Thread
Menü

Glasfaser oder Kupfer


19.04.2007 11:47 - Gestartet von Telly
Dabei werden die Kupferkabel der Deutschen Telekom durch Glasfaser-Hausanschlüsse von Ewe Tel ersetzt. "Diese Technologie biete die Möglichkeit, ein Vielfaches an Daten für zum Beispiel Internet-Fernsehen (IPTV), Videoübertragungen und Bewegtbild-Telefonie in höchster Qualität zu übertragen"

Ich verstehe nichts mehr. Ist das Glasfaser nicht das Argument dafür, warum viele Gebiete gar nicht mit DSL versorgt werden können?

Telly
Menü
[1] interessierter_Laie antwortet auf Telly
19.04.2007 13:47
Benutzer Telly schrieb:
Dabei werden die Kupferkabel der Deutschen Telekom durch Glasfaser-Hausanschlüsse von Ewe Tel ersetzt. "Diese
Technologie biete die Möglichkeit, ein Vielfaches an Daten für zum Beispiel Internet-Fernsehen (IPTV), Videoübertragungen und Bewegtbild-Telefonie in höchster Qualität zu übertragen"

Ich verstehe nichts mehr. Ist das Glasfaser nicht das Argument dafür, warum viele Gebiete gar nicht mit DSL versorgt werden können?

Hi Telly,

ich meine das Problem bei der Telekom ist dass die Glasfaser nur bis in den Keller zum Hausanschluß geht und die Hausverkabelung dann wieder Kuper (häufig in schlechter Qualität also mit geringem Querschnitt - es müssen ja nur wenige Meter überbrückt werden) ist.

Technisch unmöglich ist es bei Telekomglasfaser meines Wissens auch nicht, nur teuer und umständlich, da die Infrastruktur erneut angefasst werden muss.

EWE könnte also direkt Glasfaser bis in die Wohnungen legen oder zumindest die Infrastruktur so auslegen dass Breitband möglich ist.

Grüße
ein interessierter Laie
Menü
[1.1] Telly antwortet auf interessierter_Laie
20.04.2007 07:06
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Dabei werden die Kupferkabel der Deutschen Telekom durch Glasfaser-Hausanschlüsse von Ewe Tel ersetzt. "Diese
Technologie biete die Möglichkeit, ein Vielfaches an Daten für
zum Beispiel Internet-Fernsehen (IPTV), Videoübertragungen und Bewegtbild-Telefonie in höchster Qualität zu übertragen"

Ich verstehe nichts mehr. Ist das Glasfaser nicht das Argument dafür, warum viele Gebiete gar nicht mit DSL versorgt werden können?

Hi Telly,

ich meine das Problem bei der Telekom ist dass die Glasfaser nur bis in den Keller zum Hausanschluß geht und die Hausverkabelung dann wieder Kuper (häufig in schlechter Qualität also mit geringem Querschnitt - es müssen ja nur wenige Meter überbrückt werden) ist.

Ich wohne auf dem Land im Westen Deutschlands und kann kein DSL bekommen. Bei mir liegt kein Glasfaser (Vermutung). Doch wenn es bei mir wie in vielen Ost-Kommunen wäre, dann hätte ich Glasfaser, weil man nach der Wende bei Neu-Verkabelung anscheinend fast ausschließlich Glasfaser verwendet.

Das würde Deiner Theorie zu Folge und Glasfaser bei mir vorausgesetzt bedeuten, dass ich ja nur die eigene Leitung im Haus verändern müsste bzw. einfach von der Verteilerdose eine neue Strippe ziehen. Das klingt mir zu simpel. Ich denke mir, dann hätte ich schon davon gelesen, oder? Kommt da keiner drauf?

Telly