Thread
Menü

Hansenet weigert sich, das Problem zur Kenntnis zu nehmen...


23.09.2008 01:18 - Gestartet von niknuk
2x geändert, zuletzt am 23.09.2008 02:17
...und behauptet nach wie vor stur, dass Rufumleitungen zur Mobilbox angeblich kostenpflichtig seien. Die Preisliste und ich behaupten ebenso stur, dass sie es nicht sind ;-) Davon abgesehen, waren die Umleitungen noch nie kostenpflichtig und mir ist auch kein Anbieter bekannt, bei dem sie es sind. Noch nicht einmal Anbieter, bei denen Mobilbox-Abrufe etwas kosten, berechnen für Umleitungen zur Mobilbox etwas.

Mal sehen, was draus wird. Es gilt jedenfalls immer noch meine dringende Empfehlung an alle Kunden von O2 und von O2-Providern, die Mobilbox so lange nicht zu nutzen, bis das Problem behoben ist. Wer die Mobilbox nutzt, sollte Rechnungen und Einzelverbindungsnachweise genau im Auge behalten.

Im Übrigen gehe ich davon aus, dass *alle* Alice-Mobilfunkkunden betroffen sind, die ihre Mobilbox in der jüngsten Vergangenheit genutzt haben. Dass es entsprechend der Aussage von Hansenet nur "einige" sein sollen, halte ich schlicht für falsch. Möglicherweise sind es nur einige, die den Fehler überhaupt bemerken und reklamieren. Betroffen sind aber alle.

Gruß

niknuk
Menü
[1] partyhase antwortet auf niknuk
23.09.2008 13:13
Gibt es außer der Möglichkeit die Mailbox abzuschalten bzw. alle Rufumleitungen zur Mailbox zu löschen eine andere Lösung für dieses Problem?

Kannst Du mehr technische Details liefern?

Wollte demnächst meine beiden Alice-Mobil-Nummern in Betrieb nehmen, möglichst mit Mailbox.

Gruß,
ph
Menü
[1.1] niknuk antwortet auf partyhase
23.09.2008 15:25
Benutzer partyhase schrieb:

Gibt es außer der Möglichkeit die Mailbox abzuschalten bzw. alle Rufumleitungen zur Mailbox zu löschen eine andere Lösung für dieses Problem?

Derzeit gibt es keine andere Möglichkeit. Wenn man alle Umleitungen löscht, wird automatisch der SMS-Benachrichtigungsdienst aktiv. Dieser informiert den Angerufenen per SMS über verpasste Anrufe. Zu diesem Zweck werden eingehende Anrufe bei nicht erreichbarem oder besetztem Handy zwangsweise zur 0179-3000 400 (der Rufnummer des Benachrichtigungsdienstes) umgeleitet. Diese Umleitung kann der Kunde nicht beeinflussen, sie ist aber zum Glück noch kostenlos.

Kannst Du mehr technische Details liefern?

Gerne:
Wenn man eine Rufumleitung zur Mobilbox einrichtet, wählt das Netz automatisch eine Zielrufnummer dafür aus. Diese Auswahl erfolgt unabhängig von den Handy-Einstellungen, der Kunde kann sie also nicht beeinflussen. Früher hatten Rufumleitungen zur Mobilbox die Zielrufnummer 0179-3000 333. Diese Nummer war dem Alice Abrechnungssystem als Mobilbox-Rufnummer bekannt und daher kostenlos. Außerdem war sie für alle Anschlüsse gleich.

Vor kurzem hat O2 die automatisch ausgewählte Zielrufnummer geändert. Sie lautet jetzt 0176-33-(eigene Mobilrufnummer). Diese Nummer ist dem Alice-Abrechnungssystem noch nicht als Mobilbox-Rufnummer bekannt und außerdem anschlussabhängig, d. h. sie lautet bei jedem Anschluss anders. Daher wurden Verbindungen dorthin fälschlicherweise als Verbindungen zu einem fremden Anschluss eingestuft und berechnet.

Entscheidende Ursache für das Problem ist, dass der Kunde die automatische Zielrufnummern-Wahl nicht beeinflussen kann. Das Netz wählt eine vom Netzbetreiber vorgegebene Nummer aus, egal ob man eine Umleitung zu 333, zu 0179-3000 333 oder zu 0176-33-... einrichtet. Unter allen 3 Nummern erreicht man die Mobilbox, für eine Umleitung wird aber grundsätzlich nur eine bestimmte verwendet und abweichende Benutzereingaben entsprechend korrigiert. Früher war es die zweite, neuerdings ist es die letzte.

Wollte demnächst meine beiden Alice-Mobil-Nummern in Betrieb nehmen, möglichst mit Mailbox.

Ich denke, dass das Problem bald behoben ist. So lange würde ich sämtliche Umleitungen zur Mobilbox löschen. Du wirst ja trotzdem per SMS über verpasste Anrufe informiert, nur kann der Anrufer keine Nachricht hinterlassen. Sobald Hansenet die Änderung in sein Abrechnungssystem eingepflegt hat, kannst du auch die Mobilbox wieder nutzen.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1] partyhase antwortet auf niknuk
23.09.2008 16:16
Super, vielen Dank für die vielen Detail-Infos.

Letzte Frage: ist die Verbindung zum SMS-Info-Benachrichtigungsdienst auch für den Anrufer selbst kostenlos? Kann man diesen auch abstellen, über die Kundenbetreuung, z.B.

Gruß und danke,
ph
Menü
[1.1.1.1] ElaHü antwortet auf partyhase
23.09.2008 16:36
Benutzer partyhase schrieb:
Super, vielen Dank für die vielen Detail-Infos.

Letzte Frage: ist die Verbindung zum SMS-Info-Benachrichtigungsdienst auch für den Anrufer selbst kostenlos? Kann man diesen auch abstellen, über die Kundenbetreuung, z.B.

Gruß und danke,
ph

Für den Anrufer ist dieser Dienst kostenpflichtig. Es wird 1 Takt fällig. Da in der Regel die 1. Minute voll berechnet wird, kostet es meist den Preis für 1 Minute.
Ich habe keine Alice SIM, aber bei unseren Tchibo- Karten(auch O2, 5 Stck) konnte ich diesen Dienst problemlos deaktivieren lassen.
Menü
[1.1.1.1.1] partyhase antwortet auf ElaHü
23.09.2008 16:38
Ok, dann werde ich mich mal an die Kundenbetreuung wenden.

Danke, ph