Thread
Menü

LOOP?


21.08.2006 21:59 - Gestartet von sushiverweigerer
Ist das nicht das teure Prepaid-Dingens von O²? Haben die nicht Minutenpreise von 0,79 €? und SMS-Preise von 0,20 €?

Wer braucht den teuren Kot? es gibt doch Simyo!
Menü
[1] uzay antwortet auf sushiverweigerer
21.08.2006 22:07
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Ist das nicht das teure Prepaid-Dingens von O²? Haben die nicht Minutenpreise von 0,79 €? und SMS-Preise von 0,20 €?

Wer braucht den teuren Kot? es gibt doch Simyo!

Simyo!? Ist das nicht dieser billigst Prepaid-Dingens von E+? Haben die nicht das schlechteste Netzabdeckung Deutschlands und diese Zwangsmailbox?

Und übrigens: LOOP ist wirklich das Prepaid-Dingens von o2. Aber da kann man für 15-25 Cent telefonieren und SMS für 12-19 Cent verschicken. Man kann sogar die Mailbox ausschalten (can e+ too?). Und hat sogar auf dem Land die Möglichkeit zu telefonieren.

Natürlich, E+ ist billig. Denn, wenn man nicht telefonieren kann, fallen ja auch keine Kosten an.
Menü
[1.1] Gerko antwortet auf uzay
21.08.2006 22:17
Benutzer uzay schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Ist das nicht das teure Prepaid-Dingens von O²? Haben die nicht Minutenpreise von 0,79 €? und SMS-Preise von 0,20 €?

Wer braucht den teuren Kot? es gibt doch Simyo!

Simyo!? Ist das nicht dieser billigst Prepaid-Dingens von E+? Haben die nicht das schlechteste Netzabdeckung Deutschlands und diese Zwangsmailbox?

Und übrigens: LOOP ist wirklich das Prepaid-Dingens von o2. Aber da kann man für 15-25 Cent telefonieren und SMS für 12-19 Cent verschicken. Man kann sogar die Mailbox ausschalten (can e+ too?). Und hat sogar auf dem Land die Möglichkeit zu telefonieren.

Natürlich, E+ ist billig. Denn, wenn man nicht telefonieren kann, fallen ja auch keine Kosten an.

Danke für Deine Gegenüberstellung, bitte jetzt nochmal, aber mit Easymobile bzw. Klarmobil.
Menü
[1.2] eiwei antwortet auf uzay
21.08.2006 22:28
Benutzer uzay schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Ist das nicht das teure Prepaid-Dingens von O²? Haben die nicht Minutenpreise von 0,79 €? und SMS-Preise von 0,20 €?

Wer braucht den teuren Kot? es gibt doch Simyo!

Simyo!? Ist das nicht dieser billigst Prepaid-Dingens von E+? Haben die nicht das schlechteste Netzabdeckung Deutschlands und diese Zwangsmailbox?


Der Kindergarten betreibt wieder "Mein Netz ist das Beste" Spielchen?:-D

Und übrigens: LOOP ist wirklich das Prepaid-Dingens von o2. Aber da kann man für 15-25 Cent telefonieren und SMS für 12-19 Cent verschicken. Man kann sogar die Mailbox ausschalten (can e+ too?). Und hat sogar auf dem Land die Möglichkeit zu telefonieren.

Natürlich, E+ ist billig. Denn, wenn man nicht telefonieren
kann, fallen ja auch keine Kosten an.
Menü
[1.3] dittsche antwortet auf uzay
21.08.2006 22:44
Benutzer uzay schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Ist das nicht das teure Prepaid-Dingens von O²? Haben die nicht Minutenpreise von 0,79 €? und SMS-Preise von 0,20 €?

Wer braucht den teuren Kot? es gibt doch Simyo!

Simyo!? Ist das nicht dieser billigst Prepaid-Dingens von E+? Haben die nicht das schlechteste Netzabdeckung Deutschlands und diese Zwangsmailbox?

Und übrigens: LOOP ist wirklich das Prepaid-Dingens von o2. Aber da kann man für 15-25 Cent telefonieren und SMS für 12-19 Cent verschicken.



Kannst du diesen Prepaid Tarif mal bei Namen nennen???Kenn ich nicht!

Man kann sogar die Mailbox ausschalten (can
e+ too?).

Will ich gar nicht.

Und hat sogar auf dem Land die Möglichkeit zu
telefonieren.

Schön.Leider dafür in der Großstadt öfters mal nicht weil T-D1 abgeschaltet wurde.Dafür kann ich mit ePlus in der U-Bahn telefonieren.Da werden o2 Leute immer gaanz neidisch:-)

Natürlich, E+ ist billig. Denn, wenn man nicht telefonieren kann, fallen ja auch keine Kosten an.


Also ich konnte da wo ich telefonieren wollte immer telefonieren.
Menü
[1.4] sushiverweigerer antwortet auf uzay
21.08.2006 23:35
Benutzer uzay schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Ist das nicht das teure Prepaid-Dingens von O²? Haben die nicht Minutenpreise von 0,79 €? und SMS-Preise von 0,20 €?

Wer braucht den teuren Kot? es gibt doch Simyo!

Simyo!? Ist das nicht dieser billigst Prepaid-Dingens von E+? Haben die nicht das schlechteste Netzabdeckung Deutschlands und diese Zwangsmailbox?

E+ hat eine hervorragende Netzabdeckung. Diese sog. "Zwangsmailbox" ist kostenlos! bietet O² das auch?

Und übrigens: LOOP ist wirklich das Prepaid-Dingens von o2. Aber da kann man für 15-25 Cent telefonieren und SMS für 12-19 Cent verschicken. Man kann sogar die Mailbox ausschalten (can e+ too?). Und hat sogar auf dem Land die Möglichkeit zu telefonieren.

15-25 Cent? hast Du einen Spezialtarif, der nur für Dich gilt?

Natürlich, E+ ist billig. Denn, wenn man nicht telefonieren kann, fallen ja auch keine Kosten an.

Man kann mit E+ überall telefonieren, auch auf dem platten Land.
Menü
[1.4.1] sushiverweigerer antwortet auf sushiverweigerer
22.08.2006 01:54
Benutzer 1und1surfer schrieb:

Nein, hat er nicht. Die 79 ct/min gelten für LOOP Classic. Das ist die voreingestellte Option. Man kann aber LOOP kostenlos in den Alltime-Tarif umstellen und dann telefoniert man für 25 ct/min, SMS kosten 19 ct/min. Wenn man aber seine LOOP-Karte um € 30 auflädt, kann meinen einen Monat lang sogar billiger als bei simyo für 15 ct/min telefonieren und SMS kosten nur einen Cent mehr als bei simyo, nämlich 12 ct/min.

Ich habe aber keine Lust mir von O² vorschreiben zu lassen, für 30 € aufzuladen, damit ich dann nur 1 Monat Zeit habe günstig zu telefonieren. Dann nehme ich lieber Simyo und Co, da kann man ohne Mindestaufladung und Zeitbeschränkung günstig(er) telefonieren.

Nicht zu vergessen ist, dass man mit einer LOOP-Karte ein subventioniertes Handy bekommt. Bei E-Plus kosten Gespräche mit der Free&Easy-Card 29 ct/min, also 4 ct/min teurer als bei O2.

So gesehen ist LOOP entweder für Vieltelefonierer interessant, oder aber für Leute, die ein neues Handy brauchen. (Hier lohnt es sich aber zu vergleichen ob es billiger ist das Handy selbst

Das Argument mit dem subventionierten Handy zieht nicht. Habe gerade die LOOP-Handypreise bei O² gescheckt. Die von O² gesimlockten Handys sind bei günstigen Handyshops entweder preisgleich oder günstiger zu bekommen, natürlich ohne Simlock! Echte "Billighandys" gibt es ja bei O² ohnehin nicht mehr, 90 € für ein Einfachhandy muss man schon ausgeben.

zu kaufen und mit easymobile oder simply oder Penny mobil zu telefonieren. simyo, debitel-light und Aldi Talk dagegen würde ich wegen der Zwangsmailbox in der Tat abraten. Als langjähriger Free&Easy und später simyo-Kunde weiß man, wie ärgerlich es ist, für die dumme Mailbox jedes Mal blechen zu müssen, insbesondere bei Leuten, die ihr Handy nur selten anhaben (wegen schwachen Akku).)

Mit schwebt aber ein ganz anderer Anwendungfall vor. So ist diese Aktion ideal für Leute, die noch eine LOOP-Karte zu ihrem Genion-Vertrag brauchen, um die bundesweite Homezone zu realisieren. Mit LOOP telefonieren sie dann außerhalb der Homezone auch noch billiger als mit dem Genion.
Natürlich, E+ ist billig. Denn, wenn man nicht telefonieren kann, fallen ja auch keine Kosten an.

Man kann mit E+ überall telefonieren, auch auf dem platten Land.
Leider nicht. Habe da schon andere Erfahrungen gemacht. So war ich mal auf einem Dorf, wo wirklich nur T-Mobile und Vodafone-Versorgung hatten.
Und auch bei meiner Tante, die im Odenwald wohnt, geht E-Plus nur, wenn man sich direkt ans Fenster stellt. Im Haus ist kein Empfang.
In ländlichen Gebieten schwächelt E-Plus leider wirklich. Da kann man nicht drum herumreden. Da ich aber selten in solchen Gebieten bin, war ich in den letzten 6 Jahre mit der Versorgung von E-Plus zufrieden.

Also ich hatte mit E+ in ländlichen Gebieten noch nie Probleme, finde auch, dass die vermeintlich "schlechte" Netzabdeckung stark übertrieben wurde.

Ärgerlich ist aber wirklich die
Zwangsmailbox von E-Plus.

Dieses Argument werde ich wohl nie verstehen können. Die Mailbox ist für Kunden kostenlos! wer ein Handy anruft und es nimmt keiner ab hat 30 Sekunden Zeit aufzulegen, das ist lang genug.

Außerdem kostet es nicht viel kurz eine Nachricht aufzusprechen. Wenn ich das mache, erwarte ich vom Handybesitzer einen Rückruf, sonst gibts Ärger! Eine kurze Nachricht auf der Mailbox hinterlassen ist billiger als groß zu telefonieren. Von daher ist das Argument wirklich albern hoch zehn.
Menü
[1.4.1.1] diplo antwortet auf sushiverweigerer
22.08.2006 07:28
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer 1und1surfer schrieb:

übertrieben wurde.

Ärgerlich ist aber wirklich die
Zwangsmailbox von E-Plus.

Dieses Argument werde ich wohl nie verstehen können. Die Mailbox ist für Kunden kostenlos! wer ein Handy anruft und es nimmt keiner ab hat 30 Sekunden Zeit aufzulegen, das ist lang genug.

Außerdem kostet es nicht viel kurz eine Nachricht aufzusprechen. Wenn ich das mache, erwarte ich vom Handybesitzer einen Rückruf, sonst gibts Ärger! Eine kurze Nachricht auf der Mailbox hinterlassen ist billiger als groß zu telefonieren. Von daher ist das Argument wirklich albern hoch zehn.

Willst du besser wissen, wann ich telefonieren oder auflegen will.
Meinen AB am Festnetz kontrolliert auch nicht mein Festnetzanbieter. Oder ist es so bei dir?!
Gruss.
Menü
[1.4.1.2] Albi aus Kiel antwortet auf sushiverweigerer
22.08.2006 07:56
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Ärgerlich ist aber wirklich die
Zwangsmailbox von E-Plus.

Dieses Argument werde ich wohl nie verstehen können. Die Mailbox ist für Kunden kostenlos! wer ein Handy anruft und es nimmt keiner ab hat 30 Sekunden Zeit aufzulegen, das ist lang genug.

Außerdem kostet es nicht viel kurz eine Nachricht aufzusprechen. Wenn ich das mache, erwarte ich vom Handybesitzer einen Rückruf, sonst gibts Ärger! Eine kurze Nachricht auf der Mailbox hinterlassen ist billiger als groß zu telefonieren. Von daher ist das Argument wirklich albern hoch zehn.

Schön, daß es auch einen gibt, der die Zwangsmailbox liebt. Für mich ist das Produkt "Simyo" deshalb völlig uninteressant. Ich würde meine Handyrechnung mehr als nur halbieren, denn mit einer Mailbox würden sich meine Kontakte auch mehr als halbieren, kein Schwein ruft mehr an.

Fazit: Es gibt kein gutes / schlechtes Produkt. Es ist wie bei der Kleidung zum Wetter, entweder sie paßt oder sie paßt nicht.
Menü
[1.4.1.2.1] dittsche antwortet auf Albi aus Kiel
22.08.2006 08:51

einmal geändert am 22.08.2006 08:56
Benutzer Albi aus Kiel schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Ärgerlich ist aber wirklich die
Zwangsmailbox von E-Plus.

Dieses Argument werde ich wohl nie verstehen können. Die Mailbox ist für Kunden kostenlos! wer ein Handy anruft und es nimmt keiner ab hat 30 Sekunden Zeit aufzulegen, das ist lang
genug.

Außerdem kostet es nicht viel kurz eine Nachricht aufzusprechen. Wenn ich das mache, erwarte ich vom Handybesitzer einen Rückruf, sonst gibts Ärger! Eine kurze Nachricht auf der Mailbox hinterlassen ist billiger als groß zu telefonieren. Von daher ist das Argument wirklich albern hoch zehn.

Schön, daß es auch einen gibt, der die Zwangsmailbox liebt.



Es gibt sicher mehr als einen.In meinem Bekanntenkreis kenne ich keinen den das stört.Die sind froh nix dafür bezahlen zu müssen.Es gibt Leute,die sind nie zufrieden.Wenns nicht die Mailbox ist,dann ist es was anderes.


Für
mich ist das Produkt "Simyo" deshalb völlig uninteressant. Ich würde meine Handyrechnung mehr als nur halbieren, denn mit einer Mailbox würden sich meine Kontakte auch mehr als halbieren, kein Schwein ruft mehr an.

Kann ich auch nicht bestätigen.

Fazit: Es gibt kein gutes / schlechtes Produkt. Es ist wie bei der Kleidung zum Wetter, entweder sie paßt oder sie paßt nicht.

Genau.Den einen nervt die MB,der andere kann damit leben.Ich selber hab kein Problem ne Nachricht auf einer Simyo MB zu hinterlassen.Kostet mich aus dem Festnetz so um die 11 cent/Min mit cbc.Kann auch mehr als 160 Zeichen sprchen:-)Ist für mich sogar noch etwas billiger als ne sms.
Menü
[1.4.1.2.2] sushiverweigerer antwortet auf Albi aus Kiel
22.08.2006 12:50
Schön, daß es auch einen gibt, der die Zwangsmailbox liebt.

Ich liebe sie nicht. Aber ich freue mich über eine hochwertige Gratisdienstleistung, die E+ seinen Kunden anbietet.

Für
mich ist das Produkt "Simyo" deshalb völlig uninteressant. Ich würde meine Handyrechnung mehr als nur halbieren, denn mit einer Mailbox würden sich meine Kontakte auch mehr als halbieren, kein Schwein ruft mehr an.

Wieso das? Man könnte meinen, die Leute die Dich anrufen zahlen nur Geld wenn sie auf die Mailbox quatschen, aber nicht wenn sie mit Dir sprechen. Ein 5-Minuten-Gespräch mit einem Mobilfunknutzer sollte aber teurer sein, als eine kurze Nachricht auf dem Handy zu hinterlassen. Dann hört man die Nachricht kostenlos ab und ruft ggf. zurück, wo ist das Problem?

Natürlich kann man auch innerhalb der 30 Sekunden rangehen, dann muß man nicht zurückrufen und der Anrufer nicht auf die Mailbox quatschen.

Wenn jemand nicht auf die Mailbox quatschen will, weil ihm die 11 (Festnetz) bis 15 Cent (Mobil) zu teuer sind, dann soll er halt innerhalb von 30 Sekunden auflegen, dann keine Kosten!

Ich finde das so nervig hier: Zwangsmailbox hier, Zwangsmailbox dort, als ob es keine größeren Ärgernisse gäbe. Warum meckert keiner über die immer noch zu hohen Minuten- und SMS-Preise? im Festnetz kann man fast den ganzen Tag für 1 Cent telen, aber Mobil muss man 1500% mehr bezahlen! das ist unverschämt!.




Fazit: Es gibt kein gutes / schlechtes Produkt. Es ist wie bei
der Kleidung zum Wetter, entweder sie paßt oder sie paßt nicht.
Menü
[1.4.1.3] ElaHü antwortet auf sushiverweigerer
22.08.2006 09:09
Außerdem kostet es nicht viel kurz eine Nachricht aufzusprechen. Wenn ich das mache, erwarte ich vom Handybesitzer einen Rückruf, sonst gibts Ärger! Eine kurze Nachricht auf der Mailbox hinterlassen ist billiger als groß zu telefonieren. Von daher ist das Argument wirklich albern hoch zehn.

Das seh ich nicht so.
Die Mehrheit der Handynutzer bezahlen auch für eine kurze Nachricht auf der Mailbox 1 Minutentakt. Für Anrufe aus einem anderen Netz kann das schon mal 60 Cent (VF Minutenpaket oder T-mobile Relax) oder gar 79 Cent kosten.
Wenn beim Angerufenen keine Mailbox drangeht und ich ihm unbedingt etwas mitteilen muss, dann kann ich ihm ja eine SMS schicken. Das ist preisgünstiger.
Menü
[1.4.1.3.1] sushiverweigerer antwortet auf ElaHü
22.08.2006 12:56

Das seh ich nicht so. Die Mehrheit der Handynutzer bezahlen auch für eine kurze Nachricht auf der Mailbox 1 Minutentakt. Für Anrufe aus einem anderen Netz kann das schon mal 60 Cent (VF Minutenpaket oder T-mobile Relax) oder gar 79 Cent kosten.

Wer so blöd ist 0,79 € für eine Minute bezahlen, den kann auch eine "Zwangsmailbox" nicht schocken! Und Leute die so blöd sind, sich teure Relax-Minutenpakete zu kaufen, kann eh keiner mehr helfen. Leute rechnet Euch mal aus, was Ihr aufs Jahr gerechnet mit einem Discounter sparen könntet und das Handyargument zählt nicht, die Mehrkosten in 2 Jahren Vertrag sind um einiges höher als der Handypreis beim günstigen Handyshop.

Wenn beim Angerufenen keine Mailbox drangeht und ich ihm unbedingt etwas mitteilen muss, dann kann ich ihm ja eine SMS schicken. Das ist preisgünstiger.

Du kannst auch nach 5 mal klingeln auflegen und dann ggf. eine SMS schicken, kommt aufs selbe raus.
Menü
[1.4.1.3.2] eiwei antwortet auf ElaHü
22.08.2006 15:02
Benutzer ElaHü schrieb:
Außerdem kostet es nicht viel kurz eine Nachricht aufzusprechen. Wenn ich das mache, erwarte ich vom Handybesitzer einen Rückruf, sonst gibts Ärger! Eine kurze Nachricht auf der Mailbox hinterlassen ist billiger als groß zu telefonieren. Von daher ist das Argument wirklich albern hoch zehn.

Das seh ich nicht so.
Die Mehrheit der Handynutzer bezahlen auch für eine kurze Nachricht auf der Mailbox 1 Minutentakt. Für Anrufe aus einem anderen Netz kann das schon mal 60 Cent (VF Minutenpaket oder T-mobile Relax) oder gar 79 Cent kosten.


Sorry,aber da würde ich eher sagen das der Anrufer vielleicht den falschen Tarif hat wenn er 60 oder 79 cent /Min.zahlt in Fremdnetze.
Wenn beim Angerufenen keine Mailbox drangeht und ich ihm unbedingt etwas mitteilen muss, dann kann ich ihm ja eine SMS schicken. Das ist preisgünstiger.
Aber nur 160 Zeichen pro sms.Da schaff ich mit mit einem Anruf deutlisch mehr.
Aber wie auch immer,ich zahl nix für das abhörten der MB,das ist die Hauptsache.
Menü
[1.4.2] dittsche antwortet auf sushiverweigerer
22.08.2006 09:01
Benutzer 1und1surfer schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Und übrigens: LOOP ist wirklich das Prepaid-Dingens von o2. Aber da kann man für 15-25 Cent telefonieren und SMS für 12-19
Cent verschicken. Man kann sogar die Mailbox ausschalten (can
e+ too?). Und hat sogar auf dem Land die Möglichkeit zu telefonieren.

15-25 Cent? hast Du einen Spezialtarif, der nur für Dich gilt?
Nein, hat er nicht. Die 79 ct/min gelten für LOOP Classic. Das ist die voreingestellte Option. Man kann aber LOOP kostenlos in den Alltime-Tarif umstellen und dann telefoniert man für 25 ct/min, SMS kosten 19 ct/min. Wenn man aber seine LOOP-Karte um € 30 auflädt, kann meinen einen Monat lang sogar billiger als bei simyo für 15 ct/min telefonieren und SMS kosten nur einen Cent mehr als bei simyo, nämlich 12 ct/min.

Das mit den 30€ hat er natürlich verschwiegen.Ist ja dann so ne Art "Zwangsaufladung" damit ich so günstig überhaupt telefonieren kann.
Nicht zu vergessen ist, dass man mit einer LOOP-Karte ein subventioniertes Handy bekommt.

Bekommen kann!

Bei E-Plus kosten Gespräche mit
der Free&Easy-Card 29 ct/min, also 4 ct/min teurer als bei O2.

Du vermischt hier aber Äpfel mit Birnen!


So gesehen ist LOOP entweder für Vieltelefonierer interessant, oder aber für Leute, die ein neues Handy brauchen. (Hier lohnt es sich aber zu vergleichen ob es billiger ist das Handy selbst zu kaufen und mit easymobile oder simply oder Penny mobil zu telefonieren. simyo, debitel-light und Aldi Talk dagegen würde ich wegen der Zwangsmailbox in der Tat abraten. Als langjähriger Free&Easy und später simyo-Kunde weiß man, wie ärgerlich es ist, für die dumme Mailbox jedes Mal blechen zu müssen, insbesondere bei Leuten, die ihr Handy nur selten anhaben (wegen schwachen Akku).)

Mit schwebt aber ein ganz anderer Anwendungfall vor. So ist diese Aktion ideal für Leute, die noch eine LOOP-Karte zu ihrem Genion-Vertrag brauchen, um die bundesweite Homezone zu realisieren. Mit LOOP telefonieren sie dann außerhalb der Homezone auch noch billiger als mit dem Genion.
Natürlich, E+ ist billig. Denn, wenn man nicht telefonieren kann, fallen ja auch keine Kosten an.

Man kann mit E+ überall telefonieren, auch auf dem platten Land.
Leider nicht. Habe da schon andere Erfahrungen gemacht. So war ich mal auf einem Dorf, wo wirklich nur T-Mobile und Vodafone-Versorgung hatten.
Und auch bei meiner Tante, die im Odenwald wohnt, geht E-Plus nur, wenn man sich direkt ans Fenster stellt. Im Haus ist kein Empfang.
In ländlichen Gebieten schwächelt E-Plus leider wirklich. Da kann man nicht drum herumreden. Da ich aber selten in solchen Gebieten bin, war ich in den letzten 6 Jahre mit der Versorgung von E-Plus zufrieden. Ärgerlich ist aber wirklich die
Zwangsmailbox von E-Plus.
Menü
[1.4.2.1] NicoF antwortet auf dittsche
22.08.2006 09:36
Benutzer dittsche schrieb:

Bei E-Plus kosten Gespräche mit der Free&Easy-Card 29 ct/min, also 4 ct/min teurer als bei O2.

Du vermischt hier aber Äpfel mit Birnen!

Wieso? Freee&Easy ist das Pendant zu o2 Loop oder Xtra oder CallYa. Ein Vergleich mit Simyo ist hier eher unangebracht(er)

Bye
Nico
Menü
[1.4.3] ElaHü antwortet auf sushiverweigerer
22.08.2006 09:05

So gesehen ist LOOP entweder für Vieltelefonierer interessant, oder aber für Leute, die ein neues Handy brauchen. (Hier lohnt es sich aber zu vergleichen ob es billiger ist das Handy selbst zu kaufen und mit easymobile oder simply oder Penny mobil zu telefonieren. simyo, debitel-light und Aldi Talk dagegen würde ich wegen der Zwangsmailbox in der Tat abraten. Als langjähriger Free&Easy und später simyo-Kunde weiß man, wie ärgerlich es ist, für die dumme Mailbox jedes Mal blechen zu müssen, insbesondere bei Leuten, die ihr Handy nur selten anhaben (wegen schwachen Akku).)

Mit schwebt aber ein ganz anderer Anwendungfall vor. So ist diese Aktion ideal für Leute, die noch eine LOOP-Karte zu ihrem Genion-Vertrag brauchen, um die bundesweite Homezone zu realisieren. Mit LOOP telefonieren sie dann außerhalb der Homezone auch noch billiger als mit dem Genion.

Außerdem ist Loop sehr gut geeinet für ganz Wenigtelefonierer, weil eine Aufladung von 1 Cent die Gültigkeit auf 1 Jahr verlängert.
Menü
[2] droktor_jochen antwortet auf sushiverweigerer
22.08.2006 14:21
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Ist das nicht das teure Prepaid-Dingens von O²? Haben die nicht Minutenpreise von 0,79 €? und SMS-Preise von 0,20 €?

Wer braucht den teuren Kot? es gibt doch Simyo!


Discounterkunden von eplus lieben den Dreiton (Netz derzeit belegt)
Als Prio-B-Kunde im Netz hat man das Nachsehen gegenüber Prio A E-Plus kunden ....weil einfach , einfach einfach ist...
Menü
[2.1] sushiverweigerer antwortet auf droktor_jochen
22.08.2006 14:23

Discounterkunden von eplus lieben den Dreiton (Netz derzeit belegt)
Als Prio-B-Kunde im Netz hat man das Nachsehen gegenüber Prio A E-Plus kunden ....weil einfach , einfach einfach ist...

So ein Schwachsinn! ich habe noch nie erlebt, dass das Netz überlastet war, zumindest nicht bei E+, bei D2 früher öfters...
Menü
[2.1.1] Estico antwortet auf sushiverweigerer
22.08.2006 14:27
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

Discounterkunden von eplus lieben den Dreiton (Netz derzeit belegt)
Als Prio-B-Kunde im Netz hat man das Nachsehen gegenüber Prio A E-Plus kunden ....weil einfach , einfach einfach ist...

So ein Schwachsinn! ich habe noch nie erlebt, dass das Netz überlastet war, zumindest nicht bei E+, bei D2 früher öfters...

Ich habs bisher einmal erlebt: auf dem Oktoberfest.....völlig egal, welches Netz man dort hat, ein Durchkommen gibt es nicht.
estico
Menü
[2.1.1.1] droktor_jochen antwortet auf Estico
22.08.2006 14:45
Benutzer Estico schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

Discounterkunden von eplus lieben den Dreiton (Netz derzeit belegt)
Als Prio-B-Kunde im Netz hat man das Nachsehen gegenüber Prio A E-Plus kunden ....weil einfach , einfach einfach ist...

So ein Schwachsinn! ich habe noch nie erlebt, dass das Netz überlastet war, zumindest nicht bei E+, bei D2 früher öfters...

Ich habs bisher einmal erlebt: auf dem Oktoberfest.....völlig egal, welches Netz man dort hat, ein Durchkommen gibt es nicht.
estico


...siehe Zeitschrift connect "der WM Test"
....
klingelts?
Menü
[2.1.1.1.1] Handyfreak56 antwortet auf droktor_jochen
22.08.2006 14:56
Benutzer droktor_jochen schrieb:
Benutzer Estico schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

Discounterkunden von eplus lieben den Dreiton (Netz derzeit belegt)
Als Prio-B-Kunde im Netz hat man das Nachsehen gegenüber Prio A E-Plus kunden ....weil einfach , einfach einfach ist...

So ein Schwachsinn! ich habe noch nie erlebt, dass das Netz überlastet war, zumindest nicht bei E+, bei D2 früher öfters...

Ich habs bisher einmal erlebt: auf dem
Oktoberfest.....völlig
egal, welches Netz man dort hat, ein Durchkommen gibt es nicht.
estico


...siehe Zeitschrift connect "der WM Test"
....
klingelts?


Ach der WM Test war doch nur ne verarsche letztlich ist doch Rausgekommen das die Anlagen nicht richtig auf die Netze eingestellt wurden und deshalb wurde der ganze Test ungültig stand auch auf www.connect.de

Warten wir mal den richtigen Netz Test ab der im Herbst kommt

Klingelts???
Menü
[2.1.1.1.1.1] droktor_jochen antwortet auf Handyfreak56
29.09.2006 15:20
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
Benutzer droktor_jochen schrieb:
Benutzer Estico schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

Discounterkunden von eplus lieben den Dreiton (Netz derzeit belegt)
Als Prio-B-Kunde im Netz hat man das Nachsehen gegenüber Prio A E-Plus kunden ....weil einfach , einfach einfach ist...

So ein Schwachsinn! ich habe noch nie erlebt, dass das Netz überlastet war, zumindest nicht bei E+, bei D2 früher öfters...

Ich habs bisher einmal erlebt: auf dem
Oktoberfest.....völlig
egal, welches Netz man dort hat, ein Durchkommen gibt es nicht.
estico


...siehe Zeitschrift connect "der WM Test"
....
klingelts?


Ach der WM Test war doch nur ne verarsche letztlich ist doch Rausgekommen das die Anlagen nicht richtig auf die Netze eingestellt wurden und deshalb wurde der ganze Test ungültig stand auch auf www.connect.de

Warten wir mal den richtigen Netz Test ab der im Herbst kommt

Klingelts???

@Estico
ja der Herbsttest ist da,
ich sag mal dumm gelaufen!!!
von 1014 Anrufen nur 89% erfolgreich....Spitzenleistung vom Billiganbieter aus Düsseldorf.
Menü
[2.2] eiwei antwortet auf droktor_jochen
22.08.2006 15:08
Benutzer droktor_jochen schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Ist das nicht das teure Prepaid-Dingens von O²? Haben die nicht Minutenpreise von 0,79 €? und SMS-Preise von 0,20 €?

Wer braucht den teuren Kot? es gibt doch Simyo!


Discounterkunden von eplus lieben den Dreiton (Netz derzeit belegt)


Hab ich auch von gehört.Nur erlebt hab ich's noch nie.

Als Prio-B-Kunde im Netz hat man das Nachsehen gegenüber Prio A
E-Plus kunden ....weil einfach , einfach einfach ist...