Thread
Menü

Lohnt sich NIE!


28.06.2007 12:21 - Gestartet von 7VAMPIR
einmal geändert am 28.06.2007 16:51
Lohnt sich NIE!

Bei 10SATION von e+ kostet JEDE Minute 10¢ ohne eine weitere Grundgebühr.

Da bleibt Trosa IMMER drüber.

Wer weniger als 100 Minuten, also den Mindestumsatz von e+ verbraucht, sollte einen Discounter bemühen.

Die dort üblichen 14¢ erreicht Trosa als Durchschnittswert erst sehr viel später.
Interngespräche zwischen Firmen (Familienhandys) ab 1¢ sind überhaupt nur im Discountbereich möglich.

Aber es wird sicher genug Leute geben, die auch darauf wieder reinfallen.

CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode

Menü
[1] hscd antwortet auf 7VAMPIR
28.06.2007 13:18
Benutzer Simon21 schrieb:
Der Tarif zielt nicht auf Privatkunden ab. Geschäftskunden rechen häufig anders, dort kommt es auch auf Service usw. an. T-Mobile bietet z.B. bei einem Defekt zügig ein Austauschgerät an. Zudem sind für Geschäftskunden teilweise Datentarife interessant, die es beim Discounter nicht gibt.

Simon

Beim Business Optimal Eco (ohne Handy) gibt es vermutlich kein Tauschgerät. ;)

Davon abgesehen: Heute bekommt man im Falle des Falles an jeder Ecke ein 40 oder 50 Euro-Handy (Nokia 1110 o.ä.) und die Geräte sínd heute so billig, dass sich der Mittelständler mit 5 Handys ein oder zwei Ersatzgeräte hinlegen kann...

Man braucht keinen T-Mobile-Business-Austauschservice mehr um durchgehend telefonieren zu können, gute Handys zum telefonieren kosten halt nicht mehr wie vor 10 Jahren 1.000 DM...

Aber wer für die paar vermeintlichen Vorteile den doppelten oder dreifachen Minutenpreis zahlen will, nur zu! ;)
Menü
[1.1] Michelle-Janine antwortet auf hscd
28.06.2007 14:54
Benutzer Simon21 schrieb:
Ich nutze selber callmobile, kann aber durchaus nachvollziehen, dass Geschäftsleute bei T-Mobile oder Vodafone einen Vertrag abschliessen. 24 h kostenlose Hotline, Austauschgeräte usw.
Kosten natürlich Geld. Zudem wird bei Selbstständigen/Firmen oft ein Großteil vom Fiskus erstattet...

Simon


Hallo Simon,

1. Das ist nicht für alle Business Tarife so.
Business Smart ist z.b. ein Nepper- Tarif mit einer überteuerten Hotline. Das "Markenzeichen" von der Telekom/T-Mobile sind immer noch versteckte Gebühren.
Vorsicht!
Herr Obermann hat immer noch nicht so den rechten Durchblick, um
dem geneigten Kunden die erforderliche Fairness entgegen zu bringen.
2. Wie bekomme ich für Business Tarife eine Erstattung vom Fiskus, die ich in anderen Tarifen nicht bekomme, obwohl ich als gewerblich tätiger eine Rechnung einreiche?

Gruß

Michelle


Menü
[1.1.1] Michelle-Janine antwortet auf Michelle-Janine
28.06.2007 15:34
Benutzer Simon21 schrieb:
2. Wie bekomme ich für Business Tarife eine Erstattung vom Fiskus, die ich in anderen Tarifen nicht bekomme, obwohl ich als gewerblich tätiger eine Rechnung einreiche?

Gar nicht, das habe ich auch nicht behauptet. Aber die absolute Differenz der Minutenpreise wird selbstverständlich reduziert.
Beispiel:

Anbieter A, Minutenpreis 50 Cent
Anbieter B, Minutenpreis 100 Cent

Differenz für den privaten Endkunden 50 Cent.
Bei einer angenommen Erstattung

Jetzt noch einmal:

"Wo erstattet der Fiskus hier irgend etwas?"

von 50 % ergeben sich folgende Minutenpreise für Geschäftskunden:

Anbieter A, 50 Cent * 0,5 => 25 Cent
Anbieter B, 100 Cent * 0,5 => 50 Cent

Somit ist die Differenz für den Geschäftskunden nur noch 25 Cent.

Wo kommen Deine 50% Erstattung her?

Ich/Wir erstelle/n in der Firma eine Bilanz und bekommen nichts erstattet, es sei denn, wir machen einen Verlust/ geringeren Gewinn gegenüber dem Vorjahr und bekommen eine eine Rückerstattung auf Steuervorrauszahlungen.
Bei Einzelfirmen und GbRs sieht das ähnlich aus.
Solltest Du einen Steuerberater haben, der mir/uns Erstattungen ermöglicht, teile mir bitte umgehend seine Adresse mit.

Mit vielem Dank im Voraus


Gruß

Michelle





Simon
Menü
[1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf Michelle-Janine
28.06.2007 18:23

einmal geändert am 29.06.2007 00:07
Benutzer Simon21 schrieb:
50 % waren ein fiktives Beispiel, genauso wie die Minutenpreise, sie dienten nur der einfachen Darstellung. Du kannst von mir aus auch mit den Nettopreisen anstelle der Bruttopreise rechen. Das Prinzip bleibt identisch. Mag sein , das es nicht Erstattung heißt, das finde ich auch unerheblich.
Sofern sich der Gewinn der Firma aufgrund der Handyrechnung verringert, zahlt sie weniger Steuern. Wie man das nun nennt ist doch für das Prinip total egal, ich bin kein Steuerberater und kenne mich mit den genauen Buchungsvorgängen nicht aus.

Simon

Jedenfalls kann ein Unternehmen normalerweise nichts gewinnen indem es die Kosten erhöht.
Das Geld ist weg auch wenn ein Teil davon den zu versteuernden Gewinn herab setzt.

Unternehmen zahlen grob gesagt Steuern auf den Differenzbetrag zwischen Einnahmen und Ausgaben. Erhöhen sich die Ausgaben wird diese Differenz kleiner und damit der steuerpflichtige Betrag.
Da aber glücklicherweise nur ein Teil dieses Betrages als Steuer fällig wird, ist es völlig nutzlos Geld zu 100% zu verschwenden anstatt einige % Steuern davon zu zahlen.

Ich empfehle die Finger davon zu lassen.

CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode


Menü
[1.1.1.2] KnuddelTim antwortet auf Michelle-Janine
29.06.2007 00:53
[...] ich bin kein Steuerberater
und kenne mich mit den genauen Buchungsvorgängen nicht aus.

Ja, DAS merkt man.

"Ich kenne mich GAR NICHT aus, hab' da aber mal was gehört..." trifft es noch besser.

Das einzige, was ich mir vom Fiskus wiederholen kann, ist die Umsatzsteuer. Da kriege ich aber auch nichts wieder, da meine Umsatzsteuerschuld durch vereinnahmte Umsatzsteuer immer größer ist. Vielleicht sollte ich mal Geschäfte mit Drittländern machen ;-)

FAKT: Der Fiskus beteiligt sich nicht an meinen Telefongebühren.
Menü
[1.1.1.2.1] KnuddelTim antwortet auf KnuddelTim
29.06.2007 13:14
Benutzer Simon21 schrieb:
Ja, DAS merkt man.

"Ich kenne mich GAR NICHT aus, hab' da aber mal was gehört..."
trifft es noch besser.


Es gibt keinen Grund persönlich zu werden.

Simon

PS.: Abgesehen davon, nur weil das bei dir so ist, muss es nicht bei allen Firmen / Selbstständigen so sein.

Junge! Hör' doch bitte einfach auf Unwahrheiten bzw. unhaltbare Behauptungen zu verbreiten! Es ist bei allen Unternehmen so.
Menü
[1.1.2] baeckerman antwortet auf Michelle-Janine
28.06.2007 15:43
Benutzer Michelle-Janine schrieb:
Benutzer Simon21 schrieb:
Ich nutze selber callmobile, kann aber durchaus nachvollziehen, dass Geschäftsleute bei T-Mobile oder Vodafone einen Vertrag abschliessen. 24 h kostenlose Hotline, Austauschgeräte usw.
Kosten natürlich Geld. Zudem wird bei Selbstständigen/Firmen oft ein Großteil vom Fiskus erstattet...

Simon


Hallo Simon,

1. Das ist nicht für alle Business Tarife so.
Business Smart ist z.b. ein Nepper- Tarif mit einer überteuerten Hotline. Das "Markenzeichen" von der Telekom/T-Mobile sind immer noch versteckte Gebühren.
Vorsicht!
Herr Obermann hat immer noch nicht so den rechten Durchblick, um dem geneigten Kunden die erforderliche Fairness entgegen zu bringen.
2. Wie bekomme ich für Business Tarife eine Erstattung vom Fiskus, die ich in anderen Tarifen nicht bekomme, obwohl ich als gewerblich tätiger eine Rechnung einreiche?

Gruß

Michelle



Obermann hat den Mist doch bei D1 eingeführt! Also würde ich mal sagen er ist daran Schuld! Auch das D1 in der neusten Connect als Kundenfeindlichstest Unternehmen auftaucht!
Menü
[1.1.2.1] Michelle-Janine antwortet auf baeckerman
28.06.2007 15:51
Benutzer baeckerman schrieb:
Obermann hat den Mist doch bei D1 eingeführt! Also würde ich mal sagen er ist daran Schuld! Auch das D1 in der neusten Connect als Kundenfeindlichstest Unternehmen auftaucht!

Hallo baeckerman,

die Smart Tarife gab es schon vor Obermann, den Nepp mit versteckten Gebühren auch.
Hier tust Du dem schönen René unrecht.
Recht hast Du aber, wenn Du behauptest, daß der Vorstandsvorsitzende der Telekom AG in keinster Weise ein Feingefühl für die Sensibilität "seiner" Kunden und schon gar nicht seiner Mitarbeiter hat.
;-)
Nach einem halben Jahr des Bricolierens würde ich sagen:

"Obermann, sechs...setzen und ohne millionenschwere Abfindung ein schnelles Good bye!"

Gruß

Michelle
Menü
[1.1.2.1.1] baeckerman antwortet auf Michelle-Janine
28.06.2007 17:41
Benutzer Michelle-Janine schrieb:
Benutzer baeckerman schrieb:
Obermann hat den Mist doch bei D1 eingeführt! Also würde ich mal sagen er ist daran Schuld! Auch das D1 in der neusten Connect als Kundenfeindlichstest Unternehmen auftaucht!

Hallo baeckerman,

die Smart Tarife gab es schon vor Obermann, den Nepp mit versteckten Gebühren auch.
Hier tust Du dem schönen René unrecht.
Recht hast Du aber, wenn Du behauptest, daß der Vorstandsvorsitzende der Telekom AG in keinster Weise ein Feingefühl für die Sensibilität "seiner" Kunden und schon gar nicht seiner Mitarbeiter hat.
;-)
Nach einem halben Jahr des Bricolierens würde ich sagen:

"Obermann, sechs...setzen und ohne millionenschwere Abfindung ein schnelles Good bye!"

Gruß

Michelle

echt sind Sie schon so alt? ich dachte die wurdne unter Obermanns Regentschaft bei T-Mobile eingeführt. Dort war er ja bevor er Vorstandsvorsitzender wurde.
Menü
[1.1.2.1.1.1] Michelle-Janine antwortet auf baeckerman
28.06.2007 21:11
Benutzer baeckerman schrieb:
echt sind Sie schon so alt? ich dachte die wurdne unter Obermanns Regentschaft bei T-Mobile eingeführt. Dort war er ja bevor er Vorstandsvorsitzender wurde.


Hallo baeckerman,

er ist doch Vorstandsvorsitzender geworden, weil Hamid Efendi
alles noch viel besser machen sollte.
Damit hätten wir doch schon den Kandidaten für die nächsten 6 Monate auf dem Chefsessel.

And now in the ring:

"Aaaaaaaaaaaaakhaaavaaaaaaan!"
;-)

Gruß

Michelle
Menü
[1.1.2.2] Michelle-Janine antwortet auf baeckerman
28.06.2007 16:18
Benutzer baeckerman schrieb:


Hallo baeckerman,

wieso auch immer:

bei der Sichtung Deines Nicknames bekomme ich immer so eine Lust auf das Krebsfleisch vom Aldi mit einer geilen Knoblauchsoße und dazu ein Baguette von Edeka.
(Die Geschäfte liegen bei uns direkt nebeneinander)
Sorry, ist etwas "Off Topic", aber ich jetzt los, um mir dieses kulinarische Highlight nicht entgehen zu lassen.

Mercy beaucoup,

des salutations

Michelle
Menü
[1.1.3] 7VAMPIR antwortet auf Michelle-Janine
28.06.2007 17:30
Benutzer Simon21 schrieb:
2. Wie bekomme ich für Business Tarife eine Erstattung vom Fiskus, die ich in anderen Tarifen nicht bekomme, obwohl ich als gewerblich tätiger eine Rechnung einreiche?

Gar nicht, das habe ich auch nicht behauptet. Aber die absolute Differenz der Minutenpreise wird selbstverständlich reduziert.
Beispiel:

Anbieter A, Minutenpreis 50 Cent
Anbieter B, Minutenpreis 100 Cent

Differenz für den privaten Endkunden 50 Cent.
Bei einer angenommen Erstattung von 50 % ergeben sich folgende Minutenpreise für Geschäftskunden:

Anbieter A, 50 Cent * 0,5 => 25 Cent
Anbieter B, 100 Cent * 0,5 => 50 Cent

Somit ist die Differenz für den Geschäftskunden nur noch 25 Cent.

Simon


Und weils dann nicht mehr ganz so viel teurer ist muss mans dann einem wirklich günstigen Angebot vorziehen?

CU 7VAMPIR
Menü
[1.1.4] tcsmoers antwortet auf Michelle-Janine
29.06.2007 01:31
Benutzer Michelle-Janine schrieb:
Benutzer Simon21 schrieb:
Ich nutze selber callmobile, kann aber durchaus nachvollziehen, dass Geschäftsleute bei T-Mobile oder Vodafone einen Vertrag abschliessen. 24 h kostenlose Hotline, Austauschgeräte usw.
Kosten natürlich Geld. Zudem wird bei Selbstständigen/Firmen oft ein Großteil vom Fiskus erstattet...

Simon


Hallo Simon,

1. Das ist nicht für alle Business Tarife so.
Business Smart ist z.b. ein Nepper- Tarif mit einer überteuerten Hotline.

entweder kennst du diesen tarif nicht richtig oder hast keine ahnung.

peso

Das "Markenzeichen" von der
Telekom/T-Mobile sind immer noch versteckte Gebühren. Vorsicht!
Herr Obermann hat immer noch nicht so den rechten Durchblick, um dem geneigten Kunden die erforderliche Fairness entgegen zu bringen.
2. Wie bekomme ich für Business Tarife eine Erstattung vom Fiskus, die ich in anderen Tarifen nicht bekomme, obwohl ich als gewerblich tätiger eine Rechnung einreiche?

Gruß

Michelle


Menü
[1.1.4.1] Michelle-Janine antwortet auf tcsmoers
29.06.2007 13:13
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Michelle-Janine schrieb:
Benutzer Simon21 schrieb:
Ich nutze selber callmobile, kann aber durchaus nachvollziehen, dass Geschäftsleute bei T-Mobile oder Vodafone einen Vertrag abschliessen. 24 h kostenlose Hotline, Austauschgeräte usw.
Kosten natürlich Geld. Zudem wird bei Selbstständigen/Firmen oft ein Großteil vom Fiskus erstattet...

Simon


Hallo Simon,

1. Das ist nicht für alle Business Tarife so. Business Smart ist z.b. ein Nepper- Tarif mit einer überteuerten Hotline.

entweder kennst du diesen tarif nicht richtig oder hast keine ahnung.

peso



Hallo peso,

Business Smart, Hotline 2828 Anruf, 68 Cent/ Minute.
Bei angenommenen Kosten für den zu ladenden Akku zuzüglich der verbrauchten Lebensdauer des Telefons, kostet ein gratis Anruf immer noch ein Cent die Minute.
Von einem Cent und dem Anruf zu einer gratis Hotline, bis zu 1 Cent plus 68 Cent an Gebühren ist das dann eine Steigerung von über 6000%.
Keine Ahnung hat doch dann nur, wer diesen Tarif tatsächlich nicht kennt.

Gruß

Michelle

Menü
[1.1.4.1.1] tcsmoers antwortet auf Michelle-Janine
29.06.2007 21:44
Benutzer Michelle-Janine schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Michelle-Janine schrieb:
Benutzer Simon21 schrieb:
Ich nutze selber callmobile, kann aber durchaus nachvollziehen, dass Geschäftsleute bei T-Mobile oder Vodafone einen Vertrag abschliessen. 24 h kostenlose Hotline, Austauschgeräte usw.
Kosten natürlich Geld. Zudem wird bei Selbstständigen/Firmen oft ein Großteil vom Fiskus erstattet...

Simon


Hallo Simon,

1. Das ist nicht für alle Business Tarife so. Business Smart ist z.b. ein Nepper- Tarif mit einer überteuerten Hotline.

entweder kennst du diesen tarif nicht richtig oder hast keine
ahnung.

peso



Hallo peso,

Business Smart, Hotline 2828 Anruf, 68 Cent/ Minute. Bei angenommenen Kosten für den zu ladenden Akku zuzüglich der verbrauchten Lebensdauer des Telefons, kostet ein gratis Anruf immer noch ein Cent die Minute.
Von einem Cent und dem Anruf zu einer gratis Hotline, bis zu 1 Cent plus 68 Cent an Gebühren ist das dann eine Steigerung von über 6000%.
Keine Ahnung hat doch dann nur, wer diesen Tarif tatsächlich nicht kennt.

Gruß

Michelle

und ? ich bin als wenignutzer gerne bereit diesen preis zu bezahlen, wenn jahrelang keine grundgebühr und kein mindestumsatz anfällt. es ist ein vollwertiger tarif mit allen optionsmöglichkeiten, ohne jegliche verpflichtung.

peso

Menü
[1.1.4.1.1.1] spl antwortet auf tcsmoers
30.06.2007 01:41

einmal geändert am 30.06.2007 01:52
Benutzer tcsmoers schrieb:
ich bin als wenignutzer gerne bereit diesen preis zu bezahlen, wenn jahrelang keine grundgebühr und kein mindestumsatz anfällt. es ist ein vollwertiger tarif mit allen optionsmöglichkeiten, ohne jegliche verpflichtung.

Als Zweitkarte vielleicht.

Wenn ich jedenfalls Business Optimal den Zehnsation-Derivaten gegenüberstelle, sieht er blass aus. Bei einem Verbrauch von 100 Minuten zahle ich mehr als das Dreifache (!):

http://tinyurl.com/2f4e9u

Kein Wunder, dass TM angeblich Druck auf die Provider ausübt, die im TM-Netz Zehnsation anbieten (https://www.teltarif.de/arch/2007/kw26/... ).

spl
Menü
[1.1.4.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf spl
30.06.2007 10:14
Benutzer spl schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
ich bin als wenignutzer gerne bereit diesen preis zu bezahlen, wenn jahrelang keine grundgebühr und kein mindestumsatz anfällt. es ist ein vollwertiger tarif mit allen optionsmöglichkeiten, ohne jegliche verpflichtung.

Als Zweitkarte vielleicht.

so kann man es sehen.



Wenn ich jedenfalls Business Optimal den Zehnsation-Derivaten gegenüberstelle, sieht er blass aus. Bei einem Verbrauch von 100 Minuten zahle ich mehr als das Dreifache (!):

http://tinyurl.com/2f4e9u

Kein Wunder, dass TM angeblich Druck auf die Provider ausübt, die im TM-Netz Zehnsation anbieten (https://www.teltarif.de/arch/2007/kw26/... ).

spl

den sinn dieses tarifes kann ich auch nicht erkennen. vor allen dingen, weil nur die gg rabattierbar ist.

m.e. ist derzeit der businessprofi mit kostenloser compactoption der einzig verwendbare tarif.

peso
Menü
[1.2] 7VAMPIR antwortet auf hscd
28.06.2007 17:16

einmal geändert am 28.06.2007 17:17
Benutzer hscd schrieb:
Man braucht keinen T-Mobile-Business-Austauschservice mehr um durchgehend telefonieren zu können, gute Handys zum telefonieren kosten halt nicht mehr wie vor 10 Jahren 1.000 DM...

Aber wer für die paar vermeintlichen Vorteile den doppelten oder dreifachen Minutenpreis zahlen will, nur zu! ;)

Sehr wahr.

Allerdings kosteten Handys vor 10 Jahren auch keine 1000DM mehr.
Mein erstes Handy war 1993 ein (damals) recht komfortables HAGENUK MT900 mit eingebautem Anrufbeantworter und den Ausmassen eines Ziegelsteines zu einem Preis um 500DM mit einem ½Jahresvertrag.

Im Grunde ist das Angebot von Trosa Wucher oder Dummenfang.

CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Menü
[1.3] 7VAMPIR antwortet auf hscd
28.06.2007 17:26
Benutzer Simon21 schrieb:
Ich nutze selber callmobile, kann aber durchaus nachvollziehen, dass Geschäftsleute bei T-Mobile oder Vodafone einen Vertrag abschliessen. 24 h kostenlose Hotline,

Hotline interessiert beim Discounter doch kaum.
Ist der Vertragspartner fair (wie bei Callmobile) brauchts keine Hotline. Da genügt eine Anfrage per Mail erfahrungsgemäss.
Bin selbst Kunde dort !-)

Austauschgeräte usw.
Kosten natürlich Geld. Zudem wird bei Selbstständigen/Firmen oft ein Großteil vom Fiskus erstattet...

Das sind Betriebsausgaben. Wer weniger ausgibt zahlt zwar mehr Steuern, hat aber natürlich trotzdem mehr verdient.

Simon



CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Menü
[2] 7VAMPIR antwortet auf 7VAMPIR
28.06.2007 17:04
Benutzer Simon21 schrieb:
Der Tarif zielt nicht auf Privatkunden ab. Geschäftskunden rechen häufig anders, dort kommt es auch auf Service usw. an.

Telekom und Service… Dass ich nicht lache…

T-Mobile bietet z.B. bei einem Defekt zügig ein Austauschgerät

Bei dem gesparten Geld gehe ich bei Gerätedefekt in den nächsten Elektroladen und kaufe ein Austauschgerät. Darauf habe ich dann wieder 2 Jahre Garantie und für den nächsten "Unfall" ein Ersatzgerät. In der Zwischenzeit wird das urprünglich gekaufte auf Garantie repariert.

Übrigens ist bei diesem horrenden Preis KEIN Gerät inclusive. Austauschgerät oder nicht hat also nichts mit diesem Vertrag zu tun.


an. Zudem sind für Geschäftskunden teilweise Datentarife interessant, die es beim Discounter nicht gibt.

Für kleine Datenmengen SIMYO mit 24¢/MB, grosse mit BASE Internetflat für 25€/Monat.
Auch da kommt Trosa nicht mit.


Simon





CU 7VAMPIR
SMS º¹78¹³³¹º²4

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Menü
[3] tcsmoers antwortet auf 7VAMPIR
29.06.2007 01:36
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Lohnt sich NIE!

Bei 10SATION von e+ kostet JEDE Minute 10¢ ohne eine weitere Grundgebühr.

Da bleibt Trosa IMMER drüber.

Wer weniger als 100 Minuten, also den Mindestumsatz von e+ verbraucht, sollte einen Discounter bemühen.

Die dort üblichen 14¢ erreicht Trosa als Durchschnittswert erst sehr viel später.
Interngespräche zwischen Firmen (Familienhandys) ab 1¢ sind überhaupt nur im Discountbereich möglich.

Aber es wird sicher genug Leute geben, die auch darauf wieder reinfallen.


1. kannst du diese d*mliche werbung nicht mal einstellen? hier interessiert es keinen.
2. den sinn diese tarifes kann ich auch nicht ergründen.
3. wie kannst du t-mobile mit diesem spielzeugnetz vergleichen?

peso