Thread
Menü

'Mehrwertsteuer' gibt es keine in Deutschland!


11.12.2006 17:12 - Gestartet von MGrotegut
Also wir haben viele Steuern! Zu viele!
Aber eine "Mehrwertsteuer" gottseidank nicht. Oder noch nicht?
Im Ernst, Umsatzsteuer muss es natürlich richtig heißen.
Menü
[1] bastian antwortet auf MGrotegut
11.12.2006 17:27
Benutzer MGrotegut schrieb:
Also wir haben viele Steuern! Zu viele! Aber eine "Mehrwertsteuer" gottseidank nicht. Oder noch nicht? Im Ernst, Umsatzsteuer muss es natürlich richtig heißen.


Das ist nur zum Teil richtig: Im Englischen spricht man von value added tax - übersetzt korrekt: Mehrwertsteuer. Nur offiziell heißt die Steuer Umsatzsteuer, weil sie auf Umsätze erhoben und das entsprechende Gesetz Umsatzsteuergesetz heißt. Mehrwertsteuer ist darum aber nicht falsch.

Gruß
Bastian
Menü
[1.1] GKr antwortet auf bastian
11.12.2006 17:35
Benutzer bastian schrieb:
Benutzer MGrotegut schrieb:
Also wir haben viele Steuern! Zu viele! Aber eine "Mehrwertsteuer" gottseidank nicht. Oder noch nicht?
Im Ernst, Umsatzsteuer muss es natürlich richtig heißen.


Das ist nur zum Teil richtig: Im Englischen spricht man von value added tax - übersetzt korrekt: Mehrwertsteuer. Nur offiziell heißt die Steuer Umsatzsteuer, weil sie auf Umsätze erhoben und das entsprechende Gesetz Umsatzsteuergesetz heißt.
Mehrwertsteuer ist darum aber nicht falsch.

Gruß
Bastian

Gut, verstanden.
Aber wer erklärt mir nun, warum man im buchhalterischen Bereich der Firmen zwar korrekt von der Umsatzsteuer spricht, aber im Endkunden-Bereich so gut wie immer nur von Mehrwertsteuer?

Umsatzsteuer
Mehrwertsteuer
Beide Worte sind doch gleich schwierig oder leicht auszusprechen. Warum hat sich "Mehrwertsteuer" also eingebürgert?

GKr
Menü
[1.1.1] wtp bln antwortet auf GKr
11.12.2006 17:45
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer bastian schrieb:
Benutzer MGrotegut schrieb:
Also wir haben viele Steuern! Zu viele! Aber eine "Mehrwertsteuer" gottseidank nicht. Oder noch nicht?
Im Ernst, Umsatzsteuer muss es natürlich richtig heißen.


Das ist nur zum Teil richtig: Im Englischen spricht man von value added tax - übersetzt korrekt: Mehrwertsteuer. Nur offiziell heißt die Steuer Umsatzsteuer, weil sie auf Umsätze erhoben und das entsprechende Gesetz Umsatzsteuergesetz heißt.
Mehrwertsteuer ist darum aber nicht falsch.

Gruß
Bastian

Gut, verstanden.
Aber wer erklärt mir nun, warum man im buchhalterischen Bereich der Firmen zwar korrekt von der Umsatzsteuer spricht, aber im Endkunden-Bereich so gut wie immer nur von Mehrwertsteuer?

Umsatzsteuer
Mehrwertsteuer Beide Worte sind doch gleich schwierig oder leicht auszusprechen. Warum hat sich "Mehrwertsteuer" also eingebürgert?

GKr

an der uni erklärte man uns, dass die umsatzsteuer aus der mehrwertsteuer (für den endverbraucher) und der vorsteuer (für den unternehmer) besteht. ich schaute kurz ins gesetz - so ist das dort nicht definiert - aber es kommt zwei mal der begriff mehrwertsteuer im zusammenhang mit der eu harmonisierung vor.

Wikipedia sagt:

Im deutschen Sprachgebrauch (ausgenommen in der Schweiz) wird seit der Harmonisierung des Steuersystems 1967 der Ausdruck „Umsatzsteuer“ gleichbedeutend mit Mehrwertsteuer verwendet. Dies folgt aus der Tatsache, dass das Umsatzsteuersystem in jenem Jahr auf ein Allphasennetto-System mit Vorsteuerabzug umgestellt wurde und somit nur die Wertschöpfung, also der von einer Unternehmung erwirtschaftete Mehrwert mit Umsatzsteuer belastet wird. Bezahlen muss die Umsatzsteuer in voller Höhe jedoch dennoch der Endverbraucher. In der Schweiz wird die Umsatzsteuer seit ihrer Einführung im Jahre 1995, als sie die bisherige WUSt ablöste, stets nur als Mehrwertsteuer bezeichnet.
Menü
[1.1.1.1] GKr antwortet auf wtp bln
11.12.2006 18:20
Benutzer wtp bln schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer bastian schrieb:
Benutzer MGrotegut schrieb:
Also wir haben viele Steuern! Zu viele! Aber eine "Mehrwertsteuer" gottseidank nicht. Oder noch nicht?
Im Ernst, Umsatzsteuer muss es natürlich richtig heißen.


Das ist nur zum Teil richtig: Im Englischen spricht man von value added tax - übersetzt korrekt: Mehrwertsteuer. Nur offiziell heißt die Steuer Umsatzsteuer, weil sie auf Umsätze erhoben und das entsprechende Gesetz Umsatzsteuergesetz heißt.
Mehrwertsteuer ist darum aber nicht falsch.

Gruß
Bastian

Gut, verstanden.
Aber wer erklärt mir nun, warum man im buchhalterischen Bereich der Firmen zwar korrekt von der Umsatzsteuer spricht, aber im Endkunden-Bereich so gut wie immer nur von Mehrwertsteuer?

Umsatzsteuer
Mehrwertsteuer Beide Worte sind doch gleich schwierig oder leicht auszusprechen. Warum hat sich "Mehrwertsteuer" also eingebürgert?

GKr

an der uni erklärte man uns, dass die umsatzsteuer aus der mehrwertsteuer (für den endverbraucher) und der vorsteuer (für den unternehmer) besteht. ich schaute kurz ins gesetz - so ist das dort nicht definiert - aber es kommt zwei mal der begriff mehrwertsteuer im zusammenhang mit der eu harmonisierung vor.

Wikipedia sagt:

Im deutschen Sprachgebrauch (ausgenommen in der Schweiz) wird seit der Harmonisierung des Steuersystems 1967 der Ausdruck „Umsatzsteuer“ gleichbedeutend mit Mehrwertsteuer verwendet. Dies folgt aus der Tatsache, dass das Umsatzsteuersystem in jenem Jahr auf ein Allphasennetto-System mit Vorsteuerabzug umgestellt wurde und somit nur die Wertschöpfung, also der von einer Unternehmung erwirtschaftete Mehrwert mit Umsatzsteuer belastet wird. Bezahlen muss die Umsatzsteuer in voller Höhe jedoch dennoch der Endverbraucher. In der Schweiz wird die Umsatzsteuer seit ihrer Einführung im Jahre 1995, als sie die bisherige WUSt ablöste, stets nur als Mehrwertsteuer bezeichnet.

Danke für die Aufklärung.

GKr