Thread
Menü

3DSL mit ISDN Rufnummern


07.09.2006 16:44 - Gestartet von Henry2
Hallo,
im Moment habe ich T-COM ISDN mit TDSL 1000. Tarfi CallPlus. Bei ISDN habe ich 2 Rufnummern in der Form 12345/12345x und auch noch die darauffolgende. Das ganze geht über eine TK-Anlage (Eumex 520PC).
Diese Rufnummern würde ich gerne bei einem Wechsel behalten. Wie funktioniert das genau? Werden die Nummern dann einfach in die Surf&Phone Box eingetragen oder wie?
Wie funktioniert das mit der PhoneFlat. Telefoniere ich dann über Internet Telefonie oder über das Telekom Festnetz mit der Phoneflat?
Gruß
Henry
Menü
[1] cwoltz antwortet auf Henry2
07.09.2006 18:55

einmal geändert am 07.09.2006 18:56
Benutzer Henry2 schrieb:
Hallo, im Moment habe ich T-COM ISDN mit TDSL 1000. Tarfi CallPlus. Bei ISDN habe ich 2 Rufnummern in der Form 12345/12345x und auch noch die darauffolgende. Das ganze geht über eine TK-Anlage (Eumex 520PC).
Diese Rufnummern würde ich gerne bei einem Wechsel behalten.
Wie funktioniert das genau?

Dein ISDN Anschluss sammt Rufnummern beleibt bei der T-COM !

>Werden die Nummern dann einfach in
die Surf&Phone Box eingetragen oder wie?

genau, zusätzlich kannst Du dir im 1und1 Kundenmenü weitere 'reine' VoIP Nummern anlegen oder bestehende Rufnummern der T-Com hinzufügen. Dabei wird die Rufnummer nicht an 1und1 übertragen. Das hat den Vorteil, wenn Du die Phone Flat nutzt, das nicht eine 'unbekannte' Rufnummer auf dem Display des angerufenen erscheint.

Wie funktioniert das mit der PhoneFlat. Telefoniere ich dann über Internet Telefonie oder über das Telekom Festnetz mit der Phoneflat?

Rein übers Internet ! Das muss man die Daten in der fitz Box hinterlegen. Die hat aber einen 'Wizard' der Dir bei der Einrichtung hilft.

Gruß
Henry
Menü
[1.1] Henry2 antwortet auf cwoltz
07.09.2006 19:07
Hi,

und was zahle ich da im Monat zusätzlich, da ich ja 2 Telefonnummern habe, aber bei einem Analoganschluss doch nur eine dabei ist oder?
Schreib doch hier bitte mal was das dann kostet. Auf der 1und1 Homepage habe ich nix in den FAQ gefunden. Und bei Der T-Com in der Tariftabelle stehen solch grundsätzliche Sachen auch nicht drin oder muss ich da den Tarif "Call Plus" mit T-ISDN nehmen um meine beiden Nummern zu behalten.
Vielen Dank
Henry
Menü
[1.1.1] cwoltz antwortet auf Henry2
07.09.2006 19:15
Also Du kannst ja den ISDN Anschluss behalten ....
Wenn Du auf einen analogen Anschluss wechselst, musst Du 50-60 € an die T-Com dafür zahlen !

Ob es möglich ist, eine Rufnummer von der T-Com zu 1und1 'komplett' zu übertragen weiss ich nicht, vermute aber mal NEIN. Es gibt allerdings VoIP anbieter die das machen, da könntest du dir dann die eine Rufnummer dann hin übertragen lassen und diesen Dienst dann nur für ankommende Gespräche verwenden. In der fritz Box kann man mehrere VoIP Anschlüsse/Rufnummern hinterlegen und mit Wahlregeln genau festlegen wnn welche Rufnummer verwendet werden soll....
Menü
[1.1.2] fruli antwortet auf Henry2
07.09.2006 19:21
Hi,

falls du nicht beträchtlichen Aufwand betreiben willst (Portierung einer T-Com-MSN zu einem VoIP-Anbieter, der eingehende Portierung anbietet -etwa nikotel und dus.net-, Konfiguration des zusätzlichen VoIP-Anbieters in der FBF für eingehende Anrufe auf dieser Rufnummer), musst du T-ISDN-Call-Plus bei der T-Com behalten und kannst nicht auf Analoganschluss downgraden, wenn du unbedingt zwei Bestandsnummern deines T-ISDN-Anschlusses weiterverwenden willst.

Wenn jedoch nur eine Nummer zur Weiterverwendung genügt und du ansonsten neue durch 1&1 zugeteilte Rufnummern verwenden kannst, ist das Downgrade auf T-Net-Call-Plus-Analoganschluss möglich (Ersparnis 8€/Monat; einmalige Kosten 59€)

So long.
fruli
Menü
[1.1.2.1] Henry2 antwortet auf fruli
08.09.2006 09:52
Hi,

wenn das alles so kompliziert ist mit der Portierung wäre es mir sogar eine Überlegung wert bei der T-COM zu bleiben und das 55 EUR pro Monat zu zahlen. Da bin ich dann nur 1 Jahr gebunden und kann später komplett zu VOIP wechseln. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das die Provider den ganzen Leuten mit ISDN die Sache mit dem Wechsel so kompliziert machen möchten.
Gruß
Henry
Menü
[1.1.2.1.1] ElaHü antwortet auf Henry2
08.09.2006 10:48
Benutzer Henry2 schrieb:
Hi,

wenn das alles so kompliziert ist mit der Portierung wäre es mir sogar eine Überlegung wert bei der T-COM zu bleiben und das 55 EUR pro Monat zu zahlen. Da bin ich dann nur 1 Jahr gebunden und kann später komplett zu VOIP wechseln. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das die Provider den ganzen Leuten mit ISDN die Sache mit dem Wechsel so kompliziert machen möchten.
Gruß
Henry

Vorteil bei den neuen Tarifen der T-com: Du hast eine Festnetzflat, du telefonierst also ganz normal und nicht über das Internet.