Thread
Menü

Alle Achtung


23.11.2006 08:31 - Gestartet von EPlus-Fan
Hallo!

Wie man als E-Plus-Fan neidlos zugeben muss, hat O2 wohl mit Abstand die attraktivsten Tarife. Deswegen verstehe ich nicht, dass so viele über O2 schimpfen.
Man schaue sich nur die Tarife zu Handys an: O2 mit 19ct und der Rest ist mindestens 10 ct. pro Minute teuerer (T-Mobile sogar 40 ct. in die Fremdnetze). Geschweige denn die höhere Grundgebühr in den Flat-Tarifen: 10 Euro...
Das sind schon krasse Unterschiede.
Und: Bitte jetzt keine Vergleiche mit Discountern, denn wer schleppt wegen 1,02232 ct. ein extra Handy mit einer extra Nummer mit - Ich nicht!

Menü
[1] rainscho antwortet auf EPlus-Fan
23.11.2006 09:03
Hej EPlus-Fan.

Benutzer EPlus-Fan schrieb:
Wie man als E-Plus-Fan neidlos zugeben muss, hat O2 wohl mit Abstand die attraktivsten Tarife. Deswegen verstehe ich nicht, dass so viele über O2 schimpfen.

Die hier verglichenen Tarife von o2 werden erst *ab* 28/11-06 angeboten. Die momentan noch aktuellen Tarife bieten wesentlich mehr Ansätze zur Kritik.

Man schaue sich nur die Tarife zu Handys an: O2 mit 19ct und der Rest ist mindestens 10 ct. pro Minute teuerer (T-Mobile sogar 40 ct. in die Fremdnetze). Geschweige denn die höhere Grundgebühr in den Flat-Tarifen: 10 Euro...

In den aktuellen Tarifen gibt es die Deutschland-Flat nicht, und der Minutenpreis geht auf jeden Fall bis 49 ct., teilweise sogar auf 69 ct. hoch.

Das sind schon krasse Unterschiede. Und: Bitte jetzt keine Vergleiche mit Discountern, denn wer schleppt wegen 1,02232 ct. ein extra Handy mit einer extra Nummer mit - Ich nicht!

Ich hatte mir Anfang Oktober schon alles so schön zurecht gelegt, wie ich mit möglichst wenig SIM-Karten möglichst günstig telefonieren kann.

Ab nächsten Dienstag wird alles abgestoßen und gekündigt, es reicht ein Genion L. :-)


Gruß von einem alten E-Plus Fan
Menü
[1.1] nova antwortet auf rainscho
23.11.2006 09:58
Benutzer rainscho schrieb:
Hej EPlus-Fan.

Benutzer EPlus-Fan schrieb:
Wie man als E-Plus-Fan neidlos zugeben muss, hat O2 wohl mit Abstand die attraktivsten Tarife. Deswegen verstehe ich nicht,
dass so viele über O2 schimpfen.

Die hier verglichenen Tarife von o2 werden erst *ab* 28/11-06 angeboten. Die momentan noch aktuellen Tarife bieten wesentlich mehr Ansätze zur Kritik.

Man schaue sich nur die Tarife zu Handys an: O2 mit 19ct und der Rest ist mindestens 10 ct. pro Minute teuerer (T-Mobile sogar 40 ct. in die Fremdnetze). Geschweige denn die höhere Grundgebühr in den Flat-Tarifen: 10 Euro...

In den aktuellen Tarifen gibt es die Deutschland-Flat nicht, und der Minutenpreis geht auf jeden Fall bis 49 ct., teilweise sogar auf 69 ct. hoch.

Das sind schon krasse Unterschiede. Und: Bitte jetzt keine Vergleiche mit Discountern, denn wer schleppt wegen 1,02232 ct. ein extra Handy mit einer extra Nummer mit - Ich nicht!

Ich hatte mir Anfang Oktober schon alles so schön zurecht gelegt, wie ich mit möglichst wenig SIM-Karten möglichst günstig telefonieren kann.

Ab nächsten Dienstag wird alles abgestoßen und gekündigt, es reicht ein Genion L. :-)


Gruß von einem alten E-Plus Fan

Hier wird ja auch über die neuen Tarife geschrieben... und die sind wirklich gut.

Und einen echten Grund zu meckern hatte man bei O2 wirklich nicht. Für die teuren Gespräche gibt es ja die Discounter - die in Zukunft ja dann nicht mehr benötigt werden...

Gruß
Nova
Menü
[1.1.1] Antinoos antwortet auf nova
23.11.2006 13:32
Benutzer nova schrieb:

Und einen echten Grund zu meckern hatte man bei O2 wirklich nicht.

Doch - die alten Tarife.

Und das teilweise mächtig "wacklige" Netz (Stichwort: "Ein richtig heftiger Regenschauer - und o2 bricht lokal komplett zusammen!").

Dafür ist aber (das muß ich als "an sich" eher D1-lastiger durchaus zugeben!) o2 gerade hier in Leipzig, was den Netzausbau, Indoorversorgung, die Kanalzahl, etc. betrifft, der absolute "Platzhirsch", noch vor D1! Dann kommt D2, dann laaaaaaaaaaaaaaaaa­aaaaaaaaaaaaaaaange nix, und dann E-Minus, die ihr Netz hier gegenüber 1996(<--- kein Schreibfehler!) sogar (deutlich!) "ZURÜCKgebaut" haben... :-(((

Für die teuren Gespräche gibt es ja die Discounter - die in Zukunft ja dann nicht mehr benötigt werden...

Eben.

Meine Entschedung ist klar - ich werde Anfang nächste Jahres sogar meinen geliebten "Uralt-Genion" von Anfang 2000 zugunsten des neuen "Genion S" aufgeben (vielleicht gibt's dann mal 'ne Aktion, die 30,- € Umstellungskosten zu sparen...). Ich habe zwar die bwHZ sowie die 11 Cent/min in ausländische(!) Mobilfunk(!)netze hin und wieder gern mal genutzt, aber die Grundgebühr rechtfertigt das IMO nicht mehr... Und vielleicht bleibt bei der Umstellung sogar die "optimierte (vergrößerte...) Homezone" bestehen?! (Ich will ja KEIN UMTS haben... ;-)

-Antinoos
Menü
[1.1.1.1] rainscho antwortet auf Antinoos
23.11.2006 13:58
Hej.

Benutzer Antinoos schrieb:
Benutzer nova schrieb:

>> Und einen echten Grund zu meckern hatte man bei O2 wirklich
>> nicht.

Doch - die alten Tarife.

Eben.

Und das teilweise mächtig "wacklige" Netz (Stichwort: "Ein richtig heftiger Regenschauer - und o2 bricht lokal komplett zusammen!").

Ich habe jetzt seit ungefähr einem Jahr keinen Ausfall mehr mitbekommen, wobei das Netz früher wirklich schon bei stärkerem Nieseln in die Knie ging.

Zumindest in meiner Region scheint es wirklich auch qualitativ bergauf zu gehen.

Im Vergleich dazu haut's E-Plus fast immer noch genauso oft wie früher raus.

Dafür ist aber (das muß ich als "an sich" eher D1-lastiger durchaus zugeben!) o2 gerade hier in Leipzig, was den Netzausbau, Indoorversorgung, die Kanalzahl, etc. betrifft, der absolute "Platzhirsch", noch vor D1! Dann kommt D2, dann laaaaaaaaaaaaaaaaa­aaaaaaaaaaaaaaaange nix, und dann E-Minus, die ihr Netz hier gegenüber 1996(<--- kein Schreibfehler!) sogar (deutlich!) "ZURÜCKgebaut" haben... :-(((

Kann ich objektiv gegenüber D2 und E-Plus auch in Kiel belegen.


Gruß
Menü
[1.1.1.2] Real1 antwortet auf Antinoos
23.11.2006 16:29
Benutzer Antinoos schrieb:
o2 gerade hier in Leipzig, was den Netzausbau, Indoorversorgung, die Kanalzahl, etc. betrifft, der absolute "Platzhirsch", noch vor D1! Dann kommt D2, dann laaaaaaaaaaaaaaaaa­aaaaaaaaaaaaaaaange nix, und dann E-Minus, die ihr Netz hier gegenüber 1996(<--- kein Schreibfehler!) sogar (deutlich!) "ZURÜCKgebaut" haben... :-(((

-Antinoos

Laut unserem "Profi" @gha ist o2 in Leipzig gegenüber Base (für Dich @gha => E+) eindeutig schlechter - sprich E+ ist absolute "Spitze"...

Wem soll man(n) nun glauben?? :-))

Ich habe mich bereits entschieden... ;-)

Alles wird gut!!

Menü
[1.1.1.2.1] Antinoos antwortet auf Real1
23.11.2006 17:04
Benutzer Real1 schrieb:

Laut unserem "Profi" @gha ist o2 in Leipzig gegenüber Base (für Dich @gha => E+) eindeutig schlechter - sprich E+ ist absolute "Spitze"...

LOL!

Dann weiß er nicht, wie E-Minus hier 1994...1996 war.

Damals wollten DIE noch "Festnetzersatz in den Neuen Bundesländern" werden, und Leipzig war eine _der_ Modellregionen.

Aber stimmt: Damals hatten auch "alle" Freaks ;-) so ein türkises "Adler"-Handy (PT11 ... kennste das "Wurfgeschoß" noch? ;-) - doch dann kam o2, und E-Minus stellt fest: vielzuviel Netzkapazität.

BTW: Ich habe eine simyo und kann's erproben. Fies ist folgendes: ich hatte auch schon Anno 2000(? ... kann auch 1999 gewesen sein...) bereits eine Free&Easy-Karte und schon damals in genau der BTS, in die ich zuhause eingebucht bin, eine zeitweilige, ganz typische Störung (durchgängige Knattergeräusche auf manchen Kanälen ... betrifft ca. jede 4. Verbindung bei jeweils lt. Monimode voller Versorgung [-60 ... - 55 dB]...). Dieselbe(!) Störung ist heute - Anno 2006!! - genau noch so da: "Na toll!" :-(

Jetzt erzähle mir nicht, ich solle die doch einfach mal an E-Minus melden. Ja, wie kann ich das für mich KOSTENLOS machen??? Ähem...

-Antinoos
Menü
[1.1.2] rainscho antwortet auf nova
23.11.2006 13:45
Benutzer nova schrieb:
Benutzer rainscho schrieb:
>> Benutzer EPlus-Fan schrieb:
>>> Wie man als E-Plus-Fan neidlos zugeben muss, hat O2 wohl
>>> mit
>>> Abstand die attraktivsten Tarife. Deswegen verstehe ich
>>> nicht,
>>> dass so viele über O2 schimpfen.
>>
>> Die hier verglichenen Tarife von o2 werden erst *ab*
>> 28/11-06
>> angeboten. Die momentan noch aktuellen Tarife bieten
>> wesentlich
>> mehr Ansätze zur Kritik.
>
Hier wird ja auch über die neuen Tarife geschrieben... und die sind wirklich gut.

Vernünftiges Quoting hätte einiges erspart:

Bislang wurde viel gemeckert, weil bislang die Preise hoch waren. Wenn man den Bericht liest, kann man auch tatsächlich das Gemecker nicht nachvollziehen, aber dieses bezieht ja auch auf etwas anderes - nämlich die alten Tarife.

Nur das wollte ich damit herausstellen.

Und einen echten Grund zu meckern hatte man bei O2 wirklich nicht. Für die teuren Gespräche gibt es ja die Discounter - die in Zukunft ja dann nicht mehr benötigt werden...

Das ist eine Frage des Anspruchs: Ich hätte auch schon früher gern nur eine einzige SIM-Karte für alles gehabt. Deswegen waren Discounter für mich als Zweitkarte immer ein Übel.

Der Normalbürger, der hier startk unterproportional vertreten sein dürfte, möchte auch nur *ein* Handy für alles - nicht für Gespräche x Discounter A und für Gespräche y Anbieter B usw.

Gemeckert wird bei den neuen Tarifen natürlich auch wieder, weil die für die bundesweite Homezone zwingend notwendige kostenlose netzinterne Rufumleitung nicht mehr angeboten wird. Dieses "Feature" wiederum nutzen die hier stark überproportional vertretenen Handy-Freaks, so daß letztlich die neuen Genion-Tarife viel Erfolg bringen dürften.


Gruß
Menü
[2] barthwo antwortet auf EPlus-Fan
23.11.2006 10:32
Benutzer EPlus-Fan schrieb:
Wie man als E-Plus-Fan neidlos zugeben muss, hat O2 wohl mit Abstand die attraktivsten Tarife. Deswegen verstehe ich nicht, dass so viele über O2 schimpfen.
Das sagst du als E-plus Fan?

Man schaue sich nur die Tarife zu Handys an: O2 mit 19ct und der Rest ist mindestens 10 ct. pro Minute teuerer (T-Mobile sogar 40 ct. in die Fremdnetze). Geschweige denn die höhere Grundgebühr in den Flat-Tarifen: 10 Euro...
Naja. Mein bmwmobil Tarif erstattet die Eplus prof s Grundgebühr zu 100%, so dass keine Grundgebühr und Mindestverzehr anfällt. ALLE Gespräche ins Festnetz (nicht nur Homezone) kosten 3 cent/min. Homezone fehlt mir da nur für eingehende Gespräche.

Und mit ein klein bisschen Mühe durch Verwendung von Callthrough kosten Anrufe so ca. 20 cent/min in Handynetze und ab 5 cent/min ins Ausland.
Menü
[2.1] rainscho antwortet auf barthwo
23.11.2006 13:50
Hej.

Benutzer barthwo schrieb:
Naja. Mein bmwmobil Tarif erstattet die Eplus prof s Grundgebühr zu 100%, so dass keine Grundgebühr und Mindestverzehr anfällt. ALLE Gespräche ins Festnetz (nicht nur Homezone) kosten 3 cent/min. Homezone fehlt mir da nur für eingehende Gespräche.

Und mit ein klein bisschen Mühe durch Verwendung von Callthrough kosten Anrufe so ca. 20 cent/min in Handynetze und ab 5 cent/min ins Ausland.

Wenn man aber einfach nur telefonieren und sich SIM-Karten-Tausch und Callthrough-Basteleien ersparen möchte, stehen natürlich gleich 45 ct./min für Gespräche in fremde Mobilfunknetze auf der Rechnung.


Gruß
Menü
[2.2] mungojerrie antwortet auf barthwo
23.11.2006 14:05
Naja. Mein bmwmobil Tarif erstattet die Eplus prof s Grundgebühr zu 100%, so dass keine Grundgebühr und Mindestverzehr anfällt.

Das bringt Neukunden oder Leute, die wechseln wollen, leider gar nichts, da es keine neuen BMW Verträge mehr gibt.

Mungojerrie
Menü
[2.3] Altaso antwortet auf barthwo
23.11.2006 16:21
Benutzer barthwo schrieb:
Benutzer EPlus-Fan schrieb:
Wie man als E-Plus-Fan neidlos zugeben muss, hat O2 wohl mit Abstand die attraktivsten Tarife. Deswegen verstehe ich nicht,
dass so viele über O2 schimpfen.
Das sagst du als E-plus Fan?

Man schaue sich nur die Tarife zu Handys an: O2 mit 19ct und der Rest ist mindestens 10 ct. pro Minute teuerer (T-Mobile sogar 40 ct. in die Fremdnetze). Geschweige denn die höhere Grundgebühr in den Flat-Tarifen: 10 Euro...
Naja. Mein bmwmobil Tarif erstattet die Eplus prof s Grundgebühr zu 100%, so dass keine Grundgebühr und Mindestverzehr anfällt. ALLE Gespräche ins Festnetz (nicht nur Homezone) kosten 3 cent/min. Homezone fehlt mir da nur für eingehende Gespräche.

Und mit ein klein bisschen Mühe durch Verwendung von Callthrough kosten Anrufe so ca. 20 cent/min in Handynetze und ab 5 cent/min ins Ausland.

Und was machst du wenn deine 24 Monate rum sind? Fleißig weiter die GG bezahlen?

Sorry, der vergleich stinkt ,)
Menü
[2.3.1] barthwo antwortet auf Altaso
23.11.2006 16:30
Benutzer Altaso schrieb:

Grundgebühr in den Flat-Tarifen: 10 Euro...
Naja. Mein bmwmobil Tarif erstattet die Eplus prof s Grundgebühr zu 100%, so dass keine Grundgebühr und Mindestverzehr anfällt.

Und was machst du wenn deine 24 Monate rum sind? Fleißig weiter die GG bezahlen?

Noe, ich habe vor einiger Zeit verlängert. Für die nächsten 2 Jahre gab es 200 Subvention bei 240 Euro Grundgebühr, das sind weniger als 2 Euro Grundgebühr auf den Monat umgelegt.

Ich gebe zu, dass ich nicht weiss ob ich in zwei Jahren noch mal so günstig verlängern kann.
Menü
[3] El Duderino antwortet auf EPlus-Fan
23.11.2006 11:03
Ich kann Dir sagen, warum alle auf O2 schimpfen:
im Vergleich zu den anderen Netzbetreibern haben die den miesesten Service in allen Bereichen, eine absolut inkompetente Hotline, die geringste Auswahl an Handys, die verspätet, meist mit fehlerhafter O2-Software und dann deutlich preisintensiver angeboten werden, auch die Datentarife sind konkurrenzlos teuer.
Und dem nicht genug, versucht O2 seine Kunden abzuzocken, wo es nur geht. Das beginnt damit, dass Minutenpakete im ersten Monat nur teilweise angerechnet werden, ohne dafür eine Erklärung zu liefern und geht über "Rundungsfehler" bei der EURO-Umstellung hin zu dem Aufschlag der Umsatzsteuer im nächsten Jahr, und, und, und... Diese Praktiken sind mir von keinem anderen Netzbetreiber bekannt.

Ich kann nur sagen: Finger weg von O2! Bisher haben alle meine Bekannten diese Wahl bereut.
Menü
[3.1] Ernest6 antwortet auf El Duderino
23.11.2006 12:33
Benutzer El Duderino schrieb:
Ich kann Dir sagen, warum alle auf O2 schimpfen: im Vergleich zu den anderen Netzbetreibern haben die den miesesten Service in allen Bereichen, eine absolut inkompetente Hotline, die geringste Auswahl an Handys, die verspätet, meist mit fehlerhafter O2-Software und dann deutlich preisintensiver angeboten werden, auch die Datentarife sind konkurrenzlos teuer. Und dem nicht genug, versucht O2 seine Kunden abzuzocken, wo es nur geht. Das beginnt damit, dass Minutenpakete im ersten Monat nur teilweise angerechnet werden, ohne dafür eine Erklärung zu liefern und geht über "Rundungsfehler" bei der EURO-Umstellung hin zu dem Aufschlag der Umsatzsteuer im nächsten Jahr, und, und, und... Diese Praktiken sind mir von keinem anderen Netzbetreiber bekannt.

Ich kann nur sagen: Finger weg von O2! Bisher haben alle meine Bekannten diese Wahl bereut.


Ist das nicht bei den anderen Anbietern fast genauso?

Es gab da mal einen Bericht in der Connect über die Hotlines aller Anbieter, wobei ein Mitarbeiter von einer D-Netz Hotline, dem Kunden den o2 Genion Vertrag empfohlen hat, da er diesen auch hat.

Und es kommt immer darauf an, wie du mit dem Menschen am anderen Ende der Leitung sprichst.

Und o2 wird der erste Anbieter sein, der sein Call-Center Team erheblich verstärkt und in dem Zuge die Computerstimme abschafft.

Zum Thema Handy Software: ja, das war früher so,da hast du recht.
Nur was ich bei o2 immer gut fand, war das ihre Geräte nicht so gebrandet waren, wie die bei T-D1 und vodafone. D.h. du hast ein "freies" Gerät mit einem vodafone Branding und möchtest gerne zu o2 oder e+ wechseln und, oh, das Handy erkennt nicht die Einstellungen an oder verweigert gar diese Einstellungen.

Das heißt, wenn du alle Funktionen von dem handy nutzen willst, mußt du wohl oder übel bei vodafone bleiben.
Eine sehr nette Art von Kundenbindung.
Menü
[3.1.1] SteveStifler antwortet auf Ernest6
23.11.2006 14:38
Benutzer Ernest6 schrieb:
Benutzer El Duderino schrieb:
Ich kann Dir sagen, warum alle auf O2 schimpfen: im Vergleich zu den anderen Netzbetreibern haben die den miesesten Service in allen Bereichen, eine absolut inkompetente Hotline, die geringste Auswahl an Handys, die verspätet, meist mit fehlerhafter O2-Software und dann deutlich preisintensiver angeboten werden, auch die Datentarife sind konkurrenzlos teuer.
Und dem nicht genug, versucht O2 seine Kunden abzuzocken, wo es
nur geht. Das beginnt damit, dass Minutenpakete im ersten Monat nur teilweise angerechnet werden, ohne dafür eine Erklärung zu liefern und geht über "Rundungsfehler" bei der EURO-Umstellung hin zu dem Aufschlag der Umsatzsteuer im nächsten Jahr, und,
und, und... Diese Praktiken sind mir von keinem anderen Netzbetreiber bekannt.

Ich kann nur sagen: Finger weg von O2! Bisher haben alle meine
Bekannten diese Wahl bereut.


Ist das nicht bei den anderen Anbietern fast genauso?

Es gab da mal einen Bericht in der Connect über die Hotlines aller Anbieter, wobei ein Mitarbeiter von einer D-Netz Hotline, dem Kunden den o2 Genion Vertrag empfohlen hat, da er diesen auch hat.

Und es kommt immer darauf an, wie du mit dem Menschen am anderen Ende der Leitung sprichst.

Und o2 wird der erste Anbieter sein, der sein Call-Center Team erheblich verstärkt und in dem Zuge die Computerstimme abschafft.

Zum Thema Handy Software: ja, das war früher so,da hast du recht.
Nur was ich bei o2 immer gut fand, war das ihre Geräte nicht so gebrandet waren, wie die bei T-D1 und vodafone. D.h. du hast ein "freies" Gerät mit einem vodafone Branding und möchtest gerne zu o2 oder e+ wechseln und, oh, das Handy erkennt nicht die Einstellungen an oder verweigert gar diese Einstellungen.

Das heißt, wenn du alle Funktionen von dem handy nutzen willst, mußt du wohl oder übel bei vodafone bleiben.
Eine sehr nette Art von Kundenbindung.


Seh ich ähnlich, das ist für viele Leute echt wichtig, dass die Geräte kein Branding haben. Und das mit dem Abschaffen der Computerstimme ist auch ne feine Sache, schafft erstens Arbeitsplätze und ist kundenfreundlicher.
Menü
[3.1.1.1] speedcowboy antwortet auf SteveStifler
23.11.2006 20:44
Ach von mir, als eingefleischtem E+ Verfechter, erntet O2 Anerkennung für die neuen Tarifmodelle. Allerdings ergibt sich da für mich noch lange kein Grund zum Wechsel. Ich fahre bei E+ noch immer sehr gut.
Ich denke aber auch, dass die anderen Anbieter (zumindestens E+) noch vor Weihnachten neue Tarife anbieten werden, die den O2-Angeboten durchaus das Wasser reichen können.

(nur meine Meinung, keine Insiderinfos, keine Quellenangaben)