Thread
Menü

Und nicht nur WLAN ...


04.08.2007 18:25 - Gestartet von Wei.
... denn man stelle sich vor:

WLAN ist ja so toll, um vor allem per Notebook unabhängig ins Netz gehen zu können.

Jetzt steht dieses Teil, auch Laptop genannt, auch gerne auf den Oberschenkeln von uns Männern.
Und da wird hin und wieder die Gefahr der Überwärmung bestimmter Körperregionen erwogen ...

Aber:
Hat sich eigentlich schon mal jemand überlegt, daß gerade ein Notebook, das ein Kunststoffgehäuse hat, welches im Gegensatz zum Metallgehäuse eines Towers kaum die Strahlung des Prozessors abschirmt, eine enorme Belastung durch elektromagnetische Felder bedeutet?
Und zwar unmittelbar am Körper?

Soviel als Diskussionsgrundlage ...
Menü
[1] Michelle-Janine antwortet auf Wei.
04.08.2007 19:21
Benutzer Wei. schrieb:
... denn man stelle sich vor:

WLAN ist ja so toll, um vor allem per Notebook unabhängig ins Netz gehen zu können.

Jetzt steht dieses Teil, auch Laptop genannt, auch gerne auf den Oberschenkeln von uns Männern.
Und da wird hin und wieder die Gefahr der Überwärmung bestimmter Körperregionen erwogen ...

Aber:
Hat sich eigentlich schon mal jemand überlegt, daß gerade ein Notebook, das ein Kunststoffgehäuse hat, welches im Gegensatz zum Metallgehäuse eines Towers kaum die Strahlung des Prozessors abschirmt, eine enorme Belastung durch elektromagnetische Felder bedeutet?
Und zwar unmittelbar am Körper?

Soviel als Diskussionsgrundlage ...



Hallo Wei.

Du möchtest schon wieder eine Diskussion auf seriöser Basis?
;-)

https://www.teltarif.de/forum/s15091/146-...

Auf dem von Dir nun zuerst vorgetragenem Niveau, bin ich gerne bereit dazu:

Du gehst davon aus, daß die Strahlenbelastung bei Euch Männern in Folge des übermäßigen WLAN Surfgenusses mit einem Laptop ohne Metallabschirmung Konsequenzen hat?

Dann gehen wir weitehin davon aus, daß dies auch Folgen bei der Zeugungsfähigkeit hat?

Weiterhin betrachten wir die Kultur, Religion und Herkunft der Benutzer von Laptops über Hotspots bei der männlichen Bevölkerung Deutschlands?

Dann brauchen wir uns keine Sorgen mehr um die Öffentlich Rechtlichen Sender, deren "Grundversorgung" und die Vermehrung der Erpressungszwangsgebühren, eingetrieben durch die Schergen der GEZ zu machen:

In 15 bis 20 Jahren wird es diese dann nicht mehr geben!


"War dies nun eine seriöse Antwort, auf Deinen ernstgemeinten Beitrag?"

;-)))

Gruß

Michelle




Menü
[1.1] Gerhard1011 antwortet auf Michelle-Janine
04.08.2007 19:38
Benutzer Michelle-Janine schrieb:
Benutzer Wei. schrieb:
... denn man stelle sich vor:

WLAN ist ja so toll, um vor allem per Notebook unabhängig ins
Netz gehen zu können.

Jetzt steht dieses Teil, auch Laptop genannt, auch gerne auf
den Oberschenkeln von uns Männern.
Und da wird hin und wieder die Gefahr der Überwärmung bestimmter Körperregionen erwogen ...

Aber:
Hat sich eigentlich schon mal jemand überlegt, daß gerade ein Notebook, das ein Kunststoffgehäuse hat, welches im Gegensatz zum Metallgehäuse eines Towers kaum die Strahlung des Prozessors abschirmt, eine enorme Belastung durch elektromagnetische Felder bedeutet?
Und zwar unmittelbar am Körper?

Soviel als Diskussionsgrundlage ...



Hallo Wei.

Du möchtest schon wieder eine Diskussion auf seriöser Basis?
;-)

https://www.teltarif.de/forum/s15091/146-...

Auf dem von Dir nun zuerst vorgetragenem Niveau, bin ich gerne bereit dazu:

Du gehst davon aus, daß die Strahlenbelastung bei Euch Männern in Folge des übermäßigen WLAN Surfgenusses mit einem Laptop ohne Metallabschirmung Konsequenzen hat?

Dann gehen wir weitehin davon aus, daß dies auch Folgen bei der Zeugungsfähigkeit hat?

Weiterhin betrachten wir die Kultur, Religion und Herkunft der Benutzer von Laptops über Hotspots bei der männlichen Bevölkerung Deutschlands?

Dann brauchen wir uns keine Sorgen mehr um die Öffentlich Rechtlichen Sender, deren "Grundversorgung" und die Vermehrung der Erpressungszwangsgebühren, eingetrieben durch die Schergen der GEZ zu machen:

In 15 bis 20 Jahren wird es diese dann nicht mehr geben!


"War dies nun eine seriöse Antwort, auf Deinen ernstgemeinten Beitrag?"

;-)))

Gruß

Michelle




Untersuchungen hin und her,
ich habe 4 Jahre Radargerät von Flughafen repariert, danach 3 Jahre bei o2 in der Netzentwicklung gearbeitet und nun Warte ich Flugzeuge die ja bekanntlich auch Radarhöhenmesser, Bodenfolgeradar, HF, UHF, VHF und Sat-Com Anlagen an Bord haben. Diese muß ich auch manchmal bei Betrieb testen und habe seit einem Jahr trozdem einen gesunden Sohn. Der auch wirklich von mir stammt.
Das ganze ist doch wieder so eine Panikmache!