Thread
Menü

Sonst sinnlos


29.10.2009 23:46 - Gestartet von 7VAMPIR
Noch nicht bekannt ist, ob der Betrag für die Flatrate auf den monatlichen Kosten-Airbag des o2-o-Tarifs angerechnet wird.

Eigentlich ergibt die 20E Flat nur Sinn, wenn der Flatpreis
auf den Kostendeckel angerechnet wird.

Würde man den Kostendeckel bei 60E lassen und die Flat
nicht anrechnen, wäre die Gesamtsumme, die monatlich
verbraucht werden kann bei 80E. Dadurch wäre der Kunde mit
Flat und sonst hohem Verbrauch deutlich benachteiligt.

Das würde so leicht niemand abschliessen der nachrechnet.

01777VAMPIR ª directbox com
Menü
[1] Fanta antwortet auf 7VAMPIR
30.10.2009 09:44
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Noch nicht bekannt ist, ob der Betrag für die Flatrate auf den monatlichen Kosten-Airbag des o2-o-Tarifs angerechnet wird.

Eigentlich ergibt die 20E Flat nur Sinn, wenn der Flatpreis auf den Kostendeckel angerechnet wird.

Würde man den Kostendeckel bei 60E lassen und die Flat nicht anrechnen, wäre die Gesamtsumme, die monatlich verbraucht werden kann bei 80E. Dadurch wäre der Kunde mit Flat und sonst hohem Verbrauch deutlich benachteiligt.

Das würde so leicht niemand abschliessen der nachrechnet.

01777VAMPIR ª directbox com

Bei O2-o Vertragskunden beginnt der Zeitraum für den Kostendeckel immer zu bestimmten Terminen (bei mir der 14. eines jeden Monats), bei Prepaid-Kunden von O2-o dann, wenn 60 Euro aufgebucht wurden.

Es gibt bei O2-o Prepaid Optionen, die sich monatlich buchen/abbestellen lassen (Weekendflat/Internetflats etc.) sowie besagte 20-Euro-Monatsflat, die ich bei der Vertragsvariante dieses Tarifs so nicht finde.

Ob diese 20 Euro jetzt auf den Kostendeckel angerechnet werden oder nicht interessiert mich nicht weil ich diesen "Kostendeckel" wohl nie in Anspruch nehmen werde.

Somit bleibt für mich als Vorteil der Vertragsvariante von O2-o nur noch, daß O2-Festnetz mit Mobilfunkverträgen unter einer Kundennummer geführt werden können mit sich daraus ergebenden Vergünstigungen.

Gruß F.



Menü
[1.1] timeändmore antwortet auf Fanta
30.10.2009 10:48
Benutzer Fanta schrieb:


Ob diese 20 Euro jetzt auf den Kostendeckel angerechnet werden oder nicht interessiert mich nicht weil ich diesen "Kostendeckel" wohl nie in Anspruch nehmen werde.

Wäre dann Discotel mit genau der Hälfte in SAchen Minuten- und SMS-Preis nicht günstiger? Oder reizt Du das Frei-SMS Kontigent gut aus?

Somit bleibt für mich als Vorteil der Vertragsvariante von O2-o nur noch, daß O2-Festnetz mit Mobilfunkverträgen unter einer Kundennummer geführt werden können mit sich daraus ergebenden Vergünstigungen.

Nein, die Online-Variante deckelt schon bei 51 bzw bei ca. 48 (ab 7.Monat). Das ist doch schon ein recht gravierender Vorteil, oder?

Was für einen Vorteil hat man denn, wenn man Mobil- und Festnetz-/DSL-Anschlüsse bei O2 gleichzeitig hat? Bekommt man da irgendeinen Rabatt?


Gruß F.



Menü
[1.2] 7VAMPIR antwortet auf Fanta
30.10.2009 11:32
Benutzer Fanta schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:

7V Eigentlich ergibt die 20E Flat nur Sinn, wenn
7V der Flatpreis auf den Kostendeckel angerechnet
7V wird.

7V Würde man den Kostendeckel bei 60E lassen und
7V die Flat nicht anrechnen, wäre die Gesamtsumme,
7V die monatlich verbraucht werden kann bei 80E.
7V Dadurch wäre der Kunde mit Flat und sonst hohem
7V Verbrauch deutlich benachteiligt.

7V Das würde so leicht niemand abschliessen der
7V nachrechnet.

Bei O2-o Vertragskunden beginnt der Zeitraum für den Kostendeckel immer zu bestimmten Terminen (bei mir der 14. eines jeden Monats), bei Prepaid-Kunden von O2-o dann, wenn 60 Euro aufgebucht wurden.
Laut Auskunft der Hotline gilt der Deckel von 60E
bezogen auf den Kalendermonat. Wer die Karte
mitten im Monat in Betrieb nimmt soll anteilig
belastet werden.
Ist die Karte bereits in Betrieb, wäre somit der
Zeitpunkt der Einzahlung irrelevant.
Gilt natürlich nur für PrePaid und kann sich
mittlerweile geändert haben. Ich habe 1 Karte im
Mai zum Marktstart erworben und damals nachgefragt.

Es gibt bei O2-o Prepaid Optionen, die sich monatlich buchen/abbestellen lassen (Weekendflat/Internetflats etc.) sowie besagte 20-Euro-Monatsflat, die ich bei der Vertragsvariante dieses Tarifs so nicht finde.
Mag sein. Aber was hat das mit der Anrechnung auf
den "Deckel" zu tun?

Ob diese 20 Euro jetzt auf den Kostendeckel angerechnet werden oder nicht interessiert mich nicht weil ich diesen "Kostendeckel" wohl nie in Anspruch nehmen werde.
Hast recht. Wenn Du den "Deckel" nicht erreichst,
ist es für Dich uninteressant.

In diesem Falle ist es eine Flat mit vertretbarem
Nebenpreis von 15c. Ganz im Gegenteil zu dem
gradezu absurden Nebenpreis bei BASE von 29c.

Wenn aber der "Deckel" bereits bei 40E zusätzlich
greift, profitierst Du schon ab 266 Einheiten.

Da liegt die Vermutung nahe, dass ein Kunde, der
eine 10E Flat zu Draht und eine 10E Flat zu o2
braucht, insgesamt auch noch 266 Einheiten
zu anderen Zielen verbraucht.
Das sind ja nicht mal 10 Minuten täglich.

Somit bleibt für mich als Vorteil der Vertragsvariante von O2-o nur noch, daß O2-Festnetz mit Mobilfunkverträgen unter einer Kundennummer geführt werden können mit sich daraus ergebenden Vergünstigungen.
Welche Vergünstigungen meinst Du?
Ich bevorzuge PrePaid und erwäge nur bei
handfesten Vorteilen eine Vertragsbindung.

Gruß F.

01777VAMPIR ª directbox com

Menü
[1.2.1] Fanta antwortet auf 7VAMPIR
30.10.2009 13:04
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
7V Eigentlich ergibt die 20E Flat nur Sinn, wenn 7V der Flatpreis auf den Kostendeckel angerechnet 7V wird.

20 Euro sind 40 Euro weniger als 60 Euro.
Für den, der fast ausschließlich Festnetz/O2 Mobilfunknetz anruft ein Argument.

7V Würde man den Kostendeckel bei 60E lassen und 7V die Flat nicht anrechnen, wäre die Gesamtsumme, 7V die monatlich verbraucht werden kann bei 80E. 7V Dadurch wäre der Kunde mit Flat und sonst hohem 7V Verbrauch deutlich benachteiligt.

7V Das würde so leicht niemand abschliessen der 7V nachrechnet.

Optionen, die sich nicht rechnen buche man einfach nicht.


Bei O2-o Vertragskunden beginnt der Zeitraum für den Kostendeckel immer zu bestimmten Terminen (bei mir der 14. eines jeden Monats), bei Prepaid-Kunden von O2-o dann, wenn 60 Euro aufgebucht wurden.
Laut Auskunft der Hotline gilt der Deckel von 60E bezogen auf den Kalendermonat. Wer die Karte mitten im Monat in Betrieb nimmt soll anteilig belastet werden.

Die SMS von O2 an mich als Vertragskunde des Tarifs O2-o lautet wörtlich:
Der Abrechnungszeitraum endet jeweils zum 14. eines Monats.

Ist die Karte bereits in Betrieb, wäre somit der Zeitpunkt der Einzahlung irrelevant.
Gilt natürlich nur für PrePaid und kann sich mittlerweile geändert haben. Ich habe 1 Karte im Mai zum Marktstart erworben und damals nachgefragt.

Stimmt, bei Prepaid O2-o gilt Kostendeckel bei Erreichen von 60 Euro für den Rest des Monats (vorausgesetzt, diese 60 Euro oder Teile davon wurden nicht mit Sonderrufnummern / Datendiensten / Auslandsnutzung etc. erreicht).

Somit bleibt für mich als Vorteil der Vertragsvariante von O2-o nur noch, daß O2-Festnetz mit Mobilfunkverträgen unter einer Kundennummer geführt werden können mit sich daraus ergebenden Vergünstigungen.
Welche Vergünstigungen meinst Du?
Ich bevorzuge PrePaid und erwäge nur bei handfesten Vorteilen eine Vertragsbindung.

Die Vetragsbindung bei O2-o beträgt nur 1 Monat, mit solchen "Knebeln" kann ich leben.

O2-DSL-Festnetz-Kunden können 3 weitere Mobilfunkverträge unter einer Kundennummer führen.
Diese rufen sich gegenseitig kostenlos an (als Family-Option bei O2-Festnetz inclusive).
Je nach Nutzungsverhalten kann sich das trotz der mit 15 Cent nicht besonders günstigen Minutenpreise rechnen.

Für 5 Euro monatlich habe ich ein Internetpack abonniert, es sind 50 Web-SMS inclusive. Über jede einzelne eingehende Mail gibt es auf Wunsch eine SMS-Benachrichtigung (nicht limitiert, ohne Zeitverzögerung!) ebenfalls inclusive.

Da die Betreffzeile im Klartext in dieser SMS angezeigt wird kann man so über E-Mail kostenlose SMS an mich senden (es werden weniger als 160 Zeichen angezeigt, also kurz formulieren).

Dazu muß man sich den Communicator entsprechend konfigurieren, ist aber einfach (das habe ich als "alter Sack" sogar geschafft ;-))

Gruß F.

01777VAMPIR ª directbox com


Gruß F.
Menü
[1.2.1.1] 7VAMPIR antwortet auf Fanta
30.10.2009 14:54
Benutzer Fanta schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
7V Eigentlich ergibt die 20E Flat nur Sinn, wenn
7V der Flatpreis auf den Kostendeckel angerechnet
7V wird.

20 Euro sind 40 Euro weniger als 60 Euro. Für den, der fast ausschließlich Festnetz/O2 Mobilfunknetz anruft ein Argument.

Aus diesem Blickwinkel ist es natürlich richtig so.

Wenn der Kunde öfters mal die 60E nicht braucht
aber einen hohen Bedarf in Richtung o2 und Draht
hat, lohnt sich die Buchung der 20E Flat dennoch
nur wenn der Deckel bei INSGESAMT 60E greift.
Täte er das nicht, Würden die Gesamtkosten für den
Kunden auf 80E steigen. Das wäre mE aber eher
uninteressant. Schrieb ich schon.

7V Würde man den Kostendeckel bei 60E lassen und
7V die Flat nicht anrechnen, wäre die Gesamtsumme,
7V die monatlich verbraucht werden kann bei 80E.
7V Dadurch wäre der Kunde mit Flat und sonst hohem
7V Verbrauch deutlich benachteiligt.

7V Das würde so leicht niemand abschliessen der
7V nachrechnet.

Optionen, die sich nicht rechnen buche man einfach nicht.
Wenn die Gesamtrechnung trotzdem bei 60E begrenzt
wird, ist es interessant für Kunden mit hohem o2
und Drahtanteil, die häufig unter 266 Restminuten
bleiben


»> Bei O2-o Vertragskunden beginnt der Zeitraum für den
»> Kostendeckel immer zu bestimmten Terminen (bei mir der 14.
»> eines jeden Monats), bei Prepaid-Kunden von O2-o dann, wenn 60
»> Euro aufgebucht wurden.
7V Laut Auskunft der Hotline gilt der Deckel von 60E
7V bezogen auf den Kalendermonat. Wer die Karte
7V mitten im Monat in Betrieb nimmt soll anteilig
7V belastet werden.

Die SMS von O2 an mich als Vertragskunde des Tarifs O2-o lautet wörtlich:
Der Abrechnungszeitraum endet jeweils zum 14. eines Monats.
Ja, dann lies mal die nächsten Zeilen.
GILT NUR FÜR PREPAID!

7V Ist die Karte bereits in Betrieb, wäre somit der
7V Zeitpunkt der Einzahlung irrelevant.
7V Gilt natürlich nur für PrePaid und kann sich
7V mittlerweile geändert haben. Ich habe 1 Karte im
7V Mai zum Marktstart erworben und damals nachgefragt.

Stimmt, bei Prepaid O2-o gilt Kostendeckel bei Erreichen von 60 Euro für den Rest des Monats (vorausgesetzt, diese 60 Euro oder Teile davon wurden nicht mit Sonderrufnummern / Datendiensten / Auslandsnutzung etc. erreicht).

»> Somit bleibt für mich als Vorteil der Vertragsvariante von O2-o
»> nur noch, daß O2-Festnetz mit Mobilfunkverträgen unter einer
»> Kundennummer geführt werden können mit sich daraus ergebenden
»> Vergünstigungen.
7V Welche Vergünstigungen meinst Du?
7V Ich bevorzuge PrePaid und erwäge nur bei
7V handfesten Vorteilen eine Vertragsbindung.

Die Vetragsbindung bei O2-o beträgt nur 1 Monat, mit solchen "Knebeln" kann ich leben.
Meine Frage war:
7V Welche Vergünstigungen meinst Du?

O2-DSL-Festnetz-Kunden können 3 weitere Mobilfunkverträge unter einer Kundennummer führen.
Sehe darin keinen Vorteil.


Diese rufen sich gegenseitig kostenlos an (als Family-Option bei O2-Festnetz inclusive).
DAS ist ein Vorteil.
Gibts denn sowas auch für o20? Nur bei Buchung der
Flat für 20E - oder?

Je nach Nutzungsverhalten kann sich das trotz der mit 15 Cent nicht besonders günstigen Minutenpreise rechnen.


Für 5 Euro monatlich habe ich ein Internetpack abonniert, es sind 50 Web-SMS inclusive. Über jede einzelne eingehende Mail gibt es auf Wunsch eine SMS-Benachrichtigung (nicht limitiert, ohne Zeitverzögerung!) ebenfalls inclusive.
Die Benachrichtigung über eingehende Mail gibts
bei o20 PrePaid auch.

Da die Betreffzeile im Klartext in dieser SMS angezeigt wird kann man so über E-Mail kostenlose SMS an mich senden (es werden weniger als 160 Zeichen angezeigt, also kurz formulieren).
Wenn ich mailen kann, kann ich auch gratis SMS
über Internet senden. Das geht dann mit beliebigen
Empfängern.


Dazu muß man sich den Communicator entsprechend konfigurieren, ist aber einfach (das habe ich als "alter Sack" sogar geschafft ;-))
Geh doch mit Deinem Communicator zu:
http://www.smsgott.de/free-sms.html
Das ist ganz entspannt.

Gruß F.

01777VAMPIR ª directbox com



Menü
[1.2.1.1.1] Fanta antwortet auf 7VAMPIR
30.10.2009 17:44
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
7V Welche Vergünstigungen meinst Du?

O2-DSL-Festnetz-Kunden können 3 weitere Mobilfunkverträge unter einer Kundennummer führen.

Sehe darin keinen Vorteil.>

Völlig kostenlos können sich max. 4 Telefonteilnehmer gegenseitig als Inclusivleistung anrufen, die sich möglicherweise hunderte von Kilometern entfernt voneinander aufhalten...
Bei negativer Schufa bekommt man sowas von O2 vermutlich nicht...
Ein solches Angebot gibt es nicht mal für Prepaid-Kunden gegen Vorkasse :-)

Diese rufen sich gegenseitig kostenlos an (als Family-Option bei O2-Festnetz inclusive).
DAS ist ein Vorteil. Gibts denn sowas auch für o20? Nur bei Buchung der Flat für 20E - oder?

Wiederholung:
NUR O2-DSL-Festnetzkunden können zusätzlich bis zu max. 3 Mobilfunkverträge (im Tarif O2-o ohne Grundgebühr, 1 Monat Mindestvertragslaufzeit) unter einer Kundennummer abschließen.
Diese rufen sich gegenseitig kostenlos an.
Mir entstehen dadurch folgende monatliche Kosten:
Festnetz/DSL 15 Euro (im 1. Jahr, danach 30 Euro)
mit 4 Rufnummern, nutzbar an ISDN-Telefonen ohne weitere Kosten.
Für Mobilfunkverträge Grundgebühr: 0,00 Euro
Gegenseitige Anrufe aller max. 4 Anschlüsse: inclusive.
Anrufe vom O2-Festnetz ins gesamte O2-Mobilfunknetz: inclusive.
Anrufe vom O2-Festnetz in andere Festnetze: inclusive.
Internetflatrate: inclusive.

Die Benachrichtigung über eingehende Mail gibts bei o20 PrePaid auch.

Richtig, die gibt es auch ohne Buchung eines Internetpacks.
Aber ohne Buchung eines Internetpacks gibt es nur eine Zusammenfassung aller eingegangenen Mails stündlich ohne Mitteilung des Inhaltes in der Betreffzeile.
Ausserden gibt es bei Pack-Buchung erheblich mehr Speicherplatz in der Mailbox, auch erheblich größere Dateianhänge sind möglich. Nicht zuletzt 10 E-Mail-Aliase.
30 MB zum Surfen sind in den 5 Euro ebenfalls inclusive.
Das reicht mir mit dem Handy völlig aus.

Geh doch mit Deinem Communicator zu:
http://www.smsgott.de/free-sms.html
Das ist ganz entspannt.

Ich habe bereits genutzt: Telekom, Netcologne, Strato sowie E-Plus. Jetzt halt O2, das sind bis jetzt für mich die Besten.
Zu kleinen "Krautern" gehe ich nicht.

Bitte beachten:
Für alles zusammen entstehen mir monatliche Kosten von 20 Euro im 1. Jahr, 35 Euro im 2. Jahr,
hinzu kommen nur noch die Kosten für Nutzung ausserhalb der Inclusivleistungen.

Gruß F.

01777VAMPIR ª directbox com



Menü
[1.2.1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf Fanta
30.10.2009 21:55
Benutzer Fanta schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
7V Welche Vergünstigungen meinst Du?

Völlig kostenlos können sich max. 4 Telefonteilnehmer gegenseitig als Inclusivleistung anrufen, die sich möglicherweise hunderte von Kilometern entfernt voneinander aufhalten...
Bei negativer Schufa bekommt man sowas von O2 vermutlich nicht...
Ein solches Angebot gibt es nicht mal für Prepaid-Kunden gegen Vorkasse :-)
Das wusste ich nicht. Ich habe weder DSL noch sonst
einen Kommunikationsdraht im Haus. Solche Angebote
lese ich nicht so genau.

Flatrate für interne Kommunikation ist mE bei
EDEKA mit 3E/Mon am billigsten.
Am günstigsten ists bei ALDI weil da für 4E
die SMS mit drin sind. Auch schön bei ALDI
ist der Preis von 3c min/SMS falls man
keine Flat gebucht hat.

Somit liegt der Marktwert für diese
Inclusivleistung von o2 bei etwa 3,5E/Mon.

»> Diese rufen sich gegenseitig kostenlos an (als Family-Option
»> bei O2-Festnetz inclusive).
7V DAS ist ein Vorteil.
7V Gibts denn sowas auch für o20? Nur bei Buchung der
7V Flat für 20E - oder?



7V Geh doch mit Deinem Communicator zu:
7V http://www.smsgott.de/free-sms.html
7V Das ist ganz entspannt.
Ich habe bereits genutzt: Telekom, Netcologne, Strato sowie E-Plus. Jetzt halt O2, das sind bis jetzt für mich die Besten. Zu kleinen "Krautern" gehe ich nicht.

Ääähhh neee, das ist kein kleiner Krauter. Auf der
Webseite kannst Du gratis SMS in Auftrag geben.
Nix sonst.

Bitte beachten: Für alles zusammen entstehen mir monatliche Kosten von 20 Euro im 1. Jahr, 35 Euro im 2. Jahr,
hinzu kommen nur noch die Kosten für Nutzung ausserhalb der Inclusivleistungen.

In meinem direkten Umfeld haben alle SOLOMO PRO.
Interne Kommunikation kostet 5c pro Min/SMS.
Meine Frau und ich haben noch auslaufende BASE
WEBedition. Telefonieren ist also gratis möglich.
10E/Mon fix, 20E/Mon variabel.

Ich käme für Festnetznutzung mit WIRmobil aus, da
ich meist unter 333 Minuten dafür bleibe.
Meine Frau hingegen braucht unbedingt eine
Festnetzflat, da sie 30-40 Stunden im
Monatsdurchschnitt ins Festnetz telefoniert.

Gruß F.

01777VAMPIR ª directbox com