Thread
Menü

Wieso nimmt Sonnet nicht öffentlich Stellung?


23.08.2000 16:55 - Gestartet von Nikolass
Wenn wirklich die Telekom die Verantwortung hierfür hat, weshalb nimmt Sonnet nicht öffentlich Stellung und bezeichnet die Telekom als verantwortlich für die Einwahlprobleme?
Weil sich die Telekom dann dagegen (zurecht) wehren würde?

Auch haben die Nutzer bis jetzt und heute keine Benachrichtigung (Email) bekommen, ob dieses Problem überhaupt angegangen wird, bzw. in welchem Zeitraum mit Abhilfe zu rechnen ist.
Menü
[1] Chris G antwortet auf Nikolass
23.08.2000 20:46
Sie nehmen schon mehr oder minder diplomatisch "Stellung" zu den Schwierigkeiten. Wenn man die Hotline anruft, bekommt man zuerst eine Ansage: "Wenn Sie wegen der Einwahlschwierigkeiten anrufen..." und dort ist dann beim Schuldigen die Rede von einem "Telekommunikat­ionsunternehmen" - wer das wohl sein mag... :-D
Menü
[1.1] RE: Wieso nimmt Sonnet nicht öffentlich Stellung? (Chris)
reinermoll antwortet auf Chris G
23.08.2000 21:10
Sie nehmen schon mehr oder minder diplomatisch "Stellung" zu den Schwierigkeiten. Wenn man die Hotline anruft, bekommt man zuerst eine Ansage: "Wenn Sie wegen der Einwahlschwierigkeiten anrufen..." und dort ist dann beim Schuldigen die Rede von einem "Telekommunikat­ionsunternehmen" - wer das wohl sein mag... :-D


Vermutlich ist denen die Sache über den Kopf gewachsen.
Die Hotline würde ich nicht anrufen, das kostet nur unnötig Geld und die Dame dort (die Ärmste) kann in der Regel auch nicht viel sagen. Siehe den Artikel von Elke.

Menü
[1.1.1] Chris G antwortet auf reinermoll
23.08.2000 22:15
Ich meinte nicht die Tech-Hotline. Die sind inkompentent und nur teuer - ich rufe immer ganz frech die 0800er an. Und die kostet ja bekanntlich nix...