Thread
Menü

Nicht schlecht: Festnetznummer ohne Grundgebühr


13.11.2006 13:18 - Gestartet von Napster
Wer kein Handy benötigt, erhält also einen Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer (für die Homezone) ohne Grundgebühr.

Wer sich da zum reinen telefonieren immer noch von rosa T verkabeln läßt, dem ist nicht mehr zu helfen...

Napster
Menü
[1] Martin Ramsch antwortet auf Napster
13.11.2006 13:46
"Napster" schrieb:
Wer kein Handy benötigt, erhält also einen Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer (für die Homezone) ohne Grundgebühr.

Im Artikel steht aber, dass es die Festnetznummer nur im großen "Genion L"-Tarif gibt, der ist aber nicht grundgebührfrei.

Ciao,
__ Martin
Menü
[1.1] Telly antwortet auf Martin Ramsch
13.11.2006 13:53
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"Napster" schrieb:
Wer kein Handy benötigt, erhält also einen Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer (für die Homezone) ohne Grundgebühr.

Im Artikel steht aber, dass es die Festnetznummer nur im großen "Genion L"-Tarif gibt, der ist aber nicht grundgebührfrei.

Ciao,
__ Martin


Also ich kann Napster verstehen! Ich verstehe den Bericht auch nicht ganz... Warum betont man dann den Verzicht auf Grundgebühr und Mindestumsatz?

Ich komme da nicht mit. Ich warte mal ab, bis die Tariftabellen veröffentlicht sind...

Oder hat schon jemand was bei o2 gefunden? Über einen Link würde ich mich sehr freuen.

Telly
Menü
[1.1.1] nilpok antwortet auf Telly
13.11.2006 13:54
http://www.de.o2.com/ext/common/download?file_id=7537&state=online&style=standard&link_id=100670
Menü
[1.1.2] Martin Ramsch antwortet auf Telly
13.11.2006 16:37
"Telly" schrieb:
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
Im Artikel steht aber, dass es die Festnetznummer nur im großen "Genion L"-Tarif gibt, der ist aber nicht grundgebührfrei.
[...]
Also ich kann Napster verstehen! Ich verstehe den Bericht auch nicht ganz...

Thorsten Neuhetzki war so nett und hat die missverständliche Stelle geändert, so dass jetzt klar ist, dass die Festnetznummer immer mit dabei ist.

Ciao,
__ Martin
Menü
[1.2] nilpok antwortet auf Martin Ramsch
13.11.2006 13:53
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"Napster" schrieb:
Wer kein Handy benötigt, erhält also einen Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer (für die Homezone) ohne Grundgebühr.

Im Artikel steht aber, dass es die Festnetznummer nur im großen "Genion L"-Tarif gibt, der ist aber nicht grundgebührfrei.

Ciao,
__ Martin

in der pressemitteilung von o2 steht aber was anderes. Da gibts die Festnetznummer zu allen Varianten

http://www.de.o2.com/ext/common/download?file_id=7537&state=online&style=standard&link_id=100670
Menü
[1.3] NicoFMuc antwortet auf Martin Ramsch
13.11.2006 13:55
Im Artikel steht aber, dass es die Festnetznummer nur im großen "Genion L"-Tarif gibt, der ist aber nicht grundgebührfrei.

ja etwas schlecht formuliert von Tt ...Laut Pressemitteilung von o2 ist die Festnetznummer aber in allen Tarifen inklusive.
Menü
[1.3.1] Rüpel antwortet auf NicoFMuc
13.11.2006 14:03
Hallo,

versteh ich auch so, dass die Festnetznummer in jedem Genion dabei ist. Find ich auf jeden Fall sehr gelungen die Aufteilung in drei Genions- ist übersichtlich und passt gut zu den drei DSLs ;)

Gruß, Rüpel
Menü
[1.4] o2store antwortet auf Martin Ramsch
13.11.2006 13:59
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"Napster" schrieb:
Wer kein Handy benötigt, erhält also einen Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer (für die Homezone) ohne Grundgebühr.

Im Artikel steht aber, dass es die Festnetznummer nur im großen "Genion L"-Tarif gibt, der ist aber nicht grundgebührfrei.

Ciao,
__ Martin

Hallo Martin,
ja... bei allen Varianten (S/M/L) ist die Homezone inkl. Festnetznummer dabei... (aus sicherer Quelle)
Gruss Eddy
Menü
[1.4.1] zink antwortet auf o2store
13.11.2006 15:06
Hi !
Da müssen sich die Mitbewerber aber nun tüchtig ins Zeug legen.
Ich bin mal gespannt ob ich unseren laufenden O2 Vertrag umwandeln kann ?!

zink

Benutzer o2store schrieb:
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"Napster" schrieb:
Wer kein Handy benötigt, erhält also einen Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer (für die Homezone) ohne Grundgebühr.

Im Artikel steht aber, dass es die Festnetznummer nur im großen "Genion L"-Tarif gibt, der ist aber nicht grundgebührfrei.

Ciao,
__ Martin

Hallo Martin, ja... bei allen Varianten (S/M/L) ist die Homezone inkl.
Festnetznummer dabei... (aus sicherer Quelle)
Gruss Eddy
Menü
[1.4.1.1] Antinoos antwortet auf zink
13.11.2006 15:49
Benutzer zink schrieb:

Ich bin mal gespannt ob ich unseren laufenden O2 Vertrag umwandeln kann ?!

In der PM steht explizit was von Bestandskunden... ;-)

Aber das wäre echt ZU schön um wahr zu sein, wenn dann die ggf. noch vorhandene Restlaufzeit "verschwinden" würde ... oder doch: damit dann o2 den Tarif beliebig SELBER kündigen kann ... Aber letzteres werden die nicht tun ... warum auch?!? Denn Telefonte BRINGEN dabei ja Geld, es gibt halt nur nichtmehr den "festen Posten" GG...

-Antinoos
Menü
[2] jcp antwortet auf Napster
13.11.2006 14:04
Benutzer Napster schrieb:
Wer kein Handy benötigt, erhält also einen Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer (für die Homezone) ohne Grundgebühr.

Wer sich da zum reinen telefonieren immer noch von rosa T verkabeln läßt, dem ist nicht mehr zu helfen...

Da stimme ich dir zu! Aber wie mache ich das mit dem Internet-Zugang?
Menü
[2.1] Rüpel antwortet auf jcp
13.11.2006 14:05
Benutzer jcp schrieb:
Benutzer Napster schrieb:
Wer kein Handy benötigt, erhält also einen Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer (für die Homezone) ohne Grundgebühr.

Wer sich da zum reinen telefonieren immer noch von rosa T verkabeln läßt, dem ist nicht mehr zu helfen...

Da stimme ich dir zu! Aber wie mache ich das mit dem Internet-Zugang?

Na mit o2-DSL ;)
Menü
[2.1.1] jcp antwortet auf Rüpel
13.11.2006 14:12
Benutzer Rüpel schrieb:
Benutzer jcp schrieb:
Benutzer Napster schrieb:
Wer kein Handy benötigt, erhält also einen Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer (für die Homezone) ohne Grundgebühr.

Wer sich da zum reinen telefonieren immer noch von rosa T verkabeln läßt, dem ist nicht mehr zu helfen...

Da stimme ich dir zu! Aber wie mache ich das mit dem Internet-Zugang?

Na mit o2-DSL ;)

Ja gut, aber 40 EUR Grundgebühr sind mir zu viel. Deshalb muss ich mein Festnetz leider :'( noch behalten.
Aber der Tarif ist eine alternative zu klarmobil und anderen.
Menü
[2.1.1.1] nilpok antwortet auf jcp
13.11.2006 14:22
Benutzer jcp schrieb:
Benutzer Rüpel schrieb:
Benutzer jcp schrieb:
Benutzer Napster schrieb:
Wer kein Handy benötigt, erhält also einen Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer (für die Homezone) ohne Grundgebühr.

Wer sich da zum reinen telefonieren immer noch von rosa T verkabeln läßt, dem ist nicht mehr zu helfen...

Da stimme ich dir zu! Aber wie mache ich das mit dem Internet-Zugang?

Na mit o2-DSL ;)

Ja gut, aber 40 EUR Grundgebühr sind mir zu viel. Deshalb muss ich mein Festnetz leider :'( noch behalten.
Aber der Tarif ist eine alternative zu klarmobil und anderen.

Wie oft bist du denn im Internet? Über UMTS kannst du ja auch mit deinem Genion Vertrag online gehen. Mit dem Genion Card S für 0 Euro Grundgebühr und 3 Cent die Minute. Oder du buchst dann eines der Surf-Packs dazu. 10, 20 oder 40 Inclusivstunden für 9,99 ; 14,99 , 20,99 EUR. Vom Surfen her sicher nicht die günstisten Preise, wenn du es aber nicht sooooo oft nutzt und die komplette Telekom Grundgebühr sparst rechnet es sch vieleicht.
Menü
[2.1.1.1.1] jcp antwortet auf nilpok
13.11.2006 14:35
Benutzer nilpok schrieb:
Benutzer jcp schrieb:
Benutzer Rüpel schrieb:
Benutzer jcp schrieb:
Benutzer Napster schrieb:
Wer kein Handy benötigt, erhält also einen Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer (für die Homezone) ohne Grundgebühr.

Wer sich da zum reinen telefonieren immer noch von rosa T verkabeln läßt, dem ist nicht mehr zu helfen...

Da stimme ich dir zu! Aber wie mache ich das mit dem Internet-Zugang?

Na mit o2-DSL ;)

Ja gut, aber 40 EUR Grundgebühr sind mir zu viel. Deshalb muss ich mein Festnetz leider :'( noch behalten. Aber der Tarif ist eine alternative zu klarmobil und anderen.

Wie oft bist du denn im Internet? Über UMTS kannst du ja auch mit deinem Genion Vertrag online gehen. Mit dem Genion Card S für 0 Euro Grundgebühr und 3 Cent die Minute. Oder du buchst dann eines der Surf-Packs dazu. 10, 20 oder 40 Inclusivstunden für 9,99 ; 14,99 , 20,99 EUR. Vom Surfen her sicher nicht die günstisten Preise, wenn du es aber nicht sooooo oft nutzt und die komplette Telekom Grundgebühr sparst rechnet es sch vieleicht.


Das hört sich interessant an. Ich hatte eben nur was von 40 EUR Grundgebühr gelesen. Ich bin so 30 min am Tag online. Zum einen zahle ich 15,66 EUR Grundgebühr und der ganze Ärger mit den Abrechnungsfehler:
Stellt O² denn auch die Hardware?
Menü
[2.1.1.1.1.1] nilpok antwortet auf jcp
13.11.2006 14:41
Benutzer jcp schrieb:
Benutzer nilpok schrieb:
Benutzer jcp schrieb:
Benutzer Rüpel schrieb:
Benutzer jcp schrieb:
Benutzer Napster schrieb:
Wer kein Handy benötigt, erhält also einen Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer (für die Homezone) ohne Grundgebühr.

Wer sich da zum reinen telefonieren immer noch von rosa T verkabeln läßt, dem ist nicht mehr zu helfen...

Da stimme ich dir zu! Aber wie mache ich das mit dem Internet-Zugang?

Na mit o2-DSL ;)

Ja gut, aber 40 EUR Grundgebühr sind mir zu viel. Deshalb muss ich mein Festnetz leider :'( noch behalten. Aber der Tarif ist eine alternative zu klarmobil und anderen.

Wie oft bist du denn im Internet? Über UMTS kannst du ja auch mit deinem Genion Vertrag online gehen. Mit dem Genion Card S für 0 Euro Grundgebühr und 3 Cent die Minute. Oder du buchst dann eines der Surf-Packs dazu. 10, 20 oder 40 Inclusivstunden für 9,99 ; 14,99 , 20,99 EUR. Vom Surfen her sicher nicht
die günstisten Preise, wenn du es aber nicht sooooo oft nutzt und die komplette Telekom Grundgebühr sparst rechnet es sch vieleicht.


Das hört sich interessant an. Ich hatte eben nur was von 40 EUR Grundgebühr gelesen. Ich bin so 30 min am Tag online. Zum einen zahle ich 15,66 EUR Grundgebühr und der ganze Ärger mit den Abrechnungsfehler:
Stellt O² denn auch die Hardware?

Die Hardware ist dein UMTS Handy. Beim o2 Genion Card S gibts das dann allerdings nicht dazu.
Oder du nimmst dann halt nicht den Card Tarif sondern den mit Handy. Zahlst dann 10 Euro Grundgebühr.
Oder wenn du extra Hardware willst machst du nen Surf@home Vertrag.

Schau mal auf diese Seite:
http://shop2.o2online.de/nw/produkte/dslinternet/index.html

Da hast du alle Möglichkeiten wie du mit o2 Online gehen kannst.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] jcp antwortet auf nilpok
13.11.2006 14:49
Benutzer nilpok schrieb:
Benutzer jcp schrieb:
Benutzer nilpok schrieb:
Benutzer jcp schrieb:
Benutzer Rüpel schrieb:
Benutzer jcp schrieb:
Benutzer Napster schrieb:
Wer kein Handy benötigt, erhält also einen Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer (für die Homezone) ohne Grundgebühr.

Wer sich da zum reinen telefonieren immer noch von rosa T verkabeln läßt, dem ist nicht mehr zu helfen...

Da stimme ich dir zu! Aber wie mache ich das mit dem Internet-Zugang?

Na mit o2-DSL ;)

Ja gut, aber 40 EUR Grundgebühr sind mir zu viel. Deshalb muss ich mein Festnetz leider :'( noch behalten. Aber der Tarif ist eine alternative zu klarmobil und anderen.

Wie oft bist du denn im Internet? Über UMTS kannst du ja auch mit deinem Genion Vertrag online gehen. Mit dem Genion Card S für 0 Euro Grundgebühr und 3 Cent die Minute. Oder du buchst dann eines der Surf-Packs dazu. 10, 20 oder 40 Inclusivstunden für 9,99 ; 14,99 , 20,99 EUR. Vom Surfen her sicher nicht
die günstisten Preise, wenn du es aber nicht sooooo oft nutzt und die komplette Telekom Grundgebühr sparst rechnet es sch vieleicht.


Das hört sich interessant an. Ich hatte eben nur was von 40 EUR Grundgebühr gelesen. Ich bin so 30 min am Tag online. Zum einen zahle ich 15,66 EUR Grundgebühr und der ganze Ärger mit den Abrechnungsfehler:
Stellt O² denn auch die Hardware?

Die Hardware ist dein UMTS Handy. Beim o2 Genion Card S gibts das dann allerdings nicht dazu.
Oder du nimmst dann halt nicht den Card Tarif sondern den mit Handy. Zahlst dann 10 Euro Grundgebühr. Oder wenn du extra Hardware willst machst du nen Surf@home Vertrag.

Schau mal auf diese Seite:
http://shop2.o2online.de/nw/produkte/dslinternet/index.html

Da hast du alle Möglichkeiten wie du mit o2 Online gehen
kannst.

Danke! Ist bei uns leider nicht verfügbar.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] Handyfreak56 antwortet auf jcp
13.11.2006 19:49
Benutzer 1und1surfer schrieb:

Und man bindet sich auch nur für 3 Monate.
http://www.callandodsl.de

Ja eigentlich für 6 Monate da man 3 Monate Kündigungs frist hat was bedeutet wenn man nach 3 Monaten Kündigt muss man noch 3 Monate warten bis die Frist abgelaufen ist.

Allerdings macht das bei diesem Tarif auch nichts mehr aus.

Aber noch viel besser finde ich den 6000DSL für 12,99 plus 4,99 Flat, also ca. 18€ im Monat für ein 6000 DSL incl. Falt das ist doch der Hammer.

Früher hab ich für einen DSL 768 plus Flat 46€ bezahlt ;-)
Menü
[2.1.1.1.2] Surfen
danyer antwortet auf nilpok
13.11.2006 19:14
Benutzer nilpok schrieb:
Wie oft bist du denn im Internet? Über UMTS kannst du ja auch mit deinem Genion Vertrag online gehen. Mit dem Genion Card S für 0 Euro Grundgebühr und 3 Cent die Minute. Oder du buchst dann eines der Surf-Packs dazu. 10, 20 oder 40 Inclusivstunden für 9,99 ; 14,99 , 20,99 EUR. Vom Surfen her sicher nicht die günstisten Preise, wenn du es aber nicht sooooo oft nutzt und die komplette Telekom Grundgebühr sparst rechnet es sch vieleicht.

Hört sich echt gut an.
in der Pressemitteilung habe ich nur einen Surfpreis via UMTS aus der Homezone gefunden. Weiss jemand, wie die Preise ausserhalb der Homezone aussehen?

Gibt es denn auch Online-Tarife mit Freisms?
Menü
[2.2] Napster antwortet auf jcp
13.11.2006 18:31
Benutzer jcp schrieb:
Benutzer Napster schrieb:

Wer sich da zum reinen telefonieren immer noch von rosa T verkabeln läßt, dem ist nicht mehr zu helfen...

Da stimme ich dir zu! Aber wie mache ich das mit dem Internet-Zugang?

Erstmal alle Alternativen prüfen, danach z.B. Q-DSL Home (29EUR/ Monat incl. Flatrate, kein extra Zwangstelefon notwendig) bestellen.

Als Alternativen kommen z.B. WLAN- Bürgernetze in Frage.

Napster
Menü
[2.2.1] paeffgen antwortet auf Napster
13.11.2006 18:46
Benutzer Napster schrieb:
Benutzer jcp schrieb:
Benutzer Napster schrieb:

Wer sich da zum reinen telefonieren immer noch von rosa T verkabeln läßt, dem ist nicht mehr zu helfen...

Da stimme ich dir zu! Aber wie mache ich das mit dem Internet-Zugang?

Erstmal alle Alternativen prüfen, danach z.B. Q-DSL Home (29EUR/ Monat incl. Flatrate, kein extra Zwangstelefon notwendig) bestellen.

Als Alternativen kommen z.B. WLAN- Bürgernetze in Frage.

Napster

Meine Alternative: Unbegrenztes Surfen über das NetCologne Multikabel für 15 Euro im Monat bei geliehenem Kabelmodem. Andernorts sind oft andere Kabelnetzbetreiber verfügbar.
Menü
[2.2.2] hafenbkl antwortet auf Napster
16.11.2006 17:13
Benutzer Napster schrieb:
Erstmal alle Alternativen prüfen, danach z.B. Q-DSL Home (29EUR/ Monat incl. Flatrate, kein extra Zwangstelefon notwendig) bestellen.

Das ist hier leider keine Alternative, da hier nicht verfügbar.
Menü
[2.3] Keks antwortet auf jcp
14.11.2006 03:41
Benutzer jcp schrieb:
Da stimme ich dir zu! Aber wie mache ich das mit dem Internet-Zugang?

Es gibt auch schon DSL ohne Telefonanschluss ab 19,95 € im Monat -- inkl. 1 GB Inklusivvolumen (freenetKomplett). Mit Flatrate ab 29,90 € monatlich (Alice light).
http://www.blitztarif.de/dsl/

Liebe Grüße, Keks
Menü
[2.3.1] jcp antwortet auf Keks
14.11.2006 14:32
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer jcp schrieb:
Da stimme ich dir zu! Aber wie mache ich das mit dem Internet-Zugang?

Es gibt auch schon DSL ohne Telefonanschluss ab 19,95 € im Monat -- inkl. 1 GB Inklusivvolumen (freenetKomplett). Mit Flatrate ab 29,90 € monatlich (Alice light).
http://www.blitztarif.de/dsl/

Liebe Grüße, Keks

Danke für den Tipp! Der Tarif ist bei uns leider nicht verfügbar.
Menü
[3] mobilfalke antwortet auf Napster
13.11.2006 14:11
Benutzer Napster schrieb:
Wer kein Handy benötigt, erhält also einen Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer (für die Homezone) ohne Grundgebühr.

Wer sich da zum reinen telefonieren immer noch von rosa T verkabeln läßt, dem ist nicht mehr zu helfen...

Na ja,immerhin brauchen meine Anrufer nicht endlos warten bis ich ans Telefon gehe.In meiner o2 Zeit haben die sehr oft aufgelegt gehabt weil sie dachten ich sei nicht da.Sollte sich daran was geändert haben,um so besser.

Napster
Menü
[4] zink antwortet auf Napster
13.11.2006 14:12
Es sei denn er hat eine Telefonanlage zu Hause, ein Fax oder surf@home/DSL ist nicht verfügbar und man möchte surfen...
Aber insgesamt ist die neue Tarifstruktur wirklich gut&fair !