Thread
Menü

5 ct/min ins eplus netz


22.05.2006 20:15 - Gestartet von himmelblau
also aldi talk ist für mich ganz klar die nummer 1. 90% meine leute haben eine eplus vorwahl, nutzen also simyo und co. das heisst für mich ich telefoniere für 5 ct/min. das ist meiner meinung nach unschlagbar. und die sms kosten genauso "viel

ich hatte früher genion. dort zahlte ich monatlich ca. 25 euro. jetzt sind es ca. 5 euro pro monat.
Menü
[1] heavenrider antwortet auf himmelblau
24.05.2006 16:36
Benutzer himmelblau schrieb:
also aldi talk ist für mich ganz klar die nummer 1. 90% meine leute haben eine eplus vorwahl, nutzen also simyo und co. das heisst für mich ich telefoniere für 5 ct/min. das ist meiner meinung nach unschlagbar. und die sms kosten genauso "viel

Dir ist aber schon klar, das die 5 Ct nur zu Aldi-Kunden gelten, zu Simyo und Co zahlst du IMHO die 15 Ct wie in Fremdnetze, auch für SMS.

ich hatte früher genion. dort zahlte ich monatlich ca. 25 euro. jetzt sind es ca. 5 euro pro monat.

Na immer hin, dann hat es sich ja gelohnt. :-)
Menü
[1.1] ALBERTROS antwortet auf heavenrider
24.05.2006 16:39
Benutzer heavenrider schrieb:
Benutzer himmelblau schrieb:
also aldi talk ist für mich ganz klar die nummer 1. 90% meine leute haben eine eplus vorwahl, nutzen also simyo und co.
das heisst für mich ich telefoniere für 5 ct/min. das ist meiner meinung nach unschlagbar. und die sms kosten genauso "viel

Dir ist aber schon klar, das die 5 Ct nur zu Aldi-Kunden gelten, zu Simyo und Co zahlst du IMHO die 15 Ct wie in Fremdnetze, auch für SMS.

Falsch! Die 5cent für das gesamte Eplus-Netz. Egal ob Aldi und Co.. Auch Simyo,blau usw. für 5 cent!

ich hatte früher genion. dort zahlte ich monatlich ca. 25 euro.
jetzt sind es ca. 5 euro pro monat.

Na immer hin, dann hat es sich ja gelohnt. :-)
Menü
[1.2] himmelblau antwortet auf heavenrider
24.05.2006 16:55

Dir ist aber schon klar, das die 5 Ct nur zu Aldi-Kunden gelten, zu Simyo und Co zahlst du IMHO die 15 Ct wie in Fremdnetze, auch für SMS.

wie schon geschrieben ... sobald du eine eplus vorwahl anrufst zahlst du immer nur 5 ct/min. selbiges gilt für sms. gerade das macht diesen tarif ja so interessant!!!

Menü
[1.2.1] elchifon antwortet auf himmelblau
24.05.2006 23:10
Benutzer himmelblau schrieb:

Dir ist aber schon klar, das die 5 Ct nur zu Aldi-Kunden gelten, zu Simyo und Co zahlst du IMHO die 15 Ct wie in Fremdnetze, auch für SMS.

wie schon geschrieben ... sobald du eine eplus vorwahl anrufst zahlst du immer nur 5 ct/min. selbiges gilt für sms. gerade das macht diesen tarif ja so interessant!!!

Laut Teltarif gilt das nur zu Medionmobile-Kunden oder ist die Aussage von Teltarif falsch? Auch auf der Homepage von Medionmobile steht nur für Alditalk, also nur bei MEDIONMobile zu MEDIONMobile 5 Cent. Die Alditalk-SMS (MEDIONMobile zu MEDIONMobile) also dann auch 5Cent. Allerdings unterscheidet man dort wohl nicht, denn im Kleingedruckten hab ich folgendes gefunden.
"Für den Versand gilt: Die Unterscheidung der Senderichtung erfolgt anhand der Vorwahl. Dies hat zur Folge, dass der ange-
gebene SMS-Preis auch für den Versand zu ehemaligen E-Plus-Kunden gilt, die ihre Rufnummer mittels der Rufnummernmitnahme-
möglichkeit zu einem anderen Mobilfunkdiensteanbieter mitgenommen haben. Der Preis gilt jedoch nicht für den SMS-
Versand an E-Plus-Kunden, die Ihre Rufnummer von einem
anderen Mobilfunkdiensteanbieter mitgebracht haben."
Das verstehe ich so, dass alle SMS zu den ursprünglichen E+ Vorwahlen gilt, egal ob die Nummer noch bei E+ ist oder der andere Teilnehmerandere bei D1, D2 oder im Netz von O2 ist. Umgekehrt hätte man Pech wenn man jemanden ansimst, der eine 0170 oder 0171 Nr. hat. Hängt also auch von der Portierung ab.
Aber diese ganze Geschichte nur für SMS, macht man da einen Unterschied? So steht es jedenfalls geschrieben, aber wie sieht es denn nun definitiv in der Praxis aus? Das würd mich mal sehr interessieren. Gibt es eigentlich einen Einzelgesprächsnachweis wo man das dann genau sehen kann?
Menü
[1.2.1.1] Amrum antwortet auf elchifon
24.05.2006 23:17
Gibt es eigentlich einen Einzelgesprächsnachweis wo man das dann genau sehen kann?

Du brauchst nur nach jeder versendeten SMS zur Probe *100# eintippen, um den aktuellen Kontostand zu überprüfen, dann wirst Du merken, wie attraktiv der ALDI Talk wirklich ist! Ich hab´s auch ausprobiert und an E-Plus geschickt: 5 Cent wurden berechnet! :-)
Menü
[1.2.1.1.1] elchifon antwortet auf Amrum
25.05.2006 01:22
Na dann werd ich das mit der *100# mal ausprobieren, interessiert mich echt mal. Kenne zwar nur einen, der die Aldikarte hat, aber werden es dann mal zu ner E+ Nummer ausprobieren
Menü
[1.2.1.2] qw antwortet auf elchifon
25.05.2006 00:24
Benutzer elchifon schrieb:
Benutzer himmelblau schrieb:

Dir ist aber schon klar, das die 5 Ct nur zu Aldi-Kunden gelten, zu Simyo und Co zahlst du IMHO die 15 Ct wie in Fremdnetze, auch für SMS.

wie schon geschrieben ... sobald du eine eplus vorwahl anrufst zahlst du immer nur 5 ct/min. selbiges gilt für sms.
gerade das
macht diesen tarif ja so interessant!!!

Laut Teltarif gilt das nur zu Medionmobile-Kunden oder ist die Aussage von Teltarif falsch? Auch auf der Homepage von Medionmobile steht nur für Alditalk, also nur bei MEDIONMobile zu MEDIONMobile 5 Cent. Die Alditalk-SMS (MEDIONMobile zu MEDIONMobile) also dann auch 5Cent. Allerdings unterscheidet man dort wohl nicht, denn im Kleingedruckten hab ich folgendes gefunden.
"Für den Versand gilt: Die Unterscheidung der Senderichtung erfolgt anhand der Vorwahl. Dies hat zur Folge, dass der ange- gebene SMS-Preis auch für den Versand zu ehemaligen E-Plus-Kunden gilt, die ihre Rufnummer mittels der Rufnummernmitnahme- möglichkeit zu einem anderen Mobilfunkdiensteanbieter mitgenommen haben. Der Preis gilt jedoch nicht für den SMS- Versand an E-Plus-Kunden, die Ihre Rufnummer von einem anderen Mobilfunkdiensteanbieter mitgebracht haben." Das verstehe ich so, dass alle SMS zu den ursprünglichen E+ Vorwahlen gilt, egal ob die Nummer noch bei E+ ist oder der andere Teilnehmerandere bei D1, D2 oder im Netz von O2 ist. Umgekehrt hätte man Pech wenn man jemanden ansimst, der eine 0170 oder 0171 Nr. hat. Hängt also auch von der Portierung ab. Aber diese ganze Geschichte nur für SMS, macht man da einen Unterschied? So steht es jedenfalls geschrieben, aber wie sieht es denn nun definitiv in der Praxis aus? Das würd mich mal sehr interessieren. Gibt es eigentlich einen Einzelgesprächsnachweis wo man das dann genau sehen kann?

Es gibt ja im Web Erfahrungsberichte. Kurz: Simsen ist nicht Telefonieren. Man simst zwar auch zur portierter Nummer günstig ein Fremdnetzanruf wird aber "korrekt" abgerechnet, wobei Eplus kein Fremdnetz ist. Bei Verträgen kann der Betreiber später das Geld zurückgeholen (wenn er zuwenig berechnet). Bei Prepaid sehe ich weniger Gefahr, denn für solche Risiken ist es ja Prepaid. Und wenn man es nicht zuviel ausnutzt (dass schon Base interessanter wird), lass Aldi doch Aldi sein...
Menü
[1.2.1.3] himmelblau antwortet auf elchifon
25.05.2006 02:19
Benutzer elchifon schrieb:
Benutzer himmelblau schrieb:

Dir ist aber schon klar, das die 5 Ct nur zu Aldi-Kunden gelten, zu Simyo und Co zahlst du IMHO die 15 Ct wie in Fremdnetze, auch für SMS.

wie schon geschrieben ... sobald du eine eplus vorwahl anrufst zahlst du immer nur 5 ct/min. selbiges gilt für sms.
gerade das
macht diesen tarif ja so interessant!!!

Laut Teltarif gilt das nur zu Medionmobile-Kunden oder ist die Aussage von Teltarif falsch? Auch auf der Homepage von Medionmobile steht nur für Alditalk, also nur bei MEDIONMobile zu MEDIONMobile 5 Cent. Die Alditalk-SMS (MEDIONMobile zu MEDIONMobile) also dann auch 5Cent. Allerdings unterscheidet man dort wohl nicht, denn im Kleingedruckten hab ich folgendes gefunden.
"Für den Versand gilt: Die Unterscheidung der Senderichtung erfolgt anhand der Vorwahl. Dies hat zur Folge, dass der ange- gebene SMS-Preis auch für den Versand zu ehemaligen E-Plus-Kunden gilt, die ihre Rufnummer mittels der Rufnummernmitnahme- möglichkeit zu einem anderen Mobilfunkdiensteanbieter mitgenommen haben. Der Preis gilt jedoch nicht für den SMS- Versand an E-Plus-Kunden, die Ihre Rufnummer von einem anderen Mobilfunkdiensteanbieter mitgebracht haben." Das verstehe ich so, dass alle SMS zu den ursprünglichen E+ Vorwahlen gilt, egal ob die Nummer noch bei E+ ist oder der andere Teilnehmerandere bei D1, D2 oder im Netz von O2 ist. Umgekehrt hätte man Pech wenn man jemanden ansimst, der eine 0170 oder 0171 Nr. hat. Hängt also auch von der Portierung ab. Aber diese ganze Geschichte nur für SMS, macht man da einen Unterschied? So steht es jedenfalls geschrieben, aber wie sieht es denn nun definitiv in der Praxis aus? Das würd mich mal sehr interessieren. Gibt es eigentlich einen Einzelgesprächsnachweis wo man das dann genau sehen kann?

da hast du auf jedenfall recht. geschrieben steht es nirgendwo das man zu eplus rufnummern (simyo etc) auch für 5 ct. telefonieren kann. aber glaube mir, ich habe die karte und kann dir zu 100% versichern das es so ist.

du zahlst zu allen anschlüssen die eine eplus vorwahl haben nur 5 ct/min bzw. 5 ct/sms.

dieses kannst du auch in diversen foren nachlesen. warum du es nicht von offizieller seite lesen kannst .... keine ahnung, vielleicht wird es ja irgendwann mal geändert ...

viele grüsse aus berlin#himmelblau