Thread
Menü

EGSM-900 Funkmasten


16.08.2007 21:01 - Gestartet von fast_alles_checker
Wo sind sie bitte die EGSM-900 Funkmasten, ich sehe nix!...oder hält sie o2 diese versteckt?
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf fast_alles_checker
16.08.2007 21:42
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Wo sind sie bitte die EGSM-900 Funkmasten, ich sehe nix!...oder hält sie o2 diese versteckt?

Die sind in der Planung und werden dann geballt aufgebaut.

peso
Menü
[1.1] nosscirE ynoS antwortet auf tcsmoers
16.08.2007 21:59
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Wo sind sie bitte die EGSM-900 Funkmasten, ich sehe nix!...oder
hält sie o2 diese versteckt?

Die sind in der Planung und werden dann geballt aufgebaut.

peso

Bedeutet also 1 Sender alle 80km ;-)
Menü
[1.1.1] Michelle-Janine antwortet auf nosscirE ynoS
16.08.2007 22:07
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Wo sind sie bitte die EGSM-900 Funkmasten, ich sehe nix!...oder
hält sie o2 diese versteckt?

Die sind in der Planung und werden dann geballt aufgebaut.

peso

Bedeutet also 1 Sender alle 80km ;-)


Hallo,

hat O2 die Anteile an Safaricom von Vodafone übernommen und Kofi Annan als Schirmherr für unterversorgte Gebiete in den Armutszonen Deutschlands gewinnen können?

Gruß

Michelle
Menü
[1.1.1.1] Shok'Yall antwortet auf Michelle-Janine
17.08.2007 11:54
Wenn man dieses Forum einige Zeit verfolgt stellt man fest, dass es sich hier scheinbar hauptsächlich um ein "Schwachmatenselbsthilfeforum" handelt. Ich schlage eher vor, bei chronischer Unzufriedenheit den Symptomträger eher bei sich selber zu suchen und ggf. professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Spätestens dann, wenn das eigene Wohlbefinden erschüttert scheint und das vorstehend geannte Forum als Kotzkübel verwechselt wird.
mfg
Menü
[2] Michelle-Janine antwortet auf fast_alles_checker
16.08.2007 22:52
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Wo sind sie bitte die EGSM-900 Funkmasten, ich sehe nix!...oder hält sie o2 diese versteckt?


Hallo,

die internen Vertragsunterlagen sehen vor, daß BMW in die Fahrzeuge der Außendienstmitarbeiter versteckte Funkanlagen einbaut, die als mobiles Kleinzellennetz die gesamte Republik versorgen sollen.
;-)

Gruß

Michelle
Menü
[2.1] nosscirE ynoS antwortet auf Michelle-Janine
16.08.2007 23:11

einmal geändert am 16.08.2007 23:11
Benutzer Michelle-Janine schrieb:
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Wo sind sie bitte die EGSM-900 Funkmasten, ich sehe nix!...oder
hält sie o2 diese versteckt?


Hallo,

die internen Vertragsunterlagen sehen vor, daß BMW in die Fahrzeuge der Außendienstmitarbeiter versteckte Funkanlagen einbaut, die als mobiles Kleinzellennetz die gesamte Republik versorgen sollen.
;-)

Gruß

Michelle

Ach jetzt weiß ich auch warum bei Regen immer das Netz ausfällt, da machen die das Verdeck zu unde der Empfang ist weg! ;-)
Menü
[2.1.1] Michelle-Janine antwortet auf nosscirE ynoS
16.08.2007 23:24
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Benutzer Michelle-Janine schrieb:
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Wo sind sie bitte die EGSM-900 Funkmasten, ich sehe nix!...oder
hält sie o2 diese versteckt?


Hallo,

die internen Vertragsunterlagen sehen vor, daß BMW in die Fahrzeuge der Außendienstmitarbeiter versteckte Funkanlagen einbaut, die als mobiles Kleinzellennetz die gesamte Republik
versorgen sollen.
;-)

Gruß

Michelle

Ach jetzt weiß ich auch warum bei Regen immer das Netz ausfällt, da machen die das Verdeck zu unde der Empfang ist weg! ;-)

Hallo Sunny,

ja, bei gutem Wetter ist alles in Ordnung.
Die ersten Testreihen liefen mit Erlkönigen in der Sahelzone.
Zum damaligen Zeitpunkt waren auch noch andere Hersteller im Rennen, doch BMW hat als erster Autohersteller eine Möglichkeit gefunden, exclusiv für O2, die Eigenschaften des
Faradayschen Käfigs außer Kraft zu setzen.
Das Problem entsteht dann erst bei schwerem Gewitter.
Bevor das mit heißer Nadel gestrickte BMW/O2 Konsortium den ersten Unfall zu beklagen hat, wurde das Formel 1 Team BMW´s angewiesen, die Blitzresistenz ihrer neuen feuerfesten Unterwäsche nachzuweisen.

Gruß

Michelle
Menü
[3] just_me antwortet auf fast_alles_checker
17.08.2007 09:33
....werden gerade massig in die Landschaft gestellt. Es braucht halt Zeit. Und Genug Personal.

Habe gerade meinen o2 Vertrag gekündigt, da ich auch vom "Barring" betroffen bin.

Ich habe ausdrücklich in die Kündigung als Grund hereingeschrieben, dass ich mit der Netzqualität alles andere als zufrieden bin und bei Meldungen über Personalabbau auch nicht das Vertrauen habe, dass sich hier eine Verbesserung zeigt.

Solltet Ihr vorhaben zu kündigen, schreibt es bitte so mit rein, dann kommt hoffentlich mal jemand zur Vernunft...
Menü
[4] nilpok antwortet auf fast_alles_checker
17.08.2007 10:45
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Wo sind sie bitte die EGSM-900 Funkmasten, ich sehe nix!...oder hält sie o2 diese versteckt?


bei meinem Onkel zum Beispiel. der wohnt in der Absoluten Provinz in Brandenburg. Nun kann ich dort auch endlich telefonieren, denn das D1 Netz war dort echt bescheiden.
Menü
[4.1] Nato antwortet auf nilpok
17.08.2007 11:34
Benutzer nilpok schrieb:
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Wo sind sie bitte die EGSM-900 Funkmasten, ich sehe nix!...oder
hält sie o2 diese versteckt?


bei meinem Onkel zum Beispiel. der wohnt in der Absoluten Provinz in Brandenburg. Nun kann ich dort auch endlich telefonieren, denn das D1 Netz war dort echt bescheiden.
Scheint echt Leute zu geben, die vom Netzausbau profitieren. Wäre mal interessant objektive Zahlen aufzustellen, wieviele profitieren im Moment vom Netzausbau, wer leidet an gleichzeitigem D1 Barring. Dann beachten wir noch, dass in Foren nur HandyFreaks und meist Leute unterwegs sind, die Probleme mit dem netz haben(meinen Vorredner ausgenommen). Diesen Qotienten ziehen wir ab, dann können wir o2 richtig be-/verurteilen.

Gruss Nato
Menü
[5] SteveStifler antwortet auf fast_alles_checker
17.08.2007 11:04
Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Wo sind sie bitte die EGSM-900 Funkmasten, ich sehe nix!...oder hält sie o2 diese versteckt?

Teilweise sind die schon in Betrieb. In Hersbruck bei Nürnberg ist beispielsweise schon so eine Basisstation aktiv.
Menü
[6] birdyy antwortet auf fast_alles_checker
17.08.2007 11:49

Hi,

Benutzer fast_alles_checker schrieb:
Wo sind sie bitte die EGSM-900 Funkmasten, ich sehe nix!...oder hält sie o2 diese versteckt?

Ob da überhaupt soviele neue Funkmasten aufgestellt werden müssen? o2 könnte doch an ihre vorhandenen Funkmasten Antennen für EGSM-900 anbauen, da die Reichweite von GSM 900 ja GRÖSSER ist als die des bisherigen GSM 1800?

Oder müssen für die andere Frequenz komplett andere Standorte verwendet werden wegen der Ausbreitung?

Gruß
Birdy

Menü
[6.1] LoLig antwortet auf birdyy
17.08.2007 12:23
Ob da überhaupt soviele neue Funkmasten aufgestellt werden müssen? o2 könnte doch an ihre vorhandenen Funkmasten Antennen für EGSM-900 anbauen, da die Reichweite von GSM 900 ja GRÖSSER ist als die des bisherigen GSM 1800?

Oder müssen für die andere Frequenz komplett andere Standorte verwendet werden wegen der Ausbreitung?


Nene das wäre net möglich das Problem ist doch, dass o2 in vielen Gegenden überhaupt nicht ausgebaut ist und erst gar keine Funkmasten hat, was will man da austauschen man kann da nur neue Funkmasten aufstellen...
Menü
[6.1.1] nilpok antwortet auf LoLig
17.08.2007 12:32
und da fangen die Probleme an.

So ziemlich jeder neue Funkmast generiert auch eine neue Bürgerinitiative die den dort nicht haben will.
Ich habe das die letzten Wochen mal etwas verfolgt.
Unter Google News findet man so ziemlich jede Woche neue Zeitungsartikel wo irgendwo irgendwer gegen einen geplanten Funkmasten klagt, kämpft, und was weiß ich noch.

Von daher kann ich schon nachvollziehen das das seine Zeit braucht bis man das Netz komplett ausbauen kann. Mal eben losfahren und das Land mit Funkmasten zukleistern ist halt nicht möglich.
Menü
[6.1.1.1] LoLig antwortet auf nilpok
17.08.2007 12:37

einmal geändert am 17.08.2007 12:39
Von daher kann ich schon nachvollziehen das das seine Zeit braucht bis man das Netz komplett ausbauen kann. Mal eben losfahren und das Land mit Funkmasten zukleistern ist halt nicht möglich.

o2 hatte genug Zeit sein Netz auszubauen, eigentlich Jahre und damals war der Wiederstand gegen Funkmäste noch nicht so groß wie heute. Nur jetzt ganz plötzlich fällt denen ein, wir schalten das D1 Roaming ab und bauen unser eigenes Netz aus, hätten se mal wohl vorher machen sollen und nicht 10 Jahre nach Netzstart.
Menü
[6.1.1.1.1] NicoFMuc antwortet auf LoLig
17.08.2007 12:53
Benutzer LoLig schrieb:
Von daher kann ich schon nachvollziehen das das seine Zeit braucht bis man das Netz komplett ausbauen kann. Mal eben losfahren und das Land mit Funkmasten zukleistern ist halt nicht möglich.

o2 hatte genug Zeit sein Netz auszubauen, eigentlich Jahre und damals war der Wiederstand gegen Funkmäste noch nicht so groß wie heute.

Stimmt. Sie hatten einfach als falsche Pferd gesetzt. Sie dachten wir nehmen uns das Roaming wo wir es brauchen und der "Rest" läuft übers eigene Netz. Aber die die ganzen Flaterats kamen und o2 scheinbar Kontigente abkaufen muss machen die Flatrates einen Strich durch die Rechnung. Das rächt sich jetzt ziemlich würde ich sagen. o2 hat jetzt auch nen Tarif mit Inklusive in alle Netze. Wenn da viel über Roaming drin ist und dann auch noch Fremdnetze dabei sind macht o2 doppelt miese.

Mal schauen wie alnge das gut geht....

Nur jetzt ganz plötzlich fällt denen ein, wir
schalten das D1 Roaming ab und bauen unser eigenes Netz aus, hätten se mal wohl vorher machen sollen und nicht 10 Jahre nach Netzstart.

Die hätten so ne Ausbauphase schon mal zum Start von o2 in 2001 machen sollen, da wäre es leichter und günstiger gewesen. Aber da war man zuviel mit dem Aufbau der neuen marke beschäftigt, was ja auch ziemlich gut geklappt hat muss ich sagen.

Bye
Nico