Thread
Menü

GSM-Roaming


06.01.2009 14:40 - Gestartet von peso
Auszug:

Die derzeit erworbenen Telefone können auch mit den Satelliten der zweiten Generation genutzt werden. Allerdings wird es von den SIM-Karten-basierten Geräten keine Neuauflage geben.


Frage:
Wie soll dann künftig mit GSM geroamt werden ?


peso
Menü
[1] J.Malberg antwortet auf peso
06.01.2009 15:08

Wie soll dann künftig mit GSM geroamt werden ?

Vermutlich wie bei IRIDIUM nämlich garnicht.

Ich tippe mal die wollen die Gespräche aus Gewinngründen nur über ihr Netz routen. Da die GSM Netze heute doch gute Versorgung bieten gingen sonst eine Menge Gespräche doch über GSM und damit weniger für Globalstar.


Menü
[1.1] peso antwortet auf J.Malberg
06.01.2009 18:41
Benutzer J.Malberg schrieb:


Ich tippe mal die wollen die Gespräche aus Gewinngründen nur über ihr Netz routen. Da die GSM Netze heute doch gute Versorgung bieten gingen sonst eine Menge Gespräche doch über GSM und damit weniger für Globalstar.

Das glaube ich nicht. Ein Sat-Roaming bringt richtig Geld. Bisher konntest Du -theoretisch - Deine D 1 / D 2 Simkarte in ein Globalstar einsetzen und konntest - sofern überhaupt möglich - telefonieren.

peso


Menü
[1.2] cintema antwortet auf J.Malberg
08.01.2009 14:34
Benutzer J.Malberg schrieb:

Wie soll dann künftig mit GSM geroamt werden ?

Vermutlich wie bei IRIDIUM nämlich garnicht.

Ich tippe mal die wollen die Gespräche aus Gewinngründen nur über ihr Netz routen. Da die GSM Netze heute doch gute Versorgung bieten gingen sonst eine Menge Gespräche doch über GSM und damit weniger für Globalstar.

Vermutlich geht es auch um eine fixe Kundenbindung (mit GG), Inbound-Gespräche (über die Teuere 008818, derzeit nur G*-Brasilien) und ganz einfach die Netzabdeckung: Derzeit sind im Globalstar-Netz relativ umständlich zwei parallele Authentifizierungsmechanismen implementiert - GSM und CDMA.
Die Qualcomm-Handset authentifizieren alleine über CDMA (sie besitzen keine Simkarte), während Ericsson und Telit-Geräte über GSM authentifizieren.
Mit den CDMA-Geräten hat man allerdings eine etwas größere Netzabdeckung, da einige Abschnitte des Netzes (siehe Karte) nicht mit GSM-Technik ausgestattet sind. Bei weiterem Ausbau des Netzes ist wohl kaum damit zu rechnen, das weitere GSM-Technik verbaut wird - in Ermangelung geeigneter Handsets...
Bekanntlich ist die Satellitennetz-Technologie ja vom grossen Erfolg der GSM-Netze überrascht worden, so dass die Gelegenheitsnutzer (die sich häufig mit der derzeitígen GSM-Netzabdeckung zufrieden geben) schlicht keine Zielgruppe mehr sind.
Dennoch bin ich einfach schon auf Grund der Indoor-Versorgung ein Beführworter der Dual-Mode-Technologie - meine Thuraya-Prepaid bucht sich schliesslich auch in die lokalen GSM-Netze ein, ermöglicht allerdings nur eingehende, keine ausgehenden Gespräche.