Thread
Menü

Werbeflut


10.01.2001 08:37 - Gestartet von chefe
Hab selber noch nie AOL benutzt, hab aber bisher eigentlich fast nur schlechtes gehört.
Aber am allermeisten regt mich diese Werbeflut auf. Persönliche adressierte Werbe-CD´s geben sich die Hand mit Postwurf CD´s. Das wird nur noch von der SKL getoppt. Ich hab schon AOL CD´s entsorgt die reichen von hier bis Grönland. Für diesen (erfolglosen) finanziellen Werbeaufwand hätten die mir auch für 3 Monate ne Flatrate schenken können.... ;-))
Menü
[1] dancer antwortet auf chefe
10.01.2001 09:00
Ahoi!

Postwurf CD´s. Das wird nur noch von der SKL getoppt. Ich hab schon AOL CD´s entsorgt die reichen von hier bis Grönland. Für

Das gab irgendwo ne nette (amerikanische) URL, was man alles mit diesen AOL-CDs anstellen kann. Darunter waren auch harmlose Dinge wie Bieruntersetzer auf Hochzeiten etcpp.

Wer kennt die noch?

Guido
Menü
[1.1] www.luebeck-sh.de antwortet auf dancer
10.01.2001 10:55

Unerwünschte Werbung sollte man nicht wegwerfen. Dann hört das nie auf !

Ich schreibe auf die Sendung: 'Empfänger verstorben' und werfe es in den Briefkasten.

Dann ist Ruhe.

Reiner
www.luebeck-sh.de



Benutzer dancer schrieb:
Ahoi!

Postwurf CD´s. Das wird nur noch von der SKL getoppt. Ich
Ich hab
schon AOL CD´s entsorgt die reichen von hier bis
Grönland. Für

Das gab irgendwo ne nette (amerikanische) URL, was man alles mit diesen AOL-CDs anstellen kann. Darunter waren auch harmlose Dinge wie Bieruntersetzer auf Hochzeiten etcpp.

Wer kennt die noch?

Guido
Menü
[1.1.1] dancer antwortet auf www.luebeck-sh.de
10.01.2001 11:01
Naja, das meiste lasse ich auch zurück gehen mit dem Hinweis "Annahme verweigert"; sollte genauso helfen.

Bei ganz unbekannter Werbung neige ich dazu, dort anzurufen und nach der Quelle meiner Adresse zu verlangen. Im einen oder anderen Fall habe ich das auch schon -im Fall unerlaubter Weitergabe- über den Bundesdatenschutzbeauftragen eskalieren lassen.

Aber die Frage nach der HP zu den AOL CDs blieb auch unbeantwortet.

Guido - www.hotlinekiller.de
Menü
[1.1.1.1] www.luebeck-sh.de antwortet auf dancer
10.01.2001 17:32

über den Bundesdatenschutzbeauftragten eskalieren lassen.

Der Vogel wird Dir bestimmt nicht weiterhelfen. Diese Bundes- und Landesbeauftragten aller Art, machen nur Eigenwerbung in der Zeitung. Falls Du sie tatsächlich eingeschaltet haben solltest, wirst Du feststellen,

'dass man da leider nichts machen kann'.

Derartige Absagen habe ich ordnerweise.

Reiner



Benutzer dancer schrieb:
Naja, das meiste lasse ich auch zurück gehen mit dem Hinweis 'Annahme verweigert'; sollte genauso helfen.

Bei ganz unbekannter Werbung neige ich dazu, dort anzurufen und nach der Quelle meiner Adresse zu verlangen. Im einen oder oder anderen Fall habe ich das auch schon -im Fall unerlaubter unerlaubter Weitergabe- über den Bundesdatenschutzbeauftragen eskalieren lassen.

Aber die Frage nach der HP zu den AOL CDs blieb auch
unbeantwortet.

Guido - www.hotlinekiller.de
Menü
[1.1.1.1.1] mac antwortet auf www.luebeck-sh.de
15.01.2001 13:50
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:


über den Bundesdatenschutzbeauftragten eskalieren lassen.

Der Vogel wird Dir bestimmt nicht weiterhelfen. Diese Bundes- und Landesbeauftragten aller Art, machen nur Eigenwerbung in der Zeitung. Falls Du sie tatsächlich eingeschaltet haben solltest, wirst Du feststellen,

'dass man da leider nichts machen kann'.

Derartige Absagen habe ich ordnerweise.

Wo bitte kommt dieses Zitat her ? Im original Text s.u. ist es nicht zu finden ...




Benutzer dancer schrieb:
Naja, das meiste lasse ich auch zurück gehen mit dem Hinweis 'Annahme verweigert'; sollte genauso helfen.

Bei ganz unbekannter Werbung neige ich dazu, dort anzurufen und nach der Quelle meiner Adresse zu verlangen. Im einen einen oder oder anderen Fall habe ich das auch schon -im Fall unerlaubter
unerlaubter Weitergabe- über den
Bundesdatenschutzbeauftragen
eskalieren lassen.

Aber die Frage nach der HP zu den AOL CDs blieb auch
unbeantwortet.

Guido - www.hotlinekiller.de