Thread
Menü

Ein Vergleich mit dem 9,9 Cent Tarif lohnt


31.01.2008 00:41 - Gestartet von hbrkn
Durch die Senkung auf 13 Cent in alle Netze ist der Aldi - Tarif weiterhin konkurrenzfähig. Auch im Vergleich zu den 9,9 Cent Tarifen von Fonic, Simyo und Blau. Die 9,9 Cent Tarife werden im 60/60 Takt abgerechnet. Die Gespräche bei Aldi aber mit dem 60/1 Takt. Damit sind Gesspräche bis 100 Sekunden durchaus günstiger als die 9,9 Cent Tarife. Muss halt jeder sein Telefonierverhalten genau abchecken.
Menü
[1] musikbox antwortet auf hbrkn
31.01.2008 01:15

einmal geändert am 31.01.2008 01:21
Benutzer hbrkn schrieb:
Durch die Senkung auf 13 Cent in alle Netze ist der Aldi - Tarif weiterhin konkurrenzfähig. Auch im Vergleich zu den 9,9 Cent Tarifen von Fonic, Simyo und Blau. Die 9,9 Cent Tarife werden im 60/60 Takt abgerechnet. Die Gespräche bei Aldi aber mit dem 60/1 Takt. Damit sind Gesspräche bis 100 Sekunden durchaus günstiger als die 9,9 Cent Tarife. Muss halt jeder sein Telefonierverhalten genau abchecken.

Die zweite Minute ist für einen Großteil der Gespräche irrelevant. Wenn ein Gespräch mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit zustandekommt (Anrufbeantworter), dann ist die Wahrscheinlichkeit relativ gering, dass das Gespräch auch zwischen der 61 und der 100 Sekunde beendet wird.
Menü
[1.1] Jochen_O2 antwortet auf musikbox
31.01.2008 10:15
Benutzer musikbox schrieb:
Benutzer hbrkn schrieb:
Durch die Senkung auf 13 Cent in alle Netze ist der Aldi - Tarif weiterhin konkurrenzfähig. Auch im Vergleich zu den 9,9
Cent Tarifen von Fonic, Simyo und Blau. Die 9,9 Cent Tarife werden im 60/60 Takt abgerechnet. Die Gespräche bei Aldi aber mit dem 60/1 Takt. Damit sind Gesspräche bis 100 Sekunden durchaus günstiger als die 9,9 Cent Tarife. Muss halt jeder sein Telefonierverhalten genau abchecken.

Die zweite Minute ist für einen Großteil der Gespräche irrelevant. Wenn ein Gespräch mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit zustandekommt (Anrufbeantworter), dann ist die Wahrscheinlichkeit relativ gering, dass das Gespräch auch zwischen der 61 und der 100 Sekunde beendet wird.

Stimmt.

Die Gespräche zwischen 61 und 100 Sekunden sind teuer, aber der Rest billiger.
Da die meisten Gespräche weniger als 60 oder mehr als 100 Sekunden dauern, fährt man wohl mit einem 10-ct-Tarif (bzw. sogar 9,0-ct-Tarif) immer günstiger, wenn man sich ALLE Verbindungen anschaut.

Die Wahrscheinlichkeit, dass DER GROßTEIL der Gespräche zwischen 61 und 100 Sekunden liegt, geht gegen Null!
[Und wenn ich absichtlich darauf achte, diesen kleinen Zeitschlitz bei vielen Gesprächen künstlich einzuhalten, bleib ich doch lieber gleich unter 1 Minute, egal in welchem Tarif...!]

Es ist ja schön und gut, vorzurechnen was wann billiger ist, aber irgendwo hörts doch auf...
Der 13 ct Tarif ist "niemals" billiger als der 9 ct Tarif :-)
Vor allem bei sehr kurzen Gesprächen (z.B. Mailbox geht dran) und sehr langen Gesprächen (schon ab 2 Minuten) holt man das ja locker wieder rein...

Hier will jemand seinen Tarif verteidigen. 60/1 ist ja schön und gut, aber trotzdem sollte man die Fakten nicht "verdrehen"...