Thread
Menü

Und die 19222?


10.01.2007 13:31 - Gestartet von docfred
Was ist mit der in Süddeutschland wichtigen 19222 bei der man direkt mit der Rettungsleitstelle verbunden wird? Wenn ich einen Notarzt oder Krankenwagen rufe, wird die 19222 gewählt und nicht die Feuerwehr!
Menü
[1] Jochen_O2 antwortet auf docfred
10.01.2007 13:45
Benutzer docfred schrieb:
Was ist mit der in Süddeutschland wichtigen 19222 bei der man direkt mit der Rettungsleitstelle verbunden wird? Wenn ich einen Notarzt oder Krankenwagen rufe, wird die 19222 gewählt und nicht die Feuerwehr!

Wo kommst Du denn raus, wenn Du die 112 wählst?

Normalerweise sollte (bald sogar in ganz Europa) unter der einheitlichen Rufnummer 112 der Notruf erreichbar sein (integrierte Rettungsleitstelle mit Polizei, Rettung und Feuerwehr).

Die 19222 ist keine offizielle Notrufnummer.
In den meisten Gegenden ist über die 112 die Feuerwehr- und Rettungsdienstleitstelle erreichbar.

Vom Handy aus musst Du ja deswegen auch die Vorwahl vor die 19222 setzen, bei der 110 und 112 nicht.
Menü
[1.1] docfred antwortet auf Jochen_O2
10.01.2007 13:49
Benutzer Jochen_O2 schrieb:

Wo kommst Du denn raus, wenn Du die 112 wählst?

IdR bei der Feuerwehr und nicht beim Rettungsdienst. Nicht umsonst Fahren überall in BaWü, Bayern und RP Notartz- und RTWs mit der 19222 statt der 112 herum.

Das Konzept der gemeinsamen Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst, wie man es beispielsweise aus den USA kennt, gibt es in Deutschland immer noch nicht. Zumindest nicht flächendeckend.

Normalerweise sollte (bald sogar in ganz Europa) unter der einheitlichen Rufnummer 112 der Notruf erreichbar sein (integrierte Rettungsleitstelle mit Polizei, Rettung und Feuerwehr).

Siehe oben. Immer noch ein Traum.
Menü
[1.1.1] Jochen_O2 antwortet auf docfred
10.01.2007 14:30
Benutzer docfred schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb:

Wo kommst Du denn raus, wenn Du die 112 wählst?

IdR bei der Feuerwehr und nicht beim Rettungsdienst. Nicht umsonst Fahren überall in BaWü, Bayern und RP Notartz- und RTWs mit der 19222 statt der 112 herum.

Das Konzept der gemeinsamen Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst, wie man es beispielsweise aus den USA kennt, gibt es in Deutschland immer noch nicht. Zumindest nicht flächendeckend.

Normalerweise sollte (bald sogar in ganz Europa) unter der einheitlichen Rufnummer 112 der Notruf erreichbar sein (integrierte Rettungsleitstelle mit Polizei, Rettung und Feuerwehr).

Siehe oben. Immer noch ein Traum.


Ja wirklich?
Bei Euch gibt es noch eine getrennte Leitstelle für die Rettung und für die Feuerwehr?
Wie rückständig...!

:-)

(Bei uns fahren die Rettungswägen trotz gemeinsamer RLS auch noch mit 19222 rum, ist wohl eine Erfindung vom DRK...)
Menü
[1.1.1.1] docfred antwortet auf Jochen_O2
10.01.2007 14:32
Benutzer Jochen_O2 schrieb:

Bei Euch gibt es noch eine getrennte Leitstelle für die Rettung und für die Feuerwehr?
Wie rückständig...!

Na wenn du glaubst, dass es bei euch schon anders ist, hat die PR ja geholfen :->
Menü
[1.1.1.1.1] Jochen_O2 antwortet auf docfred
10.01.2007 14:44

Na wenn du glaubst, dass es bei euch schon anders ist, hat die PR ja geholfen :->

Nee, ist bei uns echt schon seit Jahren so.

Wusste gar nicht, dass wir da so fortschrittlich sind... :-)
(RLP)