Thread
Menü

Unfähig und eingeknickt vor der Mobilfunk-Lobby


01.04.2009 10:54 - Gestartet von fruli
Hi,

traurig, dass in den Ausschussberatungen die Mobilfunk-Lobby ihre Brachialgewalt walten lassen konnte und die deutliche Anhebung der im ursprünglichen Entwurf vorgesehenen Preisobergrenzen erreicht hat.

Die Mobilfunker sehen wohl überhöhte 0180-Entgelte als wirksamen Mosaikstein, um die fallenden IC-Einnahmen gegenzufinanzieren.

0180 in der derzeitigen Online-Billing-Form ist sowieso nichts anderes als ein effektives Kartell-Geschäftsmodell der Teilnehmernetzbetreiber/Mobilfunker. Wer erinnert sich nicht an die letzte 0180-Preiserhöhungsrunde auf 14Ct: die Telekom konnte das praktisch im Alleingang zwecks ihrer eigenen Einnahmenvermehrung entscheiden, und alle anderen Teilnehmernetzbetreiber haben sich im Windschatten freudig mitbedient.

... und dass es im Gegensatz zu Frankreich immer noch keine Regelung gibt, die kostenpflichtige Warteschleifen solcher Servicerufnummern unterbindet, spricht Bände über die Unfähigkeit und Industriehörigkeit der deutschen Politik, obwohl es in Deutschland seit Jahren technisch möglich ist und auch entsprechende Angebote auf dem 0180-Markt existieren (siehe z.B. SNT-Multiconnect)

Die für die windelweichen neuen Mobilfunk-Preisobergrenzen vorgesehene weitere Übergangsfrist bis 2010 spricht genauso Bände über die Rolle der Bundesnetzagentur, welche nahezu 10 Jahre brauchte, um den für jeden Branchenkenner seit der TK-Marktliberalisierung offensichtlichen Auszahlungs- aka "Werbekostenzuschuss"-Missbrauch der 0180-"Shared-Cost"-Branche als solchen zu bezeichnen und dagegen aktiv zu werden.

So long.
fruli