Thread
Menü

Geht es nun um Java oder Java ME?


15.08.2010 17:55 - Gestartet von platon
2x geändert, zuletzt am 15.08.2010 18:11
>Auch fehlt bis heute eine einfache Möglichkeit, Applets vom Browser auf den Desktop zu ziehen, vom Applet zum App oder Widget. Dabei wäre Java doch aufgrund seiner Systemunabhängigkeit dafür geradezu prädestiniert.
Ich würde sagen mit Java Web Start gibt es die Möglichkeit schon...

>Zwar bekennt sich Oracle zu Java, deren Kern-Geschäftsfeld sind aber Datenbanken und Unternehmens-Software.
Und Java ist eine der größten Platformen für "Unternehmens-Software" (auch bringen die Oracle und IBM Datenbanken eigene JRE mit, so daß Stored Procedures in Java programmiert werden können). Ob nun bei Oracle selbst, das diverse Java EE Server im Angebot hat, dessen E-Business Suite wesentlich auf Java läuft, dessen Entwicklungsumgebung JDeveloper auf Java basiert etc pp- oder bei IBM, SAP usw.
Insofern ist Java ein plattformunabhängiger Standard, verfügbar auf Windows, MacOS X, Linux, Solaris, AIX, zOS, xBSD und so weiter.

Aber auch der Erfolg von Android läßt sich -meines Erachtens nach- zu einem guten Teil auf Java als Programmiersprache für Apps dort zurückführen. Und der rechtlichen Angriff auf Google ob der Android VM Dalvik, die ja Ersatz für eine echte (nicht unter OpenSource Lizenz stehende!) Java ME VM ist, zeigt deutlich, daß Oracle mit Java auch auf den Smartphones weiter gutes Geld verdienen möchte.