Thread
Menü

Immer diese 5 GB Beschränkung


22.01.2010 16:36 - Gestartet von hotte70
Ich sehe ja ein, dass UMTS Netze keine wirkliche Datenflat leisten wollen, aber mickrige 5 GB Traffic sind anno 2010 doch wirklich ein Witz. Hier ein bischen Radio Streams und da ein wenig youtube, schon sind 5 GB nach knapp einer Woche verbraten, ohne auch nur einen einzigen Download gestartet zu haben....Und die 64 kbit/s danach sind ja nun wirklich nicht der Rede wert. Ein wenig mehr Großzügigkeit könnte man da schon erwarten.
Menü
[1] hafenbkl antwortet auf hotte70
22.01.2010 18:00
Benutzer hotte70 schrieb:
... mickrige 5 GB Traffic sind anno 2010 doch wirklich ein Witz...

Wieso das denn?
Hallo! Es handelt sich hier um eine MOBILE Flatrate!

Statt Radiostreams lade ich mir lieber meine MP3-Sammlung auf meine 8-GB-Speicherkarte im Handy oder höre mit dem eingebauten Radio Radio. Ts,ts,ts...

Und Youtube-Videos muss man sich auch nicht unbedingt auf dem Handy-Display antun. Da kann man auch warten, bis man zuhause ist.
Menü
[1.1] niveaulos antwortet auf hafenbkl
22.01.2010 22:07

Benutzer hotte70 schrieb:
... mickrige 5 GB Traffic sind anno 2010 doch wirklich ein Witz...

Wieso das denn?
Hallo! Es handelt sich hier um eine MOBILE Flatrate!

Nein. Es handelt sich bei den 20-Euro-Angeboten um eine Flatrate zur Nutzung auf dem Notebook - die von den Anbietern zudem oftmals im Marketing als DSL-Ersatz angeboten werden! Mobile Flatrates nur fürs Handy gibts für 10 Euro (Und die werden meistens bereits ab 500 MB gedrosselt!)

Statt Radiostreams lade ich mir lieber meine MP3-Sammlung auf meine 8-GB-Speicherkarte im Handy oder höre mit dem eingebauten Radio Radio. Ts,ts,ts...

Und Youtube-Videos muss man sich auch nicht unbedingt auf dem Handy-Display antun.

Sie oben - du verwechselst da was. Kein Mensch redet von einem Handydisplay. Mein Notebook hat ein ziemlichs großes Display, da kann man verflucht gut YouTube gucken!

Da kann man auch warten, bis man zuhause
ist.

Und wer sagt, dass ich zuhause einen anderen Anschluss haben möchte?? Die Anbieter verkaufen ihre UMTS-Flatrates ja wie erwähnt inzwischen werbetechnisch als DSL-Ersatz - und dem werden Sie mit Angeboten die nach 5 GB gedrosselt werden absolut nicht gerecht.
Menü
[1.1.1] hafenbkl antwortet auf niveaulos
23.01.2010 07:23
Benutzer niveaulos schrieb:
Wieso das denn? Hallo! Es handelt sich hier um eine MOBILE Flatrate!

Nein. Es handelt sich bei den 20-Euro-Angeboten um eine Flatrate zur Nutzung auf dem Notebook ...

Doch!
Auch ein Notebook ist ein MOBILES Endgerät.

... die von den Anbietern zudem oftmals im Marketing als DSL-Ersatz angeboten werden!

Oftmals?
Bring mal Beispiele.

Mobile Flatrates nur fürs Handy gibts für 10 Euro (Und die werden meistens bereits ab 500 MB gedrosselt!)

Auch Marketing-Geschwätz.
Du kannst diese MOBILEN Flatrates genauso gut im Net-/Notebook verwenden.

Sie oben - du verwechselst da was. Kein Mensch redet von einem Handydisplay...

Doch, ich. Und ich bin ein Mensch!

Mein Notebook hat ein ziemlichs großes Display, da kann man verflucht gut YouTube gucken!

Stimmt, aber das muss ja nicht per Mobilfunk sein. WLAN tut es auch.

Und wer sagt, dass ich zuhause einen anderen Anschluss haben möchte?? ...

Die Vernunft.
Mobilfunk ist, wie der Name schon sagt, für unterwegs und nicht für zuhause.
Da will ich auch anständige ping-Zeiten haben.

Die Anbieter verkaufen ihre UMTS-Flatrates ja wie erwähnt inzwischen werbetechnisch als DSL-Ersatz ...

Siehe oben.

... dem werden Sie mit Angeboten die nach 5 GB gedrosselt werden absolut nicht gerecht.

D.h., die Anbieter verkaufen ihre Flatrates eben gerade NICHT als DSL-Ersatz.
Menü
[1.2] sushiverweigerer antwortet auf hafenbkl
23.01.2010 16:51

Und Youtube-Videos muss man sich auch nicht unbedingt auf dem Handy-Display antun. Da kann man auch warten, bis man zuhause ist.

Wieso Handy? schon mal was von Note- und Netbooks gehört? es soll Leute geben, die öfters mal unterwegs sind oder technisch bedingt keinen DSL-Anschluss bekommen können.

Ich finde auch, dass die 5 GB-Beschränkung ein Witz ist, wenigstens gegen Aufpreis sollte mehr möglich sein.
Menü
[1.2.1] hafenbkl antwortet auf sushiverweigerer
23.01.2010 17:05
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Wieso Handy? schon mal was von Note- und Netbooks gehört?

Ja. Auch für die gilt: Da kann man meistens auch warten, bis man zuhause ist.

es soll Leute geben, die öfters mal unterwegs sind ...

Ich weiss.
Unterwegs gibt es auch öfters WLAN.
Und unterwegs MUSS ich nicht immer Youtube-Videos anschauen.

oder technisch bedingt keinen DSL-Anschluss bekommen können.

Die sollten dann schauen, ob es nicht eine Möglichkeit über TV-Kabel gibt.

Als ich noch mit Volumenabrechnung in das Internet ging, kam ich mit 1 GB/Monat aus. Das ist allerdings schon länger her und Youtube & Co gab es damals noch nicht.

Ich finde auch, dass die 5 GB-Beschränkung ein Witz ist, ...

Nochmals: Es geht hier um MOBILE Internetverbindung.

wenigstens gegen Aufpreis sollte mehr möglich sein.

Gibt es doch: Einfach eine zweite Karte und du hast für weitere 20 Euro weitere 5 GB.

Aber alles mit einer Karte wäre natürlich komfortabler, da gebe ich dir Recht.

Wer mehr als 5 GB/Monat MOBIL braucht, der sollte mal sein Nutzerverhalten überdenken und ggf. ändern.
Menü
[1.2.1.1] sushiverweigerer antwortet auf hafenbkl
23.01.2010 17:52

Ja. Auch für die gilt: Da kann man meistens auch warten, bis man zuhause ist.

Man kann auch gleich auf mobile Geräte verzichten! Wieso MP3-Player? man kann doch auch zuhause ne Platte hören!

Unterwegs gibt es auch öfters WLAN.

Wo? und was kostet es?

Und unterwegs MUSS ich nicht immer Youtube-Videos anschauen.

Das brauchst Du ja auch nicht, andere vielleicht schon. Oder TV-Streams oder IP-Radio, oder, oder

Die sollten dann schauen, ob es nicht eine Möglichkeit über TV-Kabel gibt.

Gibts mobli leider nicht.

Als ich noch mit Volumenabrechnung in das Internet ging, kam ich mit 1 GB/Monat aus. Das ist allerdings schon länger her Youtube & Co gab es damals noch nicht.

Aha.

Nochmals: Es geht hier um MOBILE Internetverbindung.

Und? wo ist die Rechtfertigung für die mickrige Übertragungsvolumina für vglw. viel Geld?

Wer mehr als 5 GB/Monat MOBIL braucht, der sollte mal sein Nutzerverhalten überdenken und ggf. ändern.

Klugschwätzerei, wie ich sie liebe!
Menü
[1.2.1.1.1] hafenbkl antwortet auf sushiverweigerer
24.01.2010 07:14
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Man kann auch gleich auf mobile Geräte verzichten! Wieso MP3-Player? man kann doch auch zuhause ne Platte hören!

Nein.
Äpfel, Birnen.

Und unterwegs MUSS ich nicht immer Youtube-Videos anschauen.

Das brauchst Du ja auch nicht, andere vielleicht schon. Oder TV-Streams oder IP-Radio, oder, oder

Und das MÜSSEN die IMMMER?
Für TV-Streams gibt es DVB-T und für Radio gibt es das gute alte Dampfradio!

Die sollten dann schauen, ob es nicht eine Möglichkeit über TV-Kabel gibt.

Gibts mobli leider nicht.

DSL, auf das sich diese Antwort bezog, auch nicht.

Und? wo ist die Rechtfertigung für die mickrige Übertragungsvolumina für vglw. viel Geld?

Schonmal den Begriff "shared madia" gehört?
Und sozial, bzw. das Gegenteil asozial?

Klugschwätzerei, wie ich sie liebe!

Ach, jetzt merke ich erst, das bist ja DU.
Schade, dass es bei teltarif keine Ignorierliste gibt: Dann wäre das nicht passiert, dass ich DIR noch mal antworte.
Menü
[1.2.1.1.1.1] H.ATE antwortet auf hafenbkl
24.01.2010 12:59
... mickrige 5 GB Traffic sind anno 2010 doch wirklich ein Witz...

Wieso das denn?
Hallo! Es handelt sich hier um eine MOBILE Flatrate!


5 GB = Flatrate?

das ist jetzt wohl der Witz des Jahres.

5 GB ist ein 5 GB Tarif,
aber alles andere als eine Flatrate!

Menü
[1.2.1.1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf H.ATE
24.01.2010 13:50
Benutzer H.ATE schrieb:
5 GB ist ein 5 GB Tarif, aber alles andere als eine Flatrate!

Richtig.
Aber ich kenne keinen einzigen echten 5-GB-Tarif. Nur Flatrates mit Drosselung der Geschwindigkeit nach 5 GB. Aber das sind trotzdem Flatrates, nur manche wissen nicht, was Flatrate bedeutet.
Menü
[1.2.1.1.1.2] hafenbkl antwortet auf hafenbkl
25.01.2010 09:45
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
... Das Gegenteil von sozial ist nicht asozial, sondern unsozial oder antisozial...

Eigentlich wollte ich dir ja nicht mehr antworten, aber zu deinem Blödsinn oben und den Unterschieden zwischen a-, un- und anti-sozial solltest du mal
http://de.wikipedia.org/wiki/Asozialität
lesen. Dann wüsstest du, dass zwischen a- und unsozial KEIN Unterschied besteht und müsstest froh sein, dass ich das Wort antisozial nicht gebraucht habe.
Menü
[2] zink antwortet auf hotte70
25.01.2010 06:38
Hi !
Ich meine, dass es seitens der Mobilfunkanbieter Vertragsvorlagen gibt, von denen sie glauben besser zu sein als ihre Mirbewerber.
Das eine 5GB Grenze nicht deinen Geschmack trifft verstehe ich voll und ganz, für viele reicht es dennoch. Im Moment gibt es meines Wissen keine echte Voll-Flat fürs mobile surfen, dann muss man schon einen DSL Anschluss buchen.
Ist halt das alte Spiel von Angebot und Nachfrage.
Ich schätze mal die Mobilfunkanbieter sehen echte Kapazitätsprobleme wenn sie wirklich eine Full-Flat über ihre Sendemasten abwickeln müssten.
Zinker
Menü
[2.1] Telly antwortet auf zink
25.01.2010 18:15
Ist halt das alte Spiel von Angebot und Nachfrage.

Ich schätze mal die Mobilfunkanbieter sehen echte Kapazitätsprobleme wenn sie wirklich eine Full-Flat über ihre Sendemasten abwickeln müssten.

Korrekt: Angebot und Nachfrage. Sollen sie doch jeweils die volle Performance für weitere 5 GB für einen Festbetrag anbieten. Wenn wirklich Nachfrage besteht, wird man es buchen. Wenns den Leuten zu teuer ist, dann haben sie nicht Bedarf genug. Von den Mehreinnahmen ließe sich jedoch wunderbar das Netz erweitern.

Telly