Thread
Menü

Lieber niedrige Preise als besseren Service


14.11.2006 13:11 - Gestartet von ElaHü
Mit dem Service der Telekom hatte ich noch nie Probleme. Wichtiger ist meiner Meinung nach, dass die Preise der Telekom der Konkurrenz angepasst werden.
Auch wenn im September die neuen Bündelpakete auf den Markt gekommen sind, sind die Preise immer noch zu hoch. Wenn es bei uns eines Tages eine Alternative gibt (bis jetzt weder Arcor noch Versatel noch Hansenet noch sonst irgendwas anderes), dann laufe ich der Telekom auch davon, wenn die Preise nicht angepasst werden.
Menü
[1] marbri antwortet auf ElaHü
14.11.2006 18:54
Hallo ElaHü,


laß Dich doch preselecten bei bettercall.de, 1,33,Ct./Min. für
Orts- oder Ferngespräche rund um die Uhr, oder wenn Du so viel
telefonierst, daß sich ne Festnetzflat rentiert, mach PS bei www.stimmetel.de oder www.sekundig.de. Kostet bei beiden Anbietern 15 € pro Monat.


Gruß


Marbri
Menü
[2] mvm antwortet auf ElaHü
18.11.2006 01:04
Benutzer ElaHü schrieb:
Mit dem Service der Telekom hatte ich noch nie Probleme. Wichtiger ist meiner Meinung nach, dass die Preise der Telekom der Konkurrenz angepasst werden. Auch wenn im September die neuen Bündelpakete auf den Markt gekommen sind, sind die Preise immer noch zu hoch. Wenn es bei uns eines Tages eine Alternative gibt (bis jetzt weder Arcor noch Versatel noch Hansenet noch sonst irgendwas anderes), dann laufe ich der Telekom auch davon, wenn die Preise nicht angepasst werden.

Die Preise bestimmt leider die Regulierungsbehörde,
es ist zwar nett, wenn "Rettungsvorschläge" gemacht werden die T-com zu retten... aber ihr ist es verboten die Preise einfach so zu senken...
Menü
[2.1] ElaHü antwortet auf mvm
18.11.2006 10:55
Benutzer mvm schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Mit dem Service der Telekom hatte ich noch nie Probleme. Wichtiger ist meiner Meinung nach, dass die Preise der Telekom
der Konkurrenz angepasst werden. Auch wenn im September die neuen Bündelpakete auf den Markt gekommen sind, sind die Preise immer noch zu hoch. Wenn es bei uns eines Tages eine Alternative gibt (bis jetzt weder Arcor noch Versatel noch Hansenet noch sonst irgendwas anderes), dann laufe ich der Telekom auch davon, wenn die Preise nicht angepasst werden.

Die Preise bestimmt leider die Regulierungsbehörde, es ist zwar nett, wenn "Rettungsvorschläge" gemacht werden die T-com zu retten... aber ihr ist es verboten die Preise einfach so zu senken...

Bedeutet dies, dass die Telekom, als sie die neuen Komplettpakete ins Angebot nahmen, z.B. 49,95 Euro für Surf & Call Comfort verlangen mußte, weil die Regulierungsbehörde das so festgelegt hat. Sie durften nicht beispielsweise 45 Euro dafür nehmen, wie Konkurrenten bei ähnlichen Produkten?

(Bei 45 Euro hätte ich meinen DSL- Resell- Anschluss gekündigt und hätte das Paket genommen. So warte ich nun weiter darauf, dass ein alternativer Anbieter bei mir verfügbar wird und dann bin ich auch weg)
Menü
[2.1.1] mvm antwortet auf ElaHü
18.11.2006 22:27
Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer mvm schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Mit dem Service der Telekom hatte ich noch nie Probleme. Wichtiger ist meiner Meinung nach, dass die Preise der Telekom
der Konkurrenz angepasst werden. Auch wenn im September die neuen Bündelpakete auf den Markt gekommen sind, sind die Preise immer noch zu hoch. Wenn es bei uns eines Tages eine Alternative gibt (bis jetzt weder Arcor noch Versatel noch Hansenet noch sonst irgendwas anderes), dann laufe ich der Telekom auch davon, wenn die Preise nicht angepasst werden.

Die Preise bestimmt leider die Regulierungsbehörde, es ist zwar nett, wenn "Rettungsvorschläge" gemacht werden die T-com zu retten... aber ihr ist es verboten die Preise einfach so zu senken...

Bedeutet dies, dass die Telekom, als sie die neuen Komplettpakete ins Angebot nahmen, z.B. 49,95 Euro für Surf & Call Comfort verlangen mußte, weil die Regulierungsbehörde das so festgelegt hat. Sie durften nicht beispielsweise 45 Euro dafür nehmen, wie Konkurrenten bei ähnlichen Produkten?

(Bei 45 Euro hätte ich meinen DSL- Resell- Anschluss gekündigt und hätte das Paket genommen. So warte ich nun weiter darauf, dass ein alternativer Anbieter bei mir verfügbar wird und dann bin ich auch weg)

Wenn es nur an den 5 Euro liegt währe ich zur T-Com gegangen, hätte gesagt, das ich es nehme, wenn sie mir 60 Euro schenken. Das hätten die höchstwahrscheinlich gemacht. Auf 1 Jahr hochgerechnet hättest du deinen Wunschpreis, und nach dem Jahr sind die Angebote eh wieder ganz anders...
Menü
[2.2] marbri antwortet auf mvm
18.11.2006 11:38

2x geändert, zuletzt am 18.11.2006 12:22
Benutzer mvm schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Mit dem Service der Telekom hatte ich noch nie Probleme. Wichtiger ist meiner Meinung nach, dass die Preise der Telekom
der Konkurrenz angepasst werden. Auch wenn im September die neuen Bündelpakete auf den Markt gekommen sind, sind die Preise immer noch zu hoch. Wenn es bei uns eines Tages eine Alternative gibt (bis jetzt weder Arcor noch Versatel noch Hansenet noch sonst irgendwas anderes), dann laufe ich der Telekom auch davon, wenn die Preise nicht angepasst werden.

Die Preise bestimmt leider die Regulierungsbehörde, es ist zwar nett, wenn "Rettungsvorschläge" gemacht werden die T-com zu retten... aber ihr ist es verboten die Preise einfach so zu senken...

Aber die Regulierungsbehörde hätte wohl kaum was dagegen haben
können, wenn die Telekom das neue Call & Surf-Complett-Paket zum gleichen Preis wie z.B. Arcor für 44,95 € angeboten hätte.

Aber ich denke mal, die T-Com will nicht auf dem gleichen Preis-
niveau wie die Konkurrenz anbieten und wundert sich dann, daß
ihr die Kunden weglaufen. Wer erst mal weg ist, ist meist für immer weg, es sei denn, er hat Ärger mit seinem neuen Anbieter. Das könnte ihn dann evtl. bewegen, zur T-Com zurückzukehren.

P.S.: Habe eben mal die Arcor-Seite besucht und traute meinen
Augen kaum: Wohl als Reaktion auf das neue T-Com-Angebot
eine Preissenkung von 44,95 auf 34,90 € für einen ISDN-
Anschluß mit DSL 2000 und Telefonflat. Also 15 € billiger
als bei der T-Com das Komplett-Paket für den analogen
Anschluß und 19 € billiger als der ISDN-Anschluß. Bei
diesem Anbebot muß sich die T-Com warm anziehen! Es ist
nur schade, daß Arcor nicht bundesweit verfügbar ist,
da hat die T-Com wirklich Glück.

Gruß

Marbri

Menü
[2.2.1] mr.mobile antwortet auf marbri
18.11.2006 13:10


Aber die Regulierungsbehörde hätte wohl kaum was dagegen haben können, wenn die Telekom das neue Call & Surf-Complett-Paket zum gleichen Preis wie z.B. Arcor für 44,95 € angeboten hätte.

Aber ich denke mal, die T-Com will nicht auf dem gleichen Preis- niveau wie die Konkurrenz anbieten und wundert sich dann, daß ihr die Kunden weglaufen. Wer erst mal weg ist, ist meist für immer weg, es sei denn, er hat Ärger mit seinem neuen Anbieter. Das könnte ihn dann evtl. bewegen, zur T-Com zurückzukehren.
nur schade, daß Arcor nicht bundesweit verfügbar ist,
da hat die T-Com wirklich Glück.

Du glaubst gar nicht wie viele zurück wechseln wollen zur T-Com, da sie den schlechten Service von arcor, freenet, Tele2 und wie sie alle heißen Leid sind. Ich war selbst überrascht. Das Problem ist halt nur, dass jeder selber auf die Fresse fallen muss, getreu dem Motto: Wer nicht hören will, muß fühlen. Mir ist der gute Service der T-Com die paar Euro mehr wert. Die Zeit, die ich mich mit den anderen rum geärgert habe ist viel zu wertvoll. Da kann ich mir mehrere T-Com Anschlüsse von leisten.
Menü
[2.2.1.1] rofada antwortet auf mr.mobile
18.11.2006 18:57
Benutzer mr.mobile schrieb:
Du glaubst gar nicht wie viele zurück wechseln wollen zur T-Com, da sie den schlechten Service von arcor, freenet, Tele2 und wie sie alle heißen Leid sind.

Stimmt, das kann ich tats. nicht glauben - mir scheint das immer so die Hoffnung auf eine"selbsterfüllende Prophezeiung" zu sein...

In meinem Bekannten/Kollegenkreis jedenfalls sind im letzten Jahr ca. 15 Leute von t-com zu Arcor gewechselt (mich eingeschlossen) - und bisher hat das nicht ein Einziger bereut.
Den Service von Arcor könne wir wirklich nicht beurteilen - weil wir den bisher nicht in Anspruch nehmen mussten, es funktioniert ja Alles. Ganz banal ausgedrückt:

Selbst wenn der Service von Arcor schlecht sein sollte (was ich nicht glaube, siehe weiter unten) - so lange alles völlig zufriedenstellend funktioniert, kann das dem Kunden doch weitgehend egal sein.

Und meine Freundin, als t-com Kunde, ist momentan mal wieder seit 2 Tagen (!) damit beschäftigt die t-com Hotline zu erreichen, um eine fehlerhafte Rechnung korrigieren zu lassen. 2 Tage (!) in denen sie immer wieder zu hören bekommt

"Unsere Mitarbeiter sind momentan leider alle in einem Gespräch - bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal".

Toller Service *g* - kostenlos (bis zum Punkt wo es "in´s Eingemachte" geht - denn dann wirst du bei der t-com ebenfalls auf 0180-5..Nummern verwiesen!) aber nicht erreichbar ;-(
Die Arcor Hotline hatte ich (zwecks Frage/Umstellung) bisher 2 x angerufen - und jedesmal nach 2-3 Minuten einen kompetenten Mitarbeiter an der Leitung!

Fazit von 15 Arcor Kunden:

Für uns hat sich nur Eines geändert - und das ist unsere Rechnung, die ist (bei mehr Leistung!) geringer geworden und auch jetzt noch (nach den neuen Bündelangeboten der t-com) günstiger, als zuvor bei der t-com *zufrieden grins*.
Zurück zur t-com - Nein danke!
Menü
[2.2.1.1.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf rofada
18.11.2006 19:40
Benutzer rofada schrieb:
Benutzer mr.mobile schrieb:
Du glaubst gar nicht wie viele zurück wechseln wollen zur T-Com, da sie den schlechten Service von arcor, freenet, Tele2 und wie sie alle heißen Leid sind.

Stimmt, das kann ich tats. nicht glauben - mir scheint das immer so die Hoffnung auf eine"selbsterfüllende Prophezeiung" zu sein...

In meinem Bekannten/Kollegenkreis jedenfalls sind im letzten Jahr ca. 15 Leute von t-com zu Arcor gewechselt (mich eingeschlossen) - und bisher hat das nicht ein Einziger bereut. Den Service von Arcor könne wir wirklich nicht beurteilen - weil wir den bisher nicht in Anspruch nehmen mussten, es funktioniert ja Alles. Ganz banal ausgedrückt:

Selbst wenn der Service von Arcor schlecht sein sollte (was ich nicht glaube, siehe weiter unten) - so lange alles völlig zufriedenstellend funktioniert, kann das dem Kunden doch weitgehend egal sein.

Und meine Freundin, als t-com Kunde, ist momentan mal wieder seit 2 Tagen (!) damit beschäftigt die t-com Hotline zu erreichen, um eine fehlerhafte Rechnung korrigieren zu lassen. 2 Tage (!) in denen sie immer wieder zu hören bekommt


Warum macht die das nicht per Brief?

Einfach fehlerhafte Rechnung und evtl. auch die letzten 2 Rechnungen, als Kopie, zu t-com schicken.

Telefonisch reklamieren bringt meistens nix!



"Unsere Mitarbeiter sind momentan leider alle in einem Gespräch
- bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal".

Toller Service *g* - kostenlos (bis zum Punkt wo es "in´s Eingemachte" geht - denn dann wirst du bei der t-com ebenfalls auf 0180-5..Nummern verwiesen!) aber nicht erreichbar ;-( Die Arcor Hotline hatte ich (zwecks Frage/Umstellung) bisher 2 x angerufen - und jedesmal nach 2-3 Minuten einen kompetenten Mitarbeiter an der Leitung!

Fazit von 15 Arcor Kunden:

Für uns hat sich nur Eines geändert - und das ist unsere Rechnung, die ist (bei mehr Leistung!) geringer geworden und auch jetzt noch (nach den neuen Bündelangeboten der t-com) günstiger, als zuvor bei der t-com *zufrieden grins*.
Zurück zur t-com - Nein danke!
Menü
[2.2.1.1.1.1] toco antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
18.11.2006 20:16
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer rofada schrieb:
Und meine Freundin, als t-com Kunde, ist momentan mal wieder seit 2 Tagen (!) damit beschäftigt die t-com Hotline zu erreichen, um eine fehlerhafte Rechnung korrigieren zu lassen.
2 Tage (!) in denen sie immer wieder zu hören bekommt


Warum macht die das nicht per Brief?

Einfach fehlerhafte Rechnung und evtl. auch die letzten 2 Rechnungen, als Kopie, zu t-com schicken.

Telefonisch reklamieren bringt meistens nix!

Ich habe bei T-Com recht gute Erfahrungen mit dem Email-Support gemacht.

Einmal schickte ich eine Störungsmeldung per Mail nachts um halb drei los, um drei kam die persönliche Antwort eines Mitarbeiters (keine Textbausteine), am nächsten Morgen war die Störung behoben.

Und als sie bei meinem Anschluß plötzlich beim Tarifwechsel zu CallPlus Rufnummernunterdrückung aktiviert hatten, war sieben Stunden nach der Mailbeschwerde wieder alles in Ordnung.
Menü
[2.2.1.1.1.1.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf toco
18.11.2006 23:15
Benutzer toco schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer rofada schrieb:
Und meine Freundin, als t-com Kunde, ist momentan mal wieder seit 2 Tagen (!) damit beschäftigt die t-com Hotline zu erreichen, um eine fehlerhafte Rechnung korrigieren zu lassen.
2 Tage (!) in denen sie immer wieder zu hören bekommt


Warum macht die das nicht per Brief?

Einfach fehlerhafte Rechnung und evtl. auch die letzten 2 Rechnungen, als Kopie, zu t-com schicken.

Telefonisch reklamieren bringt meistens nix!

Ich habe bei T-Com recht gute Erfahrungen mit dem Email-Support gemacht.

Einmal schickte ich eine Störungsmeldung per Mail nachts um halb drei los, um drei kam die persönliche Antwort eines Mitarbeiters (keine Textbausteine), am nächsten Morgen war die Störung behoben.

Und als sie bei meinem Anschluß plötzlich beim Tarifwechsel zu CallPlus Rufnummernunterdrückung aktiviert hatten, war sieben Stunden nach der Mailbeschwerde wieder alles in Ordnung.

Bei einer Störung würde ich mich auch telefonisch (per Handy) an den Anbieter wenden, aber nicht bei fehlerhafter Rechnung, dann immer per Brief.
Menü
[2.2.2] mvm antwortet auf marbri
18.11.2006 22:14
Benutzer marbri schrieb:
Aber die Regulierungsbehörde hätte wohl kaum was dagegen haben können, wenn die Telekom das neue Call & Surf-Complett-Paket zum gleichen Preis wie z.B. Arcor für 44,95 € angeboten hätte.

Doch, hätte sie, die Preise sind im Moment an der untergrenze... billiger währe nicht mehr gegangen. Da die anderen nun nachziehen wird es in der Zukunft zwar billiger...


Aber ich denke mal, die T-Com will nicht auf dem gleichen Preis- niveau wie die Konkurrenz anbieten und wundert sich dann, daß ihr die Kunden weglaufen.
Es gab mal eine Zeit, wo mit einer Kulanz-gutschrift die anderen Anbieter mit 1Euro unterboten wurden. Das musste aber eingestellt werden.


Wer erst mal weg ist, ist meist für
immer weg, es sei denn, er hat Ärger mit seinem neuen Anbieter. Das könnte ihn dann evtl. bewegen, zur T-Com zurückzukehren.

P.S.: Habe eben mal die Arcor-Seite besucht und traute meinen Augen kaum: Wohl als Reaktion auf das neue T-Com-Angebot eine Preissenkung von 44,95 auf 34,90 € für einen ISDN- Anschluß mit DSL 2000 und Telefonflat. Also 15 € billiger als bei der T-Com das Komplett-Paket für den analogen Anschluß und 19 € billiger als der ISDN-Anschluß. Bei diesem Anbebot muß sich die T-Com warm anziehen!

Nein, das ist ein Lockfogel angebot. Beim Preis von 34,90 ist KEINE Telefon-flat im Preis dabei, sie muss mit aufpreis nachggebucht werden.

Das wird sich aber bald nochmal ändern.
Arcor wollte demnächst die Telefonflat auf Zeit kostenlos dazu geben. 2Jahre Vertragsbindung, aber nur 6 Monate Flat kostenlos...

Ein angebot zum schwarz ärgern weil man das kleingedruckte nicht gelesen hat...

Es ist
nur schade, daß Arcor nicht bundesweit verfügbar ist, da hat die T-Com wirklich Glück.

Gruß

Marbri

Menü
[2.2.2.1] marbri antwortet auf mvm
18.11.2006 22:38
Benutzer mvm schrieb:
Benutzer marbri schrieb:
Aber die Regulierungsbehörde hätte wohl kaum was dagegen haben
können, wenn die Telekom das neue Call & Surf-Complett-Paket zum gleichen Preis wie z.B. Arcor für 44,95
€ angeboten hätte.

Doch, hätte sie, die Preise sind im Moment an der untergrenze... billiger währe nicht mehr gegangen. Da die anderen nun nachziehen wird es in der Zukunft zwar billiger...


Aber ich denke mal, die T-Com will nicht auf dem gleichen Preis-
niveau wie die Konkurrenz anbieten und wundert sich dann, daß
ihr die Kunden weglaufen.
Es gab mal eine Zeit, wo mit einer Kulanz-gutschrift die anderen Anbieter mit 1Euro unterboten wurden. Das musste aber eingestellt werden.


Wer erst mal weg ist, ist meist für
immer weg, es sei denn, er hat Ärger mit seinem neuen Anbieter.
Das könnte ihn dann evtl. bewegen, zur T-Com zurückzukehren.

P.S.: Habe eben mal die Arcor-Seite besucht und traute meinen Augen kaum: Wohl als Reaktion auf das neue
T-Com-Angebot
eine Preissenkung von 44,95 auf 34,90 € für einen
ISDN-
Anschluß mit DSL 2000 und Telefonflat. Also 15 €
billiger als bei der T-Com das Komplett-Paket für den analogen Anschluß und 19 € billiger als der ISDN-Anschluß.
Bei
diesem Anbebot muß sich die T-Com warm anziehen!

Nein, das ist ein Lockfogel angebot. Beim Preis von 34,90 ist KEINE Telefon-flat im Preis dabei, sie muss mit aufpreis nachggebucht werden.

Ja, hast Recht, hab nicht richtig gelesen, es ist ohne Telefonflat, aber das Komplettangebot für 44,85 € mit ISDN-
Anschluß, Telefonflat, DSL-Anschluß und Flat ist immerhin auch
noch 9,10 € günstiger wie das T-Com-Angebot. Warum bietet die
T-Com es nicht auch für diesen Preis , oder 1 € teurer an als
die Konkurrenz? Dann würden die Kunden bestimmt nicht in Massen
wechseln. Aber wegen 9 € x 12 Monate sind schon 108 € pro Jahr,
da überlegt mancher schon, ob er wechseln oder bleiben soll.

Das wird sich aber bald nochmal ändern.
Arcor wollte demnächst die Telefonflat auf Zeit kostenlos dazu geben. 2Jahre Vertragsbindung, aber nur 6 Monate Flat kostenlos...

Ein angebot zum schwarz ärgern weil man das kleingedruckte nicht gelesen hat...

Es ist
nur schade, daß Arcor nicht bundesweit verfügbar ist, da hat die T-Com wirklich Glück.

Gruß

Marbri

Menü
[2.2.2.1.1] rofada antwortet auf marbri
19.11.2006 00:14
Benutzer marbri schrieb:
Dann würden die Kunden bestimmt nicht in Massen wechseln. Aber wegen 9 € x 12 Monate sind schon 108 € pro Jahr, da überlegt mancher schon, ob er wechseln oder bleiben soll.

Zumal die Mitbewerber *für weniger Geld* auch noch mehr bieten! (Virenschutz/mehr Mailadressen/pop3 kostenfrei/Frei SMS/Frei Fax/ usw. usw.)- die t-com hinkt halt immer hinter her ;-(
Menü
[2.2.3] maurice1332002 antwortet auf marbri
29.11.2006 22:30
Benutzer marbri schrieb:
Benutzer mvm schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Mit dem Service der Telekom hatte ich noch nie Probleme. Wichtiger ist meiner Meinung nach, dass die Preise der Telekom
der Konkurrenz angepasst werden. Auch wenn im September die neuen Bündelpakete auf den Markt gekommen sind, sind die Preise immer noch zu hoch. Wenn es bei uns eines Tages eine Alternative gibt (bis jetzt weder Arcor noch Versatel noch Hansenet noch sonst irgendwas anderes), dann laufe ich der Telekom auch davon, wenn die Preise nicht angepasst werden.

Die Preise bestimmt leider die Regulierungsbehörde, es ist zwar nett, wenn "Rettungsvorschläge" gemacht werden die T-com zu retten... aber ihr ist es verboten die Preise einfach so zu senken...

Aber die Regulierungsbehörde hätte wohl kaum was dagegen haben können, wenn die Telekom das neue Call & Surf-Complett-Paket zum gleichen Preis wie z.B. Arcor für 44,95 € angeboten hätte.

Aber ich denke mal, die T-Com will nicht auf dem gleichen Preis- niveau wie die Konkurrenz anbieten und wundert sich dann, daß ihr die Kunden weglaufen. Wer erst mal weg ist, ist meist für immer weg, es sei denn, er hat Ärger mit seinem neuen Anbieter. Das könnte ihn dann evtl. bewegen, zur T-Com zurückzukehren.

P.S.: Habe eben mal die Arcor-Seite besucht und traute meinen Augen kaum: Wohl als Reaktion auf das neue T-Com-Angebot eine Preissenkung von 44,95 auf 34,90 € für einen ISDN-
Anschluß mit DSL 2000 und Telefonflat.

NIX DA! Die TelFlat wird in dem Angebot aufgeführt, ist aber defacto nur bis Feb 07 incl. Danach darfst du sie bezahlen (Den Preis kann ich trotz intensiver Suche nicht finden, verm. 9,95) oder Minutenpreise höher T-Com bezahlen (z.B. Ortsgespräch tags für 4,5 Cent, T-Com = 3,9 Cent)
Seit T-Com die Komplettangebote auf dem Markt hat, verschleiern die Wettbewerber ihre Preise gern und nehmen hier und da Leistungen aus ihren Paketen klammheimlich raus!
Du musst jetzt extrem vergleichen und den Wortlaut in den Angeboten genau lesen!


Also 15 € billiger als bei der T-Com das Komplett-Paket für den analogen Anschluß und 19 € billiger als der ISDN-Anschluß. Bei diesem Anbebot muß sich die T-Com warm anziehen! Es ist nur schade, daß Arcor nicht bundesweit verfügbar ist,
da hat die T-Com wirklich Glück.

Gruß

Marbri

Menü
[2.2.3.1] LOWI antwortet auf maurice1332002
30.11.2006 00:04

NIX DA! Die TelFlat wird in dem Angebot aufgeführt, ist aber defacto nur bis Feb 07 incl. Danach darfst du sie bezahlen (Den Preis kann ich trotz intensiver Suche nicht finden, verm. 9,95) oder Minutenpreise höher T-Com bezahlen (z.B. Ortsgespräch tags für 4,5 Cent, T-Com = 3,9 Cent)
Seit T-Com die Komplettangebote auf dem Markt hat, verschleiern die Wettbewerber ihre Preise gern und nehmen hier und da Leistungen aus ihren Paketen klammheimlich raus! Du musst jetzt extrem vergleichen und den Wortlaut in den Angeboten genau lesen!

Ja so einige Anbieter haben ja ein DSL-Anschluß + TelFlat + InternetFlat im Programm. Nehmen wir mal den einen Anbieter, man braucht blos 1 und 1 zusammenzählen, dann weiß man welchen ich meine. Alles für 19,95 , aber ja für ein halbes Jahr. Na gut danach nur 29,95, klingt billig. dann kommen ja noch 15,95 für den TelAs dazu....
Ist immernoch billiger als bei der T-Com, aber der Endpreis wird verschwiegen.


Also 15 € billiger als bei der T-Com das Komplett-Paket für den analogen Anschluß und 19 € billiger als der ISDN-Anschluß.
Bei
diesem Anbebot muß sich die T-Com warm anziehen! Es
ist nur schade, daß Arcor nicht bundesweit verfügbar ist,
da hat die T-Com wirklich Glück.

Gruß

Marbri


Wenn Arcor dann ebenfalls den DSL6000 anbietet, dann wär es gut.
Menü
[2.2.3.1.1] sushiverweigerer antwortet auf LOWI
30.11.2006 09:17
Benutzer LOWI schrieb:

NIX DA! Die TelFlat wird in dem Angebot aufgeführt, ist aber defacto nur bis Feb 07 incl. Danach darfst du sie bezahlen (Den
Preis kann ich trotz intensiver Suche nicht finden, verm.
9,95)
oder Minutenpreise höher T-Com bezahlen (z.B. Ortsgespräch tags
für 4,5 Cent, T-Com = 3,9 Cent)
Seit T-Com die Komplettangebote auf dem Markt hat, verschleiern die Wettbewerber ihre Preise gern und nehmen hier und da Leistungen aus ihren Paketen klammheimlich raus! Du musst jetzt extrem vergleichen und den Wortlaut in den Angeboten genau lesen!

Ja so einige Anbieter haben ja ein DSL-Anschluß + TelFlat + InternetFlat im Programm. Nehmen wir mal den einen Anbieter, man braucht blos 1 und 1 zusammenzählen, dann weiß man welchen ich meine. Alles für 19,95 , aber ja für ein halbes Jahr. Na gut danach nur 29,95, klingt billig. dann kommen ja noch 15,95 für den TelAs dazu....
Ist immernoch billiger als bei der T-Com, aber der Endpreis wird verschwiegen.


Also 15 € billiger als bei der T-Com das Komplett-Paket für den analogen Anschluß und 19 € billiger als der ISDN-Anschluß.
Bei
diesem Anbebot muß sich die T-Com warm anziehen! Es
ist nur schade, daß Arcor nicht bundesweit verfügbar ist,
da hat die T-Com wirklich Glück.

Gruß

Marbri


Wenn Arcor dann ebenfalls den DSL6000 anbietet, dann wär es gut.

Arcor hat ja bereits reagiert und bietet für 44,95 € einen Komplettpreis an, der mit Call&Surf Comfort (6000er Erhöhung) vergleichbar ist, immerhin noch 9 € günstiger (mit ISDN).
Menü
[2.2.3.1.1.1] maurice1332002 antwortet auf sushiverweigerer
03.12.2006 22:25
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer LOWI schrieb:

NIX DA! Die TelFlat wird in dem Angebot aufgeführt, ist aber defacto nur bis Feb 07 incl. Danach darfst du sie bezahlen (Den
Preis kann ich trotz intensiver Suche nicht finden, verm.
9,95)
oder Minutenpreise höher T-Com bezahlen (z.B. Ortsgespräch tags
für 4,5 Cent, T-Com = 3,9 Cent)
Seit T-Com die Komplettangebote auf dem Markt hat, verschleiern die Wettbewerber ihre Preise gern und nehmen hier und da Leistungen aus ihren Paketen klammheimlich raus! Du musst jetzt extrem vergleichen und den Wortlaut in den Angeboten genau lesen!

Ja so einige Anbieter haben ja ein DSL-Anschluß + TelFlat + InternetFlat im Programm. Nehmen wir mal den einen Anbieter,
man braucht blos 1 und 1 zusammenzählen, dann weiß man welchen ich meine. Alles für 19,95 , aber ja für ein halbes Jahr.
Na gut danach nur 29,95, klingt billig. dann kommen ja noch 15,95
für den TelAs dazu....
Ist immernoch billiger als bei der T-Com, aber der Endpreis wird verschwiegen.


Also 15 € billiger als bei der T-Com das Komplett-Paket für den analogen Anschluß und 19 € billiger als der ISDN-Anschluß.
Bei
diesem Anbebot muß sich die T-Com warm anziehen! Es
ist nur schade, daß Arcor nicht bundesweit verfügbar ist,
da hat die T-Com wirklich Glück.

Gruß

Marbri


Wenn Arcor dann ebenfalls den DSL6000 anbietet, dann wär es gut.

Arcor hat ja bereits reagiert und bietet für 44,95 € einen Komplettpreis an, der mit Call&Surf Comfort (6000er Erhöhung) vergleichbar ist, immerhin noch 9 € günstiger (mit ISDN).

Korrekt, brauche aber kein ISDN (wozu auch?) und dann schrumpft der Vorteil auf 5 EURO. Da die T-Com in meinen Augen der zuverlässigere Anbieter ist und im T-Punkt immer mal was aus Kulanz rauszuschlagen ist (Kündigung androhen!) lass ich mal den Wechsel!
Menü
[2.2.3.1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf maurice1332002
05.12.2006 00:00
Benutzer maurice1332002 schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer LOWI schrieb:

NIX DA! Die TelFlat wird in dem Angebot aufgeführt, ist aber defacto nur bis Feb 07 incl. Danach darfst du sie bezahlen (Den
Preis kann ich trotz intensiver Suche nicht finden, verm.
9,95)
oder Minutenpreise höher T-Com bezahlen (z.B. Ortsgespräch tags
für 4,5 Cent, T-Com = 3,9 Cent)
Seit T-Com die Komplettangebote auf dem Markt hat, verschleiern die Wettbewerber ihre Preise gern und nehmen hier und da Leistungen aus ihren Paketen klammheimlich raus! Du musst jetzt extrem vergleichen und den Wortlaut in den Angeboten genau lesen!

Ja so einige Anbieter haben ja ein DSL-Anschluß + TelFlat + InternetFlat im Programm. Nehmen wir mal den einen Anbieter,
man braucht blos 1 und 1 zusammenzählen, dann weiß man welchen ich meine. Alles für 19,95 , aber ja für ein halbes Jahr.
Na gut danach nur 29,95, klingt billig. dann kommen ja noch 15,95
für den TelAs dazu....
Ist immernoch billiger als bei der T-Com, aber der Endpreis wird verschwiegen.


Also 15 € billiger als bei der T-Com das Komplett-Paket für den analogen Anschluß und 19 € billiger als der ISDN-Anschluß.
Bei
diesem Anbebot muß sich die T-Com warm anziehen! Es
ist nur schade, daß Arcor nicht bundesweit verfügbar ist,
da hat die T-Com wirklich Glück.

Gruß

Marbri


Wenn Arcor dann ebenfalls den DSL6000 anbietet, dann wär es gut.

Arcor hat ja bereits reagiert und bietet für 44,95 € einen Komplettpreis an, der mit Call&Surf Comfort (6000er Erhöhung) vergleichbar ist, immerhin noch 9 € günstiger (mit
ISDN).

Korrekt, brauche aber kein ISDN (wozu auch?) und dann schrumpft der Vorteil auf 5 EURO. Da die T-Com in meinen Augen der zuverlässigere Anbieter ist und im T-Punkt immer mal was aus Kulanz rauszuschlagen ist (Kündigung androhen!) lass ich mal den Wechsel!

Gute Einstellung! Es müsen ja auch nicht alle Kunden bei Assicor sein ;-)
Menü
[3] Albi aus Kiel antwortet auf ElaHü
30.11.2006 10:19
Benutzer ElaHü schrieb:
Mit dem Service der Telekom hatte ich noch nie Probleme. Wichtiger ist meiner Meinung nach, dass die Preise der Telekom der Konkurrenz angepasst werden. Auch wenn im September die neuen Bündelpakete auf den Markt gekommen sind, sind die Preise immer noch zu hoch. Wenn es bei uns eines Tages eine Alternative gibt (bis jetzt weder Arcor noch Versatel noch Hansenet noch sonst irgendwas anderes), dann laufe ich der Telekom auch davon, wenn die Preise nicht angepasst werden.

Schön, daß Du mit dem Service zufrieden bist.

Bei mir war das der Grund, warum ich von denen fort bin. Wenn man eine Antwort auf eine Frage haben möchte, erwarte ich als Kunde, daß ich weniger als 50 Faxe als Erinnerung senden muß. Ich hatte über 50 Faxe schicken müssen bis zu Antwort und wurde dazu noch belogen.

Mich kriegen die nicht wieder als Kunden.

Albi aus Kiel
Menü
[3.1] ElaHü antwortet auf Albi aus Kiel
30.11.2006 10:24
Benutzer Albi aus Kiel schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Mit dem Service der Telekom hatte ich noch nie Probleme. Wichtiger ist meiner Meinung nach, dass die Preise der Telekom
der Konkurrenz angepasst werden. Auch wenn im September die neuen Bündelpakete auf den Markt gekommen sind, sind die Preise immer noch zu hoch. Wenn es bei uns eines Tages eine Alternative gibt (bis jetzt weder Arcor noch Versatel noch Hansenet noch sonst irgendwas anderes), dann laufe ich der Telekom auch davon, wenn die Preise nicht angepasst werden.

Schön, daß Du mit dem Service zufrieden bist.

Bei mir war das der Grund, warum ich von denen fort bin. Wenn man eine Antwort auf eine Frage haben möchte, erwarte ich als Kunde, daß ich weniger als 50 Faxe als Erinnerung senden muß. Ich hatte über 50 Faxe schicken müssen bis zu Antwort und wurde dazu noch belogen.

Mich kriegen die nicht wieder als Kunden.

Albi aus Kiel

Also meine Anfrage per Email wurde letzten Samstag (!) innerhalb weniger Stunden beantwortet.

Da ich aber keine andere Wahl als Telekom habe, da andere Anbieter nicht zur Verfügung stehen, würde ich mir gern Preise wünschen, die auf dem Niveau der anderen Anbieter sind.
Menü
[3.1.1] docfred antwortet auf ElaHü
30.11.2006 10:56
Benutzer ElaHü schrieb:

Da ich aber keine andere Wahl als Telekom habe, da andere Anbieter nicht zur Verfügung stehen, würde ich mir gern Preise wünschen, die auf dem Niveau der anderen Anbieter sind.

Da macht allerdings die BNetzA einen Strich durch die Rechnung. Der preisliche Abstand ist politisch gewollt und entsprechend reguliert.