Thread
Menü

Verbreitung und Portierung


14.07.2007 21:20 - Gestartet von dsloase
da Freenet und Hansenet die gleiche Infrastruktur von Telefonica und QSC nutzen, kann kein Haushalt mehr als bei denen angeschlossenen werden. Auch die vorhandenen internen Abläufe bei Vertrieb und Service laufen schon länger. Bzgl bisherigen Gebaren bei Vertrieb und Kündigung kann man von Tele2 nur abraten.

Wer bei Voip Qualität haben will, ist mit AVM-Hardware, besonders der AVM 7170 am besten bedient. Die freie Wahl von Nummernsperren und Wahlregeln zzgl. weiterer SIP-Accounts schützt besonders bei Kindern und Spielsüchtigen im Haushalt vor hohen Rechnungen.

Es wird Zeit, das das Portierungsproblem zwischen den verschiedenen Providern geklärt wird, die Zeit wo die Kunden nur von der Telekom wegwollen ist vorbei, und die mangelnde Portierungsmöglichkeit kann man auch als Nötigung gegenüber den Kunden interpretieren- es ist Zeit für Auflagen seitens der Regulierungsbehörde bzw. Abmahnungen von der Verbaucherzentrale,

Menü
[1] Sunny01 antwortet auf dsloase
18.07.2007 21:18
Benutzer dsloase schrieb:

Es wird Zeit, das das Portierungsproblem zwischen den verschiedenen Providern geklärt wird, die Zeit wo die Kunden nur von der Telekom wegwollen ist vorbei, und die mangelnde Portierungsmöglichkeit kann man auch als Nötigung gegenüber den Kunden interpretieren- es ist Zeit für Auflagen seitens der Regulierungsbehörde bzw. Abmahnungen von der Verbaucherzentrale,

Volle Zustimmung!

Nachdem auch die entbündelten DSL-Anschlüsse in den letzten Monaten stark zugenommen haben, hoffe ich mal, daß es demnächst zu einer Lösung kommt. Irgendwann gibt's ja eh keine Kunden mehr bei der T-Com, die man abwerben kann. Spätestens dann sollten die alternativen Anbieter schon aus eigenem Interesse die Portierung anbieten.