Thread
Menü

Surfdauer


12.11.2009 10:15 - Gestartet von Ivanhoe
Hallo,

wie funktioniert das mit der Zeit. 77 Cent pro Stunde, muss man da die Stunde am Stück surfen?

Gruß Ivanhoe
Menü
[1] telefonlaie antwortet auf Ivanhoe
12.11.2009 10:38
Benutzer Ivanhoe schrieb:
wie funktioniert das mit der Zeit. 77 Cent pro Stunde, muss man da die Stunde am Stück surfen?

Ja!
Menü
[1.1] Ivanhoe antwortet auf telefonlaie
12.11.2009 11:41
Das heißt also, surft man nur 10 Minuten wird trotzdem die ganze Stunde berechnet?
Menü
[1.1.1] fishhead antwortet auf Ivanhoe
12.11.2009 11:57
Benutzer Ivanhoe schrieb:
Das heißt also, surft man nur 10 Minuten wird trotzdem die ganze Stunde berechnet?
richtig
Menü
[1.1.1.1] RE: Surfdauer (so funktioniert der Tarif)
HändyBär antwortet auf fishhead
16.11.2009 16:10
N24 beschreibt sein Tarifkonzept selbst als "Parkuhrprinzip" - und der Titel macht es auch am besten deutlich:

Man wählt seine Wunschonlinezeit: 1 Std, 12 Std oder 7 Tage und ab da läuft der Zähler - egal ob man online ist oder nicht. Ich nutze diesen Stick zzt auf meiner 6 wöchigen Reha und das ist einfach billiger als ein Vertrag, den ich danach nicht mehr brauche.

Super ist, dass der Stick jetzt günstige geworden ist, ich hatte noch 45,95 Euro bezahlt. Bei Pro7 ist der Pro7-Stick ein wenig im Tarif günstiger, ansonsten auch im Vodafone-Netz.
Menü
[1.1.1.1.1] djmuzi antwortet auf HändyBär
16.11.2009 16:25
Holt euch doch Prepayd von O2, da könnt ihr für einen ganzen Monat für 25 EUR surfen ohne Vertrag. Da braucht keiner auf die Parkuhr zu gucken. Einfach mal vergleichen und nicht immer die abzzokkenden D-Netze wählen ;)
Menü
[1.1.1.1.1.1] HändyBär antwortet auf djmuzi
16.11.2009 16:33

2x geändert, zuletzt am 16.11.2009 17:59
Benutzer djmuzi schrieb:
Holt euch doch Prepayd von O2, da könnt ihr für einen ganzen Monat für 25 EUR surfen ohne Vertrag. Da braucht keiner auf die Parkuhr zu gucken. Einfach mal vergleichen und nicht immer die abzzokkenden D-Netze wählen ;)

Ich bin wahrlich kein "D-Netz"-Freund und will auch keine Netzdiskussion entfachen, aber leider ist es so, dass im Datenbereich alles Andere von der Performance und Coverage indiskutabel ist.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Halina antwortet auf HändyBär
16.11.2009 19:17
Benutzer HändyBär schrieb:
Benutzer djmuzi schrieb:
Holt euch doch Prepayd von O2, da könnt ihr für einen ganzen Monat für 25 EUR surfen ohne Vertrag. Da braucht keiner auf die Parkuhr zu gucken. Einfach mal vergleichen und nicht immer die abzzokkenden D-Netze wählen ;)

Ich bin wahrlich kein "D-Netz"-Freund und will auch keine Netzdiskussion entfachen, aber leider ist es so, dass im Datenbereich alles Andere von der Performance und Coverage indiskutabel ist.

wenn schon von o2, dann für 10,- bzw. 8,50 Euro IP M flat: kein unterschied zu IP l zu 25,-...Hab beide getestet. Bei o2 erwartet man doch kein wunder...immerhin besser zuhause als IbC.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] iPhone antwortet auf Halina
16.11.2009 21:09
wenn schon von o2, dann für 10,- bzw. 8,50 Euro IP M flat:
kein unterschied zu IP l zu 25,-...Hab beide getestet. Bei o2 erwartet man doch kein wunder...immerhin besser zuhause als IbC.

Mit dem "Unterschied", dass das eine bei 200 MB und das andere bei 5 GB gedrosselt wird. Klar, für jemanden der sein Datenpaket sowieso nur über GPRS nutzt, macht das keinen Unterschied. Aber sobald EGDE/UMTS/HSPA ins Spiel kommen, sind die 15 Euro Aufpreis sicher nicht aus Spaß investiert.
Menü
[1.1.1.1.1.2] hafenbkl antwortet auf djmuzi
19.02.2010 08:48
Benutzer djmuzi schrieb:
Holt euch doch Prepayd von O2, da könnt ihr für einen ganzen Monat für 25 EUR surfen ohne Vertrag. Da braucht keiner auf die Parkuhr zu gucken. Einfach mal vergleichen und nicht immer die abzzokkenden D-Netze wählen ;)

Bei o2 bekomme ich hier aber nur EDGE. :-(
Bei Vodafone hier HSDPA mit 7,2 Mbps.
Menü
[1.1.1.1.1.3] Fratoel antwortet auf djmuzi
19.02.2010 09:42
Benutzer djmuzi schrieb:
Holt euch doch Prepayd von O2, da könnt ihr für einen ganzen Monat für 25 EUR surfen ohne Vertrag. Da braucht keiner auf die Parkuhr zu gucken. Einfach mal vergleichen und nicht immer die abzzokkenden D-Netze wählen ;)

Na ja für die genannte 6 wöchige Reha sicherlich 'ne Alternative.

Aber wenn eh nur mal 1-7 Tage/Monat das mobile Internet benötige, sind die 25 Euro doch deutlich teurer, als die prima anzupassende Parkuhr.

Und auch bei 6 Wochen bist Du mit Pro7 mit 54,- gegenüber 50,- bei o2 nur geringfügig teurer. Alternative ja, deutlich günstiger: nein.
Menü
[2] Fratoel antwortet auf Ivanhoe
19.02.2010 09:34

wie funktioniert das mit der Zeit. 77 Cent pro Stunde, muss man da die Stunde am Stück surfen?

Nein, musst Du nicht - wäre bei dem 7 Tage Tarif auch unpraktisch ;-)

Einfach die gewünschte Zeit buchen und innerhalb dieser Zeit beliebig häufig ein- und auswählen. Oder das Gerät ein- und ausschalten.

Menü
[2.1] telefonlaie antwortet auf Fratoel
19.02.2010 09:56
Benutzer Fratoel schrieb:

wie funktioniert das mit der Zeit. 77 Cent pro Stunde, muss man da die Stunde am Stück surfen?

Nein, musst Du nicht - wäre bei dem 7 Tage Tarif auch unpraktisch ;-)

Ich vermute die Frage war anders gemeint;)
Natürlich muss man nicht die Stunde komplett online bleiben, aber man kann NICHT von 15-15:30 surfen und dann von 17-17:30 nochmal ne halbe Stunde. Ab 16 Uhr müsste man in diesem Beispiel neu zahlen, von 15:50 bis 16 Uhr kann man aber erneut online gehen.
Menü
[2.1.1] Fratoel antwortet auf telefonlaie
19.02.2010 10:00
Dann sind wir uns ja einig ;-)

Obwohl, die andere Variante auch Charme hätte: Das 7 Tage Paket würde bei mir dann bestimmt das ganze Jahr halten :-)