Thread
Menü

Strahlungsarm??


12.03.2006 19:18 - Gestartet von service
Ist es denn auch strahlungsarm, d.h. es strahlt nicht mehr, wenns in der Ladeschale ist? Falls nicht = MIST!
Menü
[1] oeder antwortet auf service
12.03.2006 19:38
Benutzer service schrieb:
Ist es denn auch strahlungsarm, d.h. es strahlt nicht mehr, wenns in der Ladeschale ist? Falls nicht = MIST!

Nein, das steht doch im Artikel:
"...Wenn das Handteil auf der Ladeschale liegt, wird die DECT-Sendeleistung auf ein Minimum zurückgefahren..."

Außerdem. Was bringt es denn überhaupt, wenn das "MOBILTEIL" jetzt nicht mehr strahlt, wenn es auf der Basisstation liegt???

Das juckt doch gar niemanden, wenn es dort auf einem Tischchen vor sich hin strahlt. Interessanter wäre es doch, die lokale Sendeleistung am Kopf während des Gespräches zu minimieren. Dort wäre -wenn überhaupt- eine biologische Auswirkung zu befürchten! Mit abnehmender Entfernung nimmt die Strahlungswirkung ja quadratisch ab. Nach ein paar Zentimetern ist ja da noch kaum was da.

Im Mobilfunk wird die Leistung während eines Telefonates ja auch ständig den Bedingungen angepasst (minimiert). Warum nicht auch bei DECT?

Alles andere ist doch hirnrissig, wie ich finde.
Menü
[1.1] service antwortet auf oeder
12.03.2006 19:40
ich glaub, deine infos sind nicht ganz auf dem neuesten stand!
Menü
[1.1.1] oeder antwortet auf service
12.03.2006 22:39
Benutzer service schrieb:
ich glaub, deine infos sind nicht ganz auf dem neuesten stand!

Welche Infos denn?
Könntest Du mal etwas genauer werden, was Du damit meinst???
Menü
[1.2] ReisingV antwortet auf oeder
15.03.2006 11:23
Mit abnehmender Entfernung nimmt die Strahlungswirkung ja quadratisch ab. Nach ein paar Zentimetern ist ja da noch kaum was da.

Vieleicht für die die mahl nachrechnen wollen!!<br>
Iohr=Ptel/(2pi*((0.04m)^2))<br>
Iweiter=Ptel/(2pi*((0,6m)^2))<br>
Iweiter/Iohr=((0,6m)^2)/((0.04m)^2)*100%=0,444%
=> Die Intensität nimmt um 99,55% ab!!