Thread
Menü

Schade!


11.11.2008 15:26 - Gestartet von rotella
Ich hab ein SE P1i mit UIQ (bei mir heißt das nur Quiiiiiiiek wie bei einem Meerschweinchen) und bin sehr zufrieden mit der Oberfläche.
Leider war das P1i wohl kein Verkaufserfolg, sodass SE jetzt die Notbremse gezogen hat.
Menü
[1] telefonlaie antwortet auf rotella
11.11.2008 16:10
Benutzer rotella schrieb:
Ich hab ein SE P1i mit UIQ (bei mir heißt das nur Quiiiiiiiek wie bei einem Meerschweinchen) und bin sehr zufrieden mit der Oberfläche.
Leider war das P1i wohl kein Verkaufserfolg, sodass SE jetzt die Notbremse gezogen hat.

Ich bin auch ein Fan (und zufriedener Nutzer) dieses Telefons!
siehe https://www.teltarif.de/frei-sprechen/...
Und wenn bei SE World stöbert gibt es noch viele andere - so schlecht kann das Telefon also nicht laufen.
Größtes Manko ist das SE EDGE aus unerklärlichen Gründen weggelassen hat (das in vielen (Consumer)Geräten vorher schon vorhanden war) den Verzicht auf HSDPA konnte ich zum Release Termin noch verstehen, auch wenn er nicht sonderlich zukunftsweisend war.
Die G-Modelle sind glaub ich nicht mehr so gut gelaufen, was mich aber auch nicht wundert! Zu einem Businessphone gehört eine brauchbare Tastatur und nicht T9 und Consumer brauchen kein Interface ala UIQ.

Für Eplus Discounter (vorallem mit dem kommenden Datenpaket) ist das P1i immer noch das ideale Telefon, da es dort weder EDGE noch HSDPA gibt.
Menü
[1.1] rotella antwortet auf telefonlaie
11.11.2008 17:41
Benutzer telefonlaie schrieb:

Größtes Manko ist das SE EDGE aus unerklärlichen Gründen weggelassen hat (das in vielen (Consumer)Geräten vorher schon vorhanden war) den Verzicht auf HSDPA konnte ich zum Release Termin noch verstehen, auch wenn er nicht sonderlich zukunftsweisend war.

Für Eplus Discounter (vorallem mit dem kommenden Datenpaket) ist das P1i immer noch das ideale Telefon, da es dort weder EDGE noch HSDPA gibt.

Ja, warum SE das weggelassen hat, kann ich auch nicht nachvollziehen. Außerdem hätte zwingend in ein Business-Phone wie dem P1i ein SIP-Client gehört, wenn man schon WLAN drin hat. Ich benutze dazu jetzt fring, aber es fühlt sich immer wie ein Fremdkörper in dieser Umgebung an.
Menü
[1.1.1] telefonlaie antwortet auf rotella
12.11.2008 09:44
Benutzer rotella schrieb:

Ja, warum SE das weggelassen hat, kann ich auch nicht nachvollziehen. Außerdem hätte zwingend in ein Business-Phone wie dem P1i ein SIP-Client gehört, wenn man schon WLAN drin hat. Ich benutze dazu jetzt fring, aber es fühlt sich immer wie ein Fremdkörper in dieser Umgebung an.

Ja das wäre auch wünschenswert gewesen;)
Ich finde Fring aber ganz ok (nutze es allerdings nur für IM), solche "Kleinigkeiten" finden sich auch weitere, warum die in nahezu alle SE Handys mit LED-Blitz vorhandene Taschenlampe fehlte bleibt wohl auch ein ewiges Rätsel.
Mittlerweile kann man die des G900 ja nach einem "Jailbreak" nachrüsten.
Leider nicht offiziell von SE sondern durch engagierte Entwickler aus der Community.

Vom Konzept her war und ist das P1i ein super Handy!
Ob es wohl in Zukunft ähnliches geben wird?
Ich fürchte nicht:(