Thread
Menü

frei definierbare Ansage


13.10.2007 16:59 - Gestartet von spunk_
hmmm?


nett wäre eine frei definierbare Ansage - optimal wäre eine frei definierbare Ansage abhängig von der übertragenen Nummer.

da stelle ich mir auch vor bei einer unterdrückten Rufnummer das Besetzzeichen als Freizeichen einzuspielen.
aber einen Aufpreis ist mir das trotzdem nicht wert. werde also wohl darauf verzichten müssen.
Menü
[1] handytim antwortet auf spunk_
13.10.2007 19:42
Wäre für Geschäftskunden wohl auch eine interessante Möglichkeit, das Mobiltelefon besser in das TK-System einzubinden. So könnte man das Firmen-Jingle als Soundlogo betreiben.

T-Mobile (bzw. Jamba) hat wohl noch nicht erkannt, dass Kunden gerne eigene Musik/Jingles in den Dienst einbinden würden. Technisch sollte das ganze jedenfalls kein Problem sein.
Menü
[1.1] maurice1332002 antwortet auf handytim
13.10.2007 19:50
Benutzer handytim schrieb:
Wäre für Geschäftskunden wohl auch eine interessante Möglichkeit, das Mobiltelefon besser in das TK-System einzubinden. So könnte man das Firmen-Jingle als Soundlogo betreiben.

T-Mobile (bzw. Jamba) hat wohl noch nicht erkannt, dass Kunden gerne eigene Musik/Jingles in den Dienst einbinden würden. Technisch sollte das ganze jedenfalls kein Problem sein.

Technisch wohl kein Problem.
Da T-Mobile jedoch den entsprechenden Sound hostet, stellt sich ggf. die Frage nach Urheberrechten. Wer soll das in jedem Einzelfall überprüfen?
Menü
[1.1.1] handytim antwortet auf maurice1332002
14.10.2007 16:40
Benutzer maurice1332002 schrieb:
Da T-Mobile jedoch den entsprechenden Sound hostet, stellt sich ggf. die Frage nach Urheberrechten. Wer soll das in jedem Einzelfall überprüfen?

Das ist IMO auch lösbar, da man auch bei den bisherigen Sounds eine GEMA-Gebühr bezahlen muss.