Thread
Menü

Geht es wirklich um DSL-freie Gebiete?


30.01.2009 14:18 - Gestartet von Peterdoo
Ziemlich wahrscheinlich werden die, sobald die Frequenzen zugeteilt sind, zuerst in den Städten die Kunden versorgen wollen um dort die Konkurrenz den bisherigen Anbietern zu machen. Dann werden die Frequenzen schnell knapp und die werden zusätzliche verlangen ohne ländliche Gegenden überhaupt versorgt zu haben.

War doch bisher immer so: ISDN, DSL, VDSL, Kabelinternet, GSM, GPRS, UMTS, WIMAX. Es würde alles in den ländlichen Gebieten funktionieren. Einige mit mehr Aufwand die anderen mit weniger Aufwand. Die TV-Frequenzen sind schliesslich nicht weit weg von GSM/UMTS-900 und somit nicht viel anders in Ausbreitung.

Ich sehe da, ehrlich gesagt, keine Vorteile. Schliesslich muss auch der Rückweg mit vernünftiger Bitrate angeboten werden. Wenn der Sender 50km weit weg ist, wird doch nich jeder 100W Sender auf dem Dach haben.