Thread
Menü

Jetzt kommen die Ebaygeier!!!


14.07.2007 16:34 - Gestartet von Wolframit
Hab ich gerad bei Ebay entdeckt-hab mich schon gefragt,wann die ersten 5er dort auftauchen...LG

Ebayartikelnr: 250143002578
Menü
[1] handytim antwortet auf Wolframit
14.07.2007 16:42
Schön blöd. Der Ebay-Name lässt Rückschlüsse auf eine deutsche Domain zu und Denic.de macht den Rest ;-) Leichtes Spiel für Debitel.
Menü
[1.1] Wolframit antwortet auf handytim
14.07.2007 16:46
Benutzer handytim schrieb:
Schön blöd. Der Ebay-Name lässt Rückschlüsse auf eine deutsche Domain zu und Denic.de macht den Rest ;-) Leichtes Spiel für Debitel.

Meinst Du das interessiert Debitel letztendlich ernsthaft???mhm

Ich persönlich würd einem solchen letztendlich anonymen Ebaytypen nicht meine persönlichen Daten auslierfern-z.B. Perso-Nr.-Bankverbindung und ähnliches.Aber muß ja jeder selbst wissen.LG
Menü
[1.2] prengel antwortet auf handytim
15.07.2007 10:47

3x geändert, zuletzt am 15.07.2007 10:51
Kein Beitrag
Menü
[2] Simplify Your Life antwortet auf Wolframit
16.07.2007 15:37
Hallo,
ich hab mir da auch einen bestellt, hat sehr schnell geklappt und laut Auftragstatus debitel ist die Karte schon unterwegs.
Warum nicht so...
Menü
[2.1] 7VAMPIR antwortet auf Simplify Your Life
17.07.2007 02:06
Immerhin musst Du dem Anbieter Deine kompletten Anmeldedaten anvertrauen.
Das kann ins Auge gehen.

Ich habe grade einen Freund mit schnellem DSL beauftragt einen in 02 und einen in e+ zu ordern.

Mal sehen…

CU 7VAMPIR
SMS º¹¬¬S²¹¹º²º

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode




Benutzer Simplify Your Life schrieb:
Hallo, ich hab mir da auch einen bestellt, hat sehr schnell geklappt und laut Auftragstatus debitel ist die Karte schon unterwegs.
Warum nicht so...
Menü
[2.1.1] Wolframit antwortet auf 7VAMPIR
17.07.2007 22:02
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Immerhin musst Du dem Anbieter Deine kompletten Anmeldedaten anvertrauen.
Das kann ins Auge gehen.

Ich habe grade einen Freund mit schnellem DSL beauftragt einen in 02 und einen in e+ zu ordern.

Mal sehen…

CU 7VAMPIR
SMS º¹¬¬S²¹¹º²º

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode




Benutzer Simplify Your Life schrieb:
Hallo, ich hab mir da auch einen bestellt, hat sehr schnell geklappt und laut Auftragstatus debitel ist die Karte schon unterwegs. Warum nicht so...


Hallo 7vampir,

hat es mit deinem Freund geklappt?Ich bin für eine Arbeitskollegin trotz schnellen DSL erfolglos geblieben-auch nachts,wo es in den ersten Tagen ohne größere Mühe klappte.In den letzten 3 Tagen nichts,aber auch gar nichts machbar. Gestern z.B. sah ich auch schon wieder in der 63. Sekunde im Hintergrund verkauft-ich dachte , daß hätten sie bei Debitel nun im Griff.

Der angesprochene Ebayverkäufer hat nun wieder 50 neue Vermittlungsangebote eingestellt-diesmal für 8,95€. Läuft ja gut das Geschäft. Von seinem alten Angebot ehemals 40 sind noch 13 zu 6,95€ da.

Ich denke nicht daß das sauber ist,was hier passiert.Vielleicht jemand mit guten Beziehungen zu Debitel,wer weiß?Ist schon komisch daß die meisten auch hier mitschreibenden User bzgl. des 5er aufgeben und dieser bekommt 100 und dann noch mit Wunschnetz.Gut daß ich einen habe,dennoch komische Aktion.Tschüss
Menü
[3] Crash 5 länger als 6 Monate - das ist hier die Frage
chickolino antwortet auf Wolframit
18.07.2007 10:36
Benutzer Wolframit schrieb:
Hab ich gerad bei Ebay entdeckt-hab mich schon gefragt,wann die ersten 5er dort auftauchen...LG

Ebayartikelnr: 250143002578

tja, aber die Frage bleibt, ob sich das für den User rechnet:

Die einzigen zu crash konkurrenzfähigen Produkte am Markt sind Flatrates für Vielnutzer oder Discounter für Wenignutzer.

Bis ca 21Min monatlich sind Discounter mit 14¢ Minutenpreis günstiger (z.b. Klarmobil; simply).
Ab ca 40Min Tagesdurchschnitt in Handynetze ist der
http://www.brand-mobile.de/
Tarif dann vorne. (rein vom Minutenpreis her).

https://www.teltarif.de/arch/2007/kw26/...

Auch sonst ist in diesem Preisbereich die Luft sehr dünn.

Wenn ich dann aber bei Debitel-Crash-5 bedenke, das sich Debitel vorbehällt den Tarif mit Ablauf der 6 Monate zu kündigen, dann könnte die Investition über Ebay einen Crash 5 zu bekommen schnell teurer werden.

Man überlege doch einfach mal das Debitel nach den 6 Monaten wirklich kündigt, dann hat man für seinen Crash 5 über Ebay folgendes bezahlt:

kanpp 7,- euro Ebay
knapp 20,- Euro Bereitstellungsgebühr an Debitel
knapp 18,- Euro Grundgebühren
-----------------------------
macht ca. 45,- Euro

- bei einem 14 Cent Discounter hätte man dafür schon ca. 320 Minuten telefonieren können - oder umgerechnet 53 Minuten pro Monat.

- bei Brand Mobile dagegen fallen dagegen 5,- Euro monatliche Grundgebühr an die auf den Tag umgerechet knapp 17 Cent (oder ca. 3,5 Minuten im Crash 5 Tarif) ausmachen - ergo ab ca. 43,5 Minuten lohnt schon Brand Mobile.

Somit bleibt für Crash-5 über Ebay keine Möglichkeit das der Tarif noch irgendwie interessant sein sollte (falls er von Debitel nach 6 Monaten Laufzeit wirklich gekündigt würde).

Selbst ohne Ebay (38,- Euro Gebühren über die Laufzeit von 6 Monaten) würde sich für den Crash 5 Kunden keine Marge als rentabel erweisen; denn bis 43 Minuten lohnt die Discounterkarte - ab 43,5 Minuten schon Brand Mobile.

----------------­----------­----------­------------------------

ERGO - wenn Debitel die Crash 5 Tarife wirklich nach 6 Monaten kündigt, dann hat es sich für den Crash 5-User nicht gelohnt.

Wenn der Crash-5 Tarif länger als die Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten genutzt werden kann - dann wäre er eine Alternative.

Wie es nun kommen wird, das weiss derzeit sicherlich nicht mal Debitel.

ALSO ABWARTEN UND TEE TRINKEN - UND HOFFEN DAS MAN SICH FÜR DAS RICHTIGE SZENARIO ENTSCHIEDEN HAT.
Menü
[3.1] Wolframit antwortet auf chickolino
18.07.2007 11:00
Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer Wolframit schrieb:
Hab ich gerad bei Ebay entdeckt-hab mich schon gefragt,wann die
ersten 5er dort auftauchen...LG

Ebayartikelnr: 250143002578

tja, aber die Frage bleibt, ob sich das für den User rechnet:

Die einzigen zu crash konkurrenzfähigen Produkte am Markt sind Flatrates für Vielnutzer oder Discounter für Wenignutzer.

Bis ca 21Min monatlich sind Discounter mit 14¢ Minutenpreis günstiger (z.b. Klarmobil; simply).
Ab ca 40Min Tagesdurchschnitt in Handynetze ist der http://www.brand-mobile.de/
Tarif dann vorne. (rein vom Minutenpreis her).

https://www.teltarif.de/arch/2007/kw26/...

Auch sonst ist in diesem Preisbereich die Luft sehr dünn.

Wenn ich dann aber bei Debitel-Crash-5 bedenke, das sich Debitel vorbehällt den Tarif mit Ablauf der 6 Monate zu kündigen, dann könnte die Investition über Ebay einen Crash 5 zu bekommen schnell teurer werden.

Man überlege doch einfach mal das Debitel nach den 6 Monaten wirklich kündigt, dann hat man für seinen Crash 5 über Ebay folgendes bezahlt:

kanpp 7,- euro Ebay knapp 20,- Euro Bereitstellungsgebühr an Debitel knapp 18,- Euro Grundgebühren
-----------------------------
macht ca. 45,- Euro

- bei einem 14 Cent Discounter hätte man dafür schon ca. 320 Minuten telefonieren können - oder umgerechnet 53 Minuten pro Monat.

- bei Brand Mobile dagegen fallen dagegen 5,- Euro monatliche Grundgebühr an die auf den Tag umgerechet knapp 17 Cent (oder ca. 3,5 Minuten im Crash 5 Tarif) ausmachen - ergo ab ca. 43,5 Minuten lohnt schon Brand Mobile.

Somit bleibt für Crash-5 über Ebay keine Möglichkeit das der Tarif noch irgendwie interessant sein sollte (falls er von Debitel nach 6 Monaten Laufzeit wirklich gekündigt würde).

Selbst ohne Ebay (38,- Euro Gebühren über die Laufzeit von 6 Monaten) würde sich für den Crash 5 Kunden keine Marge als rentabel erweisen; denn bis 43 Minuten lohnt die Discounterkarte - ab 43,5 Minuten schon Brand Mobile.

----------------­----------­----------­------------------------

ERGO - wenn Debitel die Crash 5 Tarife wirklich nach 6 Monaten kündigt, dann hat es sich für den Crash 5-User nicht gelohnt.

Wenn der Crash-5 Tarif länger als die Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten genutzt werden kann - dann wäre er eine Alternative.

Wie es nun kommen wird, das weiss derzeit sicherlich nicht mal Debitel.

ALSO ABWARTEN UND TEE TRINKEN - UND HOFFEN DAS MAN SICH FÜR DAS RICHTIGE SZENARIO ENTSCHIEDEN HAT.

Sehr gutes und passendes Posting!
Menü
[3.2] chickolino antwortet auf chickolino
18.07.2007 11:07

Wie es nun kommen wird, das weiss derzeit sicherlich nicht mal Debitel.

ODER - mal aus Seiten von Debitel betrachtet - dann stellt sich die Kündigungsmöglichkeit nach 6 Monaten als echter "Rettungsanker" dar.

Denn der Kunde hat nach 6 Monaten Laufzeit knapp 38,- Euro fixe Gebühren bezahlt.

Wenn man jetzt die "Übergangsgrenze" vom Discountertarif zum Flatrattarif bei derzeit 43 Minuten anlegt, dann ist etwa dort sicherlich das Debitelkriterum zum Geldverdienen angesiedelt.

43 Minuten im Crash 5 mal 180 Tage plus 38,- Euro fixe Gebühren macht 387,- Euro (oder 64,50 Euro monatlich).

Man ist in diesem "Durchschittstel­efoniererbereich" nicht wirklich teurer oder billiger als die angestrebten Konkurenten - aber es besteht die Möglichkeit nach 6 Monaten den Vertrag zu kündigen falls es zu teurer werden sollte - oder eine Änderungskündigung (z.B. in den Crash 9) anzustreben (für diejenigen Kunden die nicht alle 6 Monate eine neue Handynummer im Bekanntenkreis herumreichen wollen).
Menü
[3.2.1] Nato antwortet auf chickolino
18.07.2007 11:27
Benutzer chickolino schrieb:

Wie es nun kommen wird, das weiss derzeit sicherlich nicht mal
Debitel.

ODER - mal aus Seiten von Debitel betrachtet - dann stellt sich die Kündigungsmöglichkeit nach 6 Monaten als echter "Rettungsanker" dar.

Denn der Kunde hat nach 6 Monaten Laufzeit knapp 38,- Euro fixe Gebühren bezahlt.

Wenn man jetzt die "Übergangsgrenze" vom Discountertarif zum Flatrattarif bei derzeit 43 Minuten anlegt, dann ist etwa dort sicherlich das Debitelkriterum zum Geldverdienen angesiedelt.

43 Minuten im Crash 5 mal 180 Tage plus 38,- Euro fixe Gebühren macht 387,- Euro (oder 64,50 Euro monatlich).

Man ist in diesem "Durchschittstel­efoniererbereich" nicht wirklich teurer oder billiger als die angestrebten Konkurenten
- aber es besteht die Möglichkeit nach 6 Monaten den Vertrag zu kündigen falls es zu teurer werden sollte - oder eine Änderungskündigung (z.B. in den Crash 9) anzustreben (für diejenigen Kunden die nicht alle 6 Monate eine neue Handynummer im Bekanntenkreis herumreichen wollen).
War es nicht debitel, die in den letzten 2 jahren gelegentlich aufgefallen waren, weil sie bei vertragsverlängerung ohne nachfrage einen neuen Tarife installiert hatten ?

Gruss Nato
Menü
[3.2.2] Jochen_O2 antwortet auf chickolino
18.07.2007 11:29

einmal geändert am 18.07.2007 11:32
Benutzer chickolino schrieb:

Wie es nun kommen wird, das weiss derzeit sicherlich nicht mal
Debitel.

ODER - mal aus Seiten von Debitel betrachtet - dann stellt sich die Kündigungsmöglichkeit nach 6 Monaten als echter "Rettungsanker" dar.

Denn der Kunde hat nach 6 Monaten Laufzeit knapp 38,- Euro fixe Gebühren bezahlt.

Wenn man jetzt die "Übergangsgrenze" vom Discountertarif zum Flatrattarif bei derzeit 43 Minuten anlegt, dann ist etwa dort sicherlich das Debitelkriterum zum Geldverdienen angesiedelt.

43 Minuten im Crash 5 mal 180 Tage plus 38,- Euro fixe Gebühren macht 387,- Euro (oder 64,50 Euro monatlich).

Man ist in diesem "Durchschittstel­efoniererbereich" nicht wirklich teurer oder billiger als die angestrebten Konkurenten
- aber es besteht die Möglichkeit nach 6 Monaten den Vertrag zu kündigen falls es zu teurer werden sollte - oder eine Änderungskündigung (z.B. in den Crash 9) anzustreben (für diejenigen Kunden die nicht alle 6 Monate eine neue Handynummer im Bekanntenkreis herumreichen wollen).


2 sehr gute Postings von chickolino - gut, dass mal jemand so deutlich darauf aufmerksam macht.

Debitel hat nichts zu verschenken und die werden schon schauen, dass sie das Geld wieder reinkriegen. Mit 5 ct/min kann man zwar Kunden locken, aber man darf nicht glauben dass bei diesem Tarif nicht irgendwo doch ein Haken ist (warum sollte ausgerechnet der günstigste Tarif nur eine so kurze Laufzeit haben?).

Ferner sind doch die IC-Gebühren derzeit ca. 9,9 ct - also viel günstiger als 10 ct/min (mit Mindestumsatz) oder 14 ct/min bei den Discountern - wird es wohl derzeit einfach nicht möglich sein... (abgesehen natürlich von Flatrates oder höheren monatlichen Fixkosten mit Vertragslaufzeiten)

Für mich kommt deswegen das Debitel-Angebot nicht in Frage. Das ist doch offensichtlich, dass das unseriös ist.
Schon die Tatsache, dass man nur mit Ausdauer und Glück an so einen Tarif kommt, ist für mich nicht nachvollziehbar (entweder der Tarif rechnet sich für Debitel - dann biete ich ihn jedem an - oder eben nicht). Der Hinweis, dass sich der Tarif bei über 3000 Minuten pro Monat unwiderruflich ändert, ist ein weiteres Argument für die mangelnde Seriösität.

Doch viele lassen sich wohl einfach von "5ct/min" täuschen...

Ich könnte meinen Hintern verwetten, dass Debitel in 6 Monaten all denjenigen Crash-Kunden kündigt, die hauptsächlich auf Handys telefonieren, und nicht überwiegend ins Festnetz... Sonst machen die doch keinen Gewinn bei 5 ct/min...
Menü
[3.2.2.1] Nato antwortet auf Jochen_O2
18.07.2007 11:33
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:

Wie es nun kommen wird, das weiss derzeit sicherlich nicht mal
Debitel.

ODER - mal aus Seiten von Debitel betrachtet - dann stellt sich die Kündigungsmöglichkeit nach 6 Monaten als echter "Rettungsanker" dar.

Denn der Kunde hat nach 6 Monaten Laufzeit knapp 38,- Euro fixe
Gebühren bezahlt.

Wenn man jetzt die "Übergangsgrenze" vom Discountertarif zum Flatrattarif bei derzeit 43 Minuten anlegt, dann ist etwa dort sicherlich das Debitelkriterum zum Geldverdienen angesiedelt.

43 Minuten im Crash 5 mal 180 Tage plus 38,- Euro fixe
Gebühren macht 387,- Euro (oder 64,50 Euro monatlich).

Man ist in diesem "Durchschittstel­efoniererbereich" nicht wirklich teurer oder billiger als die angestrebten Konkurenten
- aber es besteht die Möglichkeit nach 6 Monaten den Vertrag zu kündigen falls es zu teurer werden sollte - oder eine Änderungskündigung (z.B. in den Crash 9) anzustreben (für diejenigen Kunden die nicht alle 6 Monate eine neue Handynummer
im Bekanntenkreis herumreichen wollen).


2 sehr gute Postings - gut, dass mal jemand so deutlich darauf aufmerksam macht.

Debitel hat nichts zu verschenken und die werden schon schauen, dass sie das Geld wieder reinkriegen. Mit 5 ct/min kann man zwar Kunden locken, aber man darf nicht glauben dass bei diesem Tarif nicht irgendwo doch ein Haken ist (warum sollte ausgerechnet der günstigste Tarif nur eine so kurze Laufzeit haben?).

Ferner sind doch die IC-Gebühren derzeit ca. 9,9 ct - also viel günstiger als 10 ct/min (mit Mindestumsatz) oder 14 ct/min bei den Discountern - wird es wohl derzeit einfach nicht möglich sein... (abgesehen natürlich von Flatrates oder höheren monatlichen Fixkosten mit Vertragslaufzeiten)

Für mich kommt deswegen das Debitel-Angebot nicht in Frage. Das ist doch offensichtlich, dass das unseriös ist. Schon die Tatsache, dass man nur mit Ausdauer und Glück an so einen Tarif kommt, ist für mich nicht nachvollziehbar (entweder der Tarif rechnet sich für Debitel - dann biete ich ihn jedem an - oder eben nicht). Der Hinweis, dass sich der Tarif bei über 3000 Minuten pro Monat unwiderruflich ändert, ist ein weiteres Argument für die mangelnde Seriösität.

Doch viele lassen sich wohl einfach von "5ct/min" täuschen...

Ich könnte meinen Hintern verwetten, dass Debitel in 6 Monaten all denjenigen Crash-Kunden kündigt, die hauptsächlich auf Handys telefonieren, und nicht überwiegend ins Festnetz... Sonst machen die doch keinen Gewinn bei 5 ct/min...
Mein Urin sagt mir, dass die schon Leuten kündigen werden, die etwa auf 200-300 Min in Fremdnetze kommen und ohne grossen SMS- und Festnetzumsatz sind.
Menü
[3.2.2.1.1] Beschder antwortet auf Nato
18.07.2007 11:35
gutes urin!!

gruss
beschder

Menü
[3.2.2.2] chickolino antwortet auf Jochen_O2
18.07.2007 14:52

Ich könnte meinen Hintern verwetten, dass Debitel in 6 Monaten all denjenigen Crash-Kunden kündigt, die hauptsächlich auf Handys telefonieren, und nicht überwiegend ins Festnetz... Sonst machen die doch keinen Gewinn bei 5 ct/min...

Deshalb werde ich das ganze auch erst mal nur "beobachten".

Mein 4-Karten-System ist ja eh` noch ein bissl günstiger (bei meinen Telefoniergewohnheiten - dafür aber sicherlich auch "stressiger").

Wenn mir dann innerhalb der nächsten Wochen mal ein Crash-5 im D1 Netz auf den Bildschirm springt und ich ihn ergattere, dann kann ich ja einen Versuch damit machen.

- Im schlimmsten Fall würde ich nach 6 Monaten dann auf mein altes 4-Karten-System zurückwechseln können.

- Im besseren Fall - kündigt Debitel eben nicht und es ist außer dem "Komfortgewinn" auch noch eine kleine Verbesserung in Sicht.

- im besten Fall sinken durch die in den letzten Wochen reingekommenen Mobilfunkangebote die Preise im Gesammten Segment und Crash-5 wird zu einem Vorreiter von einem 5-Cent-Discountertarif

Wer weiss schon wie es werden wird - in Kassel sagt man dazu muss man den Wahrsager " EL FANTADU " auf dem Zissel aufsuchen um mehr zu erfahren.

Auf jedem Fall werde ich jetzt nicht Stundenlang vor dem Bildschirm zubringen um einen Crash 5 zu bekommen. Wenn ich dagegen die Seite aufmache und ich werdeförmlich "angesprungen" von Crash5; dann werde ich auch mal mitklicken.
Menü
[3.2.2.2.1] mobilfunkangebote der letzten Monate - es scheint immer besser zu werden !
chickolino antwortet auf chickolino
18.07.2007 15:02

- im besten Fall sinken durch die in den letzten Wochen reingekommenen Mobilfunkangebote die Preise im Gesammten Segment und Crash-5 wird zu einem Vorreiter von einem 5-Cent-Discountertarif

Man muss sich mal überlegen was in den letzten Monaten so alles neues interssantes auf dem Mobilfunkmarkt angekommen ist.

Zuerst kam glaube ich die

- ZEHNSATION (mitsamt den leider mittlerweile fast komplett eingestellten Ablegern der D1-Mobilfunkdiscountern).

- kurz darauf BASE5 die erste All-Inclusive-Flatrate zeitlich eng zusammen mit Debitel-FairFlat-3000 und der ersten All-Inclusive-Flat im O2 Netz ( ich glaube von der Mobilcom - ODER )

- ein bissl Später wurde vom AUTO-MOBIL-TARIF an der Preisschraube bei den All-Inclusive-Faltrates gedreht und außerdem die hohen Fixkosten durch ein Flexibleres System (Nutzungstage plus geringe Grundgebühr) ersetzt.

- dann kam CRASH-5 von DEBITEL

- kurz danach dann die CONGSTER-ALL-INCLUSIVE-FLAT - mit BAUKASTENSYSTEM und ULTRAKURZER VERTRAGSBINDUNG

- - - - - - - - - - - - - - -

Wenn ich mir diese "Highlights" der Mobilfunktarife der letzten Monate anschaue - denke ich das als nächstes die Discounter an der Preisschraube drehen werden.
Menü
[3.2.2.2.1.1] 10 cent
inuss antwortet auf chickolino
18.07.2007 15:13
was ist der wahre grund warum die discounter nicht mehr 10 cent tarife anbieten????

nicht dürfen
oder
nicht wollen
???

weiss jemand was
Menü
[3.2.2.2.1.1.1] RE: 10 Cent Tarife bei den D1-Discountern
chickolino antwortet auf inuss
18.07.2007 15:24
Benutzer inuss schrieb:
was ist der wahre grund warum die discounter nicht mehr 10 cent
tarife anbieten????

nicht dürfen
oder
nicht wollen
???

weiss jemand was

Einer der D1-Discounter bietet den 10-Cent Tarif ja noch an (insofern kann es meiner Meinung nach nicht der Druck von D1-Seite sein - der wäre ja bei allen D1-Discounter gleich stark angekommen und hätte zum selben Ergebnis - also der Einstellung des Tarifes - führen müssen).

Es wurde - wenn ich mich recht erinnere - sogar noch besseer dort - denn die 2 jährige Vertragsbindung im 10 Cent Tarif fiel wohl den Änderungen zum Opfer (wieder aus meiner Sicht ein Hinweis - das sich evtl. nicht mehr wirklich viele Kunden zu einer 24-Monatigen Vertragsbindung hinreißen lassen und damit wohl nur wenige Kunden für den 10 Cent Tarif gezeichnet haben).

- - - - - - -

Meine Einschätzung daher - zuwenige der Discounterkunden wollten den 10 Cent Tarif (zumindest nicht mit 24 Monaten Vertragsbindung).
Menü
[3.2.2.2.1.1.1.1] simply 10 cent
inuss antwortet auf chickolino
18.07.2007 15:26
wenn das so ist, hat ja simply einen superding...
10 cent find ich fair

aber habe meinen ganzen freundeskreis auf callmobile
würde gerne da so ein 11-10 cent ding sehen wollen

warten was der sommer bringt
Menü
[3.2.2.2.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf inuss
18.07.2007 15:32
Benutzer inuss schrieb:
wenn das so ist, hat ja simply einen superding... 10 cent find ich fair

aber habe meinen ganzen freundeskreis auf callmobile würde gerne da so ein 11-10 cent ding sehen wollen

warten was der sommer bringt

Naja - wer den 10 Cent Tarif bei einem D1-Discounter gebucht hatte - der hatte sowieso keinen Discounterinternen Dumpingtarife mehr (also auch innerhalb des Anbieters weiterhin 10 Cent pro Minute).

Du kannst also beruhigt auch dorthin wechseln.
Menü
[3.2.2.2.1.1.2] marbri antwortet auf inuss
18.07.2007 15:26
Benutzer inuss schrieb:
was ist der wahre grund warum die discounter nicht mehr 10 cent tarife anbieten????

nicht dürfen
oder
nicht wollen
???

weiss jemand was


Bei Simply gibts das Angebot noch, jetzt sogar ohne 24-monatige
MLV!

Gruß Marbri
Menü
[3.2.2.2.1.2] marbri antwortet auf chickolino
18.07.2007 15:21
Benutzer chickolino schrieb:

- im besten Fall sinken durch die in den letzten Wochen reingekommenen Mobilfunkangebote die Preise im Gesammten Segment und Crash-5 wird zu einem Vorreiter von einem 5-Cent-Discountertarif

Man muss sich mal überlegen was in den letzten Monaten so alles neues interssantes auf dem Mobilfunkmarkt angekommen ist.

Zuerst kam glaube ich die

- ZEHNSATION (mitsamt den leider mittlerweile fast komplett eingestellten Ablegern der D1-Mobilfunkdiscountern).

- kurz darauf BASE5 die erste All-Inclusive-Flatrate zeitlich eng zusammen mit Debitel-FairFlat-3000 und der ersten All-Inclusive-Flat im O2 Netz ( ich glaube von der Mobilcom - ODER )

- ein bissl Später wurde vom AUTO-MOBIL-TARIF an der Preisschraube bei den All-Inclusive-Faltrates gedreht und außerdem die hohen Fixkosten durch ein Flexibleres System (Nutzungstage plus geringe Grundgebühr) ersetzt.

- dann kam CRASH-5 von DEBITEL

- kurz danach dann die CONGSTER-ALL-INCLUSIVE-FLAT - mit BAUKASTENSYSTEM und ULTRAKURZER VERTRAGSBINDUNG

- - - - - - - - - - - - - - -

Wenn ich mir diese "Highlights" der Mobilfunktarife der letzten Monate anschaue - denke ich das als nächstes die Discounter an der Preisschraube drehen werden.


Bei Simyo denkt man ja auch über ne Flat nach, vielleicht führt
Herr Hansen ja als nächstes eine Flat von Simyo zu Simyo ein.
Sowas könnte Simyo viele neue Kunden bringen!

Gruß Marbri
Menü
[3.2.2.2.1.2.1] chickolino antwortet auf marbri
18.07.2007 15:29

Bei Simyo denkt man ja auch über ne Flat nach, vielleicht führt Herr Hansen ja als nächstes eine Flat von Simyo zu Simyo ein.
Sowas könnte Simyo viele neue Kunden bringen!

Gruß Marbri

Ich vermute eher das bei den Prepaiddiscountern eine neue Preisrunde eingeläutet wird (und vor allem in nächster Zukunft die IC-Entgelte weiter sinken werden).

. . . denn die Mobilfunkanbieter haben solche Info`s (wie das Absenken der IC-Gebühren) ja meistens etwas eher als die Verbraucher und die Fülle an neuen (nach jetzigen IC-Gebühren zu gering kalkulierten) Tarifen spricht auf jedem Fall dafür das so etwa in Kürze anstehen könnte.
Menü
[3.2.2.2.1.3] Jochen_O2 antwortet auf chickolino
19.07.2007 11:27

Wenn ich mir diese "Highlights" der Mobilfunktarife der letzten Monate anschaue - denke ich das als nächstes die Discounter an der Preisschraube drehen werden.

Ja, hoffentlich.
Aber ich denke, viel Spielraum bleibt denen nicht mehr bei den derzeitigen IC-Gebühren von bis zu 9,9 ct.

Ich denke eher, dass die "Großen" (damals, vor dem Discounter-Zeitalter) durch hohe Minuten-Preise maßlos Gewinn gemacht hatten, und als es endlich diese Billig-Angebote ohne Schnick-schnack gab, mussten die Netzbetreiber sich was einfallen lassen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Denn die Discounter waren/sind billiger, was SMS-Preise UND (!) Minutenpreise UND (!) Datenpreise angeht. Das ist schon erstaunlich, wie ich finde.

Die Antwort darauf war 10-ct-Tarif mit Mindestumsatz, oder Flatrates, etc - aber ich glaube nicht, dass es derzeit wesentlich günstiger geht als 12-14 ct/min, wenn man einerseits wirtschaftlich arbeiten möchte und andererseits berücksichtigen muss, dass der Kunde von heute auf morgen kündigen kann und keine Grundgebühr zahlt (und meist sogar noch mehr Startguthaben bekommt als er eingezahlt hat, zumindest bei Callmobile)...

Der 5-ct-Tarif funktioniert ja auch nur mit Vertragslaufzeit, monatliche Grundgebühr und hohen Anschlusskosten.
Also dann lieber ein einfacher Tarif, der übersichtlich und fair ist, und dafür bezahlt man nur das, was man auch wirklich braucht...


Menü
[3.2.2.2.2] Klausi42 antwortet auf chickolino
18.07.2007 15:08
Hm, auf www.sim-tarife.de lassen die auch kein gutes Haar an den Machenschaften von debitel. Frag' mich nur, wann es da die ersten Klagen gibt...
Menü
[3.2.2.3] chickolino antwortet auf Jochen_O2
18.07.2007 15:17

Debitel hat nichts zu verschenken und die werden schon schauen,
dass sie das Geld wieder reinkriegen. Mit 5 ct/min kann man zwar Kunden locken, aber man darf nicht glauben dass bei diesem Tarif nicht irgendwo doch ein Haken ist (warum sollte ausgerechnet der günstigste Tarif nur eine so kurze Laufzeit haben?).

------------------­----------­----------­-------------------------
Die 5 Cent sind für mich so ähnlich zu sehen wie wenn 1&1 (oder Freenet oder Arcor oder....) groß schreibt bei uns gibts dieses DSL-Paket für 9,99 Euro und im Kleingedruckten steht dann dieser Preis gilt für die ersten 6 Monate - danach werden 19,99 Euro monatlich fällig.
------------------­----------­----------­-------------------------

Nur der Vorteil bei den DSL Angeboten ist das man wenigstens direkt darauf hingewiesen wird (werden kann).

Im Mobilfunkmarkt weiss derzeit niemand - ob nicht evtl. in 6 Monaten der Preisdruck so groß ist, das 5 Cent (fast) Discounter-Standart sein könnte. In diesem Fall hätte Debitel (als großer Vorreiter) sich eben auch schon einen Großen Kundenstamm über die "Verluste" im ersten Halbjahr erkauft. Sozusagen als Kundengewinnungskosten - abgeschrieben.

Wenn die Preise aber nicht (oder nicht so stark) absinken - dann hat Debitel den Rettungsanker einer Kündigung (oder Änderungskündigung auf den 9 Cent Tarif).

Insofern wird es für Debitel auf jedem Fall ein Geschäft werden, denn die Kundengewinnungskosten bei einer solchen Internetaktion sind sicherlich geringer als Provisionen an Debitel-Vertragshändler. Die eingesparten Provisionen kann man aber auch schon wieder mit den Verlusten bei der Telefonie der 5-Cent Karten aufrechnen.
Menü
[3.2.2.3.1] handytim antwortet auf chickolino
18.07.2007 15:47
Benutzer chickolino schrieb:
Die 5 Cent sind für mich so ähnlich zu sehen wie wenn 1&1 (oder Freenet oder Arcor oder....) groß schreibt bei uns gibts dieses DSL-Paket für 9,99 Euro und im Kleingedruckten steht dann dieser Preis gilt für die ersten 6 Monate - danach werden 19,99 Euro monatlich fällig.

Nein, definitiv nicht. Der Crash-Vertrag hat eine Laufzeit von 6 Monaten und ist danach für beide Seiten monatlich kündbar.

Bei den oben genannten Internetanbietern ändert sich der Grundpreis innerhalb der Mindestlaufzeit, das ist bei Crash nicht der Fall. Selbst wenn man die 3000er Grenze knackt und man unweigerlich im Crash SMS-Tarif landet, bleibt der Grundpreis gleich.

Der Crash 5 lohnt sich für Debitel, weil:
- Einnahmen durch Starter-Set (20 Euro)
- Einnahmen durch Grundgebühr (ca 18 Euro)
- Taktungsgewinne durch 60/60-Takt
- Festnetzgespräche / netzinterne Gespräche
- eventuelle Provision der Netzbetreiber für Kartenaktivierungen im Netz, derzeit versuchen alle Netzbetreiber die Kundenzahlen durch Aktionen (kostenlose CallYa, vergünstigte Xtra-Card usw.) zu pushen
- Werbemaßnahme, um auch Crash 9 und Crash SMS (beide kostendeckend) bekannt zu machen
- hoher SMS-Preis

Ich denke Debitel kommt bei den Crash 5-Karten ziemlich genau auf Null raus, außerdem können sie steuern, wieviele Crash 5 Karten angeboten und aktiviert werden.
Menü
[3.2.2.3.1.1] twix antwortet auf handytim
18.07.2007 17:27
Benutzer handytim schrieb:
Ich denke Debitel kommt bei den Crash 5-Karten ziemlich genau auf Null raus, außerdem können sie steuern, wieviele Crash 5 Karten angeboten und aktiviert werden.

Und sie können auch wunderbar steuern, dass es nach 6 Monaten deaktiviert/nicht verlängert wird.
Und rechnet man mal die 19,99 EUR Aktivierungsgebühr auf die nur 6 Monate Laufzeit um, dann ist die Gesamt-Grundgebühr schon ziehmlich happig.

Nach allem was man so von Debitel hört(e), wird niemand den Tarif länger als die MVLZ / 6 Monate nutzen können. Es sei denn, man telefoniert nur sehr sehr sehr sehr wenig.
Denn: Warum wohl hat der Crash5 nur 6 Monate, der Crash9 aber schon 12 Monate MVLZ??? Um die Kunden vor langen Laufzeiten zu schützen???? ;-)))))

Twix
Menü
[3.2.2.3.1.2] chickolino antwortet auf handytim
19.07.2007 21:33
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:
Die 5 Cent sind für mich so ähnlich zu sehen wie wenn 1&1
(oder Freenet oder Arcor oder....) groß schreibt bei uns gibts dieses DSL-Paket für 9,99 Euro und im Kleingedruckten steht dann dieser Preis gilt für die ersten 6 Monate - danach werden 19,99 Euro monatlich fällig.

Nein, definitiv nicht. Der Crash-Vertrag hat eine Laufzeit von 6 Monaten und ist danach für beide Seiten monatlich kündbar.

Natürlich ist es nicht 1 zu 1 vergleichbar.

Aber es wird wohl auf dasselbe herausslaufen. Erstmal "geködert" mit einem Billigen Jakob-Tarif - später dann gibts nur noch zum vollen Preis. Hier wie dort !