Thread
Menü

Unglaublich


06.04.2008 11:05 - Gestartet von CGa
Das mit den 150 Euro habe ich nicht mitbekommen, jedoch sind auch 50 heftig. Bei den anderen NB kostet es idR 25 Euro was eher angemessen ist, da man bei Downgrades idR Geld spraren will, das dem NB dann fehlt.

Da ist es immer wieder verwunderlich, dass bei den Discounter einige über 5 Euro Wechselgebühren aufregen, tja manche wollen eben alles geschenkt.

cu ChrisX
Menü
[1] rudi78 antwortet auf CGa
06.04.2008 11:17
Benutzer CGa schrieb:
Das mit den 150 Euro habe ich nicht mitbekommen, jedoch sind auch 50 heftig. Bei den anderen NB kostet es idR 25 Euro was
eher angemessen ist,

Oder sind wie bei E-Plus gar nicht möglich.
Menü
[1.1] CGa antwortet auf rudi78
06.04.2008 11:23
Benutzer rudi78 schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Das mit den 150 Euro habe ich nicht mitbekommen, jedoch sind auch 50 heftig. Bei den anderen NB kostet es idR 25 Euro was
eher angemessen ist,

Oder sind wie bei E-Plus gar nicht möglich.

Diese Aussage ist serh pauschal und zu belegen, Vor zwei Jahren war ich 12 Monate gesperrt und jetzt nach einer VL nur noch 3 Monate! Also kann man deine Pauschalaussage so nicht stehen lassen. Sage uns mal bei welchen Tarif und welchen Konditionen.

So eine kleine Sperre ich schon richtig, man könnte sich so nämlich ein richtig gut subventioniertes HY holen und sofort downgraden, das soll damit verhindert werden und ist auch richtig so!

cu ChrisX
Menü
[1.1.1] rudi78 antwortet auf CGa
06.04.2008 11:27

einmal geändert am 06.04.2008 11:35
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer rudi78 schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Das mit den 150 Euro habe ich nicht mitbekommen, jedoch sind auch 50 heftig. Bei den anderen NB kostet es idR 25 Euro was
eher angemessen ist,

Oder sind wie bei E-Plus gar nicht möglich.

Diese Aussage ist serh pauschal und zu belegen, Vor zwei Jahren
>

Zitat E-Plus Mitarbeiters aus dem Backoffice: "Tarifwechsel sind Kulanzangelegenheit. Generelle sind sie nur in höhere Tarife oder bei einer Rahmenvereinbarung möglich".


Man kann den NB - hier e-plus - da sichelrich verstehen. Aber man sollte vorzigtig sein, gegen O2 zu wettern, und Pauschal zu sagen "wo anders ist es immer besser."

Es wird oft genug bei E-Plus Kundenfreundlichen gehandelt, obwohl der Wechsel oft nicht möglich sein soll. Bei O2 aber auch, abweichend von er Matrix.
Menü
[1.1.1.1] CGa antwortet auf rudi78
06.04.2008 14:07

einmal geändert am 06.04.2008 14:17
Benutzer rudi78 schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer rudi78 schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Das mit den 150 Euro habe ich nicht mitbekommen, jedoch sind auch 50 heftig. Bei den anderen NB kostet es idR 25 Euro was
eher angemessen ist,

Oder sind wie bei E-Plus gar nicht möglich.

Diese Aussage ist serh pauschal und zu belegen, Vor zwei Jahren
>

Zitat E-Plus Mitarbeiters aus dem Backoffice:
"Tarifwechsel sind Kulanzangelegenheit. Generelle sind sie nur in höhere Tarife oder bei einer Rahmenvereinbarung möglich".

Das ist richtig, da dein Vertrag idR auf 2 Jahre geschlossen wird. Aber ich hatte bzgl. Downgrades bisher bei E-Plus noch nie Probleme, teilweise aus Kulanz gratis manchmal mit 25 Euro.


Man kann den NB - hier e-plus - da sichelrich verstehen. Aber man sollte vorzigtig sein, gegen O2 zu wettern, und Pauschal zu sagen "wo anders ist es immer besser."

Wenns um O2 geht ist das aber so, da sind alle Anbieter seriöser als O2 wenn man sich anschaut was O2 seit der 0180er Sacher erlaubt! Peso hat da so eine Liste (https://www.teltarif.de/forum/s25598/9-1.html), und wenn man sich die anschaut was da alles gelaufen ist, lässt man die Finger von O2


Es wird oft genug bei E-Plus Kundenfreundlichen gehandelt, obwohl der Wechsel oft nicht möglich sein soll. Bei O2 aber auch, abweichend von er Matrix.

Das mag sein, aber mit 50 Euor für einen TW sind die doppelt so teuer wie die drei Anderen!

cu ChrisX