Thread
Menü

Klare Worte von Teltarif


13.07.2009 17:56 - Gestartet von bholmer
Ich denke, Teltarif hat es mal wieder auf den Punkt gebracht.

Wenn man seinen Laptop oder Notebook oder Netbook zu Hause mit den diversen Messengern nutzt, ist doch die logische Konsequenz des mobilen Interntes, dass man genau das was man zu Hause macht, auch unterwegs (auf dem Hochhausdachgarten oder wo auch immer im Vodafonespot) machen will - und natürlich auch darf. Welcher Nutzer schaltet denn seinen Messenger extra ab (oh nein, das ist ja hier in diesem Netz verboten, bis ich wieder in meinem WLAN bin!) wie das Handy im Flugzeug. Den einzigen Grund, den ich sehe, sowas abzuschalten sind die Mobilfunkdatentarife. Ich achte auch peinlich genau darauf, dass nicht Microsoft oder Adobe oder wer auch immer heimlich ein Update zieht, während ich mobil online bin. Das Lehrgeld haben schon viele bezahlen müssen.
Die Mobilfunkbetreiber werden schon ihren Grund haben, warum sie Messenger zwar verbieten aber nicht unterbinden. Könnten sie ja tun, aber dann ist der, der den ersten Schritt wagt, der Böse. Dass die Flatrates keine echten sind, daran sind wir natürlich irgendwie selber Schuld, bzw. die Poweruser, die die Zellen zum Glühen bringen und alles verstopfen. Andererseits hilft da nur, die Kapazität zu erhöhen. Nicht ohne Grund gab es bei Telekom und Co nie irgendwelche Portsperren gegen Filesharer, bei kleineren Anbietern mit begrenzter Kapazität hingegen sehrwohl. (Ich kann mich noch erinnern, als die Strudenten-ins-Netz DSL-Tarife über Telefonica zwar surfen erlaubten aber ein FTP-Upload zum heimischen Bildserver kaum möglich war, da alle hohen Ports beim passiven FTP gedrosselt waren).
Betr. Servicequalität:
Die Zeiten des persönlichen Service sind natürlich vorbei:
Als ich Anfang 1993 mein erstes Handy kaufen wollte, fuhr nach Aushändigen der SIM-Karte der Firmenkundenregionalberater von Mannesmann höchst persönlich mit mir zur nächsten Mannesmann-Kienzle Niederlassung für den Kauf des Funktelefons (der Name Handy war noch nicht erfunden), damit ich dort einen Rabatt bekam! Zur Erinnerung Ericsson GH 172, Listenpreis 2259 DM ohne SMS, GPRS, WAP, UMTS etc, dafür Vertrag ohne Mindestlaufzeit.

Der Markt wird's schon richten. Dann kann Generation upload auch uploaden.

Bert