Thread
Menü

Werbung muss sein.....


11.10.2007 12:38 - Gestartet von hotte70
...damit sich Webseiten wie teltarif auch finanzierenn können, das leuchtet ja auch ein. Solange sich die Werbebotschaften neben dem zu lesenden Text aufbauen ohne diesen zu bedecken stören sie mich auch nicht weiter, was aber immer schlimmer wird sind diese Layer Ads die beim lesen eines Textes sich genau auf diesem öffnen und ein weiter lesen unmöglich machen, bis man sie nicht weg klickt (leider auch auf teltarif), wenn diese penetrante Form der Werbung aufhören würde könnte man auf Ad-Block verzichten.
Menü
[1] willi84 antwortet auf hotte70
11.10.2007 13:10
Benutzer hotte70 schrieb:
...damit sich Webseiten wie teltarif auch finanzierenn können, das leuchtet ja auch ein. Solange sich die Werbebotschaften neben dem zu lesenden Text aufbauen ohne diesen zu bedecken stören sie mich auch nicht weiter, was aber immer schlimmer wird sind diese Layer Ads die beim lesen eines Textes sich genau auf diesem öffnen und ein weiter lesen unmöglich machen, bis man sie nicht weg klickt (leider auch auf teltarif), wenn diese penetrante Form der Werbung aufhören würde könnte man auf Ad-Block verzichten.

Wiso? Dass ist doch "interaktive" Werbung, die Du dann sogar selbst durch einen Klick "blocken" kannst! ;-)
Na ja diese Form von Werbung ist halt zuweilen von den Firmen gewünscht und is nicht gerade unwichtig für beide Seiten, also Augen zu und durch (oder klick und kauf) ;-)

Gruß Robert!
Menü
[1.1] pimpam antwortet auf willi84
11.10.2007 14:50

wenn diese penetrante Form der Werbung aufhören würde könnte man auf Ad-Block verzichten.

Stimme ich völlig zu. Banner etc. stören mich nicht weiter. Layer und das Branding ganzer Seiten gehen hingegen gar nicht. Ich verstehe das Konzept auch nicht. Wenn mich ein Unternehmen auf diese Weise nervt, gehe ich da doch nicht hin und kaufe etwas. Die werden mir dadurch einfach nur unsympathisch.


Na ja diese Form von Werbung ist halt zuweilen von den Firmen gewünscht und is nicht gerade unwichtig für beide Seiten, also Augen zu und durch (oder klick und kauf) ;-)


Eben nicht, sondern Adblock drauf und Ruhe :-P

Pimpam
Menü
[1.1.1] willi84 antwortet auf pimpam
11.10.2007 15:50
Benutzer pimpam schrieb:

wenn diese penetrante Form der Werbung aufhören würde könnte man auf Ad-Block verzichten.

Stimme ich völlig zu. Banner etc. stören mich nicht weiter. Layer und das Branding ganzer Seiten gehen hingegen gar nicht. Ich verstehe das Konzept auch nicht. Wenn mich ein Unternehmen auf diese Weise nervt, gehe ich da doch nicht hin und kaufe etwas. Die werden mir dadurch einfach nur unsympathisch.


Na ja diese Form von Werbung ist halt zuweilen von den Firmen gewünscht und is nicht gerade unwichtig für beide Seiten, also Augen zu und durch (oder klick und kauf) ;-)


Eben nicht, sondern Adblock drauf und Ruhe :-P

Pimpam

Ebend doch!
Bedenke mal Deine Aussage und erinnere Dich an die Nutzungsbedingungen (4.6) und an das Eingangsstatement:

https://www.teltarif.de/forum/s20821/3-1.html

sowie die Antwort von Björn!

Gruß Robert!
Menü
[1.1.1.1] pimpam antwortet auf willi84
11.10.2007 16:32

Na ja diese Form von Werbung ist halt zuweilen von den Firmen gewünscht und is nicht gerade unwichtig für beide Seiten, also Augen zu und durch (oder klick und kauf) ;-)


Eben nicht, sondern Adblock drauf und Ruhe :-P

Pimpam

Ebend doch!
Bedenke mal Deine Aussage und erinnere Dich an die Nutzungsbedingungen (4.6) und an das Eingangsstatement:

https://www.teltarif.de/forum/s20821/3-1.html

sowie die Antwort von Björn!


Also wenn ich das richtig lese, wir einem dort nicht verboten die Werbung auszublenden, sondern nur, anderen Usern dafür eine Anleitung zu geben. Letzteres hat ja nun schon teltarif selbst übernommen, so dass man sich nur auf den Artikel beziehen muss.

Pimpam
Menü
[1.1.1.1.1] willi84 antwortet auf pimpam
11.10.2007 16:57

einmal geändert am 11.10.2007 16:57
Hallo pimpam,

nein Du sollst auch solche Aussagen unterlassen:

"[4]6.Der Nutzer verpflichtet sich, in seinen Beiträgen solche Aussagen und Hinweise zu unterlassen, die teltarif direkt oder indirekt wirtschaftlich schädigen können." (Quelle: Nutzungsbedingungen)

Teltarif.de hat nur über etwas berichtet, aber nicht aufgefordert seine Banner zu blocken. Das ist ein großer Unterschied.

Gruß Robert!

----


Benutzer pimpam schrieb:

Na ja diese Form von Werbung ist halt zuweilen von den Firmen gewünscht und is nicht gerade unwichtig für beide Seiten, also Augen zu und durch (oder klick und kauf) ;-)


Eben nicht, sondern Adblock drauf und Ruhe :-P

Pimpam

Ebend doch!
Bedenke mal Deine Aussage und erinnere Dich an die Nutzungsbedingungen (4.6) und an das Eingangsstatement:

https://www.teltarif.de/forum/s20821/3-1.html

sowie die Antwort von Björn!


Also wenn ich das richtig lese, wir einem dort nicht verboten die Werbung auszublenden, sondern nur, anderen Usern dafür eine Anleitung zu geben. Letzteres hat ja nun schon teltarif selbst übernommen, so dass man sich nur auf den Artikel beziehen muss.

Pimpam
Menü
[1.1.1.1.1.1] pimpam antwortet auf willi84
11.10.2007 17:31
Benutzer willi84 schrieb:
Hallo pimpam,

nein Du sollst auch solche Aussagen unterlassen:

"[4]6.Der Nutzer verpflichtet sich, in seinen Beiträgen solche Aussagen und Hinweise zu unterlassen, die teltarif direkt oder indirekt wirtschaftlich schädigen können." (Quelle: Nutzungsbedingungen)


Dann solltest Du aber auch zitieren wie es dort weiter geht:

"Dazu gehören insbesondere Anleitungen, wie man Werbebanner und andere Werbeformen von den Web-Seiten entfernen kann."

Die Anleitung hat Teltarif gegeben. Aufgefordert haben weder Teltarif oder ich zu irgendetwas. Jedoch als treuer Teltarif-Leser nehme ich die guten Tipps und Ratschläge der Redaktion immer gerne an.

Pimpam
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] willi84 antwortet auf pimpam
11.10.2007 17:54
1. Es war eine News, kein Forumsbeitrag oder Anleitung.
2. "Dazu gehören" heißt 'unter anderem', also eine Teilmenge!! Die Aussage "Adblock drauf und Ruhe" ist sowohl Aussage als auch Hinweis, wie man Werbung ausblendet und das schadet "theoretisch" teltarif.de wirtschaftlich.
Aber viel Streit um nichts. Teltarif.de ist nie daran interessiert, dass seine USER die Werbung ausblenden, da es damit Geld verdient. Wenn teltarif.de kein Geld verdient, kann die Seite und das Forum nicht existieren (und mein Ausbildungsplatz wäre überflüssig).

Gruß Robert!
---
Benutzer pimpam schrieb:
Benutzer willi84 schrieb:
Hallo pimpam,

nein Du sollst auch solche Aussagen unterlassen:

"[4]6.Der Nutzer verpflichtet sich, in seinen
Beiträgen solche Aussagen und Hinweise zu unterlassen, die teltarif direkt oder indirekt wirtschaftlich schädigen können." (Quelle: Nutzungsbedingungen)


Dann solltest Du aber auch zitieren wie es dort weiter geht:

"Dazu gehören insbesondere Anleitungen, wie man Werbebanner und andere Werbeformen von den Web-Seiten entfernen kann."

Die Anleitung hat Teltarif gegeben. Aufgefordert haben weder Teltarif oder ich zu irgendetwas. Jedoch als treuer Teltarif-Leser nehme ich die guten Tipps und Ratschläge der Redaktion immer gerne an.

Pimpam
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] pimpam antwortet auf willi84
11.10.2007 18:13

1. Es war eine News, kein Forumsbeitrag oder Anleitung.

Nenne es "News" ich nenne es redaktionell bearbeiteten Artikel von Teltarif mit dem ein Forum thematisch verknüpft ist. In dem Artikel stand beschrieben, wie man Werbung ausblenden kann und im Forum hat man die Möglichkeit sich auf den Artikel zu beziehen.
Aber vielleicht hätte ich einfach schreiben sollen: "Leute, macht was Teltarif euch vorschlägt und ihr habt kürzere Ladezeiten" ;)

Pimpam
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] willi84 antwortet auf pimpam
11.10.2007 18:31
Es ist doch letzten Endes nur nen nett gemeinter Hinweis von mir gewesen.
Außerdem die teltarif-Seite hat ja nun wirklich kein langen Ladezeiten, im Gegensatz zu manch anderen bekannten Seiten, die erst noch ihre 10.000 Flashs laden müssen.
Es sei denn man hat ne Steinzeit-Verbindung, wo die Datenpakete noch persönlich vom Postboten vorbeigebracht werden ;-), wie an meiner Berufsschule, die sich in Sachen Informatik rühmt, aber ne Internetverbindung hat, die schon mal zuweilen unter 1kB/s ist! Aber das ist halt so, wenn man ne ganze Schule mit zu wenigen Leitungen versorgt!

Gruß Robert!

Benutzer pimpam schrieb:

1. Es war eine News, kein Forumsbeitrag oder Anleitung.

Nenne es "News" ich nenne es redaktionell bearbeiteten Artikel von Teltarif mit dem ein Forum thematisch verknüpft ist. In dem Artikel stand beschrieben, wie man Werbung ausblenden kann und im Forum hat man die Möglichkeit sich auf den Artikel zu beziehen.
Aber vielleicht hätte ich einfach schreiben sollen: "Leute, macht was Teltarif euch vorschlägt und ihr habt kürzere Ladezeiten" ;)

Pimpam
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] pimpam antwortet auf willi84
11.10.2007 18:40

Es sei denn man hat ne Steinzeit-Verbindung, wo die Datenpakete noch persönlich vom Postboten vorbeigebracht werden ;-)

Na ja, wenn ich mit dem Laptop und meiner Base Datenflat über gprs verbunden bin, bin ich froh, wenn nicht so viele Daten geladen werden müssen;)

Pimpam
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2] Moneysac antwortet auf willi84
11.10.2007 20:41
Benutzer willi84 schrieb:
1. Es war eine News, kein Forumsbeitrag oder Anleitung. 2. "Dazu gehören" heißt 'unter anderem', also eine Teilmenge!! Die Aussage "Adblock drauf und Ruhe" ist sowohl Aussage als auch Hinweis, wie man Werbung ausblendet und das schadet "theoretisch" teltarif.de wirtschaftlich. Aber viel Streit um nichts. Teltarif.de ist nie daran interessiert, dass seine USER die Werbung ausblenden, da es damit Geld verdient. Wenn teltarif.de kein Geld verdient, kann die Seite und das Forum nicht existieren (und mein Ausbildungsplatz wäre überflüssig).

Gruß Robert!
---
Benutzer pimpam schrieb:
Benutzer willi84 schrieb:
Hallo pimpam,

nein Du sollst auch solche Aussagen unterlassen:

"[4]6.Der Nutzer verpflichtet sich, in seinen
Beiträgen solche Aussagen und Hinweise zu unterlassen, die teltarif direkt oder indirekt wirtschaftlich schädigen können." (Quelle: Nutzungsbedingungen)


Dann solltest Du aber auch zitieren wie es dort weiter geht:

"Dazu gehören insbesondere Anleitungen, wie man Werbebanner und andere Werbeformen von den Web-Seiten entfernen
kann."

Die Anleitung hat Teltarif gegeben. Aufgefordert haben weder Teltarif oder ich zu irgendetwas. Jedoch als treuer Teltarif-Leser nehme ich die guten Tipps und Ratschläge der Redaktion immer gerne an.

Pimpam

seit wann gibt es auf teltarif werbebanner??? ;-)
Menü
[1.1.1.1.1.2] lr antwortet auf willi84
11.10.2007 17:41
Benutzer willi84 schrieb:

"[4]6.Der Nutzer verpflichtet sich, in seinen Beiträgen solche Aussagen und Hinweise zu unterlassen, die teltarif direkt oder indirekt wirtschaftlich schädigen können." (Quelle: Nutzungsbedingungen)

Das würde ich gerne mal von einem Gericht bestätigt sehen - woher soll ich wissen, was einem Unternehmen wirtschaftlich schadet, und das sogar noch "indirekt"? Diese Klausel ist m.E. eine Rauchbombe.

Die panische Angst vor Werbeblockern kann ich sowieso nicht nachvollziehen - wer keine Nervwerbung sehen möchte, dürfte wohl kaum auf die Nervensägen klicken und noch weniger irgendwas beim werbenden Unternehmen kaufen.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] pimpam antwortet auf lr
11.10.2007 18:02

Die panische Angst vor Werbeblockern kann ich sowieso nicht nachvollziehen - wer keine Nervwerbung sehen möchte, dürfte wohl kaum auf die Nervensägen klicken und noch weniger irgendwas beim werbenden Unternehmen kaufen.

Danke, Du sprichst mir aus der Seele ;)

Pimpam
Menü
[1.1.1.1.1.2.2] willi84 antwortet auf lr
11.10.2007 18:05
Du hast die Nutzungsbedingungen bestätigt bei Deiner Anmeldung, und damit nen Vertrag abgeschlossen, rein rechtlich gesehen!

Gruß Robert!
---

Benutzer lr schrieb:
Benutzer willi84 schrieb:

"[4]6.Der Nutzer verpflichtet sich, in seinen Beiträgen solche Aussagen und Hinweise zu unterlassen, die teltarif direkt oder indirekt wirtschaftlich schädigen können." (Quelle: Nutzungsbedingungen)

Das würde ich gerne mal von einem Gericht bestätigt sehen - woher soll ich wissen, was einem Unternehmen wirtschaftlich schadet, und das sogar noch "indirekt"? Diese Klausel ist m.E. eine Rauchbombe.

Die panische Angst vor Werbeblockern kann ich sowieso nicht nachvollziehen - wer keine Nervwerbung sehen möchte, dürfte wohl kaum auf die Nervensägen klicken und noch weniger
irgendwas beim werbenden Unternehmen kaufen.
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1] lr antwortet auf willi84
11.10.2007 18:31
Benutzer willi84 schrieb:
Du hast die Nutzungsbedingungen bestätigt bei Deiner Anmeldung, und damit nen Vertrag abgeschlossen, rein rechtlich gesehen!

Nicht alles, was in irgendwelchen Nutzungsbedingungen steht, hält einer gerichtlichen Überprüfung stand.
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1.1] willi84 antwortet auf lr
11.10.2007 18:40
Du kannst uns solltest davon ausgehen, dass die Nutzungsbedingungen einer etablierten und erfahrenen Firma wie teltarif.de, schon mal jurisitisch überprüft wurden!

Gruß Robert!
---
Benutzer lr schrieb:
Benutzer willi84 schrieb:
Du hast die Nutzungsbedingungen bestätigt bei Deiner Anmeldung, und damit nen Vertrag abgeschlossen, rein rechtlich gesehen!

Nicht alles, was in irgendwelchen Nutzungsbedingungen steht,
hält einer gerichtlichen Überprüfung stand.
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1.1.1] Moneysac antwortet auf willi84
11.10.2007 20:47
Benutzer willi84 schrieb:
Du kannst uns solltest davon ausgehen, dass die Nutzungsbedingungen einer etablierten und erfahrenen Firma wie teltarif.de, schon mal jurisitisch überprüft wurden!

ja, vielleicht vom hausjuristen! aber warum stehen bei o2 und co so viele unwirksame klauseln in den AGB? die wenigsten kunden wissen, welche klauseln wirksam sind und welche nicht und halten sich daran, als sei alles gesetz.
Menü
[1.1.1.1.1.2.3] R_J antwortet auf lr
11.10.2007 18:32
Die panische Angst vor Werbeblockern kann ich sowieso nicht nachvollziehen - wer keine Nervwerbung sehen möchte, dürfte wohl kaum auf die Nervensägen klicken und noch weniger irgendwas beim werbenden Unternehmen kaufen.

Hallo,

diese Aussage mag korrekt sein, wenn die Werbung auf teltarif.de per Click bezahlt werden würde, wie etwa Google-Adwords. Hier wird jedoch nach AdImpressions, also Einblendungen beim User, gerechnet. Und spätestens wenn durch die Werbeblocker ein Einnahmeverlust entsteht, von dem ein Redakteur, Datenbankler oder Techniker bezahlt werden könnte/wird, trifft es auch wieder alle Leser.

Im übrigen entspricht Deine Aussage ungefähr "ich würde mir den Film eh nicht im Kino ansehen oder auf DVD kaufen, also kann ich ihn auch aus dem Internet ziehen", was ich hier mal so ganz unbewertet in den Raumen stellen möchte ;-)
Menü
[2] Teltarif sieht ohne Werbung
sushiverweigerer antwortet auf hotte70
11.10.2007 18:32
ziemlich langweilig aus ;-)

Aber die Wirksamkeit des Programms ist schon beeindruckend, nicht eine einzige, kleine nervige Werbung mehr ;-)).

Menü
[2.1] tcsmoers antwortet auf sushiverweigerer
11.10.2007 18:35
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
ziemlich langweilig aus ;-)

Aber die Wirksamkeit des Programms ist schon beeindruckend, nicht eine einzige, kleine nervige Werbung mehr ;-)).

Also ich gehe wieder zum beworbenen TelTarif zurück. Besonders die o2 Banner haben es mir angetan. Das ist jedesmal ein Geschicklichkeitsspiel, diese Dinger wegzuklicken.

peso

Menü
[2.1.1] sushiverweigerer antwortet auf tcsmoers
11.10.2007 18:37
Benutzer tcsmoers schrieb:

Also ich gehe wieder zum beworbenen TelTarif zurück. Besonders die o2 Banner haben es mir angetan. Das ist jedesmal ein Geschicklichkeitsspiel, diese Dinger wegzuklicken.

peso

Ja so kann man es natürlich auch sehen ;-)
Menü
[2.1.1.1] CGa antwortet auf sushiverweigerer
11.10.2007 19:30
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

Also ich gehe wieder zum beworbenen TelTarif zurück. Besonders die o2 Banner haben es mir angetan. Das ist jedesmal ein Geschicklichkeitsspiel, diese Dinger wegzuklicken.

peso

Ja so kann man es natürlich auch sehen ;-)

Ich hasse auch dieses "Fussball-Spiel" von Voodoofone! Aber du sagst es genauso schlimm ist das Beruhigungsspiel von O2. Es beruhigt mich immer wieder wenn sie weg ist ;-)

cu ChrisX
Menü
[2.2] sushiverweigerer antwortet auf sushiverweigerer
11.10.2007 18:36
So ich hab sie wieder angemacht, war doch zu öde ;-).

Aber wehe Ihr nervt mit Flash-Plakaten, die sich über die ganze Seite legen, dann ist Schluß mit lustig.
Menü
[2.2.1] lr antwortet auf sushiverweigerer
11.10.2007 21:34
Um zum Thema zurückzukehren: Es gibt für den Firefox selbstverständlich auch Flashblock :-)
Menü
[2.3] Moneysac antwortet auf sushiverweigerer
11.10.2007 20:48
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
ziemlich langweilig aus ;-)

Aber die Wirksamkeit des Programms ist schon beeindruckend, nicht eine einzige, kleine nervige Werbung mehr ;-)).

ad muncher ist auch toll...
Menü
[3] Keks antwortet auf hotte70
12.10.2007 20:35
Benutzer hotte70 schrieb:
...damit sich Webseiten wie teltarif auch finanzierenn können, das leuchtet ja auch ein. Solange sich die Werbebotschaften neben dem zu lesenden Text aufbauen ohne diesen zu bedecken stören sie mich auch nicht weiter, was aber immer schlimmer wird sind diese Layer Ads die beim lesen eines Textes sich genau auf diesem öffnen und ein weiter lesen unmöglich machen, bis man sie nicht weg klickt (leider auch auf teltarif), wenn diese penetrante Form der Werbung aufhören würde könnte man auf Ad-Block verzichten.

Layer-Ads funktionieren per JavaScript...
Menü
[3.1] Cindy75 antwortet auf Keks
13.10.2007 00:19
Das nervt wirklich extrem! Links, Rechts, Oben, Unten ist ja ok, aber immer darüber - abartig! Das verdirbt jeden Forumsvisit!