Thread
Menü

Kauf gebrauchter Autos lohn nicht


22.01.2009 13:12 - Gestartet von Real Emu
Danke, Matthias, für Deinen köstlichen Kommentar! Auf den Punkt gebracht...
Menü
[1] arndt1972 antwortet auf Real Emu
22.01.2009 13:55

einmal geändert am 22.01.2009 13:58
Ja, dem kann ich nur zustimmen!
Die Stiftung Warenest kann masn heute in Vielem vergessen!
1. Die allgemeine Überschrift alleine ist Schwachsinn und gerade so eine Institution sollte mit Verallgemeinerungen vorsichtig sein.
2. Ich arbeite in der Finanzbranche und gerade da schreiben die so viel Mist...
Beispiele:
- Man erstellt Fondsratings und berücksichtigt entweder nur ältere Fonds die lange am Markt sind oder schmeißt alle in einen Topf (z.B. Aktienfonds Weltweit). Da vergleicht man dann Äpfel mit Birnen, z.B. einen Blue-Chips-Fonds mit einem China-Fonds oder Rohstoff-Fonds. Das ist Schwachsinn hoch zehn! Das ist wie Ferrari gegen Trabbi, wobei ich da auch den hoch bekomme, den ich oben haben will (z.B. Geschwindigkeit oder weniger Kosten)...
- Beispiel Riester-Rente, die Überschrift lautet mehr Rendite durch mehr Aktien (langfristig gesehen) und Top-Produkt ist nicht das, welches den höchsten Aktienanteil hat (weil es ja folglich die meiste Rendite bringen müßte), sondern eines, was deutlich weniger in Aktien investiert, aber etwas weniger Gebühren hat (die durch eine Mehrrendite hundertfach aufgefangen werden)...

Das ärgert mich echt tierisch, weil manche Sachen so dumm sind, daß sie dummer gar nicht sein können.
Oder da werden manche Geräte verglichen und es gibt Punkte für die Lautstärke im Betrieb (klar, bei manchen macht das was aus, aber z.B. bei einem Rasierer ist das scheißegal!)...
Menü
[1.1] sushiverweigerer antwortet auf arndt1972
23.01.2009 05:43
Benutzer arndt1972 schrieb:

2. Ich arbeite in der Finanzbranche

Warum wundert mich das jetzt nicht? ;-)