Thread
Menü

T-Mobile Business Optimal - sehr teuer!


28.06.2007 12:13 - Gestartet von hscd
5x geändert, zuletzt am 28.06.2007 12:25
Um in die vermeintlich günstigen Rabattstufen mit den rein optischen Signalpreisen zu gelangen, muss man ja erst die niedrigeren Bereiche komplett bezahlen.

Da sollte man sich mal dringend den effektiven Durchschnittspreis ausrechnen, um zu merken, dass der Tarif kaum eine Existenzberechtigung hat. Er taugt weder für Wenig-, Normal- noch Vieltelefonierer!

Bruttokosten pro Minute
(bei verrechneter Grundgebühr - zum besseren Vergleich mit grundgebührfreien Tarifen wie Business Smart oder auch Zehnsation):

bei 050 Minuten: 41,5 Ct
bei 100 Minuten: 30,9 Ct
bei 150 Minuten: 23,8 Ct
bei 200 Minuten: 20,8 Ct
bei 250 Minuten: 18,8 Ct

Wenn der Minutenpreis etwas weiter sinken soll, kommt man bereits mit den Monatskosten in den Bereich von Tarifen mit 1.000 Inklusivminuten!!! (Relax 1000 Eco für brutto 59 Euro)

Auch wenn es beim BusinessOptimal den 10/10-Takt und weitere RV-Rabatte gibt wäre dieser Tarif allenfalls beim Erscheinen in 2004 oder 2005 als interessant zu werten, heute wirkt er für mich eher als plumper Versuch, Mittelständler die nicht so gut rechnen können zu übervorteilen. ;)

Aber ob das gut geht, ist die Zielgruppe wirklich nicht in der Lage, einfachere Kalkulationen durchzuführen bzw. tatsächlich so wenig preissensitiv wie man offenbar bei T-Mobile in Bonn meint?
Nein, das glaube ich nicht!
Deshalb, glasklar: Philipp Humm, setzen, sechs,
für diesen Tarif, den die Welt nicht braucht! ;)