Thread
Menü

Falschmeldung?


20.12.2007 11:51 - Gestartet von enbix
Also eben hing ich bei arcor 30 minuten an der strippe.
Die Kundenbetreuerin hat extra nochmal nachgefragt und behauptet das teltearif schlichtweg am lügen ist.
Es hätten schon soviele Kunden deswegen angerufen (spreche von der kostenlosten handyflat für bestandskunden) aber gibt es wohl nicht.
Irgendwas stimmt doch hier nicht.
Menü
[1] chrispac antwortet auf enbix
20.12.2007 11:59
Gemäß Arcor Newsltter gibt es die kostenlose Handyflat als Weihnachtsgeschenk - Teltarif lügt also nicht, aber Arcor ist (mal wieder) unfähig im Srvice...

Bin nun seit gut 4 Jahren bei dem Unternhemen und habe zum 18.01 gekündigt. Jedes Jahr kammen neue Überraschungen wie Gebühren für die unfähige Hotline, ewige Wartezweiten bei E-Mail Anfragen etc.

Kosten sind eben doch nicht alles - liebe Firma Arcor!
Menü
[2] Fast.Racer antwortet auf enbix
20.12.2007 12:09
Hallo Leute.

Ich bin auch Arcor-Bestandskunde (also 2. Klasse).

Über den Kundenservice von Arcor ggü. den Bestandskunden in der Vergangenheit möchte ich hier nichts schreiben, dafür reicht mein Urlaub nicht aus und das ist auch schon in epischer Breite hier diskutiert worden.

Auch bei mir steht eine eventuelle Vertragsverlängerung ins Haus.

Nachdem ich in meiner online-Kundenverwaltung meinen ISDN und Internet Vertrag gekündigt hatte, kam 1,5 h!!!! später ein Anruf eines Arcor Mitarbeiters, der mich zum Bleiben überreden wollte. Das Neukundenangebot wollte man mir natürlich nicht zukommen lassen. Ich müsste schon die € 4,00 im Monat für die noch nie genutzte 2. Leitung und die 2 zusätzlichen Nummern berappen. Eine Umstellung auf Analog wäre aus technischen Gründen nicht möglich. Als ich ihm vom Telefonat mit einem anderen Netzbetreiber erzählte, der mir die Umstellung auf analog anbot, kam plötzlich das Angebot, 2 der 3 Telefonnummern zu streichen und die damit verbundene 2. Leitung. Das ganze würde technisch auf ISDN weiterlaufen, jedoch müsste ich auch nur die € 29,95 gemäß dem Einstiegsangebot zahlen.

Kurioserweise erhielt ich am nächsten Tag noch einen Anruf eines anderen, sehr bemühten Arcor-Mitarbeiters (der wusste nichts vom Telefonat vom Vortag), der mir auf Rückfrage mitteilte, dass die oben genannte Abschaltung der 2. Leitung schon mal gar nicht gehen würde .......
Ich müsste in Zukunft die bekannten € 33,95 bezahlen.

Hier scheint mal wieder die rechte Hand nicht zu wissen, was die linke macht - oder es ist ein Versuch, den Kunden unter falschen Voraussetzungen für weitere 2 Jahre zu fesseln.

Schade Arcor - Chance vertan.


Gruß an alle Leidensgenossen

Fast.Racer



Benutzer enbix schrieb:
Also eben hing ich bei arcor 30 minuten an der strippe. Die Kundenbetreuerin hat extra nochmal nachgefragt und behauptet das teltearif schlichtweg am lügen ist. Es hätten schon soviele Kunden deswegen angerufen (spreche von der kostenlosten handyflat für bestandskunden) aber gibt es wohl nicht.
Irgendwas stimmt doch hier nicht.