Thread
Menü

Mann sucht nach Idi-oten


14.01.2008 01:13 - Gestartet von txristos
Die nehmen alte Handys und verkaufen die weiter an Secondhand Shops oder stellen mit den innereien neue Geräte her. Resultat, die zahlen für die Rückgabe garnichts oder zu wenig und verkaufen die neuen Handy wieder sauteuer! Man sollte denen den Rücken zudrehen und für ein Jahr gar keine neue Handys die voll mit Bugs sind kaufen. Ich schätze unsere alte Geräte werden nach wie vor, es ein weiteres Jahr mit uns es aushalten. ;)
Menü
[1] Moneysac antwortet auf txristos
14.01.2008 13:28
Benutzer txristos schrieb:
Die nehmen alte Handys und verkaufen die weiter an Secondhand Shops oder stellen mit den innereien neue Geräte her. Resultat, die zahlen für die Rückgabe garnichts oder zu wenig und verkaufen die neuen Handy wieder sauteuer! Man sollte denen den Rücken zudrehen und für ein Jahr gar keine neue Handys die voll mit Bugs sind kaufen. Ich schätze unsere alte Geräte werden nach wie vor, es ein weiteres Jahr mit uns es aushalten. ;)

also ich benutze die alten handys bis sie kaputt gehen, dann verkaufe ich sie bei ebay, ein paar euro bekommt man auch für defekte geräte. zugegebenermaßen hält sich mein verbrauch an handys aber in grenzen, mehr als 1 gerät in 2 jahren kaufe ich selten. mein nokia 8850 von 2001 ist noch top in schuss, wenn das display und die grafik nur nicht so alt wären...