Thread
Menü

Politik


20.08.2008 18:06 - Gestartet von Anti-Marketing
Es wäre mal nicht schlecht, wenn man Namen nennen würde. Oder hat etwa unsere Politiker oder die Verbraucherschutzverbände Angst vor Rache (z.B. Verlagerung der Firmen in das Ausland)

Mindestens 2 Firmen aus meinem Umfeld, handeln mit Illegal beschafften Daten und auch mit Adressen von Kunden die aus Dubiosen Datenbeständen stammen.....

Namen? Gerne....wenn es erlaubt wäre, aber da steht ja wieder das Datenschutzgesetz im Vordergrnud und das Strafgesetzbuch aber das man mit den Daten von Personen öffentlich hantiert das interessiert niemanden....:-(
Menü
[1] klappehalten antwortet auf Anti-Marketing
20.08.2008 18:23
Benutzer Anti-Marketing schrieb:
Es wäre mal nicht schlecht, wenn man Namen nennen würde.

Das ist leider aus datenschutzrechtlichen Gründen mehr als nur bedenklich ;-)

Grüße
kh
Menü
[1.1] Anti-Marketing antwortet auf klappehalten
20.08.2008 18:38
Benutzer klappehalten schrieb:
Benutzer Anti-Marketing schrieb:
Es wäre mal nicht schlecht, wenn man Namen nennen würde.

Das ist leider aus datenschutzrechtlichen Gründen mehr als nur bedenklich ;-)

Grüße
kh

Klar gibt ja Gesetze die sowas verbieten....sowas aber auch....:-))) Ich fange jetzt an mit Daten zu Dealen die solche Firmen beim Namen nennen....Mit den eigenen Waffen schlagen...*Spass*
Menü
[1.1.1] klappehalten antwortet auf Anti-Marketing
20.08.2008 20:04
Benutzer Anti-Marketing schrieb:

Klar gibt ja Gesetze die sowas verbieten....sowas aber auch....:-))) Ich fange jetzt an mit Daten zu Dealen die solche Firmen beim Namen nennen....Mit den eigenen Waffen schlagen...*Spass*

Ich sollte mal versuchen, bei Ebay meine Anschrift zu verscherbeln ;-)

Menü
[1.2] Monika Penthouse antwortet auf klappehalten
20.08.2008 18:43
Benutzer klappehalten schrieb:
Benutzer Anti-Marketing schrieb:
Es wäre mal nicht schlecht, wenn man Namen nennen würde.

Das ist leider aus datenschutzrechtlichen Gründen mehr als nur bedenklich ;-)

Grüße
kh


Schäuble wird nach seiner Rückkehr aus Peking Ross und Reiter beim Namen nennen.
Das heißt, daß jeder dieser Kriminellen noch bis zum
17. September nach Lust und Laune sein Spiel treiben kann.
DAS finde ich viel bedenklicher.


Monika
Menü
[1.2.1] klappehalten antwortet auf Monika Penthouse
20.08.2008 20:06
Benutzer Monika Penthouse schrieb:

Schäuble wird nach seiner Rückkehr aus Peking Ross und Reiter beim Namen nennen.

Ich bin skeptisch was das betrifft. Die Namen kriegt er doch niemals aus China raus!
Menü
[1.2.1.1] Monika Penthouse antwortet auf klappehalten
20.08.2008 20:22
Benutzer klappehalten schrieb:
Benutzer Monika Penthouse schrieb:

Schäuble wird nach seiner Rückkehr aus Peking Ross und Reiter beim Namen nennen.

Ich bin skeptisch was das betrifft. Die Namen kriegt er doch niemals aus China raus!


Natürlich- selbst das:

Nach der Abschlussfeier der Paralympics am 17.09. schnell das "Sportgerät" befeuert und zum bereitgestellten Jet.
Natürlich nur, wenn Gabriel, Süssmuth, Schavan und die anderen Wichtigtuer gerade auf die Flugbereitschaft verzichten.
Mit den brandheißen Unterlagen kommt er dann noch wegen der Zeitverschiebung in der Nacht des selben Tages in Berlin an.
Sofortige Einberufung des Krisenstabes und erst einmal alle Beteiligten verhaften lassen.
Natürlich auch gleich noch alle Vorstandsvorsitzenden der im DAX notierten Unternehmen.
Denn irgendwie sind das letztendlich immer die Hauptverantwortlichen.

Monika
Menü
[1.2.1.1.1] klappehalten antwortet auf Monika Penthouse
20.08.2008 21:02
Benutzer Monika Penthouse schrieb:

Nach der Abschlussfeier der Paralympics am 17.09. schnell das "Sportgerät" befeuert und zum bereitgestellten Jet.

Muß er eigentlich zum Flughafen über den "Platz des himmlischen Friedens"? Dann sehe ich schwarz, denn sein "Fahrzeug" hat schließlich keine Ketten.

Grüße
kh