Thread
Menü

Wie löst das die Konkurrenz?


03.11.2009 12:35 - Gestartet von iPhone
Gesetzlich sind die Netzbetreiber ja schon länger nicht mehr verpflichtet, kostenlose Verbindungen aufzulisten. o2 macht das bisher halt noch freiwillig. Ich begrüße es zwar ebenfalls, weil es eben den Papierbedarf reduziert, aber schöne wäre es wirklich, wenn man die Verbindungen als Online-Rechnung trotzdem einsehen könnte. Wie handhaben das denn T-Mobile, Vodafone und E-Plus? Sind bei denen kostenlose Verbindungen trotzdem aufgelistet?
Menü
[1] koelli antwortet auf iPhone
03.11.2009 13:23
Benutzer iPhone schrieb:
Gesetzlich sind die Netzbetreiber ja schon länger nicht mehr verpflichtet, kostenlose Verbindungen aufzulisten. o2 macht das bisher halt noch freiwillig.

Ab sofort leider nicht mehr. Merke: Die Anbieter tun von sich aus nichts, was nicht durch Vorschriften geregelt wird. Dass eine vollständige Auflistung im Interesse des Kunden wäre und somit einen zusätzlichen Service darstellt, ist ihnen wohl egal.
Wieso bieten die Netzbetreiber den Kunden nicht wenigstens die Wahl, ob er eine vollständige Auflistung will oder nicht?
Also mich interessiert schon, wieviel Stunden ich im Monat mit meiner Flat verbrauche.

Ich begrüße es zwar ebenfalls, weil es eben den Papierbedarf reduziert

Heutzutage gibt es doch so gut wie gar keine Papierrechnungen mehr. Somit können die Rechnungen per Mail ruhig 10 Seiten lang sein.

Wie handhaben das denn T-Mobile, Vodafone und E-Plus? Sind bei denen kostenlose Verbindungen trotzdem aufgelistet?

Bei Base wird leider auch nichts mehr einzeln aufgelistet. Wenigstens erfährt man aber, wieviele Verbindungen und mit welcher Gesamtdauer man innerhalb der Flat getätigt hat. Somit hat man wenigstens den Überblick, ob sich die Flat lohnt.
Menü
[2] niveaulos antwortet auf iPhone
03.11.2009 13:55
Benutzer iPhone schrieb:
Gesetzlich sind die Netzbetreiber ja schon länger nicht mehr verpflichtet, kostenlose Verbindungen aufzulisten. o2 macht das bisher halt noch freiwillig. Ich begrüße es zwar ebenfalls, weil es eben den Papierbedarf reduziert, aber schöne wäre es wirklich, wenn man die Verbindungen als Online-Rechnung trotzdem einsehen könnte. Wie handhaben das denn T-Mobile, Vodafone und E-Plus? Sind bei denen kostenlose Verbindungen trotzdem aufgelistet?

E-Plus listet bei mir (Minutenpaket, Datenflat) sauber ALLE SMS, Telefonate und Datensitzungen ausführlich auf. Die Rechnung ist generell etliche Seiten lang, kommt allerdings als PDF weswegen dies irrelevant ist. Ich will hofffen, dass das auch genau so bleibt. Zum einen kann ich so jederzeit mein Telefonverhalten analysieren, zum anderen ist mir nachvollziehbar, wann ich bestimmte Gespräche geführt habe (Ist bei mir hin und wieder durchaus notwendig!
Menü
[2.1] timeändmore antwortet auf niveaulos
03.11.2009 14:43
E-Plus listet bei mir (Minutenpaket, Datenflat) sauber ALLE SMS, Telefonate und Datensitzungen ausführlich auf.

Ja, Minutenpakete! Aber nicht bei den Flats!
Menü
[2.1.1] niveaulos antwortet auf timeändmore
03.11.2009 14:52

einmal geändert am 03.11.2009 14:56
Benutzer timeändmore schrieb:
E-Plus listet bei mir (Minutenpaket, Datenflat) sauber ALLE SMS, Telefonate und Datensitzungen ausführlich auf.

Ja, Minutenpakete! Aber nicht bei den Flats!

1. schrieb ich klar und deutlich DatenFLAT
2. steht in der Frage auf die ich geantwortet habe nirgendwo das Wort Flat - es wurde allgemein gefragt, wie die anderen Anbieter das bei kostenlosen (also nicht gesondert berechneten Einheiten) handhaben
3. ist meine Antwort umso richtiger, weil o2 eben auch bei den Minutenpaketen nun kein Auflistung mehr vornimmt.

Im übrigen hat E+ unter seiner Hauptmarke überhaupt keine Sprachflats im Angebot, die gibts nur bei der Nebenmarke BASE.
Menü
[2.1.1.1] timeändmore antwortet auf niveaulos
04.11.2009 11:18
Benutzer niveaulos schrieb:
Benutzer timeändmore schrieb:
E-Plus listet bei mir (Minutenpaket, Datenflat) sauber ALLE SMS, Telefonate und Datensitzungen ausführlich auf.

Ja, Minutenpakete! Aber nicht bei den Flats!

1. schrieb ich klar und deutlich DatenFLAT 2. steht in der Frage auf die ich geantwortet habe nirgendwo das Wort Flat - es wurde allgemein gefragt, wie die anderen Anbieter das bei kostenlosen (also nicht gesondert berechneten Einheiten) handhaben 3. ist meine Antwort umso richtiger, weil o2 eben auch bei den Minutenpaketen nun kein Auflistung mehr vornimmt.

Im übrigen hat E+ unter seiner Hauptmarke überhaupt keine Sprachflats im Angebot, die gibts nur bei der Nebenmarke BASE.


Na, ich habe ja auch nicht von den D A T E N geschrieben! Warum so aggressiv?
Ich habe nur angemerkt, dass das, was innerhlab Minutenpaketen passiert, weiterhin aufgelistet wird. Aber im Gegensatz dazu eben nicht das, was in SMS-Flats passiert. Und Flatangebote gibt es sehr wohl auch bei Eplus. Mir wurde am Telefon eine SMS-Intern-Flat angeboten. Außerdem gibt es ja die Möglichkeit, zu fünf Epusnummern (oder so) für einen niedrigen Pauschalbetrag unbegrenzt anrufen zu können.
Menü
[2.2] koelli antwortet auf niveaulos
03.11.2009 18:24
Benutzer niveaulos schrieb:
E-Plus listet bei mir (Minutenpaket, Datenflat) sauber ALLE SMS, Telefonate und Datensitzungen ausführlich auf.

E-Plus macht es mal so, mal so.
Z.B. werden bei Buchung der SMS-Flat die einzelnen SMS nicht aufgelistet. Hat man jedoch die 30 Frei-SMS via Gettings, dann erscheinen diese Frei-SMS doch alle einzeln im EVN mit 0,00 Euro. Also, E-Plus, es ginge doch...
Und bei simyo gehts offenbar auch: Wenn man ein kostenloses Telefonat zu einer 0800-Nummer führt und anschließend die Kosten des letzten Anrufes per 1155 ansagen lässt, kommt die Ansage, dass das letzte Gespräch kostenfrei war.
Menü
[3] batrabbit antwortet auf iPhone
04.11.2009 00:48
Benutzer iPhone schrieb:

trotzdem einsehen könnte. Wie handhaben das denn T-Mobile, Vodafone und E-Plus? Sind bei denen kostenlose Verbindungen trotzdem aufgelistet?

T-Mobile listet schon seit Jahren keine kostenlosen Verbindungen
mehr, abgesehen von denen in Budgettarifen. Auch wenn das Budget
noch nicht ausgeschöpft wurde. War wohl mit ein Grund, seinerzeit
die 1000-Minuten-Begrenzungen bei diversen Flats aufzuheben:
kürzere Rechnungen. Mich stört das nicht, ich stelle eh meinen
Handy-Zähler zu Beginn eines Abrechnungszeitraums auf Null.
Menü
[3.1] koelli antwortet auf batrabbit
04.11.2009 07:45
Benutzer batrabbit schrieb:
Mich stört das nicht, ich stelle eh meinen Handy-Zähler zu Beginn eines Abrechnungszeitraums auf Null.

Dieser Handyzähler nützt mir aber nix, da er nicht zwischen kostenlosen netzinternen und kostenpflichtigen externen Gesprächen unterscheidet!
Menü
[3.1.1] batrabbit antwortet auf koelli
05.11.2009 21:30
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer batrabbit schrieb:
Mich stört das nicht, ich stelle eh meinen Handy-Zähler zu Beginn eines Abrechnungszeitraums auf Null.

Dieser Handyzähler nützt mir aber nix, da er nicht zwischen kostenlosen netzinternen und kostenpflichtigen externen Gesprächen unterscheidet!

Es ging doch darum, zu sehen, ob sich die Flatrate lohnt?

Kostenpflichtige Verbindungen werden doch weiterhin ausgewiesen,
die Differenz zwischen diesen und der Gesamtzeit sind die "kosten-
losen" Gespräche.
Menü
[3.1.1.1] Beschder antwortet auf batrabbit
05.11.2009 21:36


Kostenpflichtige Verbindungen werden doch weiterhin ausgewiesen, die Differenz zwischen diesen und der Gesamtzeit sind die "kosten-
losen" Gespräche.

du fuchs!

Menü
[3.1.1.2] koelli antwortet auf batrabbit
06.11.2009 16:58
Benutzer batrabbit schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer batrabbit schrieb:
Mich stört das nicht, ich stelle eh meinen Handy-Zähler zu Beginn eines Abrechnungszeitraums auf Null.

Dieser Handyzähler nützt mir aber nix, da er nicht zwischen kostenlosen netzinternen und kostenpflichtigen externen Gesprächen unterscheidet!

Es ging doch darum, zu sehen, ob sich die Flatrate lohnt?

Kostenpflichtige Verbindungen werden doch weiterhin ausgewiesen, die Differenz zwischen diesen und der Gesamtzeit sind die "kosten-
losen" Gespräche.

Naja, hätte es eben gern auf einen Blick, wie lange ein einzelnes Gespräch gedauert hat. Aber was will man machen...
Außerdem stelle ich den Gesprächszähler nicht jeden Monat zurück. Schließlich will ich am Ende der Handylebensdauer wissen, wieviele viele viele Stunden ich damit telefoniert habe ;-)
Menü
[3.1.1.2.1] batrabbit antwortet auf koelli
07.11.2009 01:28
Benutzer koelli schrieb:

Außerdem stelle ich den Gesprächszähler nicht jeden Monat zurück. Schließlich will ich am Ende der Handylebensdauer wissen, wieviele viele viele Stunden ich damit telefoniert habe ;-)

Bei Nokia-Handys geht das mit dem Code *#92702689#. ;-)
Menü
[3.1.1.2.1.1] koelli antwortet auf batrabbit
07.11.2009 12:25
Benutzer batrabbit schrieb:
Benutzer koelli schrieb:

Außerdem stelle ich den Gesprächszähler nicht jeden Monat zurück. Schließlich will ich am Ende der Handylebensdauer wissen, wieviele viele viele Stunden ich damit telefoniert habe ;-)

Bei Nokia-Handys geht das mit dem Code *#92702689#. ;-)

Danke. Habs jemand mit Nokia testen lassen. Der Code zeigt sogar das Herstellungsdatum an.
Leider klappt der Code anscheinend nur bei Nokia.
Wenn jemand sowas auch für SonyEricsson und iPhone kennt...
Danke und schönes WE!