

Ist mir auch aufgefallen.

Langsam glaube ich, dass der Pressemensch von Medion nicht arg viel Ahnung von Mobilfunk hat.


Bin ganz Deiner Meinung, darum gab es auch das Dementi:

https://www.teltarif.de/forum/s19650/104-...

Unterstellen wir einmal, das jeder Kunde zu seinem Starterpaket(SIM-Karte) auch gleich (eine,zwei oder drei) Guthabenkarten (bei Medion Prepaid-Karte genannt) erworben hat.
Dann werden aus den 300.000 angeblichen Aldi-Talk-Kunden:

- bei einer Guthabenkarte pro Starterpaket nur noch 150.000 "reale" Aldi-Talk-Kunden
- bei zwei Guthabenkarten pro Starterpaket nur noch 100.000 "reale" Aldi-Talk-Kunden
- bei drei Guthabenkarten pro Starterpaket sogar nur noch 75.000 "reale" Aldi-Talk-Kunden

Ich denke 75.000 bis 100.000 Aldi-Talk-Kunden sind hier als realistisch anzusehen und würden sich in etwa mit dem Branchengeflüster von 60.000 decken.
Siehe dazu auch: https://www.teltarif.de/arch/2005/kw51/...
Ende Januar werden wir es spätestens wissen.

Gruß Kamischke
Menü
[3] FAKE?
KnuddelTim antwortet auf kamischke
22.12.2005 17:55

2x geändert, zuletzt am 22.12.2005 23:24
Der Ort an der Ruhr heißt Mülheim und nicht Mühlheim, außerdem sitzt die Medion AG in Essen und nicht in Mülheim.

Fake, oder wird die Presse wirklich immer schlechter?

/Edith hat das fehlende "t" eingefügt.
Menü
[3.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf KnuddelTim
22.12.2005 18:29
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Der Ort an der Ruhr heißt Mülheim und nicht Mühlheim, außerdem sitzt die Medion AG in Essen und nicht in Mülheim.

Fake, oder wird die Presse wirklich immer schlecher?



*grims*
Mühlheim-->Mülheim
schlecher-->schlech(t)er
Menü
[3.1.1] KnuddelTim antwortet auf kunde-bei-teltarif
22.12.2005 18:34
*grims*
*gri_m_s* ?!?

Mühlheim-->Mülheim
schlecher-->schlech(t)er

Sorry... ein T vergessen... hab's beim drüberfliegen auch gemerkt, aber leider kann man hier seine Beiträge nicht (mehr) editieren.
Menü
[3.1.1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf KnuddelTim
22.12.2005 18:41
Benutzer KnuddelTim schrieb:


Ups, peinlich *werdeganzklein*.
Wie kann man nur *grims*, statt *grins* schreiben - das ist peinlich!


*grims*
*gri_m_s* ?!?

Mühlheim-->Mülheim
schlecher-->schlech(t)er

Sorry... ein T vergessen... hab's beim drüberfliegen auch gemerkt, aber leider kann man hier seine Beiträge nicht (mehr)
editieren.
Menü
[3.1.1.1.1] GKr antwortet auf kunde-bei-teltarif
22.12.2005 18:47
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:


Ups, peinlich *werdeganzklein*.
Wie kann man nur *grims*, statt *grins* schreiben - das ist peinlich!


*grims*
*gri_m_s* ?!?

Mühlheim-->Mülheim
schlecher-->schlech(t)er

Sorry... ein T vergessen... hab's beim drüberfliegen auch gemerkt, aber leider kann man hier seine Beiträge nicht (mehr)
editieren.

Ihr seid mir schon 'nen paar Weltmeister hier in Eurem Aldi-Forum. Tsss... :-)
Wird so ein Aldi-Talk Paket eigentlich auch in der kultigen Aldi-Tüte übergeben beim Kauf?

GKr
Menü
[3.1.1.1.1.1] NicoF antwortet auf GKr
22.12.2005 18:48
Benutzer GKr schrieb:

Ihr seid mir schon 'nen paar Weltmeister hier in Eurem Aldi-Forum. Tsss... :-)
Wird so ein Aldi-Talk Paket eigentlich auch in der kultigen Aldi-Tüte übergeben beim Kauf?

Also ALDI-Süd hat seit kurzem neue Tüten :-)

Beim Kauf des Startersets kostet die aber 9 Cent extra ;-)

Bye
Nico
Menü
[3.1.1.1.1.2] kunde-bei-teltarif antwortet auf GKr
22.12.2005 18:53
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:





Ihr seid mir schon 'nen paar Weltmeister hier in Eurem Aldi-Forum. Tsss... :-)
Wird so ein Aldi-Talk Paket eigentlich auch in der kultigen Aldi-Tüte übergeben beim Kauf?

GKr


Ich!
Nee, ich kaufe doch nicht bei ALDI!
Es gibt doch Lidl!!

Ich bleibe simyo treu.


---
simyo is the best.
Menü
[3.1.1.1.1.2.1] 7VAMPIR antwortet auf kunde-bei-teltarif
22.12.2005 19:45
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:





Ihr seid mir schon 'nen paar Weltmeister hier in Eurem Aldi-Forum. Tsss... :-)
Wird so ein Aldi-Talk Paket eigentlich auch in der kultigen Aldi-Tüte übergeben beim Kauf?

GKr


Ich!
Nee, ich kaufe doch nicht bei ALDI!
Es gibt doch Lidl!!

Ich bleibe simyo treu.


---
simyo is the best.

Momentan ist easymobile eindeutig besser...
SIMYO sollte sich anstrengen (Zwangsmailbox, Internpreis) - So isses nix.

CU 7VAMPIR
DI789321242



Ps. Ich empfehle:
http://www.BASE.de
http://www.easymobile.de/



::::::::::::::::::::::::::::::





Menü
[3.1.1.1.1.2.1.1] happyboard antwortet auf 7VAMPIR
22.12.2005 20:36
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Momentan ist easymobile eindeutig besser...

wieso reden hier eigentlich immer alle von easymobil?

als ob manche noch nie was von klarmobil gehört haben.

easymobile ist schön und bei mir auf platz 2.

allerdings stört es mich das man in 3 monaten 6 euro telefonieren MUSS und das man sein konto aufladen muss.

Deswegen steht ebi mri immer noch klarmobil vorne ;).

aber easymobile wäre bei mir gleich zweite wahl :) ;)
Menü
[3.1.1.1.1.2.1.2] kunde-bei-teltarif antwortet auf 7VAMPIR
22.12.2005 22:06
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:




Ich bleibe simyo treu.


---
simyo is the best.

Momentan ist easymobile eindeutig besser...
SIMYO sollte sich anstrengen (Zwangsmailbox, Internpreis) - So isses nix.

Simyo hat 60/1 Takt und easymobile 60/60 Takt und das zählt, für mich.



CU 7VAMPIR
DI789321242

nursms01636937110




Ps. Ich empfehle:
http://www.BASE.de
http://www.easymobile.de/



::::::::::::::::::::::::::::::





Menü
[3.1.1.2] happyboard antwortet auf KnuddelTim
22.12.2005 21:03
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Sorry... ein T vergessen... hab's beim drüberfliegen auch gemerkt, aber leider kann man hier seine Beiträge nicht (mehr) editieren.
nicht?

ich kanns. ?
Menü
[3.1.1.2.1] KnuddelTim antwortet auf happyboard
22.12.2005 23:23
Benutzer happyboard schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Sorry... ein T vergessen... hab's beim drüberfliegen auch gemerkt, aber leider kann man hier seine Beiträge nicht (mehr)
editieren.
nicht?

ich kanns. ?

Tatsächlich! *staun* Scheint mir aber neu zu sein... Danke für den Tipp!
Menü
[3.1.1.2.1.1] Keks antwortet auf KnuddelTim
22.12.2005 23:33
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Benutzer happyboard schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Sorry... ein T vergessen... hab's beim drüberfliegen auch gemerkt, aber leider kann man hier seine Beiträge nicht (mehr)
editieren.
nicht?

ich kanns. ?

Tatsächlich! *staun* Scheint mir aber neu zu sein... Danke für den Tipp!

Ja, ich hab die Funktion gestern bemerkt. :)

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/mobilfunk
Menü
[3.2] wtp bln antwortet auf KnuddelTim
22.12.2005 22:16
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Der Ort an der Ruhr heißt Mülheim und nicht Mühlheim, außerdem sitzt die Medion AG in Essen und nicht in Mülheim.

Fake, oder wird die Presse wirklich immer schlecher?

na teltarif - voller fehler und nicht wirklich recherchiert - dat is doch nix neues - aber weiß man es - ist es hilfreich :-)